Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Modbus-Adapter v5.0.11: Verbindet nicht mehr

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [gelöst] Modbus-Adapter v5.0.11: Verbindet nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BertDerKleine
      BertDerKleine last edited by BertDerKleine

      Hallo,
      ich hatte eigentlich einige Monate erfolgreich den Modbus Adapter am Laufen.
      Seit ca. 2 Wo verbindet er sich aber nicht mehr mit dem SMA-Wechselrichter.

      • Verbunden mit Host: ok
      • Lebenszeichen: ok
      • Verbunden mit Gerät oder Dienst: Fehler

      Host: 4.0.24
      Admin: 6.3.5
      Node.js: v16.19.0
      NPM: 8.19.3

      Das Log meckert folgendermassen:

      modbus.0
      	2023-02-20 11:27:30.115	warn	On error: {"errno":-110,"code":"ETIMEDOUT","syscall":"connect","address":"192.168.x.x","port":502}
      modbus.0
      	2023-02-20 11:27:30.115	error	Client in error state.
      modbus.0
      	2023-02-20 11:27:30.115	error	Socket Error
      

      Der Adapter ist so eingestellt:
      mod1.jpg

      Die IP-Adresse des WR habe ich im Adapter eingetragen.

      Ich kann vom PC aus auch stressfrei über Sunny Explorer auf den Wechselrichter.
      Sunny Explorer meldet:

      • TCP-Server: ein
      • Port: 502
      • Modbus Unit: 3

      Die Verbindung lief damals und heute über Powerline.

      Jemand eine Idee?

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @BertDerKleine last edited by wendy2702

        @bertderkleine

        1. Lokale IPs muss man nicht unkenntlich machen. Da gibt es Millionen von die exact gleich lauten und keiner kann etwas mit anfangen.
        2. Ist der WR aktuell in der Produktion/Erzeugung ?
        3. Ist der WR vom Iobroker Rechner aus per PING erreichbar?
        4. Kommt hin und wieder bei SMA mal vor das sich das IF "aufhängt". Dann hilft in der Regel ein kompletter neustart des WRs
        BertDerKleine 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BertDerKleine
          BertDerKleine @wendy2702 last edited by

          @wendy2702 sagte in Modbus-Adapter v5.0.11: Verbindet nicht mehr:

          @bertderkleine

          1. Lokale IPs muss man nicht unkenntlich machen. Da gibt es Millionen von die exact gleich lauten und keiner kann etwas mit anfangen.

          ok

          1. Ist der WR aktuell in der Produktion/Erzeugung ?

          ja

          1. Ist der WR vom Iobroker Rechner aus per PING erreichbar?

          ja, geht flott

          1. Kommt hin und wieder bei SMA mal vor das sich das IF "aufhängt". Dann hilft in der Regel ein kompletter neustart des WRs

          Wie macht man sowas?
          Und: Was soll das bringen, denn eigentlich startet die Kiste doch jeden morgen quasi neu, oder?

          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @BertDerKleine last edited by

            @bertderkleine sagte in Modbus-Adapter v5.0.11: Verbindet nicht mehr:

            Wie macht man sowas?

            Kommt auf den WR an. Gibt bei SMA verschiedene möglichkeiten. Ich habe z.B. 2 WR, einer hat einen Drehschalter, der andere einen Griff den man ziehen muss.

            Und: Was soll das bringen, denn eigentlich startet die Kiste doch jeden morgen quasi neu, oder?

            Der WR startet nicht neu und das Kommunikationsmodul schonmal garnicht.

            Der WR schaltet nur Teile intern ab wenn keine Produktion erfolgt. Sagen wir mal "Standby" aber geht nie komplett aus. Das kann nur manuell gemacht werden. Vielleicht auch per Sunny Explorer..... noch nie nach gesucht.

            BertDerKleine 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BertDerKleine
              BertDerKleine @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 sagte in Modbus-Adapter v5.0.11: Verbindet nicht mehr:

              @bertderkleine sagte in Modbus-Adapter v5.0.11: Verbindet nicht mehr:

              Wie macht man sowas?

              Kommt auf den WR an. Gibt bei SMA verschiedene möglichkeiten. Ich habe z.B. 2 WR, einer hat einen Drehschalter, der andere einen Griff den man ziehen muss.

              ok, danke, dann wäre der Griff unten wohl bei mir fällig. Den habe ich nur zur Totalabschlatung bei Elektroarbeiten gesehen bisher.

              Und: Was soll das bringen, denn eigentlich startet die Kiste doch jeden morgen quasi neu, oder?

              Der WR startet nicht neu und das Kommunikationsmodul schonmal garnicht.

              Der WR schaltet nur Teile intern ab wenn keine Produktion erfolgt. Sagen wir mal "Standby" aber geht nie komplett aus. Das kann nur manuell gemacht werden. Vielleicht auch per Sunny Explorer..... noch nie nach gesucht.

              Ok, verstanden.

              PS: Ich habe zwischenzeitlich den Gedanken des "Neustarts" mal aufgegriffen und in Sunny Explorer den TCP-Server kurz ausgeschaltet und nach 10 Sek wieder eingeschaltet.
              Und siehe da: Modbus Adapter ist wieder grün!

              Thema also erledigt.

              @wendy2702 : Danke für den gedanklichen Anstoss!

              Manche Lösungen für Probleme komplexer IT-Systeme sind ... erschreckend trivial und auf dem Niveau des "gegen den Dosenautomaten-Tretens damit was rauskommt".

              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @BertDerKleine last edited by

                @bertderkleine Perfekt.

                Dann Editiere bitte deinen ersten Beitrag und setze ein [Gelöst] vor die Überschrift.

                BertDerKleine 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BertDerKleine
                  BertDerKleine @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702 sagte in Modbus-Adapter v5.0.11: Verbindet nicht mehr:

                  @bertderkleine Perfekt.

                  Dann Editiere bitte deinen ersten Beitrag und setze ein [Gelöst] vor die Überschrift.

                  Hatte ich schon gemacht. 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  758
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.6k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  243
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo