NEWS
Radar2 ARP Scan - Netzwerksegmentierung
-
Hallo Zusammen,
ich verwende den Radar2 Adapter für die Anwesenheitserkennung und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin.
Nachdem sich über die Jahre die Anzahl meiner Geräte sehr erhöht hat, bin ich gerade dabei mein Netzwerk zu segmentieren. Hierfür soll der ioBroker und alle Aktoren in einen eigenen Netzwerk laufen.
Somit komme ich zum Problem, dass auch die Handys, über welche auch die Anwesenheitserkennung läuft, in ein anderes Netzwerk müssen. Somit funktioniert ja leider nicht mehr der ARP Scan.
Soweit ich verstanden habe, scant der Radar2 Adapter über alle lokalen Interfaces. Nun wäre meine Lösung, den ioBroker zusätzlich ins Client Netzwerk zu stellen, damit die Handys wieder über ARP Scan erreichbar sind.
So ganz gefällt mir aber diese Lösung nicht. Hat vielleicht jemand eine andere Idee?
Die Anwesenheitserkennung ohne ARP Scan funktioniert bei mir leider nicht sehr stabil.lg
Martin
-
@marting
Hallo Martin,wie hast Du das final gelöst?
Mein ioBroker steht in zwei Netzen, wobei eines auf ein drittes zugreifen darf.
Manuell in der Shell vom ioBroker Server erreiche ich mit ping -I eth0 192.168.88.20, aber radar2 schafft das leider nicht.Viele Grüße
Andy