Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. TR-064 Addapter- Anwesenheitserkennung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    TR-064 Addapter- Anwesenheitserkennung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dabbeljuh
      dabbeljuh last edited by

      Ach, das meintest du. Ich verwende den Button "Geräte suchen" und hab dann automatisch IP und MAC hinterlegt. Und die 7 - 8 Minuten wären mir definitiv schon mal lieber als der jetzige Zustand. :lol:

      Ich glaub, ich versuch's mal mit nem Werksreset der FB …

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dabbeljuh
        dabbeljuh last edited by

        Hallo arteck,

        was meinst du mit "der Status für WLAN wird nicht kontinuirlich abgefragt"? Bezogen auf die angemeldeten Geräte?

        VG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OstfrieseUnterwegs
          OstfrieseUnterwegs last edited by

          @arteck:

          also ich hab die 7490 mit 6.83.. und der Status für WLAN wird nicht kontinuirlich abgefragt.. `

          Ja genau, daher auch die paar Minuten Verzögerung. Es gibt ja immer mal Momente, in denen die WLAN Verbindung kurz gestört ist. Kurz mal in Keller runter oder so. Die FB schaut sicher regelmässig aber erst wenn eine bestimmte Zeit keine Verbindung erkannt wird, wird das Gerät als 'getrennt' markiert. Vlt sind das 8 Minuten.

          Wenn ich WLAN am Handy einschalte, dann ist es in der FB quasi direkt wieder da. Im TR Adapter natürlich erst, wenn er wieder pollt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown last edited by

            bei mir handelt es sich ebenfalls um ein 7490 mit aktuellster FW (müßte v.6.83 sein)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dabbeljuh
              dabbeljuh last edited by

              Ich hab mal grad per powershell von meinem Win-Rechner aus versucht mittels TR064 an die FB-Daten zu kommen. Grundsätzlich klappt das. Das Auslesen der Wlan-Geräte hab ich allerdings noch nicht versucht. Zumindest dürfte es aber schon mal kein generelles Problem mit der FB geben.

              Aber mal noch was anderes: Ich hab mir grad unter "Objekte" mein Smartphone aus "tr-064.0 -> devices" gelöscht. Danach hab ich die Instanz mit dem entsprechenden "Neu laden"-Button aktualisiert und mein Smartphone ist wieder unter "devices" aufgetaucht. Mit aktuellem Status und Zeitpunkt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dabbeljuh
                dabbeljuh last edited by

                Ok, auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve … :mrgreen:

                Der Adapter läuft in Version 0.3.17 und ich kann eine Instanz davon anlegen. Die sieht so aus:

                2932_instanz_tr064.jpg

                Das Polling-Interval habe ich bewusst mal überschrieben. Dann wähle ich im Reiter "Geräte" den Button "Gerät suchen" und darüber meine gewünschten Devices. Die werden dort mit Name, IP und MAC gelistet. Nach dem Speichern sind die Geräte auch in ioBroker unter "Objekte" zu finden:

                2932_objekte_tr064.jpg

                Zu diesem Zeitpunkt stimmen tatsächlicher Status und Objekt-Status noch überein. Wenn ich nun anfange Geräte ab- oder anzumelden, hat das leider keine Auswirkungen auf den Objekt-Status. Gehe ich allerdings hin und aktualisiere nach Ab- oder Anmeldung eines Devices die Instanz mittels des entsprechenden Buttons (und ggf. danach die Objekt-Liste ebenfalls über den Button), wird auch der Objekt-Status korrigiert.

                Das heißt für mich, dass das erstmalige Abrufen anscheinend funktioniert, aber das Polling nicht klappt / nicht ausgeführt wird.

                Im Log taucht nach dem Neustart des Adapters jedesmal auch dieser Eintrag auf:

                _checkError: code=500 msg=sendSOAPActionRequest Error action=GetInfo serviceType=urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1: 500
                
                

                Was will mir das denn wieder sagen? Hab zwar ein paar Einträge gefunden, aber so richtig schlau bin ich noch nicht draus geworden.

                Edit: Kann das was mit http(s) zu tun haben? Bei euch Glücklichen, die es am Laufen haben, wie sieht es denn diesbezüglich bei euch aus? 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OstfrieseUnterwegs
                  OstfrieseUnterwegs last edited by

                  Hast Du auf der FB extra User angelegt oder machst du das mit adminpasswort?

                  Bekommst Du alle anderen Daten wie Anrufliste usw sauber ausgelesen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dabbeljuh
                    dabbeljuh last edited by

                    Hallo OstfrieseUnterwegs,

                    zum Thema extra User: sowohl als auch. 😉 Ich hatte zunächst ohne speziellen User gearbeitet und das Admin-Kennwort verwendet. Irgendwann habe ich dann auf einen eigenen User umgestellt, was aber auch keine Veränderung mit sich gebracht hat.

                    Ich hab auch mal über GitHub auf Version 0.3.19 upgegradet, damit verschwindet zumindest der Error 500. Aber irgendwie will das Polling / MDNS weiterhin nicht funktionieren. Hab auch schon ein Issue hinterlassen, bisher jedoch leider keine Reaktion darauf erhalten.

                    Die anderen Daten werden ausgelesen, ich kann aber darüber leider nicht wirklich sinnvoll testen. Wir haben derzeit noch einen ISDN-Anschluss und die Anruffunktion der FB ist daher ungenutzt. Allerdings wundere ich mich grad über den Punkt GuestWlan - sollte der nicht false sein, wenn inaktiv?

                    2932_instanz_tr064-config.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OstfrieseUnterwegs
                      OstfrieseUnterwegs last edited by

                      Ja, tr-064.0.states.wlanGuest sollte den aktuellen Staus anzeigen. Schaltet bei mir auch zuverlässig um.

                      Irgendwas ist da bei Dir durcheinander. Hast du mal debug eingestellt für den adapter? kommt da was im Log?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dabbeljuh
                        dabbeljuh last edited by

                        Hmm, das dachte ich mir fast. Ich vermute mal, es müssten unter phonebook auch die beiden Standardeinträge auftauchen, die ich grad in der FB gesehen habe …

                        Den Adapter habe ich im Debug-Modus laufen. Der macht auch alle 15 Sekunden (?) ein paar Einträge ins Log. Allerdings ist da nichts dabei von wegen "updateAll", was scheinbar auf die Devices prüft. Das wird nur beim (Neu-)Start der Instanz ausgeführt und danach nicht mehr.

                        Ich schätze, ich werde die ganze Geschichte mal neu installieren. Hab eben ein shutdown -r now gemacht und warte schon seit sechs, sieben Minuten auf Konsolenzugriff. Dürfte auch eher nicht normal sein. :?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dabbeljuh
                          dabbeljuh last edited by

                          So, die Neuinstallation ist durch - die Probleme bleiben die alten … 😢

                          Ich hab extra alles über die Konsole als root installiert und aktualisiert, um eventuellen Berechtigungsproblemen aus dem Weg zu gehen. Der Adapter (in Version 0.3.19) lässt sich auch problemlos installieren und konfigurieren.

                          Ich hab mich nun auch mal mit dem Quellcode des Controllers auseinandergesetzt. Dort gibt es eine Funktion main, die nach dem Start/Neustart des Adapters durchlaufen wird. Diese ruft Ihrerseits auch eine Funktion updateAll auf, in der wiederum die Geräte abgefragt werden. Das sieht man auch schön im Logfile, da hier auch eine Debug-Meldung ('in updateAll') ausgegeben wird. Im weiteren Verlauf taucht diese Meldung jedoch nie mehr im Log auf. Dort wiederholen sich nur noch die folgenden acht Einträge alle 15 Sekunden:

                          tr-064.0	2017-07-16 17:29:38.341	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.outputCount {"val":8,"ack":true,"ts":1500218978331,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1500218678140}
                          tr-064.0	2017-07-16 17:29:38.341	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.inputCount {"val":0,"ack":true,"ts":1500218978329,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1500218678135}
                          tr-064.0	2017-07-16 17:29:38.340	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.uptime {"val":333,"ack":true,"ts":1500218978326,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1500218978326}
                          tr-064.0	2017-07-16 17:29:38.339	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.memHeapUsed {"val":12.73,"ack":true,"ts":1500218978324,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1500218978324}
                          tr-064.0	2017-07-16 17:29:38.338	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.memHeapTotal {"val":18.99,"ack":true,"ts":1500218978321,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1500218903267}
                          tr-064.0	2017-07-16 17:29:38.337	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.memRss {"val":37.76,"ack":true,"ts":1500218978319,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1500218978319}
                          tr-064.0	2017-07-16 17:29:38.336	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.connected {"val":true,"ack":true,"ts":1500218978316,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1500218648082}
                          tr-064.0	2017-07-16 17:29:38.335	debug	redis publish io.system.adapter.tr-064.0.alive {"val":true,"ack":true,"ts":1500218978314,"q":0,"from":"system.adapter.tr-064.0","lc":1500218648080}
                          
                          

                          Bei denen ist mir aber ganz nebenbei bemerkt noch nicht wirklich klar, woher sie stammen. Kann mir da jemand ein bisschen unter die Arme greifen? 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BBTown
                            BBTown last edited by

                            ich bin nict sicher in wie weit meine Antwort dich glücklich macht oder auch nicht 8-)

                            mir fiel auf, dass Du die v.0.3.19 einsetzt - ich hingegen die v.0.3.17

                            also … kurz mal die 0.3.19 installiert ... und was soll ich dir sagen, nun wird auch bei meinem iPhone das abmelden vom W-Lan auch nach 50 Minuten noch nicht erkannt/angezeigt.

                            Ich bin nun wieder auf die 0.3.17 zurückgegangen und hoffe dass diese Version wieder tut wie ihr geheißen ist 8-)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dabbeljuh
                              dabbeljuh last edited by

                              Danke für die Info. Ich hoffe mal, dass DU nun nicht die gleichen Probleme bekommst! 😉

                              Ich stelle dann auch mal auf die 17er zurück und teste, ob es damit besser wird.

                              ===

                              Nachtrag: Nope, das ändert auch nichts! Ich geb's langsam auf … 😢

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dabbeljuh
                                dabbeljuh last edited by

                                Hier mal noch ein Ausschnitt aus dem Log, wenn der Adapter startet:

                                ! tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.757 debug forEachConfiguredDevice: {"NewIPAddress":"192.168.2.25","NewAddressSource":"DHCP","NewLeaseTimeRemaining":"863998","NewInterfaceType":"802.11","NewActive":"0","NewHostName":"Sony-Xperia-Z1c","NewMACA tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.756 debug forEachConfiguredDevice: i=4 Sony-Xperia-Z1c active=0 tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.702 debug forEachConfiguredDevice: {"NewIPAddress":"192.168.2.27","NewAddressSource":"DHCP","NewLeaseTimeRemaining":"1120733","NewInterfaceType":"802.11","NewActive":"1","NewHostName":"iPhone-6","NewMACAddress tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.701 debug forEachConfiguredDevice: i=3 iPhone-6 active=1 tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.646 debug forEachConfiguredDevice: {"NewIPAddress":"192.168.2.21","NewAddressSource":"DHCP","NewLeaseTimeRemaining":"852218","NewInterfaceType":"802.11","NewActive":"1","NewHostName":"Galaxy-S6","NewMACAddress tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.646 debug forEachConfiguredDevice: i=2 Galaxy-S6 active=1 tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.604 debug forEachConfiguredDevice: {"NewIPAddress":"192.168.2.22","NewAddressSource":"DHCP","NewLeaseTimeRemaining":"851158","NewInterfaceType":"802.11","NewActive":"1","NewHostName":"Galaxy-Note-8","NewMACAdd tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.603 debug forEachConfiguredDevice: i=1 Galaxy-Note-8 active=1 tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.556 debug forEachConfiguredDevice: {"NewIPAddress":"192.168.2.35","NewAddressSource":"DHCP","NewLeaseTimeRemaining":"0","NewInterfaceType":"802.11","NewActive":"1","NewHostName":"Galaxy-Note-4","NewMACAddress" tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.554 debug forEachConfiguredDevice: i=0 Galaxy-Note-4 active=1 tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.319 debug forEachConfiguredDevice tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.318 debug updateDevices tr-064.0 2017-07-16 20:44:15.312 debug in updateAll !

                                Mir ist aufgefallen, dass der Teil mit den Devices {"NewIPAddress": zum Ende hin immer kürzer wird und außerdem bei allen 5 Geräten die schließende Klammer fehlt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BBTown
                                  BBTown last edited by

                                  ich habe nach dem Downgrade auf die 0.3.17 einen FritzBox Neustart durchgeführt und mein iPhone wurde dann wie gehabt nach ca. 13 Minuten korrekt auf "false" gesetzt. (Im Übrigen erfolgt das setzen auf "true" nach dem erneuten einloggen <u>sofort</u> innerhalb des Polling-Zeitfensters).

                                  Ich muss allerdings gestehen, dass ich nach der Installation der v.0.3.19 keinen Neustart der FritzBox durchgeführt hatte - diese "unschärfe" bliebe ggf. noch.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BBTown
                                    BBTown last edited by

                                    Noch ein Nachtrag:

                                    Seitdem ich mich hier in diesen thread eingeklinkt habe, rede ich davon, dass ich eine feste IP Zuordnung meiner Geräte habe.

                                    Du bist - gemäß deines Log-Mitschnittes - nach wie vor auf DHCP unterwegs …

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dabbeljuh
                                      dabbeljuh last edited by

                                      Vielen Dank für die Rückmeldung! :!:

                                      Leider hat sich bei mir nichts gebessert. Mein Smartphone wartet schon seit anderthalb Stunden darauf wieder als aktiv erkannt zu werden.

                                      Das mit der festen IP wollte ich eigentlich vermeiden, da das bei meiner besseren Hälfte auch schon Probleme mit sich gebracht hat. Aber zum Testen werde ich morgen mal mein Tablet umswitchen. Scheint ja die einzige Variante zu sein, die noch übrig bleibt! :mrgreen:

                                      Ich hatte vorhin allerdings testweise noch mal FHEM reaktiviert. Und dort hat die Erkennung wie gewohnt geklappt. Auch das Schalten des Gast-Wlan hat funktioniert. Das bekomme ich in ioBroker auch nicht ans Laufen. Irgendwie ist der Wurm drin.

                                      Alternativ werde ich eventuell mal testen, was eine Installation auf dem Notebook unter Virtualbox (Mint) hergibt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dabbeljuh
                                        dabbeljuh last edited by

                                        Wieder kein Erfolgserlebnis! Ich hab mein Tablet auf ne feste IP umgestellt und sowohl auf dem RPi als auch unter Virtualbox rumgetestet. In allen Fällen bleibt das Ergebnis das gleiche: Kein sauberes Auslesen der Devices nach dem Erstmaligen erkennen und auch kein Schalten des Gast-Wlan möglich. Ich hab mit verschiedenen Adapter-Versionen, mit und ohne User, mit kurzem Test-Passwort für die FB etc.pp. getestet.

                                        Da für mich eine funktionierende Anwesenheitserkennung essentiell ist, hat sich mein Wechselwunsch zu ioBroker hiermit wohl zerschlagen. Danke nochmals an alle, die mich in meinen Bemühungen unterstützt haben!!!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BBTown
                                          BBTown last edited by

                                          Es gäbe allerdings noch eine Alternative, zumindest bis dein Problem mit tr-064 Adapter gelöst ist.

                                          Versuche doch einmal den "Ping"-Adapter

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            Laut github issued sollte die neueste Version vllt Probleme der .19 lösen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            819
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            37
                                            141
                                            32578
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo