NEWS
Wie einfache Zeitschaltung?
-
Frage zum Digramm: Schaltet die Pumpe immer nach 30 Minuten ab? `
In dem Blockly-Beispiel: Ja. -
trotzdem eine Frage zum Digramm: Schaltet die Pumpe immer nach 30 Minuten ab? `
Wie paul53 bereits geschrieben hat, Ja.
Wenn die Bedingungen weiter erfüllt werden, schaltet sich die Pumpe aber nach einer Minute wieder für 30 Min. ein.
Grüße
-
ok, hatte ich mir fast gedacht.
ich probiere es mal aus. evtl macht es mehr sinn, sofern
man keine Mindestlaufzeit definieren kann, auf
WENN (ZWISCHEN 12:00 und 17:00) UND (T>25,0) PUMPE AN
WENN (ZWISCHEN 12:00 und 17:00) UND (T<24,5) PUMPE AUS
anzupassen. Ich probiere es mal aus…
-
…sofern man keine Mindestlaufzeit definieren kann `
Kann man (siehe mein 2. Skript).} else if(aktor && !minOn) setState(idAktor, false);
schaltet nur aus, wenn der Aktor "Ein" und die Mindestlaufzeit (minOn) bereits abgelaufen ist.
-
…sofern man keine Mindestlaufzeit definieren kann `
Kann man (siehe mein 2. Skript).} else if(aktor && !minOn) setState(idAktor, false);
schaltet nur aus, wenn der Aktor "Ein" und die Mindestlaufzeit (minOn) bereits abgelaufen ist. `
Ginge auch in BlocklyDas Thema lautet doch "wie EINFACHE Zeitschaltung"
Und möchte noxx ein fertiges Script von uns oder möchte er auch noch etwas tun?
Liebe Grüße
-
Schon gut
Ich werde es mal versuchen…
Gruß
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
-
Hallo zusammen….
Ich hoffe für noxx ist es OK wenn ich mich mal mit in das Thema einklinken da ich ebenfalls auf der Suche nach einer ganz einfachen Zeitschaltuhr bin. Befasse mich erst seit kurzem mit IoBroker und allem was dazu gehört. Bisher habe ich auch schon einiges hin bekommen. Woran ich jedoch verzweifel ist Java Skript und Blockly. Ich bin jetzt schon ein paar Tage an dem Thema und bekomme es einfach nicht hin. Ich habe die Blocks wie ich der Meinung war wie sie richtig zusammen gesetzt werden abgespeichert und in Vis habe ich das Skript dann dem entsprechenden Schalter zugewiesen. Ohne Erfolg. Kann sich das mal einer von euch anschauen? Es geht um eine Pumpe die zwischen 10.00 Uhr und 18.00 laufen soll. Wenn ich sie von Hand vorher anschalte, soll sie an bleiben in dem vorgegebenen Zeitraum und dann aus gehen. Der letzte Versuch sah wie folgt aus. Danke im voraus für eure Hilfe.
~~<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201707 ... 3ebc4a.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170706/17cd392fdb0c032cd924fcc3833ebc4a.jpg</link_text>" />
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk~~
-
Hallo zusammen….
Ich hoffe für noxx ist es OK wenn ich mich mal mit in das Thema einklinken da ich ebenfalls auf der Suche nach einer ganz einfachen Zeitschaltuhr bin. Befasse mich erst seit kurzem mit IoBroker und allem was dazu gehört. Bisher habe ich auch schon einiges hin bekommen. Woran ich jedoch verzweifel ist Java Skript und Blockly. Ich bin jetzt schon ein paar Tage an dem Thema und bekomme es einfach nicht hin. Ich habe die Blocks wie ich der Meinung war wie sie richtig zusammen gesetzt werden abgespeichert und in Vis habe ich das Skript dann dem entsprechenden Schalter zugewiesen. Ohne Erfolg. Kann sich das mal einer von euch anschauen? Es geht um eine Pumpe die zwischen 10.00 Uhr und 18.00 laufen soll. Wenn ich sie von Hand vorher anschalte, soll sie an bleiben in dem vorgegebenen Zeitraum und dann aus gehen. Der letzte Versuch sah wie folgt aus. Danke im voraus für eure Hilfe.
~~<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201707 ... 3ebc4a.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170706/17cd392fdb0c032cd924fcc3833ebc4a.jpg</link_text>" />
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk~~ ` ~~Dein Trigger macht keinen Sinn. Benutze dafür den Zeitplan und lasse das in bestimmten Intervallen ausführen.
MfG
dna909~~
-
Hallo
Kannst du mir bei der Zusammenstellung der Blöcke behilflich sein? Wie gesagt, ich tue mich noch ein wenig schwer damit….
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
-
Hallo
Kannst du mir bei der Zusammenstellung der Blöcke behilflich sein? Wie gesagt, ich tue mich noch ein wenig schwer damit….
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk `
Probiers mal so, Datenpunkte musst Du natürlich anpassen:
2269_unbenannt2.png -
Vielen Dank. Werde ich nachher direkt mal testen und dann berichten.
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
-
Hallo zusammen….
Ich hoffe für noxx ist es OK wenn ich mich mal mit in das Thema einklinken da ich ebenfalls auf der Suche nach einer ganz einfachen Zeitschaltuhr bin. Befasse mich erst seit kurzem mit IoBroker und allem was dazu gehört. Bisher habe ich auch schon einiges hin bekommen. Woran ich jedoch verzweifel ist Java Skript und Blockly. Ich bin jetzt schon ein paar Tage an dem Thema und bekomme es einfach nicht hin. Ich habe die Blocks wie ich der Meinung war wie sie richtig zusammen gesetzt werden abgespeichert und in Vis habe ich das Skript dann dem entsprechenden Schalter zugewiesen. Ohne Erfolg. Kann sich das mal einer von euch anschauen? Es geht um eine Pumpe die zwischen 10.00 Uhr und 18.00 laufen soll. Wenn ich sie von Hand vorher anschalte, soll sie an bleiben in dem vorgegebenen Zeitraum und dann aus gehen. Der letzte Versuch sah wie folgt aus. Danke im voraus für eure Hilfe.
~~<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201707 ... 3ebc4a.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170706/17cd392fdb0c032cd924fcc3833ebc4a.jpg</link_text>" />
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk~~ ` ~~Dein Trigger macht keinen Sinn. Benutze dafür den Zeitplan und lasse das in bestimmten Intervallen ausführen.
MfG
dna909~~ ` ~~Stimmt. Dein Trigger macht keinen Sinn.
Das Bespiel von dna909 konnte ich nicht ganz nachvollziehen, deswegen nochmal eine andere Möglichkeit, falls die nicht laufen sollte.
Ich würde einfach um 18 Uhr prüfen ob die Pumpe aus ist -> dann einschalten; und um 18 Uhr prüfen ob sie läuft -> dann ausschalten.
Zusätzlich soll man die Pumpe zwischen 10 und 18 Uhr nicht ausschalten dürfen, d.h. sie schaltet immer in diesem Zeitraum an, falls man sie (aus Versehen) ausschaltet:
EDIT: in dem Beispiel würde die Pumpe nach 18 Uhr natürlich durchlaufen bis 18 Uhr, es sei denn man schaltet sie aus, wenn es nicht zw. 10 und 18 Uhr ist. Also das könnte man noch abfangen.
Blockly Code:
! <xml 1999/xmlns="<URL url=" http:/www.w3.org/xhtml"="">http://www.w3.org/1999/xhtml">
! <block type="schedule" id="tg]HB5dw=O)Y:ThO4e_i" x="138" y="87"><field name="SCHEDULE">0 10 * * </field>
! <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id=";B4MZTZs)?584%[:Hrqz"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="ITMwFhCL{+8I-gxdeL#"><field name="OP">EQ</field>
! <value name="A"><block type="get_value" id="QWkcfS*0Xt@1-|4JXp~"><field name="ATTR">val</field> ! <field name="OID">hm-rpc.0.LEQ0183615.1.STATE</field></block></value> ! <value name="B"><block type="logic_boolean" id="M*]/*5X28i)cB-xKzvxc"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> ! <statement name="DO0"><block type="control" id="b^mJ2E#@h%pv#=P2(uF7"><mutation delay_input="false"></mutation> ! <field name="OID">hm-rpc.0.LEQ0183615.1.STATE</field> ! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> ! <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="%^|XcteMCnsJ{F
o,GXW"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></statement></block></statement>
! <next><block type="schedule" id="%3w-2Y;EBEk6OQf6Fz-"><field name="SCHEDULE">0 18 * * *</field> ! <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="[RrY9:vooU9Cq_e#^lYp"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="T2bO8;_w3zS%)kcp@;c3"><field name="OP">EQ</field> ! <value name="A"><block type="get_value" id="xNh)O:FOtk;Sj1J.hMtF"><field name="ATTR">val</field> ! <field name="OID">hm-rpc.0.LEQ0183615.1.STATE</field></block></value> ! <value name="B"><block type="logic_boolean" id="mS8TX!w_*~7)tL_BP7k)"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> ! <statement name="DO0"><block type="control" id=")5cv|._F
1aAqM~f%b=#"><mutation delay_input="false"></mutation>
! <field name="OID">hm-rpc.0.LEQ0183615.1.STATE</field>
! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
! <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="ko+r3aF|nR;DCl8rp4Ym"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></statement></block></statement>
! <next><block type="on_ext" id="cI4N9R^w+a.=0vBjR"><mutation items="1"></mutation> ! <field name="CONDITION">ne</field> ! <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="#juxne4;52U=J:ZC-Kj."><field name="oid">hm-rpc.0.LEQ0183615.1.STATE</field></shadow></value> ! <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id="+]3bM6JXd
/AqQ.b[6DZ"><value name="IF0"><block type="logic_operation" id="A!k=5mNd;.)Kq-T,WChz" inline="false"><field name="OP">AND</field>
! <value name="A"><block type="time_compare" id="c!`3#wtN8Bm.my7i+vD)"><mutation end_time="true"></mutation>
! <field name="OPTION">between</field>
! <field name="START_TIME">10:00</field>
! <field name="END_TIME">18:00</field></block></value>
! <value name="B"><block type="logic_compare" id="7nX3f[f)M%Q#/PZn}Q-1"><field name="OP">EQ</field>
! <value name="A"><block type="get_value" id="^x-kBOauN;)6es6aHrU"><field name="ATTR">val</field>
! <field name="OID">hm-rpc.0.LEQ0183615.1.STATE</field></block></value>
! <value name="B"><block type="logic_boolean" id="mAY^v?7W%l[6?OQ6to1"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value></block></value>
! <statement name="DO0"><block type="control" id="x:m~n]#dINvw4:Ym.uag"><mutation delay_input="false"></mutation>
! <field name="OID">hm-rpc.0.LEQ0183615.1.STATE</field>
! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
! <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="HX[U9~bgI?14H|/yEs2^"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></statement></block></statement></block></next></block></next></block></xml>~~ -
Hallo Master77
dna909 hat Recht. Dein Trigger macht keinen Sinn. Sein Vorschlag geht in die richtige Richtung.
Du musst immer überlegen, was ein Trigger macht.
Ein Trigger reagiert auf Ereignisse.
Erst wenn das gewünschte/überwachte Ereignis eintritt, werden die Bausteine innerhalb der Triggers (einmalig) ausgeführt.
Dann wird auf das nächste Ereignis gewartet.
Dein Trigger wartet auf die Änderung eines Schalters.
Tritt das Ereignis ein, fragst Du die Zeit ab und schaltest den Schalter nochmal.
Blocklys kann man gut von oben nach unten lesen.
Machen wir das doch mal.
Dein Trigger überwacht den Schalter auf "Änderung".
Der Trigger startet wenn der Zustand des Schalters "wahr" und "unwahr" wird.
Jetzt muss man nur noch einige Möglichkeiten durchspielen.
Schalter wird eingeschaltet (wahr)
Falls Zeit zwischen 18 und 24 Uhr , wird er nochmal eingeschaltet (wahr)
Sonst wird er wieder ausgeschaltet (unwahr)
Das macht nicht wirklich Sinn. Ausser Du möchtest den Schalter nur zu bestimmten Zeiten schalten können.
Du möchtest aber den Schalter zu bestimmten Zeiten automatisch schalten.
Also musst Du die Zeit triggern und dann überprüfen ob der Zeitpunkt stimmt.
So wie Dir dna909 das vorgeschlagen hat.
Ganz wichtig ist auch in seinem Beispiel, die vorherige Abfrage des aktuellen Schalterzustands.
Wenn der Schalter schon "wahr" ist, muss er nicht nochmal eingeschaltet werden. Oder umgekehrt.
Das macht zwar nichts kaputt, erhöht aber unnötig den Funkverkehr (DutyCycle).
Also nichts schalten, was nicht geschaltet werden muss.
Grüße
-
So wie lobomau das gemacht hat geht es natürlich auch.
(ist aber etwas umständlicher)
Viele Wege führen nach Rom.
Grüße
-
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps und die zusammengestellten Skripte. Wie gesagt, ich bin gerade erst am Anfang mit IoBroker. Habe bereits einiges hin bekommen, nur die Sache mit Blockly macht mir zu schaffen. Nachdem ich eure Zusammenstellung sehe kommt langsam Licht ins Dunkel. Werde die ganze Sache mal testen und dann wie gesagt sofort berichten. Nochmals vielen Dank…..
Gruß Markus
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
-
Bessere Lösung, da hier das Senden nach einer Minute wiederholt wird, falls es nicht erfolgreich (Ack = true) war:
var idTemp = 'rflink.0.channels.Cresta_1.TEMP'; var idAktor = 'fritzdect.0.DECT200_087610163304.state'; var minOn = false; var temp = getState(idTemp).val; var aktor = getState(idAktor).val; function Zeitschaltung() { var morgen = compareTime('08:00', '09:00', 'between'); var mittag = compareTime('12:00', '17:00', 'between'); var abend = compareTime('18:00', '20:00', 'between'); if(morgen || (mittag && temp > 25) || abend) { if(!aktor) setState(idAktor, true); } else if(aktor && !minOn) setState(idAktor, false); } schedule('* * * * *', Zeitschaltung); // jede Minute on(idTemp, function(dp) { temp = dp.state.val; }); on({id: idAktor, ack: true}, function(dp) { aktor = dp.state.val; if(aktor) { minOn = true; setTimeout(function() {minOn = false;}, 1800000); // 30 Minuten } }); ```` `
Hallo,
bin gerade zufällig zuhause und sehe das die Pumpe läuft.
fritzdect.0 2017-07-07 13:08:02.327 info polling! fritzdect is alive fritzdect.0 2017-07-07 13:06:00.916 info Turned switch 087610163304 on fritzdect.0 2017-07-07 13:06:00.157 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command fritzdect.0 2017-07-07 13:03:02.314 info polling! fritzdect is alive fritzdect.0 2017-07-07 13:03:00.920 info Turned switch 087610163304 off fritzdect.0 2017-07-07 13:03:00.158 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command fritzdect.0 2017-07-07 13:02:00.921 info Turned switch 087610163304 off fritzdect.0 2017-07-07 13:02:00.157 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command fritzdect.0 2017-07-07 13:00:01.320 info Turned switch 087610163304 off fritzdect.0 2017-07-07 13:00:00.166 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command fritzdect.0 2017-07-07 12:59:00.905 info Turned switch 087610163304 off fritzdect.0 2017-07-07 12:59:00.156 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command fritzdect.0 2017-07-07 12:58:02.307 info polling! fritzdect is alive fritzdect.0 2017-07-07 12:58:00.912 info Turned switch 087610163304 on fritzdect.0 2017-07-07 12:58:00.156 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command fritzdect.0 2017-07-07 12:57:01.332 info Turned switch 087610163304 on fritzdect.0 2017-07-07 12:57:00.155 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command fritzdect.0 2017-07-07 12:56:00.925 info Turned switch 087610163304 on fritzdect.0 2017-07-07 12:56:00.156 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command fritzdect.0 2017-07-07 12:55:00.915 info Turned switch 087610163304 on fritzdect.0 2017-07-07 12:55:00.155 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command
ID der Temp Sensors:
rflink.0.channels.Cresta_1.TEMP
Aktuell 23,2°. Normal dürfte die doch nicht angehen, oder?
2880_1.png -
Aktuell 23,2°. Normal dürfte die doch nicht angehen, oder? `
War es vielleicht zwischen 12:45 und 13:00 mal über 25 °C und die Pumpe läuft noch aufgrund der Mindestlaufzeit ?Um zu sehen, was wann passiert, helfen zum Testen ein par Logs, z.B. am Ende der Funktion Zeitschaltung
log('morgen: ' + morgen + ', mittag: ' + mittag + ', Temperatur: ' + temp + ', abend: ' + abend + ', Mindestlaufzeit: ' + minOn);
-
Nein, habe gerade Pumpe ausgeschaltet und nun ist die wieder
an
fritzdect.0 2017-07-07 14:43:02.520 info polling! fritzdect is alive fritzdect.0 2017-07-07 14:40:01.339 info Turned switch 087610163304 on fritzdect.0 2017-07-07 14:40:00.157 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command fritzdect.0 2017-07-07 14:38:02.509 info polling! fritzdect is alive fritzdect.0 2017-07-07 14:36:00.924 info Turned switch 087610163304 off fritzdect.0 2017-07-07 14:36:00.156 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command fritzdect.0 2017-07-07 14:35:00.923 info Turned switch 087610163304 off fritzdect.0 2017-07-07 14:35:00.157 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command fritzdect.0 2017-07-07 14:34:01.457 info Turned switch 087610163304 off fritzdect.0 2017-07-07 14:34:00.156 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command fritzdect.0 2017-07-07 14:33:02.500 info polling! fritzdect is alive fritzdect.0 2017-07-07 14:32:00.935 info Turned switch 087610163304 on fritzdect.0 2017-07-07 14:32:00.158 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command fritzdect.0 2017-07-07 14:31:00.954 info Turned switch 087610163304 on fritzdect.0 2017-07-07 14:31:00.158 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command fritzdect.0 2017-07-07 14:30:00.933 info Turned switch 087610163304 on fritzdect.0 2017-07-07 14:30:00.156 info SWITCH ID: 087610163304 identified for command
Beim LOG gibts nen Fehler
14:45:06.350 [info] javascript.0 Stop script script.js.common.PoolPumpe 14:45:06.389 [info] javascript.0 Start javascript script.js.common.PoolPumpe 14:45:06.391 [error] javascript.0 script.js.common.PoolPumpe: ReferenceError: morgen is not defined at script.js.common.PoolPumpe:29:18 at ContextifyScript.Script.runInContext (vm.js:35:29)
var idTemp = 'rflink.0.channels.Cresta_1.TEMP'; var idAktor = 'fritzdect.0.DECT200_087610163304.state'; var minOn = false; var temp = getState(idTemp).val; var aktor = getState(idAktor).val; schedule('* * * * *', function() { // jede Minute var morgen = compareTime('08:00', '09:00', 'between'); var mittag = compareTime('12:00', '17:00', 'between'); var abend = compareTime('18:00', '20:00', 'between'); if(morgen || (mittag && temp > 25) || abend) { if(!aktor) setState(idAktor, true); } else if(aktor && !minOn) setState(idAktor, false); }); on(idTemp, function(dp) { temp = dp.state.val; }); on({id: idAktor, ack: true}, function(dp) { aktor = dp.state.val; if(aktor) { minOn = true; setTimeout(function() {minOn = false;}, 1800000); // 30 Minuten } }); log('morgen: ' + morgen + ', mittag: ' + mittag + ', Temperatur: ' + temp + ', abend: ' + abend + ', Mindestlaufzeit: ' + minOn);
EDIT
Sehe gerade, das die Temp Anzeige manchmal auf 26°C springt, warum auch immer. Na wird wohl der "Fehler" liegen. Evtl
empfange ich auf dem selben Kanal auch einen Sensor vom Nachbarn….
-
Am Ende des Skripts wird das Log nur einmal bei Skriptstart ausgeführt. Richtig:
var idTemp = 'rflink.0.channels.Cresta_1.TEMP'; var idAktor = 'fritzdect.0.DECT200_087610163304.state'; var minOn = false; var temp = getState(idTemp).val; var aktor = getState(idAktor).val; schedule('* * * * *', function() { // jede Minute var morgen = compareTime('08:00', '09:00', 'between'); var mittag = compareTime('12:00', '17:00', 'between'); var abend = compareTime('18:00', '20:00', 'between'); if(morgen || (mittag && temp > 25) || abend) { if(!aktor) setState(idAktor, true); } else if(aktor && !minOn) setState(idAktor, false); log('morgen: ' + morgen + ', mittag: ' + mittag + ', Temperatur: ' + temp + ', abend: ' + abend + ', Mindestlaufzeit: ' + minOn); }); on(idTemp, function(dp) { temp = dp.state.val; }); on({id: idAktor, ack: true}, function(dp) { aktor = dp.state.val; if(aktor) { minOn = true; setTimeout(function() {minOn = false;}, 1800000); // 30 Minuten } });
Dann kommt auch die Fehlermeldung nicht, denn die Variable morgen ist lokal innerhalb der Funktion.
-
Hallo zusammen. Habe am Wochenende wieder ein wenig Zeit zum bastel und ausprobieren gehabt. Das Skript von dna909 funktioniert super. Habe nur noch eine Frage dazu. Wenn ich bei laufender Zeitschaltuhr das Bauteil aus der Reihe schalte ( Zeitschaltuhr Statur Bauteil aus und ich schalte per Schalter in Vis das Bauteil an) ändert die Zeitschaltuhr das relativ schnell wieder. Kann man diese Zeitspanne nicht ein wenig verlängern? Habe schon versucht bei Blocky unter Zeitplan auf alle zwei Stunden zu ändern. Hatte gedacht das durch diese Einstellung der Status der Zeitschaltuhr alle zwei Stunden geprüft wird. Ist dem nicht so? Danke im voraus für eure Hilfe. Im Anhang nochmal das Blocky Diagramm.
Gruß Markus
Gesendet von meinem HUAWEI NXT-L29 mit Tapatalk
2754_screenshot_20170710-220715.png