Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
220 Posts 64 Posters 71.1k Views 18 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E Offline
    E Offline
    e-p-s
    wrote on last edited by
    #57

    Guten Morgen.

    Vielen Dank für den Adapter. Wollte mir erst die Harmony gönnen, hab dann aber im PrimeDay den Broadlink ergattert.

    Was ich bis jetzt gemacht habe

    -App runterladen

    -Account erstellen

    -Gerät Anmelden im WLAN

    -Ab hier IOBROKER: Adapter installiert von https://github.com/hieblmedia/ioBroker.broadlink

    -Adapter aktiviert

    -Unter Objekte broadlink.0 -> enableLearningMode auf "true" gesetzt

    -Einen IR Befehl gesendet

    So im LOG steht, er hätte einen gefunden.

    Aber unter Objekte seh ich ihn nicht. Oder wo müsste er zu finden sein?
    2094_image_1.png
    2094_image_2.png
    2094_image_3.png

    1 Reply Last reply
    0
    • BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      wrote on last edited by
      #58

      Moin e-p-s,

      unter

      [OBJEKTE] -> "boradlink.0" -> "learnedSignals"

      solltest Du nun einen Eintrag mit dem angelernten code finden

      Der Code sieht bspw. so aus "CODE_2600480394951337123812381213121312131213121312381238123812131…."

      (der tatsächlich code ist um einiges länger - rund 1700 Zeichen 8-) )

      Tipp:

      Wenn Du in den Einstellungen des Objektes "enableLearningMode" den Wert im Feld "role" auf "button" setzt, dann musst Du zum Anlernen den Wert nicht dauernd auf "true" setzen sondern kannst einfach auf den button klicken 😉

      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... 8b2fd6a8fd">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=12869&sid=9682543189b1be66f19a468b2fd6a8fd</link_text>" />

      Das habe ich übrigens für alle angelernten Fernbedienungs-Befehle ebenfalls gemacht:

      Für die ganzen angelernten Geräte habe ich mir eine Struktur angelegt:

      ![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... 8b2fd6a8fd">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=12871&sid=9682543189b1be66f19a468b2fd6a8fd</link_text>" />~~ 1917_broadlink_3.jpg
      1917_broadlink_1.jpg

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      1 Reply Last reply
      0
      • K Offline
        K Offline
        Karim
        wrote on last edited by
        #59

        Ich habe eine Frage zu dem Thema.

        BBTown, ich bin genau so weit, wie du alles beschrieben hast, leider wird der Befehl aber nicht ausgeführt wenn, ich den Button klicke.

        Ich erkenne die neu angelernten Befehle und bekomme sie ja auch in der Liste angezeigt, aber eben wenn ich dann zum Beispiel meinen TV über ioBroker anschalten will, passiert einfach nichts 😞

        Woran könnte das denn liegen?

        Lieben Gruß, Karim.

        1 Reply Last reply
        0
        • BBTownB Offline
          BBTownB Offline
          BBTown
          wrote on last edited by
          #60

          @Karim:

          leider wird der Befehl aber nicht ausgeführt wenn, ich den Button klicke.

          Ich erkenne die neu angelernten Befehle und bekomme sie ja auch in der Liste angezeigt, aber eben wenn ich dann zum Beispiel meinen TV über ioBroker anschalten will, passiert einfach nichts `
          Moin Karim,

          dann hast Du dem neu angelernten Befehl zum Ausschalten deines TV ebenfalls bei "Role" den Wert "button" gegeben damit du den leichter ausprobieren/auslösen kannst ?

          Kannst Du den Broadlink Adapter sehen wenn Du den Button auslöst?

          Dann müßtest Du eine orange-farbene LED aufleuchten sehen wenn der BroadLink das angelernte Fernbedienungssignal sendet.

          Wenn das in Ordnung ist, dann ggf. den BroadLink einmal anders postiionieren … kann es sein, dass das das Signal nicht beim TV ankommt?

          (Ich habe allerdings nur 1 Gerät welches etwas zickiger reagiert, eigentlich sind alle von mir verwendeten Geräte völlig unkritisch was die Position des BroadLink angeht ... aber wer weiß :-))

          Wenn der Broadlink sendet und die Position unkritisch ist, dann würde ich das Signal einfach noch einmal neu anlernen.

          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

          1 Reply Last reply
          0
          • K Offline
            K Offline
            Karim
            wrote on last edited by
            #61

            Danke BBTown,

            Habe den Adapter noch mal deinstalliert und wieder neu installiert.

            Nun klappt alles so, wie es sein soll 🙂

            Lieben Gruß, Karim.

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              MauriceSG
              wrote on last edited by
              #62

              @toto:

              @Hansi:

              :?:

              Hallo,

              könnte mir eventuell doch jemand auf die Sprünge helfen ??

              Ich kann zwar mit dem RM3 Pro alle Fernbedienungen / Befehle, die ich brauche einlernen, mir ist aber immer noch nicht klar, wie ich die benennen und in den Cloudadapter einbinden muss, damit Alexa ein Gerät (zum Beispiel: Lüfter) ein <u>und</u> aus schalten kann wenn dafür auf der Fernbedienung <u>jeweils eine Taste</u> vorhanden ist.

              Wenn ich den Befehlen verschiedene Namen gebe wie "Lüftung Wohnzimmer" zum einschalten und "keine Lüftung" zum Ausschalten ist das kein Problem. Ich würde aber gerne die ein/aus Funktion von Alexa nutzen also: … schalte die Lüftung im Wohnzimmer ein und ... schalte die Lüftung im Wohnzimmer aus.

              Das bekomme ich aber nur bei Geräten hin, die für ein und aus die gleiche Taste verwenden.

              Hat eventuell jemand einen Tip für mich ??

              :?: `

              Das geht mit Javascript Adapter.

              Hier ein Beispielcode von mir für PC mit Alexa An- bzw. Ausschalten:

              ! ````
              createState("javascript.0.PC1starten", 0); // Generiert beim starten den Datenpunkt, wenn nicht vorhanden
              var wol = require('wake_on_lan'); // Lädt von ioBroker die das nötige Paket
              var myPC1 = "00-23-54-3C-D3-8D"; // MAC definieren
              ! // Ab hier automatisch
              on({id: "javascript.0.PC1starten", change: 'any'},
              ! function (obj) {
              var s = obj.state.val; //Wert vom Objekt abfragen
              log(s);
              if (s === true) {
              wol.wake(myPC1);
              log("Script WOL - PC1 aufgeweckt", "info");

              } else if (s === false) {
              exec ('sudo net rpc SHUTDOWN -C "pc aus" -f -I 192.168.178.51 -U pi%xxxx');

              }
              

              });

              
              Das funktioniert auch mit Broadlink Objekten. Siehe: [http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&amp;t=6182](http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&amp;t=6182) `  
              

              Guten Morgen,

              Wo werden denn in dem Script welche Broadlink Daten eingetragen?

              Gruß Maurice

              1 Reply Last reply
              0
              • BBTownB Offline
                BBTownB Offline
                BBTown
                wrote on last edited by
                #63

                1. einen Datenpunkt unter "Objekte anlegen" (role= switch, type=Logikwert)

                2. im cloud-Adapter ein neues Smart-Gerät anlegen und auf diesen neuen Datenpunkt referenzieren

                3. ein script anlegen, welches auf den Zustand (true/false) des Datenpunktes reagiert

                4. in der Alexa-App nach Smart-Geräten suchen und prüfen ob das neue Smart-Gerät aus dem cloud-Adapter angekommen ist

                "Alexa, schalte Fernsehen ein" setzt den Datenpunkt auf true

                "Alexa, schalte Fernsehen aus" setzt den Datenpunkt auf false

                [Edit]

                Die in meinem Blockly-Beispielcode gesetzte Werte sind allesamt "Broadlink Fernsteuerungs-Objekte".

                Blockly-Beispiel-Code

                ! ````
                <block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="on_ext" id="{%d?_IKpx@?Wz)s=C~15" x="-1237.9999694824219" y="-37.99996757507324"><mutation items="1"></mutation>
                <field name="CONDITION">any</field>

                <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="#+6?rRLZUe:^Ci?(]JT"><field name="oid">MultiMedia.0.Fernsehen</field></shadow></value> <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="TjNDsz2]*KmwvEqHI(TH"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="z7K+}ulwXSL.]uVtF~("><field name="OP">EQ</field>
                <value name="A"><block type="get_value" id="@O;{X,Mpc3?(WMgmQOOo"><field name="ATTR">val</field>
                <field name="OID">MultiMedia.0.Fernsehen</field></block></value>
                <value name="B"><block type="logic_boolean" id="w!6.axCv.z^K2e]ghA3S"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value>
                <statement name="DO0"><block type="control" id="O,=[;Rq{g3@Yzv{)Ov2!"><mutation delay_input="false"></mutation>
                <field name="OID">broadlink.0.SamsungPlasmaTV.CODE_2600d200949413371237133712121213121212131212123713371238121212121213121212121337121212131138123812121213113812131138123812121212123812381212120006009494123713371238121212121213121212121238123713371212121312121213121212371312121212381237121311131238121212371238121213121237123812121200060094941238123713371212121312121212121312371238123713121212121311131212123812121213113812381212121212381212123812371312121212381237121312000d050000000000000000</field>
                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="kH6gp7aRIrm_T=j10leC"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value>
                <next><block type="control" id=",W.EDfGkM=Z=TC|VC?^"><mutation delay_input="true"></mutation>
                <field name="OID">broadlink.0.SamsungPlasmaTV.CODE_2600d200939413361436143614111311141013121211133614361436141113111311131212111336141113111336141113371336143614111336143613111336141113111410140006469493143614361436141014101410131113111436143614361410141013111311131114351510141014361411133613361436141113361436141014361411131113111300064793931436143614361411141014101312121113361436143614111410131113111311133614111311143515101436133614361411133614351411133614111410141014000d05000000000000</field>
                <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                <field name="DELAY_MS">500</field>
                <field name="UNIT">ms</field>
                <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="L!O-PPAkWeY]Nl,a^N_E"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value>
                <next><block type="control" id="x#9dwteN;x_xRu3gFR~"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">broadlink.0.YamahaRXV663.CODE_2600740020070001009413121537131412381437133812391214123910161339111413131314121411410b14121313131513111412141314121416351238113a13381338133812371315120005210001274915000c5a9806894b14000c5800012a4a13000c5b0001040b184b13000c5b0001274b12000d0500000000</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="Nl8+1Y9sQ33;/b%TLa51"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> <next><block type="control" id="Qlakkz.fuzSMjvr?aFHL"><mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">broadlink.0.Subwoofer.CODE_260054000f0d000109bd0e190d160e1c0a180d3e081e0c42063a103e0d3f091a0c8a0b3e0c1d091112170b1d0b3b0f190c190c190c3a1140093d0d4009171533103f0b410a0005425507cb4f0e000c4e95088c500d000d0500000000</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="+ElA7KmT74#O-Y^K,1!/"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> <next><block type="control" id="Q*7TmU.(~7,I)Lfs@RJ"><mutation delay_input="false"></mutation>
                <field name="OID">broadlink.0.LED_Stripe_TV.CODE_2600580000012b92141213111511131213111412131213111436143514361436141114351436143515361336141213111412131213111411141213111435143614351536133614351500053b00012b4814000c4400012a4914000d05</field>
                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="Ku
                [Yl[Mpv:PtIuDeW%0"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value>
                <next><block type="control" id="qC}}cvie4CiNzZ?Y~_H/"><mutation delay_input="false"></mutation>
                <field name="OID">broadlink.0.LED_Stripe_TV.CODE_2600800000012a911411141113121311151013121114160e1436153514351337150f14371435163314121411170e111413351313141114111138143515351238140f1437153514351200053e00012a4814000c4400012a481400033108000288080002890600028a060002890600028a0600028a0600028a060002890700028907000d050000000000000000</field>
                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="r{9lXUXcXVNs#vDuvTn"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement>
                <next><block type="controls_if" id="}_l@rT1`P.aLoBmRN%rp"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="Tk~oxjxO_Hr]Utx)LdE+"><field name="OP">EQ</field>
                <value name="A"><block type="get_value" id="Pul:F_c{GWbw^T94A?Fk"><field name="ATTR">val</field>
                <field name="OID">MultiMedia.0.Fernsehen</field></block></value>
                <value name="B"><block type="logic_boolean" id="1--!J~{-u2+yqw!4j}+V"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value>
                <statement name="DO0"><block type="control" id="+mkOOsAa+M+2gm5XP{rG"><mutation delay_input="false"></mutation>
                <field name="OID">broadlink.0.SamsungPlasmaTV.CODE_2600d200969413361337123812121212131211131113123812381237131210141212121310141113121311131136153712131014123713371238133612131113123712381212120006009494123813361436121311131212121310141237133712381311121212131113121211141113121212381238131111131139123713371337111311131139123713121200060094941336123813361411121212131113121212381237133712121213111312121312111312131113123712381311121311381238123713371212121311381337121212000d050000000000000000</field>
                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="hZ5cb9!f{})c9o9?sYOG"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value>
                <next><block type="control" id="
                ~p6TBEL|ZHAn9Twml9+"><mutation delay_input="false"></mutation>
                <field name="OID">broadlink.0.YamahaRXV663.CODE_2600c8000001279512141338133813371437133812391214133812141313141312141313131313351538133812391238133813381239121412141412131412141313131413131239130004f60001274b12000c5b0001284a12000c5c0001274a13000c5b0001274a13000c5700012b4b12000c5b0001274b13000c5b0001274a13000c590001294a13000c5b0001274b13000c5b0001274a13000c5b0001274b12000c5b0001284a12000c5c0001274b12000c5b0001284a13000c5b0001274b13000ca70001274a13000d05</field>
                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="4Qxfz^3~%LnR%o0V,fBS"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value>
                <next><block type="control" id="d0P,RLLRE{q]YaVNtF2n"><mutation delay_input="false"></mutation>
                <field name="OID">broadlink.0.LED_Stripe_TV.CODE_2600580000012994121313111412121312121412111412121436133712371437121214361337113814121237131213131212131213131212143613121337133712371436133711381300053d00012b4a12000c460001294b12000d05</field>
                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="p6^nPpP;q-~7]ax/=vW4"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></statement></block>

                [1917_beispielsript_tv.jpg](/assets/uploads/files/1917_beispielsript_tv.jpg)
                [1917_smart-ger_t_im_cloud-adapter_anlegen.jpg](/assets/uploads/files/1917_smart-ger_t_im_cloud-adapter_anlegen.jpg)
                [1917_datenpunkt_anlegen.jpg](/assets/uploads/files/1917_datenpunkt_anlegen.jpg)

                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                1 Reply Last reply
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  MauriceSG
                  wrote on last edited by
                  #64

                  Vielen Dank für die super Anleitung aber selbst dafür bin Ich zu blöde!

                  Sollte lieber auf Profi lösung sparen (die nächsten hundert Jahre)

                  Jetz lassen sich bei mir in der cloud nichtmal mehr die smartgeräte löschen und beim Objekt anlegen schaut es auch anders aus!

                  Zusätzlich bin Ich für das script puzzle zu blöde!

                  Über 40 sollte man glaube Ich nicht mehr mit sowas anfangen!

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    wrote on last edited by
                    #65

                    ein Profi Lösung?

                    was sollte die anderes machen?

                    … meist kann man diese als "Normalsterblicher" schon gar nicht konfigurieren!!

                    Und am Alter kann es schon mal gar nicht liegen, denn ich habe die 50 bereits deutlich überschritten 8-)

                    Es wird dir aber niemand helfen können, wenn Du nur halbe Informationen zur Verfügung stellst und pauschale Antworten gibst!

                    Wie sind denn die Smart-Geräte in den Cloud-Adapter gelangt?

                    Hast Du diese manuell angelegt - so wie von mir beschrieben - oder "waren diese plötlzich da?"

                    (Wieso willst Du im Cloud-Adapter überhaupt Smart-Geräte löschen?)

                    Wenn Du das Smart-Gerät manuell angelegt hast, dann wird rechts aussen auch ein "Mülleimer" zum löschen zur Verfügung stehen. evtl. muss Du dafür nach rechts scrollen.

                    Wurden die Geräte automatisch hinzugefügt, so handelt es sich um eine "Rooms/Functions" Kombination.

                    <u>Welche</u> Kombinationen automatisch erzeugt werden sollen, bestimmst Du durch die Haken in der Registerkarte "Smart-Aufzählungen"

                    Entweder nimmst Du dort den/die Haken aus den Räumen und/oder Funktionen die Du nicht im cloud-Adpater sehen willst komplett heraus, oder Du löscht im "Objekte" Bereich den Raum oder die Funktion nur in einem einzigen Datenpunkt.

                    Dann verschwinden der/die Objekte auch aus dem cloud-Adapter

                    Was heißt denn dass es beim "Objekt Anlegen anders ausschaut"?

                    Screenshot bitte!!

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      MauriceSG
                      wrote on last edited by
                      #66

                      Die beiden Geräte die sich nicht Löschen lassen habe Ich manuell installiert, Fernseher und Sky.

                      Konnte sie im iobroker per schalter schalten aber Alexa hat zwar ok gesagt aber es kam kein Signal aus dem Broadlink.

                      Daraufhin wollte ich sie über den besagten Mülleimer löschen aber dann werden Stifft und Mülleimer nur rot umrandet und nichts passiert!

                      Hier der Log eintrag dazu:

                      ! cloud.0 2017-07-31 15:29:17.198 debug sendTo "browse" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.cloud.0
                      ! cloud.0 2017-07-31 15:29:17.182 info Request devices
                      ! cloud.0 2017-07-31 15:29:17.182 debug inMem message messagebox.system.adapter.cloud.0 messagebox.system.adapter.cloud.0 command=browse, message=null, from=system.adapter.admin.0, message=null, id=6, ack=false, time=1501507757182, _id=62
                      ! cloud.0 2017-07-31 15:29:17.182 debug sendTo "browse" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.cloud.0
                      ! cloud.0 2017-07-31 15:29:17.182 info Request devices
                      ! cloud.0 2017-07-31 15:29:17.182 debug inMem message messagebox.system.adapter.cloud.0 messagebox.system.adapter.cloud.0 command=browse, message=null, from=system.adapter.admin.0, message=null, id=5, ack=false, time=1501507757182, _id=62
                      ! cloud.0 2017-07-31 15:29:01.750 debug sendTo "browse" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.cloud.0
                      ! cloud.0 2017-07-31 15:29:01.749 info Request devices
                      ! cloud.0 2017-07-31 15:29:01.748 debug inMem message messagebox.system.adapter.cloud.0 messagebox.system.adapter.cloud.0 command=browse, message=null, from=system.adapter.admin.0, message=null, id=4, ack=false, time=1501507741731, _id=62
                      ! cloud.0 2017-07-31 15:16:06.985 info system.adapter.admin.0: logging true

                      ~~![](</s><URL url=)http://up.picr.de/29951013bu.jpg" />

                      ~~![](</s><URL url=)https://up.picr.de/29951058bw.jpg" />

                      ~~![](</s><URL url=)http://up.picr.de/29951089fa.jpg" />

                      ~~![](</s><URL url=)http://up.picr.de/29951090qc.jpg" />

                      Gruß Maurice~~~~~~~~

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • BBTownB Offline
                        BBTownB Offline
                        BBTown
                        wrote on last edited by
                        #67

                        Du kannst in den Eigenschaften von "Büro" den Eintrag "smartName" sehen.

                        Den muss es auch in den Eigenschaften von "Fernseher" geben.

                        Rechts neben dem Feld "smartName" ist ein "Mülleimer"-Symbol, damit kannst Du ebenfalls den Datenpunkt aus dem cloud-Adapter entfernen

                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • BBTownB Offline
                          BBTownB Offline
                          BBTown
                          wrote on last edited by
                          #68

                          Der Datenpunkt "Büro" - hast Du den selbst angelegt oder steckt da ein Gerät hinter welches Du ein/ausschalten kannst?

                          Bei dem Datnpunkt "Fernsehen" handelt es sich in deinem Screenshot wohl noch um das über "Broadlink" angelernte Objekt/Datenpunkt/Fernbedienungs-Taste?

                          Da es nur die Option "an" und nicht "an/aus" zeigt, scheint es kein "switch" sondern ein "button" zu sein?!

                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            MauriceSG
                            wrote on last edited by
                            #69

                            Nur in der Cloud bekomme Ich SKY und Fernseher nicht gelöscht Namensänderungen werden auch nicht übernommen!

                            Der Punkt Fernseher ist der Button an/aus von der Fernseh fernbedienung richtig!

                            Büro ist das was Ich nach Deiner Anleitung fürs Bürolicht bauen wollte! (für das Ich einen seperaten an und aus Befehl habe!)

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • BBTownB Offline
                              BBTownB Offline
                              BBTown
                              wrote on last edited by
                              #70

                              starte den cloud Adapter einmal neu.

                              Ich kann nicht nachvollziehen weshalb sich die Elemente nicht löschen lassen …
                              1917_restart_cloud.png

                              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • BBTownB Offline
                                BBTownB Offline
                                BBTown
                                wrote on last edited by
                                #71

                                hast Du die nicht gewollten smartName Einträge bereits gelöscht?
                                1917_smartname_l_schen.png

                                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  MauriceSG
                                  wrote on last edited by
                                  #72

                                  neustart ändert nichts, hab Ihn auch schon in die Mülltonne geworfen und neu installiert das Problem bleibt.

                                  Komischerweise kann ich die beiden Geräte über die Objekte auch ansteuern aber über Alexa nicht!

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    MauriceSG
                                    wrote on last edited by
                                    #73

                                    Komischerweise kommen sie trotz löschen wieder!

                                    Ich Lösche speicher….....

                                    Und wenn Ich dann wieder nachschaue sind sie wieder da!

                                    Hab jetzt die ganzen Objekte gelöscht das hat gewirkt.

                                    Jetzt mal testen was passiert wenn Ich neu anlerne!

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • BBTownB Offline
                                      BBTownB Offline
                                      BBTown
                                      wrote on last edited by
                                      #74

                                      Denk daran - Du willst den über Broadlink angelernten Tastendruck-Datenpunkt gar nicht im Cloud-Adapter haben.

                                      In den Cloud-Adapter kommt der manuell angelegte Datenpunkt "Fernsehen"

                                      Und diesen sprichst Du über Alexa an:

                                      "Alexa, schalte Fernsehen ein"

                                      "Alexa, schalte Fernsehen aus"

                                      Du müßtes dann jeweils beim manuell angelegten Datenpunkt sehen können, dass dieser von true auf false wechselt (oder anders herum).

                                      Und nun legen wir noch ein Script an, welches beobachtet ob der Datenpunkt sich ändert (true, false, true, false), und was dann entsprechend geschehen soll.

                                      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MauriceSG
                                        wrote on last edited by
                                        #75

                                        So Ich habe jetzt den On/Off des Fernsehers neu angelernt, das gleiche spiel von vorne:

                                        Fernseher/Broadlink reagiert auf das schalten bei den Objekten

                                        Fernseher manuel in der Cloud angelegt

                                        Reagiert nicht auf Alexa

                                        und lässt sich in der Cloud nicht löschen.

                                        Ich werd so langsam gaga! (PROST)

                                        Gruß Maurice

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • BBTownB Offline
                                          BBTownB Offline
                                          BBTown
                                          wrote on last edited by
                                          #76

                                          hast Du meine Antwort genau oberhalb deiner Antwort gesehen und verstanden?

                                          Der Einfachheit halber:

                                          bitte nenne den manuell angelegten Datenpunkt "Fernsehen"

                                          bitte nenne die über Broadlink angelernte Taste "Fernseher_schalten"

                                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          643

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe