Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. smartgarden Skript für euch - alle Regner nacheinander

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    smartgarden Skript für euch - alle Regner nacheinander

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MRaioBroker last edited by MRaioBroker

      Hallo zusammen,

      hier ein Skript das mehrere Regner nacheinander aktiviert und so auf Wunsch und spontan den gesamten Garten bewässert.

      Ich nutze aus dem Gardena Smart System einen Gardena Mähroboter und einige Gardena Regner in meinem Garten.
      Ich nutze Feuchtigkeitssensoren und Zeitpläne für die Bewässerung, aber eine Sache geht nicht und meine Meldung an Gardena brachte bisher keinen Erfolg.

      Manchmal möchte ich spontan nochmal X Minuten meinen ganzen Rasen bewässern.

      1. gehen normal nur zwei Regner gleichzeitig
      2. möchte ich nacheinander beregnen, da ich den Wasserdruck perfekt auf Einzelansteuerung eingestellt habe.

      In der App kann ich nicht sagen "mach mal jeden Regner für X Minuten an, wenns geht nacheinander..."
      Daher habe ich dieses Skript geschrieben, das ihr gerne nutzen könnt.

      Tauscht die Variablen aus und hinterlegt eure Ventile und legt selbst die Zeiten pro Ventil fest, die Pausen dann bitte auch anpassen (Beregnungszeit + Pufferzeit 20 sek.).
      Die Bewässerung startet nur den nächsten Regner, wenn der Roboter nicht gestartet wurde und nicht schon eine Bewässerung läuft, daher werden die Variablen auch jedesmal erneut gesetzt. Habt ihr keinen Mähroboter, kann der Punkt mit dem mower weg.

      Trigger ist ein Datenpunkt, den ich über ein VIS Widget oder Alexa steuere, außerdem schaltet ein weiteres Skript den Datenpunkt auf false, wenn der Mähroboter auch nur seinen Status ändert, damit dieser die Regner nicht zerstört.
      Über ein Widget kann ich den Trigger auch manuell auf false schalten, dann stoppt die Bewässerung nach dem aktuellen Ventil.

      Bei Fragen oder Anregungen gerne melden.

      a92cb8c9-ad04-4dfd-bcfd-08430f8d07dd-image.png

      Bewässerungszirkel by MRaioBroker.xml

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      947
      Online

      31.9k
      Users

      80.1k
      Topics

      1.3m
      Posts

      blockly javascript scenes
      1
      1
      138
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo