Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Wunsch: Alexa Smartnamen ändern / Mehrfachnamen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wunsch: Alexa Smartnamen ändern / Mehrfachnamen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Z
      Zippolighter last edited by

      @Bluefox:

      Auf dem git ist eine Version, womit schon es gehen könnte.

      Allerdings ich habe eingebaut, dass es nicht mehr möglich wird über Name eine Gruppe zu bilden. `

      Habe die 0.6.9 installiert

      Allerdings kriege ich es nicht hin mit mehreren Namen. Trenne die Namen durch Komma.

      Oder muss das anders realisiert werden. Habe dazu leider keine Beschreibung gefunden.

      Danke für einen kurzen Tipp

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @Zippolighter:

        @Bluefox:

        Auf dem git ist eine Version, womit schon es gehen könnte.

        Allerdings ich habe eingebaut, dass es nicht mehr möglich wird über Name eine Gruppe zu bilden. `

        Habe die 0.6.9 installiert

        Allerdings kriege ich es nicht hin mit mehreren Namen. Trenne die Namen durch Komma.

        Oder muss das anders realisiert werden. Habe dazu leider keine Beschreibung gefunden.

        Danke für einen kurzen Tipp `
        Mehrere Namen sind tatsächlich mit Komma möglich. Es geht aber nur für selbst eingefügten States.

        Nachdem man Name1, Name2 eingibt müssen in der Liste zwei Geräte erscheinen.

        Es kann sein dass Amazon zweiten Namen ausfiltert, weil Id gleich sind, aber in der iob Liste habe ich die Geräte gesehen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          Zippolighter last edited by

          ` > Mehrere Namen sind tatsächlich mit Komma möglich. Es geht aber nur für selbst eingefügten States.

          Nachdem man Name1, Name2 eingibt müssen in der Liste zwei Geräte erscheinen.

          Es kann sein dass Amazon zweiten Namen ausfiltert, weil Id gleich sind, aber in der iob Liste habe ich die Geräte gesehen. `

          Sieht für mich in der Cloud aber anders aus.

          Es werden die beiden Begriffe angezeigt ohne Komma, was dann natürlich mega verwirrend ist. Das ist die Ausgabe nach Eingabe "Arbeitszimmer Rollo, Rollo Arbeitszimmer"

          1304_screenshot_158.jpg

          Und genau so schaut es auch bei Amazon Alexa dann aus

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @ruhr70:

            @Bluefox:

            @ruhr70:

            Aber eine Gruppe wird man noch erstellen können? Die Gruppen nur über Enums

            Dann ist das aber ein deutlicher Rückschritt.

            z.B. bei mir sind die Enums einfach zu viele.

            Und eine Gruppe, wie am Anfang des Threads, kann man über keinen anderen Weg erstellen. Als Szene kann man den Level nicht mehr bestimmen. `
            Ich verstehe immer noch nicht, warum du Enums nicht verwenden kannst. Man kann neue Funktion anlegen, die so heißt, wie du es brauchst und da alle IDs platzieren.

            Über "deutliche Rückschritt " würde ich streiten, weil es ein Bug war.

            Btw: ruhr70 letzte Zeit erkenne ich dich nicht. Du hast doch schon ein Adapter sogar geschrieben. Längst solltest du schon selbst die Probleme lösen und ein Pull Request stellen. Und statt dessen solche Fragen… Alles Ok? 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @Zippolighter:

              ` > Mehrere Namen sind tatsächlich mit Komma möglich. Es geht aber nur für selbst eingefügten States.

              Nachdem man Name1, Name2 eingibt müssen in der Liste zwei Geräte erscheinen.

              Es kann sein dass Amazon zweiten Namen ausfiltert, weil Id gleich sind, aber in der iob Liste habe ich die Geräte gesehen. `

              Sieht für mich in der Cloud aber anders aus.

              Es werden die beiden Begriffe angezeigt ohne Komma, was dann natürlich mega verwirrend ist. Das ist die Ausgabe nach Eingabe "Arbeitszimmer Rollo, Rollo Arbeitszimmer"

              Screenshot_158.jpg

              Und genau so schaut es auch bei Amazon Alexa dann aus `
              Dann soll ich doch schauen. Mein Schnelltest hat gezeigt, dass es ging, aber ich habe keine Zeit gehabt es besser zu testen.

              Bin aus der Reise erst am Mittwoch zurück.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                Zippolighter last edited by

                @Bluefox:

                @Zippolighter:

                ` > Mehrere Namen sind tatsächlich mit Komma möglich. Es geht aber nur für selbst eingefügten States.

                Nachdem man Name1, Name2 eingibt müssen in der Liste zwei Geräte erscheinen.

                Es kann sein dass Amazon zweiten Namen ausfiltert, weil Id gleich sind, aber in der iob Liste habe ich die Geräte gesehen. `

                Sieht für mich in der Cloud aber anders aus.

                Es werden die beiden Begriffe angezeigt ohne Komma, was dann natürlich mega verwirrend ist. Das ist die Ausgabe nach Eingabe "Arbeitszimmer Rollo, Rollo Arbeitszimmer"

                Screenshot_158.jpg

                Und genau so schaut es auch bei Amazon Alexa dann aus `
                Dann soll ich doch schauen. Mein Schneltest hat gezeigt, dass es ging, aber ich habe keine Zeit gehabt es besser zu testen.

                Bin aus der Reise erst am Mittwoch zurück. `

                Kein Problem, ist ja auch eine Erkenntnis, das da was noch nicht passt.

                Dann noch gute Reise weiterhin

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  Hat jemand mehrere Namen getestet? Geht das?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lobomau
                    lobomau last edited by

                    @Bluefox:

                    Hat jemand mehrere Namen getestet? Geht das? `
                    Was meinst du genau?

                    Ich habe z.B. Schranklicht und Licht Schrank, beide machen das gleiche, ändern den selben state. Aber das ist ja nix Neues.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown last edited by

                      @Bluefox:

                      Hat jemand mehrere Namen getestet? Geht das? `
                      Ich kann zumindestens bestätigen, dass beim Eintrag mehrerer Namen (durch Komma getrennt) entsprechend unterschiedliche Smart-Geräte angelegt werden.

                      Da ich noch nicht zu Hause bin, kann ich noch nicht sagen wie sich das mit dem Aufruf über Alexa verhällt.

                      SORRY - > beim letzten Bild habe ich den roten Pfeil eine Zeile zu tief nach unten eingesetzt 8-)
                      1917_doppelter_cloudname_3.png
                      1917_doppelter_cloudname_1.png
                      1917_doppelter_cloudname_2.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mariohbs last edited by

                        Also ich habe verschiedene Geräte mit mehreren Smartnamen im Einsatz. Klappt super.

                        Reicht von "Licht Küche, Küche Licht, Küchenlicht" bis "Rollo Büro, Rollo Arbeitszimmer….."

                        Geht auch super mit Alexa, dafür habe ich es mir ja so gewünscht 😄 😄 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bluefox
                          Bluefox last edited by

                          Ich frage wegen das hier:
                          48_2017-07-26_20_05_37-amazon_alexa.png

                          @Phantomio Dachte ich auch, dass es schon längst läuft 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BBTown
                            BBTown last edited by

                            ja, ich kann auch bestätigen, dass es funktioniert :!:

                            [Edit]

                            soll heißen, die verschiedenen Namen des gleichen Datenpunktes/Gerätes werden sauber von Alexa adressiert und führen den Befehl aus.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Phantomio last edited by

                              😮 da hätte ich das Forum mal genauer studieren sollen :lol:

                              Das mit dem Komma kann ich bestätigen, legt eine zweites Gerät an und funktioniert.

                              Bei vielen Geräten/Alternativ Namen wäre aber eine Zeile pro Adresse übersichtlicher (so wie bei den Trigger Worten von Text2Command).

                              Gruß

                              Phantomio

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown last edited by

                                @Phantomio:

                                Bei vielen Geräten/Alternativ Namen wäre aber eine Zeile pro Adresse übersichtlicher (so wie bei den Trigger Worten von Text2Command) `
                                Im Datenpunkt selber findest Du diese Informationen im Feld "smartName" übersichtlich und könntest diese dort verwalten (Löschen, Ergänzen).
                                1917_smartname.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  Zippolighter last edited by

                                  @Bluefox:

                                  Hat jemand mehrere Namen getestet? Geht das? `

                                  Hi Bluefox,

                                  meiner Meinung nach funktioniert das.

                                  Habe im Cloudadapter z.B. "Arbeitsplatten Licht, Arbeitsplattenlicht, Arbeitsplatten Beleuchtung" eingetragen. Je nachdem wie ich es ausspreche gehen alle drei Begriffe.

                                  Hoffe es war das was Du wissen wolltest.

                                  Gruß Zippolighter

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  930
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  8
                                  28
                                  4995
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo