Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Einbinden von Values in Websites

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einbinden von Values in Websites

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Curtis777 last edited by liv-in-sky

      @curtis777 da weiß ich zuwenig über wordpress - eigentlich nix - wie du da daten für einen graph verarbeiten musst

      ansonsten über history ein z.b flot diagramm oder mit dem material design widget erzeugen und das dann über ein iframe einbinden ?

      edit: iframe wird wohl nicht gehen, da du sonst den iobroker freigeben musst. aber du könntest mit dem puppetier adapter ein bild von der vis machen und dieses einbinden - periodisch

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Curtis777 last edited by

        @curtis777

        Wenn alles im gleichen Netz ist, dann wäre wahrscheinlich der Abruf der Werte über den Adapter SimpleAPI am besten.
        Mit SimpleAPI kannst du die Werte über eine URL abrufen.

        In deiner Anzeigeseite könntest du dann mit
        https://api.jquery.com/jQuery.get/#jQuery-get-url-data-success-dataType
        oder
        https://api.jquery.com/jQuery.getJSON/#jQuery-getJSON-url-data-success
        oder
        https://api.jquery.com/jquery.ajax/#jQuery-ajax-url-settings

        den/die Werte abrufen und dann ebenfalls mit jQuery in vorbereitete Platzhalterelemente schreiben und anzeigen lassen.

        Wenn du mehrere Datenpunkte in deiner Webseite anzeigen lassen möchtest wäre es sinnvoll, diese Datenpunkte auf dem iobroker mittels javascript-adapter einzusammeln und in einen Datenpunkt als JSON-Objekt schreiben und dann dieses eine Objekt mittels jQuery.getJSON abzurufen und dann in die verschiedenen Anzeige-elemente zu schreiben.

        Aber fange ersteinmal mit einem Wert an.

        Curtis777 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Curtis777
          Curtis777 @OliverIO last edited by

          @oliverio
          So wie du das geschrieben hast klingt das als wäre es in 5 Minuten erledigt...
          Bei mir scheitert es allerdings bereits am Anfang.
          Simple API Adapter habe ich bereits installiert.
          Der Syntax für das abrufen der Daten ist mir nicht klar.

          Ich habe z.b. den Wert: sonoff.0.Solaranlage.INA219_Power
          dieser zeigt: aktuell 6.3W an
          jetzt habe ich versucht unter der adresse die werte abzufragen:

          http://192.168.0.2:8087/get/system.adapter.simple-api.0.uptime?sonoff.0.Solaranlage.INA219_Power
          

          kam leider nur das

          {"val":736,"ack":true,"ts":1667897548218,"q":0,"from":"system.adapter.simple-api.0","lc":1667897548218,"_id":"system.adapter.simple-api.0.uptime","type":"state","common":{"name":"simple-api.0 uptime","type":"number","read":true,"write":false,"role":"indicator.state","unit":"seconds"},"native":{},"acl":{"object":1638,"state":1638,"owner":"system.user.admin","ownerGroup":"system.group.administrator"},"user":"system.user.admin"}
          

          Wie beginne ich da bzw wie bekomme ich da vernünftige Werte raus?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO last edited by OliverIO

            @curtis777

            ich habe dir mal eine funktion gemacht, die du in deine seite einbinden kannst.
            für jeden wert den du angezeigt haben willst, musst du in deinem template ein platzhalter element anlegen. ob div ob span, vollkommen egal. aber es muss eine eindeutige id haben

            dann einmalig die funktion getIOBData hinzufügen.
            und für jeden einzelnen Wert den du gerne abgerufen haben möchtest den Funktionsaufruf getIOBData(dp,id)
            dp = datenpunktname
            id ist die id deines platzhalter html elements

            den link zum simpleapi adapter deines iobrokers musst du natürlich mit deinen daten anpassen.

            und jquery sollte in der seite auch verfügbar sein

            <div id="meinWert">  </div>  
            <script>
                getIOBData("javascript.0.dp1","meinWert");
            
                function getIOBData(dp,id) {
                    var link2SimpleAPIAdapter = "http://192.168.1.81:8087";
                    $.get( link2SimpleAPIAdapter+"/get/"+dp, function( data ) {
                        $("#"+id).html(data.val);
                    });
                }
            </script>
            
            Curtis777 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Curtis777
              Curtis777 @OliverIO last edited by

              @oliverio
              Vielen Dank,
              Wenn ich dich richtig verstanden habe habe ich den ausschnitt so einfach in meine Website einzubinden?
              Ohne im Iobroker etwas zu ändern ?
              unter der ip mit dem Port ist der api adapter auch erreichbar...

              Screenshot_20221108_133402_Chrome.jpg

              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @Curtis777 last edited by

                @curtis777
                sozusagen
                geh meine beschreibung nochmal schritt für schritt durch.

                Curtis777 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Curtis777
                  Curtis777 @OliverIO last edited by

                  @oliverio said in Einbinden von Values in Websites:

                  @curtis777
                  sozusagen
                  geh meine beschreibung nochmal schritt für schritt durch.

                  ok, es wird langsam hell.
                  Screenshot_20221108_142724_Chrome.jpg

                  durch den div Tag "Test" wird mir mein Testwert ausgegeben in der Website.

                  alles was zwischen den <script> Tags ist soll die Werte aus dem ioBroker per simpleAPIadapter ziehen.
                  somit holt er sich den Wert ...Solaranlage und bennent ihn mit "Test"

                  Habe ich das so richtig gelesen und verstanden ?

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Curtis777 last edited by

                    @curtis777 sagte in Einbinden von Values in Websites:

                    ok, es wird langsam hell.

                    ja

                    Curtis777 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Curtis777
                      Curtis777 @OliverIO last edited by

                      @oliverio
                      bekomme das in der Browser console angezeigt...
                      aber die seite selbst ist leer
                      313419359_3238767049709974_2063129913314770641_n.jpg

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Curtis777 last edited by OliverIO

                        @curtis777
                        dann ist jquery nicht da.
                        https://www.w3schools.com/jquery/jquery_get_started.asp

                        puh, wissenstechnisch bist du da noch ein gutes stück weg. da werden wir wohl noch einige fragen zusammen klären müssen.
                        ich gehe davon aus, du kennst die folgenden dinge alle nicht im Detail?

                        • javascript
                        • jquery
                        • html
                        • css
                        Curtis777 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Curtis777
                          Curtis777 @OliverIO last edited by Curtis777

                          @oliverio
                          Sorry die späte Rückmeldung,
                          Da hast du recht.
                          Die Materie ist sehr sehr dunkel für mich...

                          Danke dir für deine Unterstützung

                          Bin leider nicht weitergekommen...
                          bzw stehe noch an.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          478
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          16
                          506
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo