Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Smartmeter via Api auslesen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Smartmeter via Api auslesen?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
7 Beiträge 5 Kommentatoren 1.8k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    jwedenig
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi!
    Ich habe einen Smartmeter der Wiener Netze.
    Jetzt habe ich auf Github dies gefunden:
    https://github.com/platysma/vienna-smartmeter

    Ist es möglich, das Webportal der Wiener Netze damit auszulesen und die Werte für den Stromverbrauch in IObroker zu bekommen?
    Sorry, kenn mich nicht aus!

    Danke für die Antworten
    Liebe Grüße
    Jürgen

    L M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • J jwedenig

      Hi!
      Ich habe einen Smartmeter der Wiener Netze.
      Jetzt habe ich auf Github dies gefunden:
      https://github.com/platysma/vienna-smartmeter

      Ist es möglich, das Webportal der Wiener Netze damit auszulesen und die Werte für den Stromverbrauch in IObroker zu bekommen?
      Sorry, kenn mich nicht aus!

      Danke für die Antworten
      Liebe Grüße
      Jürgen

      L Offline
      L Offline
      LJ-Mic
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Würde mich auch interessieren.
      Hab versuchen den Code zu verstehen, aber steig da leider aus.

      Finde keine original API infos von Wiener Netze.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J jwedenig

        Hi!
        Ich habe einen Smartmeter der Wiener Netze.
        Jetzt habe ich auf Github dies gefunden:
        https://github.com/platysma/vienna-smartmeter

        Ist es möglich, das Webportal der Wiener Netze damit auszulesen und die Werte für den Stromverbrauch in IObroker zu bekommen?
        Sorry, kenn mich nicht aus!

        Danke für die Antworten
        Liebe Grüße
        Jürgen

        M Offline
        M Offline
        MaZchen
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @jwedenig Hi! Konntest du eine Lösung finden?
        Marcus

        J Thomas Huber 0T 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M MaZchen

          @jwedenig Hi! Konntest du eine Lösung finden?
          Marcus

          J Offline
          J Offline
          jwedenig
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @mazchen
          nö, leider

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MaZchen

            @jwedenig Hi! Konntest du eine Lösung finden?
            Marcus

            Thomas Huber 0T Offline
            Thomas Huber 0T Offline
            Thomas Huber 0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @mazchen
            Ich habe auch seit kurzem einen SmartMeter der Wiener Netze und würde diesen gerne in meinen IO-Broker einbinden. Wisst ihr, ob es inzwischen eine fertige Lösung gibt?
            Danke
            Tom

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              MondieuX
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Servus

              Verwende https://cms.shrdzm.com/produkt/smartmeter-modul/ per MQTT.
              Funktioniert bei mir seit über einem Jahr stabil.

              Bei mir werden folgende OBIS-Codes geliefert:
              1.8.0, 1.8.1, 1.8.2, 1.7.0, 2.8.0, 2.8.1, 2.8.2, 2.7.0, 3.8.0, 3.8.1, 3.8.2, 3.7.0, 4.8.0, 4.8.1, 4.8.2, 4.7.0, 16.7.0
              sowie einige weitere Modulinformationen.

              Bin zwar nicht bei Wiener Netze, sollte laut Beschreibung aber auch bei dir funktionieren.

              MondieuX

              ~MondieuX~

              Thomas Huber 0T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MondieuX

                Servus

                Verwende https://cms.shrdzm.com/produkt/smartmeter-modul/ per MQTT.
                Funktioniert bei mir seit über einem Jahr stabil.

                Bei mir werden folgende OBIS-Codes geliefert:
                1.8.0, 1.8.1, 1.8.2, 1.7.0, 2.8.0, 2.8.1, 2.8.2, 2.7.0, 3.8.0, 3.8.1, 3.8.2, 3.7.0, 4.8.0, 4.8.1, 4.8.2, 4.7.0, 16.7.0
                sowie einige weitere Modulinformationen.

                Bin zwar nicht bei Wiener Netze, sollte laut Beschreibung aber auch bei dir funktionieren.

                MondieuX

                Thomas Huber 0T Offline
                Thomas Huber 0T Offline
                Thomas Huber 0
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @mondieux Danke, aber das ist leider nicht möglich, weil ich keine Verbindung zum Raum (Mehrparteien-Haus mit einem Raum wo alle Zähler sind) mit dem Smartmeter habe.
                Daher brauche ich eine Möglichkeit, das ganze über die WebAPI abzufragen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                499

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe