Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter OpenKNX 0.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter OpenKNX 0.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
577 Beiträge 72 Kommentatoren 161.4k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Q Offline
    Q Offline
    quorle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #429

    Hat jemand Probleme mit dem Szenendatenpunkt? Dieser ist ja als „Gemischt“ deklariert. Schicke ich nun zum Beispiel die „3“ als Zahl, erscheint am Bus nur „0“.
    Oder mache ich etwas falsch?

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K killroy2

      @chrischros @markus84 danke, ich hab jetzt eine 0.4.1 gebaut

      T Offline
      T Offline
      Tontechniker
      schrieb am zuletzt editiert von
      #430

      @killroy2 0.4.2 funktioniert bei mir, soweit ich das beurteilen kann! Danke für Dein unermüdliches Wirken!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Q quorle

        Hat jemand Probleme mit dem Szenendatenpunkt? Dieser ist ja als „Gemischt“ deklariert. Schicke ich nun zum Beispiel die „3“ als Zahl, erscheint am Bus nur „0“.
        Oder mache ich etwas falsch?

        L Online
        L Online
        lessthanmore
        schrieb am zuletzt editiert von
        #431

        @quorle Was wird denn im Datenpunkt angezeigt, wenn du die Szene vom Bus aus aktivierst? Ich glaube nur die Zahl zu schicken geht nicht.

        Q 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K killroy2

          @chrischros @markus84 danke, ich hab jetzt eine 0.4.1 gebaut

          M Offline
          M Offline
          Markus84
          schrieb am zuletzt editiert von
          #432

          @killroy2 said in Test Adapter OpenKNX 0.2.x:

          @chrischros @markus84 danke, ich hab jetzt eine 0.4.1 gebaut

          Läuft auch bei mir bis jetzt fehlerfrei

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L lessthanmore

            @quorle Was wird denn im Datenpunkt angezeigt, wenn du die Szene vom Bus aus aktivierst? Ich glaube nur die Zahl zu schicken geht nicht.

            Q Offline
            Q Offline
            quorle
            schrieb am zuletzt editiert von quorle
            #433

            @lessthanmore Also wenn ich die z.B. die Nummer 50 vom ioB auf den Bus sende kommt folgendes (siehe Bild)
            Unbenannt.PNG

            Schalte ich vom Bus aus die Szene 50, steht folgendes im iob-Objekt:

            {"save_recall":"0","scenenumber":50}
            

            Beim knx.0 Adapter musste man lediglich eine Zahl schicken.

            Edit:
            Gerade heraus gefunden, wenn man

            {"save_recall":"0","scenenumber":51}
            

            vom IOB zum Bus schickt, bekommt man die Szene geschaltet.

            Heißt ich muss meine Szenenprogramme alle umschreiben

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Q quorle

              @lessthanmore Also wenn ich die z.B. die Nummer 50 vom ioB auf den Bus sende kommt folgendes (siehe Bild)
              Unbenannt.PNG

              Schalte ich vom Bus aus die Szene 50, steht folgendes im iob-Objekt:

              {"save_recall":"0","scenenumber":50}
              

              Beim knx.0 Adapter musste man lediglich eine Zahl schicken.

              Edit:
              Gerade heraus gefunden, wenn man

              {"save_recall":"0","scenenumber":51}
              

              vom IOB zum Bus schickt, bekommt man die Szene geschaltet.

              Heißt ich muss meine Szenenprogramme alle umschreiben

              K Offline
              K Offline
              killroy2
              schrieb am zuletzt editiert von killroy2
              #434

              Ich habe jetzt Version 0.4 herausgebracht. Die Änderungen sind:

              • feature: support for Free and Two Level Group Address Style in addition to the existing Three Level support #320
              • feature: map knx datapoint type enconding to object common.states #313
                Dh man kann jetzt die Enums, die KNX definiert, direkt im IOB nutzen.
                a463b208-54f4-41ac-9551-5caa0bc243f9-image.png
                Werte stehen im Objekt selber:
                "states": {
                "0": "Up",
                "1": "Down"
                }
              M 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • C Offline
                C Offline
                ChrisChros
                schrieb am zuletzt editiert von ChrisChros
                #435

                @killroy2 seit ich die Version 0.4.4 verwende bekomme ich im Log sehr viele Einträge mit folgendem oder ähnlichem Wortlaut:

                2022-12-23 07:15:15.657  - info: openknx.0 (3559) State value to set for "openknx.0.Schalten.Schalten.EG_-_Gäste_WC_-_Licht_-_Schalten" has to be type "boolean" but received type "number" 
                2022-12-23 07:15:15.798  - info: openknx.0 (3559) State value to set for "openknx.0.Schalten.Status_Schalten.EG_-_Gäste_WC_-_Licht_-_Status_Schalten" has to be type "boolean" but received type "number" 
                2022-12-23 07:15:16.791  - info: openknx.0 (3559) State value to set for "openknx.0.Heizung.Hargassner_Nano_PK.Pumpe_HK1" has to be type "boolean" but received type "number" 
                2022-12-23 07:15:16.863  - info: openknx.0 (3559) State value to set for "openknx.0.Heizung.Hargassner_Nano_PK.Mischer_Auf_HK1" has to be type "boolean" but received type "number" 
                

                Hängt das eventuell mit dem neuen Feature Enums zusammen? Mit der vorherigen Version 0.3.2 hatte ich diesbezüglich nicht solche Meldungen im Log.

                Gruß Chris

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K killroy2

                  Ich habe jetzt Version 0.4 herausgebracht. Die Änderungen sind:

                  • feature: support for Free and Two Level Group Address Style in addition to the existing Three Level support #320
                  • feature: map knx datapoint type enconding to object common.states #313
                    Dh man kann jetzt die Enums, die KNX definiert, direkt im IOB nutzen.
                    a463b208-54f4-41ac-9551-5caa0bc243f9-image.png
                    Werte stehen im Objekt selber:
                    "states": {
                    "0": "Up",
                    "1": "Down"
                    }
                  M Offline
                  M Offline
                  Markus84
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #436

                  @killroy2 Macht es vielleicht Sinn, da der Adapter nahezu fehlerfrei funktioniert, den Adapter offiziell zu Version 1 zu machen? Wird damit für "Neulinge" deutlicher, dass es sich hierbei nicht mehr um ein Alpha- bzw. Betastadium handelt?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Q Offline
                    Q Offline
                    quorle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #437

                    @ChrisChros
                    Habe das selbe Problem. Zudem sind alle Logikwerte nun als "Zahl" im State deklariert. Händisch müsste man sämtlichen Objekte für "Logikwerte" von Zahl auf Logikwert umstellen.
                    Müsste gefixt werden, da kein Script damit klar kommt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C ChrisChros

                      @killroy2 seit ich die Version 0.4.4 verwende bekomme ich im Log sehr viele Einträge mit folgendem oder ähnlichem Wortlaut:

                      2022-12-23 07:15:15.657  - info: openknx.0 (3559) State value to set for "openknx.0.Schalten.Schalten.EG_-_Gäste_WC_-_Licht_-_Schalten" has to be type "boolean" but received type "number" 
                      2022-12-23 07:15:15.798  - info: openknx.0 (3559) State value to set for "openknx.0.Schalten.Status_Schalten.EG_-_Gäste_WC_-_Licht_-_Status_Schalten" has to be type "boolean" but received type "number" 
                      2022-12-23 07:15:16.791  - info: openknx.0 (3559) State value to set for "openknx.0.Heizung.Hargassner_Nano_PK.Pumpe_HK1" has to be type "boolean" but received type "number" 
                      2022-12-23 07:15:16.863  - info: openknx.0 (3559) State value to set for "openknx.0.Heizung.Hargassner_Nano_PK.Mischer_Auf_HK1" has to be type "boolean" but received type "number" 
                      

                      Hängt das eventuell mit dem neuen Feature Enums zusammen? Mit der vorherigen Version 0.3.2 hatte ich diesbezüglich nicht solche Meldungen im Log.

                      Gruß Chris

                      K Offline
                      K Offline
                      killroy2
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #438

                      @chrischros
                      Ja richtig, die Spec denfiniert einen der vielen B1 Typen als DPT_Bool. Ich werde in der nächsten Version eine Einstellung anbieten wo jeder selber 1 Bit Datentypen als boolean einstellen kann.

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K killroy2

                        @chrischros
                        Ja richtig, die Spec denfiniert einen der vielen B1 Typen als DPT_Bool. Ich werde in der nächsten Version eine Einstellung anbieten wo jeder selber 1 Bit Datentypen als boolean einstellen kann.

                        K Offline
                        K Offline
                        killroy2
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #439

                        Neues Update auf Version 0.5 ist jetzt heraußen.
                        -Neue Datentypen sind jetzt per default auf bool gestellt, per Einstellung im Import kann es als enum number angeleget werden.
                        -Beim Autoread nach Neustart hatte ich unterwünscht ausgelöste Aktionen. Das lag einerseits an der ETS Konfiguration wo Trigger-Signale ein KO mit R Flag hatten.
                        Der Adapter hat andererseits ACK Flags generiert, wo keine sein sollten. Das habe ich mit dem Update korrigiert.

                        C T M 3 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • K killroy2

                          Neues Update auf Version 0.5 ist jetzt heraußen.
                          -Neue Datentypen sind jetzt per default auf bool gestellt, per Einstellung im Import kann es als enum number angeleget werden.
                          -Beim Autoread nach Neustart hatte ich unterwünscht ausgelöste Aktionen. Das lag einerseits an der ETS Konfiguration wo Trigger-Signale ein KO mit R Flag hatten.
                          Der Adapter hat andererseits ACK Flags generiert, wo keine sein sollten. Das habe ich mit dem Update korrigiert.

                          C Offline
                          C Offline
                          ChrisChros
                          schrieb am zuletzt editiert von ChrisChros
                          #440

                          @killroy2 Danke für das Update.
                          Ich bekomme folgende Meldungen nun im Log angezeigt:

                          GroupValue_Write confirmation false received for 4/5/6 ....
                          

                          was hat es damit auf sich?

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K killroy2

                            Neues Update auf Version 0.5 ist jetzt heraußen.
                            -Neue Datentypen sind jetzt per default auf bool gestellt, per Einstellung im Import kann es als enum number angeleget werden.
                            -Beim Autoread nach Neustart hatte ich unterwünscht ausgelöste Aktionen. Das lag einerseits an der ETS Konfiguration wo Trigger-Signale ein KO mit R Flag hatten.
                            Der Adapter hat andererseits ACK Flags generiert, wo keine sein sollten. Das habe ich mit dem Update korrigiert.

                            T Offline
                            T Offline
                            Tontechniker
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #441

                            @killroy2 Hallo! Habe gestern Vormittag die 0.5.0 installiert. In meiner Anlage läuft alles soweit!
                            Vielen Dank für Deine Arbeit!
                            Ich wünsche Dir und allen, die hier mitlesen ein gesundes, produktives und erfolgreiches Jahr 2023!
                            Hans

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C ChrisChros

                              @killroy2 Danke für das Update.
                              Ich bekomme folgende Meldungen nun im Log angezeigt:

                              GroupValue_Write confirmation false received for 4/5/6 ....
                              

                              was hat es damit auf sich?

                              K Offline
                              K Offline
                              killroy2
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #442

                              @chrischros
                              Schau mal nach ob ein Empfänger für 4/5/6 in deiner ETS konfiguriert ist. Der sollte das quittieren. Wenn nicht ist was falsch oder es wird irrelevante Information auf den Bus gelegt.
                              Ich habe den Adapter jetzt etwas kommunikativer gemacht und ein paar Dinge auf Info gelegt. Das hilft die Installation aufgeräumt zu halten.

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K killroy2

                                @chrischros
                                Schau mal nach ob ein Empfänger für 4/5/6 in deiner ETS konfiguriert ist. Der sollte das quittieren. Wenn nicht ist was falsch oder es wird irrelevante Information auf den Bus gelegt.
                                Ich habe den Adapter jetzt etwas kommunikativer gemacht und ein paar Dinge auf Info gelegt. Das hilft die Installation aufgeräumt zu halten.

                                C Offline
                                C Offline
                                ChrisChros
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #443

                                @killroy2 bei dieser Adresse handelt es sich um Daten die von einem ioBroker-Adapter auf den Bus geschrieben werden. Ich nutze dazu ein kleines Blockly-Script:
                                Bildschirm­foto 2023-01-01 um 09.51.17.png
                                In der ETS sind die entsprechenden GAs über eine Dummy Applikation wie folgt angelegt:
                                Bildschirm­foto 2023-01-01 um 12.20.35.png

                                Als Flags wurden nur K,L und Ü angelegt. Da die GA mit einem Dummy verbunden ist glaube ich nicht das dort eine Quitierung erfolgen kann.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  killroy2
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #444

                                  @chrischros Ok, aber warum legt du Daten auf einen Kommunikationsbus für die es keine Empfänger gibt?
                                  Btw. es gibt ein Update 0.5.1 was einen Fehler mit der Anzeige von confirmation false behebt.

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Tontechniker

                                    @killroy2 Hallo! Habe gestern Vormittag die 0.5.0 installiert. In meiner Anlage läuft alles soweit!
                                    Vielen Dank für Deine Arbeit!
                                    Ich wünsche Dir und allen, die hier mitlesen ein gesundes, produktives und erfolgreiches Jahr 2023!
                                    Hans

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    killroy2
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #445

                                    @tontechniker Vielen Dank dir und auch allen ein gutes Neues Jahr 2023!
                                    Der Adapter ist nach ein paar mittelgrossen Änderungen wieder stabil und läuft bei mir im Dauertest soweit unauffällig. Wenn nichts mehr hochkommt werde ich den Adapter bald in den Stable Bereich überführen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • K killroy2

                                      @chrischros Ok, aber warum legt du Daten auf einen Kommunikationsbus für die es keine Empfänger gibt?
                                      Btw. es gibt ein Update 0.5.1 was einen Fehler mit der Anzeige von confirmation false behebt.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      ChrisChros
                                      schrieb am zuletzt editiert von ChrisChros
                                      #446

                                      @killroy2 Hauptsächlich nutze ich die Software Edomi zur Steuerung der Hausautomation. ioBroker und den KNX Baustein nutze ich um gewisse IOT-Geräte auf den KNX-BUS zubringen für die es keine gescheite Anbindung in Edomi gibt.
                                      Die dadurch bereitgestellten Daten werden dann in Edomi für z.B. Logiken und die Visu weiterverwendet. Somit gibt es schon einen Empfänger aber keine richtiges ETS Gerät.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        killroy2
                                        schrieb am zuletzt editiert von killroy2
                                        #447

                                        @chrischros Ok, dein Edomi schneidet nicht nur den Busverkehr mit sondern du setzt KNX als
                                        Backbone für deine Visualisierung ein. Warum gehst du über den Umweg KNX - beide sind doch auch im Netzwerk?
                                        Da die Visu seine extra Telegramme nicht bestätigt hast du immer 4 (?) Sendeversuche.

                                        C N 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • K killroy2

                                          @chrischros Ok, dein Edomi schneidet nicht nur den Busverkehr mit sondern du setzt KNX als
                                          Backbone für deine Visualisierung ein. Warum gehst du über den Umweg KNX - beide sind doch auch im Netzwerk?
                                          Da die Visu seine extra Telegramme nicht bestätigt hast du immer 4 (?) Sendeversuche.

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          ChrisChros
                                          schrieb am zuletzt editiert von ChrisChros
                                          #448

                                          @killroy2 sagte in Test Adapter OpenKNX 0.2.x:

                                          Warum gehst du über den Umweg KNX - beide sind doch auch im Netzwerk?

                                          z.B. ist die Anbindung meiner Solarthermieanlage in Edomi nicht wirklich gut. Diese Werte nutze ich aber noch in der Logikengine zur Heizungssteuerung.
                                          Des Weiteren ist die Anbindung an influxdb deutlich einfacher als über Edomi.

                                          @killroy2 sagte in Test Adapter OpenKNX 0.2.x:

                                          Da die Visu seine extra Telegramme nicht bestätigt hast du immer 4 (?) Sendeversuche.

                                          Wie meinst du das mit den 4 Sendeversuchen?
                                          Die Werte werden ganz normal auf eine GA geschrieben, die dann von Edomi für Logik und / oder Visu verwendet wird.
                                          Dadurch das dort kein Aktor eingebunden ist kann auch nichts bestätigt werden. Edomi lauscht nur auf dieser GA.

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          569

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe