Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für Wetterstation Bresser 5-in-1 ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter für Wetterstation Bresser 5-in-1 ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Altersrentner last edited by Glasfaser

      @Altersrentner

      Laut Anleitung nur eine reine Sendefrequenz 868 MHz .

      Die WLAN fähigen würden gehen ....
      laut Info :

      Unsere WLAN-fähigen Wetter-Center ermöglichen es, über Apps wie z.B. ''Weather Underground'' oder ''Weather Cloud'' lokale Daten zu teilen.

      könnte man eventuell hiermit auslesen :

      https://forum.iobroker.net/topic/28384/linux-shell-skript-wlan-wetterstation

      Schau dir den Thrad an , da sind soweit alle Wetterstaion aufgelistet die funktionieren .

      A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        Altersrentner @Glasfaser last edited by

        @Glasfaser Hallo,
        danke für Deine Info. Die Komponenten meiner alten Haussteuerung
        FS-20, FHT arbeiten im 868 MHz Bereich. Mit einem CUL werden die Daten
        in Fhem erfasst und über den fhem.0 Adapter in den ioBroker eingebunden. Könnte das
        ein möglicher Lösungsansatz sein.
        Gruß Michael

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @Altersrentner last edited by

          @Altersrentner

          Das wäre aber über ein Umweg an die Daten zu kommen ..... kann man auch machen , wäre nur die Frage ob es geht .

          Nur soviel Preisunterschied gibt es doch nicht ... von den fähigen Wetterstation in dem genannten Thread .

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Altersrentner @Glasfaser last edited by

            @Glasfaser Guten Morgen,
            Danke für Deine Nachricht.
            Habe mir die Beiträge durchgelesen. Erscheint mir etwas zu kompliziert.
            Muss eben meine alte Wetterstation KS300 bei der aber leider der Wind und Regenmengenmesser nicht mehr funktionstüchtig ist, noch etwas durchhalten.
            Könnte das an der Platine liegen?
            Werde somit die Aktion abblasen.
            Freundliche Grüße
            Michael

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @Altersrentner last edited by

              @Altersrentner sagte in Adapter für Wetterstation Bresser 5-in-1 ?:

              Erscheint mir etwas zu kompliziert.

              oder so ... über einen Adapter
              https://forum.iobroker.net/topic/33611/test-adapter-iobroker-sainlogic-v0-6-x-github-latest

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Altersrentner @Glasfaser last edited by

                @Glasfaser Danke für Deinen Vorschlag.
                Werde ich mir ansehen.
                Habe im Moment eine andere "Baustelle"😢
                Mit freundlichen Grüßen
                Michael

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Altersrentner last edited by

                  @Altersrentner sagte in Adapter für Wetterstation Bresser 5-in-1 ?:

                  Habe im Moment eine andere "Baustelle"

                  Ich hoffe nicht ... dein ioBroker ist wieder abgeschmiert ..

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Altersrentner @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser NEIN, läuft super😊 😊 😊

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Altersrentner last edited by

                      Hallo
                      Thema ist zwar älter, aber als Anregung möchte ich dennoch mitteilen, dass es doch einen relativ einfachen
                      Weg gibt, die Bresser 5 in 1 auszulesen.
                      Dazu habe ich RTL_433 auf einem Pi-Zero installiert. Die Library gibt es hier: https://github.com/merbanan/rtl_433.
                      Das funktioniert auch mit 868 Mhz. Anleitungen dazu gibt es viele, einfach mal google suchen lassen.
                      Man benötigt nur einen DVB-T Stick mit dem RTL2832U Chip. Diese gibt es - obwohl Fernsehempfang damit nicht mehr möglich ist - noch günstig zu kaufen. Das ganze lässt sich dann mit mqtt bezw. ioBroker koppeln.
                      Ausbeute der Daten ist nicht hoch, es werden natürlich nur die Aussenwerte empfangen. Muss jeder selber wissen ob sich das lohnt.

                      Gruß
                      Jo

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kamolus @Guest last edited by

                        @androiddev
                        Hallo
                        kannst Du beschreiben wie man das bekommt?
                        Bei mir kann ich den Adapter nicht speichern, ist "ausgegraut" oder mache was falsch.
                        Gruß

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @kamolus last edited by

                          @kamolus
                          Es tut mir leid, ich habe diesen Thread nicht abonniert und deine Antwort nicht gelesen.
                          Schande über mich!
                           
                          sudo apt-get install libtool libusb-1.0.0-dev librtlsdr-dev rtl-sdr doxygen cmake
                           
                          git clone https://github.com/merbanan/rtl_433.git
                          cd rtl_433/
                          mkdir build
                          cd build/
                          cmake ../
                          make
                          sudo make install
                          cd ~

                          rtl_433 -F mqtt://192.168.178.xx:1883,user=user,pass=pass -R 3 -R 30

                          Mit dem letzten Befehl startest du die Abfrage. IP deines Brokers vervollständigen und mqtt Port/Pass angleichen. -R 3 und -R 30 sind die Geräte die dann abgefragt werden. Läßt man das weg, wird alles empfangene Protokolliert. Vorsich, das kann evtl. viel sein.
                          Eine Liste aller Geräte gibt es auf der Github Seite von merbanan

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          654
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          wetterstation
                          4
                          12
                          9314
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo