Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Javascript Adapter - Blockly Befehle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Javascript Adapter - Blockly Befehle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 last edited by

      @nathan1312:

      1. Kann man über Blockly Arrays (also mehrdimensionale Variablen) definieren und damit umgehen? `
        Arrays nennen sich in Blockly Listen.@nathan1312:
      1. Kann man aus einem script heraus ein anderes Script starten? ALso nicht auf aktiv oder inaktiv setzten sondern tatsächlich ausführen. `
        Nein.
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        nathan1312 last edited by

        > Arrays nennen sich in Blockly Listen.
        Ah, ok! Ich hatte auch schon in die Richtung gedacht. Aber irgendwie war ich mir über die Umsetzung nicht ganz im Klaren. Werde ich dann nochmal ausprobieren. Danke!

        ` > nathan1312 hat geschrieben:

        1. Kann man aus einem script heraus ein anderes Script starten? ALso nicht auf aktiv oder inaktiv setzten sondern tatsächlich ausführen.

        Nein. `
        Kurz und schmerzlos. :lol:

        Dann bleibt also nur das Script in Blockly anzulegen und danach in der Code-Ansicht manuell zu modifizieren…?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          @nathan1312:

          Dann bleibt also nur das Script in Blockly anzulegen und danach in der Code-Ansicht manuell zu modifizieren…? `
          Ich kann nicht nachvollziehen, was Du erreichen willst (Beispiel ?).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nathan1312 last edited by

            OK, ein Beispiel…

            Ich habe zwei Scripte, beide recht komplex.

            Nun möchte ich nachträglich erreichen, dass das zweite Script bei einer Bedingung ausgeführt wird, die durch das erste Script "errechnet" wird.

            Gibt verschiedene Möglichkeiten:

            1. Das komplette zweite Script an das erste ranhängen. --> Finde ich doof, da das Ganze dann sehr kompliziert wird. Außerdem habe ich noch Trigger für das zweite Script definiert, die mit dem ersten nichts zu tun haben.

            2. Eine "Hilfsvariable" einführen, die vom ersten Script geschaltet wird und das zweite Script triggert. --> Möglich, aber keine sehr elegante Lösung.

            3. Das zweite Script durch einen Befehl im ersten Script direkt ausführen lassen. --> Dies wäre meine favorisierte Wahl gewesen. Wenn's denn funktionieren würde. 😉

            Vielleicht gibt's ja noch eine weitere Möglichkeit, die mir noch nicht eingefallen ist.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 last edited by

              Was spricht gegen 2) "Hilfs-Datenpunkt" ? Darin könnstest Du zusätzlich noch einen Wert vom 1. an das 2. Skript übergeben, falls sinnvoll.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nathan1312 last edited by

                Ich finde hilfedatenpunkte sind immer auch eine gewisse Fehlerquelle. Wenn die mal aus irgendeinem Grund im falschen Zustand sind (Neustart, etc.) dann kommts zu Fehlfunktionen. Und dann geht das Gesuche los.

                Aber anscheinend gibt's keine andere Möglichkeit.

                Danke für die Hilfe!

                Gesendet von meinem SGP511 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @nathan1312:

                  > Arrays nennen sich in Blockly Listen.
                  Ah, ok! Ich hatte auch schon in die Richtung gedacht. Aber irgendwie war ich mir über die Umsetzung nicht ganz im Klaren. Werde ich dann nochmal ausprobieren. Danke!

                  ` > nathan1312 hat geschrieben:

                  1. Kann man aus einem script heraus ein anderes Script starten? ALso nicht auf aktiv oder inaktiv setzten sondern tatsächlich ausführen.

                  Nein. `
                  Kurz und schmerzlos. :lol:

                  Dann bleibt also nur das Script in Blockly anzulegen und danach in der Code-Ansicht manuell zu modifizieren…? `
                  Du kannst die variable "javascript.0.scriptEnabled.SkriptName" auf true setzen und Skript wird neu gestartet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nathan1312 last edited by

                    > Du kannst die variable "javascript.0.scriptEnabled.SkriptName" auf true setzen und Skript wird neu gestartet.

                    Wenn ich im Script selber aber noch Trigger definiert habe, wird dieses aber doch dann nicht ausgeführt, oder?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 last edited by

                      @nathan1312:

                      Wenn ich im Script selber aber noch Trigger definiert habe, wird dieses aber doch dann nicht ausgeführt, oder? `
                      Doch, aber erst dann, wenn die Triggerbedingung (Zeitpunkt, Wertänderung, …) erfüllt ist. Bei einem angenommenen "runScript('scriptname')" wäre es genauso.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 last edited by

                        Korrektur: Die Funktion https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/README.md#runscript stellt der Javascript-Adapter zur Verfügung (noch nicht allzu lange, weshalb ich der Meinung war, dass es nicht geht). Allerdings bleibt die Tatsache, dass Triggerbedingungen erst erfüllt sein müssen, um zugehörige Funktionen auszuführen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        882
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        11
                        2579
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo