Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rookie50 last edited by

      @SchuetzeSchulz:

      Halo Robert,

      indicator.online ist aber nicht der Datenpunkt für die Erkennung ob der TV eingeschaltet ist.

      Der richtige Datenpunkt sollte "on", also z.B. "lgtv.0.on" sein. `

      Hi,

      natürlich, ich habe in der falschen Spalte geschaut. Der Datenpunkt heißt "on"!!! Mein Fehler 😮

      Aber die Zeile war richtig 😉

      Wie ermittelt der Adapter, ob der TV an oder aus ist?

      Gruß

      Robert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SchuetzeSchulz last edited by

        Eigentlich recht simpel.

        Der Adapter fragt vom TV den aktuellen Kanal ab und schreibt diesen in den Datenpunkt "channel".

        Im gleichen Zuge (wenn erfolgreich ein Kanal ermittelt wurde), wird der Datenpunkt "on" auf true gesetzt:

        function pollChannel() {
        	adapter.log.debug('Polling channel');
        	sendCommand('ssap://tv/getCurrentChannel', null, function (err, channel) 
        	{
        		var JSONChannel, ch;
        		JSONChannel = JSON.stringify(channel);
        		if (JSONChannel) ch = JSONChannel.match(/"channelNumber":"(\d+)"/m);
        		if (!err && ch) 
        		{
        			adapter.setState('channel', ch[1], true);
        			adapter.setState('on', true, true);
        		} 
        		else 
        		{
        			adapter.setState('channel', '', true);
        			adapter.setState('on', false, true);
        		}
        	});
        }
        
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rookie50 last edited by

          @SchuetzeSchulz:

          Eigentlich recht simpel.

          Der Adapter fragt vom TV den aktuellen Kanal ab und schreibt diesen in den Datenpunkt "channel".

          Im gleichen Zuge (wenn erfolgreich ein Kanal ermittelt wurde), wird der Datenpunkt "on" auf true gesetzt: `

          Ahhh, und genau da liegt der Hund begraben 😉

          Ich benutzte kein Live TV, sondern einen externen Receiver. Kannst Du evtl. auch dem "input" abfragen? Dann sollten eigentlich alle Verwendungszwecke abgedeckt sein. Soweit ich weiß, wird beim einschalten nicht automatisch eine App geladen.

          Gruß

          Robert

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SchuetzeSchulz last edited by

            Hallo Robert,

            kannst Du bitte mal den Adapter frisch von Github (https://github.com/SMundt/ioBroker.lgtv) neu installieren und testen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Rookie50 last edited by

              @SchuetzeSchulz:

              Hallo Robert,

              kannst Du bitte mal den Adapter frisch von Github (https://github.com/SMundt/ioBroker.lgtv) neu installieren und testen? `

              Hi,

              getestet!! Nun funktioniert der Datenpunkt auch bei mir! Super gut und danke dafür!!

              Darf ich noch einen Änderungswunsch äußern? Ich würde gerne Steckdosen schalten, wenn der Eingang an TV auf HDMI3 und Komponente geschaltet wird. Also per TV Fernbedienung. Dafür müssten der Input abgefragt werden. Ich habe den Datenpunkt "Input" auch schon auf "read" gesetzt, aber es wird nichts abgefragt.

              Gruß

              Robert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SchuetzeSchulz last edited by

                Hallo Robert,

                das wäre eher eine Funktion die Du per Script realisieren kannst.

                Der Adapter sollte nur für die Fernseher sein 🙂

                So ähnlich sollte das gehen (ungetestet):

                function Schalte_Steckdosen(){
                	var TVInput = getState("lgtv.0.input").val;
                	if (TVInput = "HDMI_3")
                	{
                		// Hier das Ausführen, was bei TV Input HDMI3 passieren soll
                	}
                	if (TVInput = "COMP_1")
                	{
                		// Hier das Ausführen, was bei TV Input Komponente passieren soll
                	}
                }
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rookie50 last edited by

                  @SchuetzeSchulz:

                  Hallo Robert,

                  das wäre eher eine Funktion die Du per Script realisieren kannst.

                  Der Adapter sollte nur für die Fernseher sein 🙂 `

                  Ja natürlich sollte es nur für den Fernseher bleiben 😉

                  Du hast mich da falsch verstanden. Ich benötige auch nur das Auslesen des am TV eingestellten Eingangs. Leider gibt es bei Deinem Adapter keine Änderung von "input", wenn ich den Eingang am TV mit der Fernbedienung umschalte.

                  Gruss

                  Robert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SchuetzeSchulz last edited by

                    Ach das meinst Du 🙂 Sorry…

                    Das geht leider nicht, da es im LG TV SDK leider keinen Befehl zum Abfragen des derzeit eingestellten Eingangs gibt 😞

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Rookie50 last edited by

                      ohh, dass ist sehr schade. Dann muss ich mal schauen, ob ich das irgendwie anders lösen kann.

                      Aber trotzdem danke!!! für Deine tolle Arbeit am Adapter.

                      Gruß

                      Robert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hobbyquaker last edited by

                        @SchuetzeSchulz:

                        Ach das meinst Du 🙂 Sorry…

                        Das geht leider nicht, da es im LG TV SDK leider keinen Befehl zum Abfragen des derzeit eingestellten Eingangs gibt 😞 `

                        doch, das geht. Mit meiner lgtv2 lib einfach ein subscribe auf getForegroundAppInfo machen (hdmi eingänge sind auch nur "apps")

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SchuetzeSchulz last edited by

                          Danke Hobbyquaker für den Tip,

                          ohne Deine Lib wäre der Adapter eh so gut wie wertlos 🙂

                          @Robert: Kannst Du den Adapter nochmal direkt von der Github-URL installieren und testen ob der Input jetzt in den Datenpunkt geschrieben wird?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • kmxak
                            kmxak Most Active last edited by

                            habe es getestet aber ich finde es etwas verwirrend.

                            Zu einen kommt die Meldung das er an ist erst nach 1-2 minuten. Gut das ist bestimmt eine einstellungssache.

                            Den Input hat er zumindest bei mir nicht gewechselt.

                            Auch finde ich es etwas wirr mit dem Input und dem launch

                            Fände es besser mit aktueller Status

                            und input und launch als wählbare umschaltziele zusammen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SchuetzeSchulz last edited by

                              Den Intervall kannst Du in der Adapterkonfiguration einstellen.

                              Das mit launch und input habe ich jetzt nicht verstanden.

                              launch ist für das Starten von Apps und input zum Auslesen des aktuellen Eingangs und zum Umschalten der Eingänge am Fernseher.

                              Was ist daran verwirrend? Verstehe ich gerade leider nicht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • kmxak
                                kmxak Most Active last edited by

                                bei mir steht dann manchmal in beiden was.

                                Ohne am TV zu schauen weiß ich nicht was gerade aktiv ist.

                                2 Objekte wären gut.

                                einmal aktuell aktive app

                                und einmal eine auswahl mit allen apps (auch eingänge) die man schalten kann

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SchuetzeSchulz last edited by

                                  Hmm, ich warte mal auf Meinungen anderer User.

                                  Bei mir steht auch in beiden was. In "Input" der aktuelle Eingang und in "launch" die zuletzt mittels Datenpunkt gestartete App.

                                  Für welchen Zweck bräuchtest Du denn die aktuell aktive App?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • kmxak
                                    kmxak Most Active last edited by

                                    brauchen nicht unbedingt.

                                    Dachte mit deiner letzten Änderung wäre das möglich.

                                    Vielleicht läuft da was bei mir auch nicht richtig. Ich muss mir das nochmal genau ansehen hab aber wenig zeit aktuell.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Rookie50 last edited by

                                      Hallo SchuetzeSchulz,

                                      ganz klar, DAUMEN HOCH!!! Jetzt funktioniert der Adapter so, wie ich ihn einsetzten möchte. Wähle ich einen Eingang, wird die entsprechende Steckdose meiner mFi Powerleiste eingeschaltet. Sobald ich den Fernseher ausschalte, werden die Steckdosen, abhängig vom Gerät nach kurzer Zeit wieder ausgeschaltet.

                                      Ich danke Dir und auch hobbyquaker für die, zumindest für mich, sinnvollen Änderungen!!!

                                      Gruß

                                      Robert

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hobbyquaker last edited by

                                        Hab grade gesehn dass du das per polling abfragst. Würde ich von abraten, ist dank der subscribe Methode der lgtv2 lib nicht notwendig.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • lobomau
                                          lobomau last edited by

                                          @SchuetzeSchulz: sieht aus als wenn du wieder Zeit hättest 😉 😄

                                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =20#p68415

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SchuetzeSchulz last edited by

                                            Ja hab ich, aber dauert noch etwas. Ist nicht "mal eben" gemacht 🙂

                                            Muss mich erstmal in die Libs für die alten TVs einlesen.

                                            Aber keine Sorge, vergessen habe ich das nicht 🙂 Ist sogar schon im Trello drin.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            803
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lgtv
                                            113
                                            861
                                            242828
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo