Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. VIS mit Fully Verbindungsprobleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS mit Fully Verbindungsprobleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bishop9191 last edited by

      Hallo Zusammen,
      ich nutze für meine VIS ein Galaxy Tab A7 mit Fully Kiosk.
      Ich habe die Motion Detection aktiviert, sprich wenn die Frontkamera eine Bewegung erkennt, geht der Bildschirm an.

      Bisher war es immer so, dass nach einem längeren "Bildschirm-Aus", die VIS neu verbindet. Dauerte ca. 5s.
      Seit ein paar Tagen funktioniert das nicht mehr. Er zählt dann mehrmals von 10 runter und irgendwann macht Fully selbstständig einen Neustart, so sieht es zumidest aus, und dann geht es wieder.

      Hatte das schon mal wer?

      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • DJMarc75
        DJMarc75 @bishop9191 last edited by

        @bishop9191 Hast Du etwas (seit ein paar Tagen) am System geändert? Update, Upgrade, usw

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bishop9191 @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75

          Tatsächlich hatte ich etwas geändert.
          Ich hatte öfter gelesen, dass man im web-Adapter den Haken bei "Reine Web-Sockets verwenden" setzen soll.
          Das hatte ich dann gemacht.
          Nach deiner Nachricht habe ich mich daran erinnert und den Haken wieder entfernt.
          Jetzt habe ich das beschriebene Phänomen nicht mehr.
          Ist das nachvollziehbar?

          DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 @bishop9191 last edited by

            @bishop9191 Erstmal sehr erfreulich dass es wieder funktioniert 👍
            Das ganze Zusammenspiel mit WebSockets und externen Browsern wie Fully kann ich nicht erklären - vll gibt es da in naher Zukunft eine allgemeine Lösung aber bis dahin - ist ja erstmal alles ok

            clfberlin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • clfberlin
              clfberlin @DJMarc75 last edited by

              Bei mir ist es leider eine Kombination an Problemen:

              1. Fully Performance, häufige Reloads mit langsamem Laden
              2. Verbindungsprobleme beim Vis-Editor (Änderungen werden nicht übernommen)
                Setze ich den Haken bei "reine Websockets", funktioniert der Editor, aber Fully kriecht. Deaktiviere ich den Haken, läuft Fully etwas besser, aber der Vis-Editor funktioniert nicht mehr.
                Grrrr
              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bassface @clfberlin last edited by bassface

                @clfberlin
                Ich hab mir dafür eine zweite Instanz des Web-Adapters angelegt, eine für Fully und eine für den VIS-Editor.

                Beim Adapter für Fully bzw. die VIS-View habe ich keine Haken gesetzt und nutze "integriert".
                Fully läuft sehr gut bei mir.

                Für VIS-Edit habe ich zusätzlich den Adapter "Web socket" installiert und bei dem Web-Adapter für VIS-Edit entsprechend ausgewählt.

                clfberlin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • clfberlin
                  clfberlin @bassface last edited by

                  @bassface
                  Mensch, zwei Instanzen... klar. Gute Idee...!

                  Blöde Frage: Wenn ich web.0 für Vis (Edit) behalte und web.1 für meine Fully Views, wie ordne ich das zu? IP? Port?

                  Vielen Dank,

                  clfberlin

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bassface @clfberlin last edited by

                    @clfberlin

                    Genau, ich habe der anderen Instanz einen anderen Port verpasst.
                    Ich meine die neue Instanz hat sogar automatisch einen anderen Port bekommen...

                    clfberlin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • clfberlin
                      clfberlin @bassface last edited by

                      @bassface
                      Ja, danke. Port ging bei mir erst nicht - Nach kurzem Nachdenken habe ich dann gemerkt, dass die Frage wirklich dämlich war. Denn dass das mit dem Port bei mir nicht ging liegt daran, dass iobroker bei mir in einem Docker läuft und ich dem erst den neuen Port zuweisen musste. 🤦‍♂️
                      Danke Dir für den Hinweis. Ich probiere jetzt mal die passenden Settings für Fully aus.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      664
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      517
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo