Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: jeelink

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: jeelink

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
jeelink
185 Beiträge 28 Kommentatoren 46.1k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Offline
    E Offline
    ebu
    schrieb am zuletzt editiert von
    #84

    funktioniert. Man muss die Firmware draufspielen.

    Danke Dir 😄

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Offline
      E Offline
      ebu
      schrieb am zuletzt editiert von
      #85

      sorry ich schon wieder. Jetzt lief der Adapter mal einen Tag, seit Tagen krieg ich ihn jetzt nicht mehr zum Laufen. Ich habe den Adapter auch schon mehrfach gelöscht und wieder reinstallt. Jemand eine Idee für mich?
      1651_2017-06-30_23_53_06-iobroker.admin.png
      1651_2017-06-30_23_53_52-iobroker.admin.png
      1651_2017-06-30_23_54_20-iobroker.admin.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Abwesend
        F Abwesend
        foxthefox
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #86

        Diagnose ist nicht so einfach. Im log ist als unterstes noch eine Objekt Änderung enthalten. Stürzt der Adapter nach empfangenen werten ab? Gibt es das zyklische Neustarten auch bei einer leeren Konfiguration? Hast du keine eindeutigen IDs vergeben? Wenn der Adapter einen Tag lang läuft sollte er danach auch laufen.[emoji848]

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Adapterüberblick: Profil Github;

        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

        Ein Aufruf: video

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E Offline
          E Offline
          ebu
          schrieb am zuletzt editiert von
          #87

          sorry ich will ja nicht nerven, aber ich krieg ich es nicht mehr hin. Jetzt habe ich sowiel geändert und gelöscht, jetzt kriege ich meinen jeelink nicht mehr geflashed. Habe die neuste Arduino drauf. Jemand nen Tipp?

          ! Arduino: 1.8.3 (Windows 10), Board: "Arduino/Genuino Uno"
          ! C:\Program Files (x86)\Arduino\arduino-builder -dump-prefs -logger=machine -hardware C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware -hardware C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages -tools C:\Program Files (x86)\Arduino\tools-builder -tools C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\tools\avr -tools C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages -built-in-libraries C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries -libraries C:\Users\Admin\Desktop\LaCrosseITPlusReader10.1q_HMS_mod4\libraries -fqbn=arduino:avr:uno -ide-version=10803 -build-path C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\arduino_build_89714 -warnings=none -build-cache C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\arduino_cache_533919 -prefs=build.warn_data_percentage=75 -prefs=runtime.tools.avr-gcc.path=C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\tools\avr-gcc\4.9.2-atmel3.5.4-arduino2 -prefs=runtime.tools.avrdude.path=C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\tools\avrdude\6.3.0-arduino9 -prefs=runtime.tools.arduinoOTA.path=C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\tools\arduinoOTA\1.1.1 -verbose C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\untitled1115861587.tmp\sketch_jul05a\sketch_jul05a.ino
          ! C:\Program Files (x86)\Arduino\arduino-builder -compile -logger=machine -hardware C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware -hardware C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages -tools C:\Program Files (x86)\Arduino\tools-builder -tools C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\tools\avr -tools C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages -built-in-libraries C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries -libraries C:\Users\Admin\Desktop\LaCrosseITPlusReader10.1q_HMS_mod4\libraries -fqbn=arduino:avr:uno -ide-version=10803 -build-path C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\arduino_build_89714 -warnings=none -build-cache C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\arduino_cache_533919 -prefs=build.warn_data_percentage=75 -prefs=runtime.tools.avr-gcc.path=C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\tools\avr-gcc\4.9.2-atmel3.5.4-arduino2 -prefs=runtime.tools.avrdude.path=C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\tools\avrdude\6.3.0-arduino9 -prefs=runtime.tools.arduinoOTA.path=C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\tools\arduinoOTA\1.1.1 -verbose C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\untitled1115861587.tmp\sketch_jul05a\sketch_jul05a.ino
          ! Using board 'uno' from platform in folder: C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.6.18
          ! Using core 'arduino' from platform in folder: C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.6.18
          ! Detecting libraries used…
          ! "C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\tools\avr-gcc\4.9.2-atmel3.5.4-arduino2/bin/avr-g++" -c -g -Os -w -std=gnu++11 -fpermissive -fno-exceptions -ffunction-sections -fdata-sections -fno-threadsafe-statics -flto -w -x c++ -E -CC -mmcu=atmega328p -DF_CPU=16000000L -DARDUINO=10803 -DARDUINO_AVR_UNO -DARDUINO_ARCH_AVR "-IC:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.6.18\cores\arduino" "-IC:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.6.18\variants\standard" "C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\arduino_build_89714\sketch\sketch_jul05a.ino.cpp" -o "nul"
          ! "C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\tools\avr-gcc\4.9.2-atmel3.5.4-arduino2/bin/avr-g++" -c -g -Os -w -std=gnu++11 -fpermissive -fno-exceptions -ffunction-sections -fdata-sections -fno-threadsafe-statics -flto -w -x c++ -E -CC -mmcu=atmega328p -DF_CPU=16000000L -DARDUINO=10803 -DARDUINO_AVR_UNO -DARDUINO_ARCH_AVR "-IC:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.6.18\cores\arduino" "-IC:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.6.18\variants\standard" "-IC:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.6.18\libraries\SPI\src" "C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\arduino_build_89714\sketch\sketch_jul05a.ino.cpp" -o "nul"
          ! "C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\tools\avr-gcc\4.9.2-atmel3.5.4-arduino2/bin/avr-g++" -c -g -Os -w -std=gnu++11 -fpermissive -fno-exceptions -ffunction-sections -fdata-sections -fno-threadsafe-statics -flto -w -x c++ -E -CC -mmcu=atmega328p -DF_CPU=16000000L -DARDUINO=10803 -DARDUINO_AVR_UNO -DARDUINO_ARCH_AVR "-IC:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.6.18\cores\arduino" "-IC:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.6.18\variants\standard" "-IC:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.6.18\libraries\SPI\src" "C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\arduino_build_89714\sketch\sketch_jul05a.ino.cpp" -o "C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\arduino_build_89714\preproc\ctags_target_for_gcc_minus_e.cpp"
          ! C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\untitled1115861587.tmp\sketch_jul05a\LaCrosseITPlusReader10.ino:16:17: fatal error: RFM.h: No such file or directory
          ! #include "RFM.h"
          ! ^
          ! compilation terminated.
          ! Bibliothek SPI in Version 1.0 im Ordner: C:\Users\Admin\AppData\Local\Arduino15\packages\arduino\hardware\avr\1.6.18\libraries\SPI wird verwendet
          ! exit status 1
          ! Fehler beim Kompilieren für das Board Arduino/Genuino Uno.

          Die Bibliothek SPI wird verwendet?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Abwesend
            F Abwesend
            foxthefox
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #88

            Habe leider keine Erfahrung was man da machen kann. Ich benutze den jeelink mit der orignal Firmware und Sensoren von openenergy/emonTH.

            Adapterüberblick: Profil Github;

            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

            Ein Aufruf: video

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • dabbeljuhD Offline
              dabbeljuhD Offline
              dabbeljuh
              schrieb am zuletzt editiert von
              #89

              N'Abend zusammen,

              kann mir jemand verraten, was ich verkehrt mache, dass ich zwar im Log die Einträge meiner TX29 DTH erhalte, aber in der Instanz / den Objekten von Jeelink.0 die Geräte nicht auftauchen?

              Im Log steht z.B. das hier:

              received ID :44 is not defined in the adapter or not unique received address
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:25.493	debug	splice : 44,1,4,229,63
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:25.493	info	data received: OK 9 44 1 4 229 63
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:21.827	debug	received ID :4 is not defined in the adapter or not unique received address
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:21.826	debug	splice : 4,1,4,231,63
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:21.826	info	data received: OK 9 4 1 4 231 63
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:21.562	debug	redis publish io.system.adapter.jeelink.0.outputCount {"val":8,"ack":true,"ts":1499720961556,"q":0,"from":"system.adapter.jeelink.0","lc":1499710016995}
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:21.562	debug	redis publish io.system.adapter.jeelink.0.inputCount {"val":0,"ack":true,"ts":1499720961554,"q":0,"from":"system.adapter.jeelink.0","lc":1499710016994}
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:21.561	debug	redis publish io.system.adapter.jeelink.0.uptime {"val":10385,"ack":true,"ts":1499720961552,"q":0,"from":"system.adapter.jeelink.0","lc":1499720961552}
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:21.561	debug	redis publish io.system.adapter.jeelink.0.memHeapUsed {"val":8.31,"ack":true,"ts":1499720961550,"q":0,"from":"system.adapter.jeelink.0","lc":1499720961550}
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:21.561	debug	redis publish io.system.adapter.jeelink.0.memHeapTotal {"val":11.99,"ack":true,"ts":1499720961548,"q":0,"from":"system.adapter.jeelink.0","lc":1499710924062}
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:21.560	debug	redis publish io.system.adapter.jeelink.0.memRss {"val":30.88,"ack":true,"ts":1499720961547,"q":0,"from":"system.adapter.jeelink.0","lc":1499720961547}
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:21.560	debug	redis publish io.system.adapter.jeelink.0.connected {"val":true,"ack":true,"ts":1499720961545,"q":0,"from":"system.adapter.jeelink.0","lc":1499710578976}
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:21.559	debug	redis publish io.system.adapter.jeelink.0.alive {"val":true,"ack":true,"ts":1499720961544,"q":0,"from":"system.adapter.jeelink.0","lc":1499710578974}
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:21.149	debug	received ID :44 is not defined in the adapter or not unique received address
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:21.149	debug	splice : 44,1,4,229,63
              jeelink.0	2017-07-10 23:09:21.148	info	data received: OK 9 44 1 4 229 63
              
              

              Danke und Gruß

              Beste Grüße

              dabbeljuh

              ===

              NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Abwesend
                F Abwesend
                foxthefox
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #90

                Wie sieht denn deine Konfiguration aus. Mach mal nen Screenshot.

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Adapterüberblick: Profil Github;

                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                Ein Aufruf: video

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dabbeljuhD Offline
                  dabbeljuhD Offline
                  dabbeljuh
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #91

                  Hallo,

                  die Konfig sieht derzeit so aus:

                  2932_instanz_jeelink.jpg

                  Ist die Version 0.0.4 des Adapters

                  VG

                  Beste Grüße

                  dabbeljuh

                  ===

                  NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Abwesend
                    F Abwesend
                    foxthefox
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #92

                    @dabbeljuh:

                    Hallo,

                    die Konfig sieht derzeit so aus:

                    filename="instanz_jeelink.JPG" index="0">~~

                    Ist die Version 0.0.4 des Adapters

                    VG `

                    Da sind noch die beispieldaten drin. Also erste Zeile kannst du die Adresse von 18 auf 4 stellen und dann noch anstatt emonth lacrosse rein. Bei der 2ten Zeile nur die 55 gegen 44 tauschen. Wenn noch mehr Sensoren, dann weitere Zeilen eröffnen und die Adressen entsprechend dem log eintragen.

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dabbeljuhD Offline
                      dabbeljuhD Offline
                      dabbeljuh
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #93

                      Autsch, auf die Idee hätte ich natürlich auch selbst kommen können. Vielen Dank für die Hilfe und natürlich den Adapter als solches! 🙂

                      Beste Grüße

                      dabbeljuh

                      ===

                      NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Offline
                        E Offline
                        ebu
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #94

                        mein Problem bleibt leider: Auch nach 100fachen deinstallieren und installieren startet der Adapter nicht mehr. Auch bei einer leeren Konfiguration stürzt er alle paar Sekunden ab. Die Sensoren kann ich nicht definieren, weil ich ja die IDs nicht kenne. Die habe ich letztes mal mit laufendem Adapter in der Log erhalten.

                        Die Firmware auf dem jeelink habe ich wieder zum Laufen bekommen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Abwesend
                          F Abwesend
                          foxthefox
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #95

                          @ebu:

                          mein Problem bleibt leider: Auch nach 100fachen deinstallieren und installieren startet der Adapter nicht mehr. Auch bei einer leeren Konfiguration stürzt er alle paar Sekunden ab. Die Sensoren kann ich nicht definieren, weil ich ja die IDs nicht kenne. Die habe ich letztes mal mit laufendem Adapter in der Log erhalten.

                          Die Firmware auf dem jeelink habe ich wieder zum Laufen bekommen. `

                          Ich hab keine Ahnung was das sein könnte, zumal es schon lief.

                          Ist die USB-Schnittstelle richtig definiert (ist es das richtige device)?

                          Du könntest mal die Version von npm installieren (0.0.3) die ist fast identisch (Taupunkt und abs Luftfeuchte ist da schon drin, bis auf ein paar Änderungen wegen der Autokonfiguration).

                          Diese Version könnte stabiler sein.

                          sudo npm install iobroker.jeelink –unsafe-perm

                          Ist der Adapter im debug Modus und sieht das log noch genauso wie in deinem vorigen post aus?

                          Diese Fehlermeldungen "terminated with Code..." sind leider nicht grad aussagekräftig.

                          Adapterüberblick: Profil Github;

                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                          Ein Aufruf: video

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dabbeljuhD Offline
                            dabbeljuhD Offline
                            dabbeljuh
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #96

                            Hast du denn den Adapter mal über die Konsole komplett deinstalliert und neu eingespielt? Bei mir gab es ähnliche Probleme mit dem ZWave-Adapter. Hab ihn deinstalliert, dann

                            sudo apt-get install libudev-dev, sudo ldconfig und sudo ldconfig /usr/local/lib64
                            
                            

                            ausgeführt und schließlich den Adapter wieder installiert.

                            VG

                            Beste Grüße

                            dabbeljuh

                            ===

                            NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Offline
                              E Offline
                              ebu
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #97

                              komplett deinstalliert und auch die 3 Befehle versucht - keine Verbesserung. Ja, er zeigt sonst nichts an im debug Modus. Immer nur das Gleiche:

                              __host.raspberrypi 2017-07-11 17:42:35.208 error instance system.adapter.jeelink.0 terminated with code 1 ()

                              host.raspberrypi 2017-07-11 17:42:34.513 info instance system.adapter.jeelink.0 started with pid 1663

                              host.raspberrypi 2017-07-11 17:42:04.490 info Restart adapter system.adapter.jeelink.0 because enabled__

                              Wie kriege ich genau die 0.0.3 installiert? Bei mir hat er mit deinem Befehl wieder die .4 draufgespielt..

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Abwesend
                                F Abwesend
                                foxthefox
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #98

                                Also auf npm liegt nur 0.0.3. das verstehe ich nicht, wie dann wieder 0.0.4 zustande kommt. Evtl. Ist es nicht ganz gelöscht. Da hilft iobroker update jeelink

                                Interessant wäre das log gleich nach dem Start des Adapters, also nach stop/Start unter Instanzen.

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                Adapterüberblick: Profil Github;

                                Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                Ein Aufruf: video

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Offline
                                  E Offline
                                  ebu
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #99

                                  __host.raspberrypi 2017-07-11 21:34:45.184 info Restart adapter system.adapter.jeelink.0 because enabled

                                  host.raspberrypi 2017-07-11 21:34:45.183 error instance system.adapter.jeelink.0 terminated with code 1 ()

                                  host.raspberrypi 2017-07-11 21:34:44.764 info instance system.adapter.jeelink.0 started with pid 3984

                                  host.raspberrypi 2017-07-11 21:34:14.739 info Restart adapter system.adapter.jeelink.0 because enabled

                                  host.raspberrypi 2017-07-11 21:34:14.738 error instance system.adapter.jeelink.0 terminated with code 1 ()

                                  host.raspberrypi 2017-07-11 21:34:14.244 info instance system.adapter.jeelink.0 started with pid 3978

                                  host.raspberrypi 2017-07-11 21:34:14.221 info object change system.adapter.jeelink.0__

                                  davor ist nichts. Er beginnt mit object change..

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Abwesend
                                    F Abwesend
                                    foxthefox
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #100

                                    @ebu:

                                    __host.raspberrypi 2017-07-11 21:34:45.184 info Restart adapter system.adapter.jeelink.0 because enabled

                                    host.raspberrypi 2017-07-11 21:34:45.183 error instance system.adapter.jeelink.0 terminated with code 1 ()

                                    host.raspberrypi 2017-07-11 21:34:44.764 info instance system.adapter.jeelink.0 started with pid 3984

                                    host.raspberrypi 2017-07-11 21:34:14.739 info Restart adapter system.adapter.jeelink.0 because enabled

                                    host.raspberrypi 2017-07-11 21:34:14.738 error instance system.adapter.jeelink.0 terminated with code 1 ()

                                    host.raspberrypi 2017-07-11 21:34:14.244 info instance system.adapter.jeelink.0 started with pid 3978

                                    host.raspberrypi 2017-07-11 21:34:14.221 info object change system.adapter.jeelink.0__

                                    davor ist nichts. Er beginnt mit object change.. `

                                    das ist alles sehr komisch.

                                    Entweder müsste es "failed to open :" oder "open" für den Verbindungsaufbau mit dem Stick geben.

                                    Und davor gibt es nur das Anlegen der Objekte.

                                    Kannst du irgendwelche Objekte konfigurieren bzw. die Beispieldinge mal drin lassen. Werden dann diese auch angelegt?

                                    Habe in github 3 debug Meldungen ergänzt. Versuch mal diese neue Version zu installieren und im debug Modus den Anfang anschauen bzw. posten.

                                    Adapterüberblick: Profil Github;

                                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                    Ein Aufruf: video

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E Offline
                                      E Offline
                                      ebu
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #101

                                      Also: Ich habe jetzt viel herumexperementiert. Einige andere Adapter neu aufgesetzt, alles geupdated. Clean - viele Neustarts.

                                      Grad den jeelink Adapter neu installiert - und jetzt geht es…

                                      Ich freu mich mal nicht zu früh und teste erstmal alles.

                                      Danke Dir 😄

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        PrinzEisenherz1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #102

                                        Hi zusammen,

                                        Erstmal danke für den tollen Adapter.

                                        Jetzt hab ich noch ne Frage

                                        Hat jemand schon ne Lösung gefunden wie man

                                        echo "3m 30t v" > /dev/ttyUSB0
                                        

                                        automatisieren könnte?

                                        Jedesmal wenn ich den Adapter neu starte muss ich über konsole auch den Befehl eingeben damit mein Sensor gefunden wird.

                                        Über rc.local hab ichs schon probiert, aber bringt nichts.

                                        Gruß

                                        Johnny

                                        Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Abwesend
                                          F Abwesend
                                          foxthefox
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #103

                                          @PrinzEisenherz1:

                                          Hi zusammen,

                                          Erstmal danke für den tollen Adapter.

                                          Jetzt hab ich noch ne Frage

                                          Hat jemand schon ne Lösung gefunden wie man

                                          echo "3m 30t v" > /dev/ttyUSB0
                                          

                                          automatisieren könnte?

                                          Jedesmal wenn ich den Adapter neu starte muss ich über konsole auch den Befehl eingeben damit mein Sensor gefunden wird.

                                          Über rc.local hab ichs schon probiert, aber bringt nichts.

                                          Gruß

                                          Johnny `

                                          Hi johnny,

                                          Für diesen Zweck hab ich in der Version 0.0.4 auf GitHub in der konfigseite eine Option eingebaut. Ob es funktioniert oder wegen asynchron nicht richtig bearbeitet wird weiß ich nicht. Hab bisher keine Rückmeldung bekommen.

                                          Evtl. Kannst du es mal ausprobieren.

                                          Gruß

                                          Klaus

                                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                          Adapterüberblick: Profil Github;

                                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                          Ein Aufruf: video

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          774

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe