Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Shelly Plus 2pm

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Shelly Plus 2pm

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
8 Beiträge 3 Kommentatoren 1.7k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    p-tom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo Gemeinde,
    nach dem flashen auf Tasmoto eines Shelly Plus 2 pm gibt es nur noch die Option eines " Switches". Die ursprüngliche Umschaltung zwischen Switch und Cover ist nicht mehr gegeben.
    Meine Frage ist, kann ich das via der Console oder des Templates auf "Cover" modifizieren? Und wenn ja, wie?
    Grüße Tom

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P p-tom

      Hallo Gemeinde,
      nach dem flashen auf Tasmoto eines Shelly Plus 2 pm gibt es nur noch die Option eines " Switches". Die ursprüngliche Umschaltung zwischen Switch und Cover ist nicht mehr gegeben.
      Meine Frage ist, kann ich das via der Console oder des Templates auf "Cover" modifizieren? Und wenn ja, wie?
      Grüße Tom

      B Offline
      B Offline
      bob der 1.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @p-tom

      Guggst du da

      https://templates.blakadder.com/shelly_plus_2PM.html

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B bob der 1.

        @p-tom

        Guggst du da

        https://templates.blakadder.com/shelly_plus_2PM.html

        P Offline
        P Offline
        p-tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @bob-der-1 Geflasht wie beschrieben von Blackadder .. erst die Tasmota solo bin u dann das template modifiziert. Erst dadurch funktionieren erst die zwei Switche. Als Rollladensteuerung ist das aber denkbar ungeeignet.

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P p-tom

          @bob-der-1 Geflasht wie beschrieben von Blackadder .. erst die Tasmota solo bin u dann das template modifiziert. Erst dadurch funktionieren erst die zwei Switche. Als Rollladensteuerung ist das aber denkbar ungeeignet.

          B Offline
          B Offline
          bob der 1.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @p-tom

          Dann fragbe ich mich um so mehr warum man Tasmo will!Die Shelly Firmware ist doch perfekt und nen Cloudzwang hat man auch nicht.

          Aber wenn es dann so sein soll,sollte es meines Wissens so gehen wie in der Anleitung.

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • B bob der 1.

            @p-tom

            Dann fragbe ich mich um so mehr warum man Tasmo will!Die Shelly Firmware ist doch perfekt und nen Cloudzwang hat man auch nicht.

            Aber wenn es dann so sein soll,sollte es meines Wissens so gehen wie in der Anleitung.

            P Offline
            P Offline
            p-tom
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @bob-der-1 glaub mir, das habe ich gemacht. Und ja die Shelly Firmware funktioniert auch tadellos. Aber ich wollte alle meine Geräte gerne einheitlich mit Tasmota betreiben. Ein MQTT-Adapter für alle Geräte. Habe schon mehrere geflasht. Bei den Thermostaten musste ich sogar den Chip tauschen, da es kein ESP war.
            Nur bei dem 2 PM habe ich mich scheinbar " verschlimmbessert". Deshalb eben meine Frage ob man die Funktion der zwei Schalter zumindest in Taster ändern kann. GPIO`s konfigurieren oder eben über die Konsole modifizieren..nur dazu fehlt mir echt das Wissen

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P p-tom

              @bob-der-1 glaub mir, das habe ich gemacht. Und ja die Shelly Firmware funktioniert auch tadellos. Aber ich wollte alle meine Geräte gerne einheitlich mit Tasmota betreiben. Ein MQTT-Adapter für alle Geräte. Habe schon mehrere geflasht. Bei den Thermostaten musste ich sogar den Chip tauschen, da es kein ESP war.
              Nur bei dem 2 PM habe ich mich scheinbar " verschlimmbessert". Deshalb eben meine Frage ob man die Funktion der zwei Schalter zumindest in Taster ändern kann. GPIO`s konfigurieren oder eben über die Konsole modifizieren..nur dazu fehlt mir echt das Wissen

              B Offline
              B Offline
              bob der 1.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @p-tom

              Sorry da bin ich dann auch raus.....

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bob der 1.

                @p-tom

                Sorry da bin ich dann auch raus.....

                P Offline
                P Offline
                p-tom
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @bob-der-1 ok trotzdem Danke😊

                Q 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P p-tom

                  @bob-der-1 ok trotzdem Danke😊

                  Q Offline
                  Q Offline
                  Qube
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @p-tom

                  Ich hatte gerade nach dem Thema gesucht und bin dabei über Deine Frage gestolpert.
                  Erst hatte ich Shelly Firmware getestet aber da gefielen mir ein paar Dinge nicht wirklich, obwohl das schon nett umgesetzt ist.

                  Also Tasmota geflasht und das gleiche Problem gehabt. Wie sag ich dem Device, dass es ein Rollladenaktor ist.

                  Hier findest Du alles dazu:

                  https://tasmota.github.io/docs/Blinds-and-Shutters/

                  Über die Console erst „SetOption80 1„ eingeben und dann habe ich die Relais gegeneinander verriegelt mittels „ interlock 1,2“

                  Der Skin ändert sich und Du bekommst das erwartete.

                  Viel Erfolg.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  732

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe