Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Gelöst] Abfrage "Sind Sie sicher?" Ja/Nein

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Abfrage "Sind Sie sicher?" Ja/Nein

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TOBO last edited by

      Was ist bitte ein Dialogfenster und wie erstelle ich so eines.

      Sorry Pix. Ich dachte diese Begriffe sind für Programmierer gängige Praxis. VB ist Visual Basic und ein Frame ein Rahmen, in dem man etwas anzeigen kann. Also in diesem Fall besagtes Dialogfenster.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tempestas last edited by

        Dialoge sind wohl deine "Frames", in denen du nach klick auf einen Button (widget habe ich nicht auswendig im Kopf, können aber mehrere) eine andere View anzeigen lassen kannst.

        Rechts in den Widget Einstellungen findest du neben Allgemein, Sichtbarkeit usw eben bei einigen auch "Dialog"; dort dann die anzusprechende View eintragen und die Größe des Dialogs (z.B. 200 x 100 px).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TOBO last edited by

          Noch eine Frage zu der Triggervariable. Kann ich in IOBroker eine globale Systemvariable anlegen, die ich dazu verwenden kann ? Wenn ja, wie und wo ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pix last edited by

            Hallo,

            "globale" Systemvariablen kann man anlegen. Im Reiter Objekte können Objekte angelegt werden. Alternativ im Javascript Adapter mit einem Skript. Bitte in der Javascript Adapter Doku nach createStates() und setStates() nachsehen.

            Global habe ich oben in Haken gesetzt, da das Wort im Zusammenhang mit ioBroker Scripts eine andere Bedeutung hat, als hier.

            Zum Dialog:

            Es gibt ein Skript, das Dialoge nach X Zeit schließen kann (http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ßen#p38378)

            Du kannst aber auch einen eigenen Dialog bauen. Die Funktion "Sichtbarkeit" in VIS ist dazu perfekt geeignet.

            Gruß

            Pix

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TOBO last edited by

              @pix:

              Im Reiter Objekte können Objekte angelegt werden. `

              Ist das so richtig ? Unter Admin.0 ein neues Objekt anlegen ?

              2287_neues_objekt.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TOBO last edited by

                Da ich bisher keine Antwort auf meine vorherige Frage bekommen habe und ich nix kaputt machen will, habe ich die Variablen in der HomeMatic als Systemvariablen angelegt.

                So sieht das jetzt bei mir aus.
                2287_screenshot.png

                Wenn eine der drei Tasten geklickt wird, werden diese und die Back Taste sofort ausgeblendet und mit 400ms Verzögerung die Sicherheitsabfrage eingeblendet.
                2287_abfrage.png

                Hier ist mein Code. Funktioniert alles ganz Prima 🙂

                var idJa = "hm-rega.0.2334"; //Button Ja
                var idNein = "hm-rega.0.2335"; //Button Nein
                var idJN = "hm-rega.0.2333"; //1 = aufschließen / 2 = zuschließen / 3 = Tür öffnen
                var idPause = "hm-rega.0.2336" //Trigger einblenden Abfrage verzögert
                
                // Script start alles Reset
                setState(idJa, false);
                setState(idNein, false);
                setState(idPause, false);
                setState(idJN, 0);
                
                //Abfrage einblenden
                on(idJN, function(dp) {  // Triggern bei Änderung
                
                if (getState(idJN).val !== 0 )
                {
                 setStateDelayed(idPause, true,  400);
                 }
                });
                
                //Bestätigung Nein
                on(idNein, function(dp) {  // Triggern bei Änderung
                if (getState(idNein).val == "1" )
                {
                  setState(idNein, false); 
                  setState(idJa, false);
                  setState(idPause, false);
                  setStateDelayed(idJN, 0,  400);
                  }
                });
                
                //Bestätigung Ja - Tür zu
                on(idJa, function(dp) {  // Triggern bei Änderung
                if (getState(idJa).val == "1" && getState(idJN).val == 2)
                {
                  setState(idNein, false); 
                  setState(idJa, false);
                  setState(idPause, false);
                  setStateDelayed(idJN, 0,  400);
                  setState("hm-rpc.0.OEQ0119854.2.PRESS_SHORT", true);
                  }
                });
                
                //Bestätigung Ja - Tür auf
                on(idJa, function(dp) {  // Triggern bei Änderung
                if (getState(idJa).val == "1" && getState(idJN).val == 1)
                {
                  setState(idNein, false); 
                  setState(idJa, false);
                  setState(idPause, false);
                  setStateDelayed(idJN, 0,  400);
                  setState("hm-rpc.0.OEQ0119854.1.PRESS_SHORT", true);
                  }
                });
                
                //Bestätigung Ja - Tür Öffnen
                on(idJa, function(dp) {  // Triggern bei Änderung
                if (getState(idJa).val == "1" && getState(idJN).val == 3)
                {
                  setState(idNein, false); 
                  setState(idJa, false);
                  setState(idPause, false)
                  setStateDelayed(idJN, 0,  400);
                  setState("hm-rpc.0.OEQ0119854.4.PRESS_SHORT", true);
                  }
                });
                
                

                PS: Falls jemand wissen möchte, warum ich 400ms Verzögerung beim Ein und Ausblenden der Abfrage habe. Auf dem PC geht das ohne super. Da klickt man mit der Maus. Auf dem Handy nicht. Weil die Buttons der Abfrage genau über den mittleren Button Tür Zu liegen, wird beim Handy, sofort der Ja, oder Nein Button betätigt wenn die Abfrage eingeblendet wird. Komisch, ist aber so. Die Umschaltung geht so superschnell.

                Gruss.

                ToBo

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tempestas last edited by

                  Danke fürs teilen;

                  Als Idee:

                  Du könntest die Buttos noch sachlogisch anzeigen lassen. Sprich lock nur, wenn die Tür auch geschlossen ist. Unlock nur, wenn Tür gelockt ist. Tür auf nur, wenn wenn unlocked.

                  Ist mehr optisch; aber ich persönlich bin immer ein Freund davon, nur das anzuzeigen, was auch aktiv umgesetzt werden kann.

                  LG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TOBO last edited by

                    Hallo,

                    darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht. Danke, ist keine schlechte Idee.

                    Gruss.

                    ToBo

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dwm last edited by

                      Da muss ich kurz einhaken, ich hab da nämlich ein "verwandtes" Problem.

                      Grundsätzlich steuerst Du ja die UI über system-globale Variablen.

                      Das heisst wenn Du hier was machst, wird das auf JEDER Instanz, die grad auf vis zugreift, gleich angezeigt.

                      Das kann jetzt gut oder schlecht sein 🙂

                      Manchmal wärs schlauer, so eine Variable die die UI "steuert" nur für die Browser Instanz zu haben.

                      Gibts da eine Lösung?

                      Wie gesagt, wenn grad zwei Leute auf diesen Screen schauen und einer drückt "öffnen", sehen beide das "Bist Du sicher" …

                      CU

                      Werner

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TOBO last edited by

                        So ist es. Ist mir auch schon aufgefallen. Hat mich aber nicht so stark gestört, weil sehr unwahrscheinlich das bei uns zwei Leute das zur gleichen Zeit machen wollen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        801
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        16
                        2811
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo