Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Shelly Plus i4 soll anderen Shelly schalten

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Shelly Plus i4 soll anderen Shelly schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jgoller last edited by

      Hallo, ich komme mit einer wahrscheinlich einfachen Sache nicht weiter.
      Es geht um einen Shelly Plus i4, an dem zwei 2-fach Wall-Switches angeschlossen sind. Als Einstieg würde ich gerne mit einem Tastendruck (Input_0) einen Shelly Plus 1 schalten, damit ich das Prinzip mit den RPC-Befehlen verstehe. Aber selbst daran scheitere ich.
      Ich hab im i4 den Input_0 als Button eingestellt und ein Action angelegt. Execute when: Button push und Then Do: http://IP_ShellyPlus1/rpc/Switch.Toggle?id=0.
      Wenn ich nun den Button drücke, passiert nix.

      Wie muss ich denn vorgehen? Hat da einer nen Tipp?

      dieckfr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dieckfr
        dieckfr @jgoller last edited by

        @jgoller said in Shelly Plus i4 soll anderen Shelly schalten:

        ellyPlus1/rpc

        Gib mal in nen Browser folgendes ein:
        http://[IP-Adresse]/relay/0?turn=toggle
        oder
        http://[IP-Adresse]/0?turn=on
        http://[IP-Adresse]/0?turn=off

        dann weisst Du schon mal ob der Empfänger schaltet... Ich habe fürs toggeln auch nen anderen Befehl gefunden als Du... Es gibt aber auch haufenweise Anleitungen und Videos zu dem Thema. Probiers mal aus! 🙂

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jgoller @dieckfr last edited by

          @dieckfr danke für die Antwort.
          Ich habe den Link, den ich gepostet habe, schon im Browser probiert und das Relay schaltet auch. Ich weiß nur nicht, wie ich das mit dem i4 auslöse, wenn ich den angeschlossenen Schalter drücke. Ich muß ja für den Input am i4 eine Action hinterlegen. Wenn ich den gleichen Link verwende, der im Browser funktioniert, passiert gar nichts. Spielt die Authentifizierung eine Rolle?

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jgoller @jgoller last edited by

            So, habs bisher nicht hinbekommen, damit der Shelly i4 über eine Action den Plus 1 direkt schaltet. Ich habs erstmal mit einem Skript gelöst, wo ich das Event von input_0 auswerte und den Switch toggle.
            Ist dann halt blöd, wenn der iobroker mal ausfallen sollte oder nicht erreichbar ist. Ausserdem müsste ich für jeden input und jeden einfach-, doppel-, dreifach-, long-push ein eigenes Skript anlegen?? Kann ja nicht die Lösung sein!

            Wenn einer ne Lösung hat, wie ich es im i4 direkt hinbekomme, dann her damit

            da_Woody Great SUN 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @jgoller last edited by

              @jgoller vllt hilft dir sascha...
              https://www.youtube.com/@shellyparts/videos

              Spielt die Authentifizierung eine Rolle?
              wozu authentifizierung? nicht verwechseln mit MQTT...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Great SUN
                Great SUN @jgoller last edited by

                @jgoller Als Alternative gibt es sonst noch die Möglichkeit Deine Shellys mit Tasmota zu flashen, damit kann man dann Gruppen konfigurieren, die dann, sofern eine Netzwerkverbindung zwischen den beiden besteht, synchron schalten (ohne ioBroker oder ähnliches dazwischen)

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jgoller @Great SUN last edited by

                  @great-sun ist alles nicht wirklich zielführend für mich. Weiß denn niemand die Syntax zum direkten schalten eines anderen Shellys?

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @jgoller last edited by

                    @jgoller https://www.shelly.cloud/documents/developers/ddd_communication.pdf

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jgoller @da_Woody last edited by

                      @da_woody Da es sich um Shelly's der 2. Generation handelt, funktionieren die Befehle scheinbar nicht. Deine Anleitung funktioniert nur, wenn ich einen Shelly der 1. Generation schalten will (z.B. Plug S). Ich bräuchte einen RPC-Befehl für die 2. Generation bitte. Komme mit der API-Beschreibung nicht wirklich klar.
                      Danke trotzdem

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      1.0k
                      Online

                      31.7k
                      Users

                      79.6k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      4082
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo