NEWS
Sonoff Zigbee Stick am NAS/Docker
-
-
@glasfaser
lsusb
|__usb1 1d6b:0002:0310 09 2.00 480MBit/s 0mA 1IF (xhci_hcd 0000:00:14.0) hub
|__1-2 10c4:ea60:0100 00 1.10 12MBit/s 100mA 1IF (Silicon Labs Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus 0001)
|__1-3 1058:0810:1042 00 2.10 480MBit/s 100mA 1IF (Western Digital My Passport 0810 575834314138333834323739)
|__1-5 f400:f400:0100 00 2.00 480MBit/s 200mA 1IF (Synology DiskStation 650063AFA6A34F90)
|__usb2 1d6b:0003:0310 09 3.00 5000MBit/s 0mA 1IF (xhci_hcd 0000:00:14.0) hubls -l /dev/ttyA*
ls: cannot access '/dev/ttyA*': No such file or directory -
-
@glasfaser Das andere Script dann löschen oder den Code mit in das vorhandene?
Oder zusätzlich ein weiteres? -
Welche Synology ist das überhaupt !?
-
@fuxxz2 sagte in Sonoff Zigbee Stick am NAS/Docker:
@glasfaser Das andere Script dann löschen oder den Code mit in das vorhandene?
Oder zusätzlich ein weiteres?Siehe Beitrag ... zur frage der Syn .
Teste es selber !!!
-
@glasfaser
Ne DS216+II
DSM 7.1.1 -
und dort wollst du ioBroker laufen lassen oder nur als Slave !?
-
@glasfaser Das läuft bereits seit mehreren Jahren und jetzt kommt nur der Sonoff Stick dazu.
Hab die Schritte alle gemacht!
ls -l /dev/ttyA*
ls: cannot access '/dev/ttyA*': No such file or directoryMh liegt es am NAS? Muss ich jetzt echt wegen dem ollen Stick die Plattform wechseln?
-
@fuxxz2 sagte in Sonoff Zigbee Stick am NAS/Docker:
ls: cannot access '/dev/ttyA*': No such file or directory
und was ist mit
ls -l /dev/tty*
USB vielleicht .
Mh liegt es am NAS?
dazu kann ich dir nicht´s sagen ...
Der Stick wird ja erkannt :
|__1-2 10c4:ea60:0100 00 1.10 12MBit/s 100mA 1IF (Silicon Labs Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus 0001)
-