Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Bitte nicht stören Android -> ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bitte nicht stören Android -> ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Basti189 last edited by

      Hallo zusammen,

      wenn ich nachts schlafen gehe, bzw. mein Android-Smartphone zum Laden anschließe, geht der "Bitte nicht stören" Modus an, damit das Smartphone ruhe gibt und nur noch wichtige Menschen anrufen können. Dies wollte ich gerne benutzen, um in ioBroker gewisse Aktionen auszulösen, z.B. alle Alexa Geräte in den Bitte nicht stören Modus zu bringen, auch die Klingel auszuschalten oder was einem sonst noch so einfällt.

      Ich habe also eine Android-App programmiert (min. Android 8.0) die den Status des "Bitte nicht stören" Modus überwacht und an ioBroker (Simple-API Adapter erforderlich) mitteilen kann. Ich hab relativ wenig Ansprüche gehabt, habe mir aber gedacht, dass ich sie etwas dynamischer gestalte, falls vielleicht einer von euch diese App auch benutzen möchte.

      photo_2022-10-22_13-23-24.jpg

      Zur App selber und den angeforderten Berechtigungen

      • Sie braucht den Zugriff während "Bitte nicht stören", sonst bekommt der Hintergrunddienst keine Mittelung, dass sich der Status geändert hat.
      • Sie braucht den Zugriff auf den genauen Gerätestandort, da sonst nicht der Name des aktuellen WLANs ausgelesen werden kann
      • Sie braucht den Zugriff immer auf den Standort, da der Name des WLANs vom Hintergrunddienst nicht ausgelesen werden kann

      Den Namen des WLANs lese ich deswegen aus, um möglichst zu versuchen, dass der Status nur im heimischen WLAN mitgeteilt wird (Kann man auch ausschalten, wieso auch immer). Wenn man bei Freunden ist und das Netzwerk heißt wie zu Hause, ja dann wird es dort eben auch mitgeteilt...

      Ich nutze keine Authentifizierung, deswegen gibt es die Einstellung (noch) nicht.
      Es sollte mit https klappen, habe ich aber nicht getestet.
      Es sind keine größeren Prüfungen enthalten, heißt man kann auch "falsche" Werte eingeben.

      Endpunkt im ioBroker

      Screenshot 2022-10-22 133413.png

      true = Benachrichtigungen sind erlaubt, Bitte nicht stören ist aus
      false = Benachrichtigungen sind verboten, Bitte nicht stören ist an

      Wenn ich ein Logo habe, dann werde ich die App auch in den PlayStore stellen.

      Quellcode ist zu finden unter: https://github.com/Basti189/DND_Tx

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Basti189 @Basti189 last edited by

        Achso, es gibt unten auch die Einstellung Experte, dann wird die Adaptereinstellung freigeschaltet und man kann einen anderen Adapter hineinschreiben, wie z.B. javascript.0

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Basti189 last edited by

          @basti189
          finde ich eine gut idee

          wie wird das installiert ?

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Basti189 last edited by Basti189

            Entfernt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Basti189 @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky In ein paar Tagen wird die App im Google PlayStore zur Verfügung stehen und dann kannst du sie dort herunterladen.
              Den Datenpunkt, den du ansteuern möchtest, musst du händisch anlegen 😉

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Basti189 last edited by

                @basti189 sagte in Bitte nicht stören Android -> ioBroker:

                Den Datenpunkt, den du ansteuern möchtest, musst du händisch anlegen

                danke, das dachte ich mir - eine apk datei gibt es nicht ?

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Basti189 @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky Ich kann die APK-Datei, die ich in den PlayStore laden werde, auch auf Github hochladen, wenn man ohne GoogleDienste unterwegs ist.

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Basti189 last edited by

                    @basti189

                    joi - wäre cool

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    883
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    323
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo