Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Senec Home Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Neuer Adapter] Senec Home Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
photovoltaiksenecadapter
386 Beiträge 70 Kommentatoren 91.1k Aufrufe 67 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    SagIchMaSo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #90

    Hallo zusammen, hab den Adapter seit Feb 2022 im Einsatz, alles Wunderbar. Also bis kürzlich als ich meine Wallbox bekam. Die Daten aktualisieren sich nur beim Start/Neustart des Adapters. Ist das bekannt? Hab hier im Forum nichts gefunden. Wenn ich mir die Daten über die Weboberfläche der V3 ansehe passt alles und die werden aktualisiert.

    Hatte das schon jemand und kann mir Tipps geben 🙂

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S SagIchMaSo

      Hallo zusammen, hab den Adapter seit Feb 2022 im Einsatz, alles Wunderbar. Also bis kürzlich als ich meine Wallbox bekam. Die Daten aktualisieren sich nur beim Start/Neustart des Adapters. Ist das bekannt? Hab hier im Forum nichts gefunden. Wenn ich mir die Daten über die Weboberfläche der V3 ansehe passt alles und die werden aktualisiert.

      Hatte das schon jemand und kann mir Tipps geben 🙂

      S Offline
      S Offline
      SagIchMaSo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #91

      @sagichmaso

      Hab den Source wie angegeben angepasst, läuft gut, allerdings sind die Autarkiewerte aus der Anlage jetzt absoluter nonsens seit ich WB in Betrieb habe. Hatte das schon jemand?

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S SagIchMaSo

        @sagichmaso

        Hab den Source wie angegeben angepasst, läuft gut, allerdings sind die Autarkiewerte aus der Anlage jetzt absoluter nonsens seit ich WB in Betrieb habe. Hatte das schon jemand?

        N Offline
        N Offline
        nobl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #92

        @sagichmaso sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

        @sagichmaso

        Hab den Source wie angegeben angepasst, läuft gut, allerdings sind die Autarkiewerte aus der Anlage jetzt absoluter nonsens seit ich WB in Betrieb habe. Hatte das schon jemand?

        das kommt jetzt darauf an, was du geändert hast ...

        Grundsätzlich aber zur Sicherheit der deutliche Hinweis:
        Es hat gute Gründe, weshalb nicht mehr Datenpunkte mit hoher Priorität abgefragt werden, da die Anlage nur begrenzt Anfragen verkraften kann, was im Zweifel bis hin zum kompletten Ausstieg führen kann.

        @apropo sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

        Ich habe seit neustem folgende Meldung im Log

        2022-08-07 19:44:41.988	info	REPORT_TO_DEV: State attribute definition missing for: BMS.TF_ERROR, Val: 
        

        Liegt das an der neuen Senec Firmware? Hab jetzt die 2997 drauf.

        Für sowas bitte immer ein Github Ticket öffnen.
        Da ist ein bisher unbekannter Datenpunkt hinzugekommen.

        @apollon77 sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

        Uuund: Wie ist es wenn man deren Cloud Vertrag hat ... ist dann das lokale Web-Interface "Tod" oder noch da?

        In der Vergangenheit war es so, dass die Senec Cloud damit einher ging, dass das lokale Interface nicht mehr verfügbar war.

        @freundernacht sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

        STAT_ZUSTAND

        Gibt es irgendwo eine Liste mit der Auflistung welche Zahl für welchen Status steht (so wie er im Datenpunkt: STAT_STATE_Text angegeben ist)?

        Sofern mir für gewisse Datenpunkte Textrepräsentationen bekannt werden, baue ich das eigentl. immer direkt im Adapter ein. STAT_ZUSTAND gibt es vermutlich noch nicht, weil mir das noch nicht gemeldet wurde mit den betreffenden Texten 🙂

        FreunderNachtF O apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
        1
        • N nobl

          @sagichmaso sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

          @sagichmaso

          Hab den Source wie angegeben angepasst, läuft gut, allerdings sind die Autarkiewerte aus der Anlage jetzt absoluter nonsens seit ich WB in Betrieb habe. Hatte das schon jemand?

          das kommt jetzt darauf an, was du geändert hast ...

          Grundsätzlich aber zur Sicherheit der deutliche Hinweis:
          Es hat gute Gründe, weshalb nicht mehr Datenpunkte mit hoher Priorität abgefragt werden, da die Anlage nur begrenzt Anfragen verkraften kann, was im Zweifel bis hin zum kompletten Ausstieg führen kann.

          @apropo sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

          Ich habe seit neustem folgende Meldung im Log

          2022-08-07 19:44:41.988	info	REPORT_TO_DEV: State attribute definition missing for: BMS.TF_ERROR, Val: 
          

          Liegt das an der neuen Senec Firmware? Hab jetzt die 2997 drauf.

          Für sowas bitte immer ein Github Ticket öffnen.
          Da ist ein bisher unbekannter Datenpunkt hinzugekommen.

          @apollon77 sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

          Uuund: Wie ist es wenn man deren Cloud Vertrag hat ... ist dann das lokale Web-Interface "Tod" oder noch da?

          In der Vergangenheit war es so, dass die Senec Cloud damit einher ging, dass das lokale Interface nicht mehr verfügbar war.

          @freundernacht sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

          STAT_ZUSTAND

          Gibt es irgendwo eine Liste mit der Auflistung welche Zahl für welchen Status steht (so wie er im Datenpunkt: STAT_STATE_Text angegeben ist)?

          Sofern mir für gewisse Datenpunkte Textrepräsentationen bekannt werden, baue ich das eigentl. immer direkt im Adapter ein. STAT_ZUSTAND gibt es vermutlich noch nicht, weil mir das noch nicht gemeldet wurde mit den betreffenden Texten 🙂

          FreunderNachtF Offline
          FreunderNachtF Offline
          FreunderNacht
          schrieb am zuletzt editiert von
          #93

          @nobl
          Ich habe es jetzt über den Text Datenpunkt gelöst.

          Es ging mir darum in Grafana eine Übersicht über den aktuellen Zustand des Speichers zu haben:

          pv-anlage.png

          Ist schon interessant was der Speicher so macht 😊

          Intel NUC mit Proxmox
          IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
          Influx DB
          Grafana
          PiHole
          PiVPN

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N nobl

            @sagichmaso sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

            @sagichmaso

            Hab den Source wie angegeben angepasst, läuft gut, allerdings sind die Autarkiewerte aus der Anlage jetzt absoluter nonsens seit ich WB in Betrieb habe. Hatte das schon jemand?

            das kommt jetzt darauf an, was du geändert hast ...

            Grundsätzlich aber zur Sicherheit der deutliche Hinweis:
            Es hat gute Gründe, weshalb nicht mehr Datenpunkte mit hoher Priorität abgefragt werden, da die Anlage nur begrenzt Anfragen verkraften kann, was im Zweifel bis hin zum kompletten Ausstieg führen kann.

            @apropo sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

            Ich habe seit neustem folgende Meldung im Log

            2022-08-07 19:44:41.988	info	REPORT_TO_DEV: State attribute definition missing for: BMS.TF_ERROR, Val: 
            

            Liegt das an der neuen Senec Firmware? Hab jetzt die 2997 drauf.

            Für sowas bitte immer ein Github Ticket öffnen.
            Da ist ein bisher unbekannter Datenpunkt hinzugekommen.

            @apollon77 sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

            Uuund: Wie ist es wenn man deren Cloud Vertrag hat ... ist dann das lokale Web-Interface "Tod" oder noch da?

            In der Vergangenheit war es so, dass die Senec Cloud damit einher ging, dass das lokale Interface nicht mehr verfügbar war.

            @freundernacht sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

            STAT_ZUSTAND

            Gibt es irgendwo eine Liste mit der Auflistung welche Zahl für welchen Status steht (so wie er im Datenpunkt: STAT_STATE_Text angegeben ist)?

            Sofern mir für gewisse Datenpunkte Textrepräsentationen bekannt werden, baue ich das eigentl. immer direkt im Adapter ein. STAT_ZUSTAND gibt es vermutlich noch nicht, weil mir das noch nicht gemeldet wurde mit den betreffenden Texten 🙂

            O Online
            O Online
            oxident
            schrieb am zuletzt editiert von
            #94

            @nobl said in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

            In der Vergangenheit war es so, dass die Senec Cloud damit einher ging, dass das lokale Interface nicht mehr verfügbar war.

            Oh, das wäre ja ärgerlich und irgendwie auch total unverständlich. Wäre für mich auf jeden Fall ein Gegenargument zu der Cloud.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N nobl

              @sagichmaso sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

              @sagichmaso

              Hab den Source wie angegeben angepasst, läuft gut, allerdings sind die Autarkiewerte aus der Anlage jetzt absoluter nonsens seit ich WB in Betrieb habe. Hatte das schon jemand?

              das kommt jetzt darauf an, was du geändert hast ...

              Grundsätzlich aber zur Sicherheit der deutliche Hinweis:
              Es hat gute Gründe, weshalb nicht mehr Datenpunkte mit hoher Priorität abgefragt werden, da die Anlage nur begrenzt Anfragen verkraften kann, was im Zweifel bis hin zum kompletten Ausstieg führen kann.

              @apropo sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

              Ich habe seit neustem folgende Meldung im Log

              2022-08-07 19:44:41.988	info	REPORT_TO_DEV: State attribute definition missing for: BMS.TF_ERROR, Val: 
              

              Liegt das an der neuen Senec Firmware? Hab jetzt die 2997 drauf.

              Für sowas bitte immer ein Github Ticket öffnen.
              Da ist ein bisher unbekannter Datenpunkt hinzugekommen.

              @apollon77 sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

              Uuund: Wie ist es wenn man deren Cloud Vertrag hat ... ist dann das lokale Web-Interface "Tod" oder noch da?

              In der Vergangenheit war es so, dass die Senec Cloud damit einher ging, dass das lokale Interface nicht mehr verfügbar war.

              @freundernacht sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

              STAT_ZUSTAND

              Gibt es irgendwo eine Liste mit der Auflistung welche Zahl für welchen Status steht (so wie er im Datenpunkt: STAT_STATE_Text angegeben ist)?

              Sofern mir für gewisse Datenpunkte Textrepräsentationen bekannt werden, baue ich das eigentl. immer direkt im Adapter ein. STAT_ZUSTAND gibt es vermutlich noch nicht, weil mir das noch nicht gemeldet wurde mit den betreffenden Texten 🙂

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #95

              @nobl Cloud ist doch nur ein Tarif …. Warum sollten die da lokale Anlagen Features abschalten?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Offline
                P Offline
                padi0-000
                schrieb am zuletzt editiert von
                #96

                Hallo zusammen,

                Habe auch meine V3 bekommen.
                Nun meine Frage zu dem adapter, da er nicht im Srabel läuft kann ich den nicht installieren.

                Kann ich mit dem Adapter nur Werte Lesen ? denn Ich möchte nicht aus unwissenheit aus versehen daten ändern.

                Wie Installiere ich den Adapter habe ier alles dur verstehe es aber nicht so ganz?

                Gruß Patrick

                P 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • P padi0-000

                  Hallo zusammen,

                  Habe auch meine V3 bekommen.
                  Nun meine Frage zu dem adapter, da er nicht im Srabel läuft kann ich den nicht installieren.

                  Kann ich mit dem Adapter nur Werte Lesen ? denn Ich möchte nicht aus unwissenheit aus versehen daten ändern.

                  Wie Installiere ich den Adapter habe ier alles dur verstehe es aber nicht so ganz?

                  Gruß Patrick

                  P Offline
                  P Offline
                  padi0-000
                  schrieb am zuletzt editiert von padi0-000
                  #97
                  
                  pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker
                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm i iobroker.senec
                  
                  added 3 packages, removed 105 packages, and changed 2 packages in 17s
                  
                  175 packages are looking for funding
                    run `npm fund` for details
                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                  
                  

                  Adapter finde ich im Iobroker aber nicht

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P padi0-000
                    
                    pi@raspberrypi:~ $ cd /opt/iobroker
                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm i iobroker.senec
                    
                    added 3 packages, removed 105 packages, and changed 2 packages in 17s
                    
                    175 packages are looking for funding
                      run `npm fund` for details
                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
                    
                    

                    Adapter finde ich im Iobroker aber nicht

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #98

                    @padi0-000 Also Wenn du es soooo low Level machst dann fehlt danach noch ein "iob upload senec" Kommando

                    In Zukunft einfach: Admin - Experten modus aktivieren - Adapter dann auf den "Custom Install" icon klicken und dort "von npm"wählen oder von GitHub falls nicht in der Liste

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @padi0-000 Also Wenn du es soooo low Level machst dann fehlt danach noch ein "iob upload senec" Kommando

                      In Zukunft einfach: Admin - Experten modus aktivieren - Adapter dann auf den "Custom Install" icon klicken und dort "von npm"wählen oder von GitHub falls nicht in der Liste

                      P Offline
                      P Offline
                      padi0-000
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #99

                      @apollon77
                      Das hat geklappt,..Danke

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P padi0-000

                        Hallo zusammen,

                        Habe auch meine V3 bekommen.
                        Nun meine Frage zu dem adapter, da er nicht im Srabel läuft kann ich den nicht installieren.

                        Kann ich mit dem Adapter nur Werte Lesen ? denn Ich möchte nicht aus unwissenheit aus versehen daten ändern.

                        Wie Installiere ich den Adapter habe ier alles dur verstehe es aber nicht so ganz?

                        Gruß Patrick

                        P Offline
                        P Offline
                        padi0-000
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #100

                        @padi0-000 sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

                        Kann ich mit dem Adapter nur Werte Lesen ? denn Ich möchte nicht aus unwissenheit aus versehen daten ändern.

                        kann mir jemand etwas zu dem umgag sagen ?

                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P padi0-000

                          @padi0-000 sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

                          Kann ich mit dem Adapter nur Werte Lesen ? denn Ich möchte nicht aus unwissenheit aus versehen daten ändern.

                          kann mir jemand etwas zu dem umgag sagen ?

                          O Online
                          O Online
                          oxident
                          schrieb am zuletzt editiert von oxident
                          #101

                          @padi0-000 Nun ja, Du hast alle möglichen Daten im iobroker-Objektbaum zur Verfügung und kannst Dir raussuchen, was Du brauchst und damit "arbeiten".

                          Sämtliche Objekte sind nur "lesend", d.h., Du kannst nix kaputt machen 😉

                          Oder wie meintest Du die Frage?

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O oxident

                            @padi0-000 Nun ja, Du hast alle möglichen Daten im iobroker-Objektbaum zur Verfügung und kannst Dir raussuchen, was Du brauchst und damit "arbeiten".

                            Sämtliche Objekte sind nur "lesend", d.h., Du kannst nix kaputt machen 😉

                            Oder wie meintest Du die Frage?

                            P Offline
                            P Offline
                            padi0-000
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #102

                            @oxident sagte in [Neuer Adapter] Senec Home Adapter:

                            @padi0-000 Nun ja, Du hast alle möglichen Daten im iobroker-Objektbaum zur Verfügung und kannst Dir raussuchen, was Du brauchst und damit "arbeiten".

                            Sämtliche Objekte sind nur "lesend", d.h., Du kannst nix kaputt machen 😉

                            Oder wie meintest Du die Frage?

                            Ja genau ob es nur lesend ist ....Danke für deine Antwort

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              NoPlayBack
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #103

                              Hier würde ich dann gerne noch mal nachfragen, ich finde den SENEC auch nicht in der Liste.
                              Bin neu hier und daher vermute ich den Fehler vor meinem Bildschirm...
                              Wenn ich dann auf Expertenmodus umschalte und den Button "Installieren aus eigener URL" nutze, ist er auch nicht in den Listen von npm oder github zu sehen.
                              Gestern habe ich dann "Benutzerdefiniert" gewählt und eine URL angegeben die ich in einer Beschreibung fand... alleine die Beschreibung sah so aus als ob sie uralt wäre. Dann wurde tatsächlich ein SENEC-Adapter installiert, aber außer IP-Abfrage in einem sehr kahlem Fenster kam keinerlei Konfiguration. Daten scheinen dann aber verfügbar gewesen zu sein. Leider konnte ich nicht in die Konfiguration, und auch kein Update finden.... es schien ein sehr altes und rudimentäres Teil zu sein.
                              Woran liegt es dass ich SENEC nicht in den Bereichen finde wo andere es finden ?

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N NoPlayBack

                                Hier würde ich dann gerne noch mal nachfragen, ich finde den SENEC auch nicht in der Liste.
                                Bin neu hier und daher vermute ich den Fehler vor meinem Bildschirm...
                                Wenn ich dann auf Expertenmodus umschalte und den Button "Installieren aus eigener URL" nutze, ist er auch nicht in den Listen von npm oder github zu sehen.
                                Gestern habe ich dann "Benutzerdefiniert" gewählt und eine URL angegeben die ich in einer Beschreibung fand... alleine die Beschreibung sah so aus als ob sie uralt wäre. Dann wurde tatsächlich ein SENEC-Adapter installiert, aber außer IP-Abfrage in einem sehr kahlem Fenster kam keinerlei Konfiguration. Daten scheinen dann aber verfügbar gewesen zu sein. Leider konnte ich nicht in die Konfiguration, und auch kein Update finden.... es schien ein sehr altes und rudimentäres Teil zu sein.
                                Woran liegt es dass ich SENEC nicht in den Bereichen finde wo andere es finden ?

                                S Offline
                                S Offline
                                Semmy
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #104

                                @noplayback Ich habe den Senec-Adapter von hier:
                                https://github.com/nobl/ioBroker.senec

                                Viele Grüße
                                Semmy

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  NoPlayBack
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #105

                                  Jupp, die Seite kenne ich.....
                                  und dort hast du dann nicht die Anweisung genutzt "Browser based" sondern hast per npm installiert ?
                                  Wo ist denn der iobroker folder? /opt/iobroker ??? und dort dann npm absetzen ???

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N NoPlayBack

                                    Jupp, die Seite kenne ich.....
                                    und dort hast du dann nicht die Anweisung genutzt "Browser based" sondern hast per npm installiert ?
                                    Wo ist denn der iobroker folder? /opt/iobroker ??? und dort dann npm absetzen ???

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Semmy
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #106

                                    @noplayback Den Button code anwählen und dann den https-link kopieren und dann im Iobroker, Adapter bei benutzerdefiniert eintragen, dann wird der Adapter auch installiert.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      NoPlayBack
                                      schrieb am zuletzt editiert von NoPlayBack
                                      #107

                                      Ok... ich höre also raus dass niemand den SENEC einfach in der Liste auswählen kann?

                                      Ich hoffe ich habe jetzt keinen Blödsinn gemacht.
                                      Habe jetzt den Expertenmodus eingeschaltet und den Button "Installieren aus eigener URL" genutzt. (Button "code" finde ich bei mir nicht)
                                      Dann "Benutzerdefiniert" gewählt und https://github.com/nobl/ioBroker.senec angegeben.
                                      Ich sehe jetzt zwar einen SENEC-Adapter aber nix von SENEC unter Instanzen... in der Beschreibung steht ja ich soll den so konfigurieren.....
                                      Nachtrag:
                                      Bei den Adaptern ist zwar SENEC sichtbar aber "Verfügbare Versionen" ist leer, installierte Version ist jetzt 1.3.9.

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N NoPlayBack

                                        Ok... ich höre also raus dass niemand den SENEC einfach in der Liste auswählen kann?

                                        Ich hoffe ich habe jetzt keinen Blödsinn gemacht.
                                        Habe jetzt den Expertenmodus eingeschaltet und den Button "Installieren aus eigener URL" genutzt. (Button "code" finde ich bei mir nicht)
                                        Dann "Benutzerdefiniert" gewählt und https://github.com/nobl/ioBroker.senec angegeben.
                                        Ich sehe jetzt zwar einen SENEC-Adapter aber nix von SENEC unter Instanzen... in der Beschreibung steht ja ich soll den so konfigurieren.....
                                        Nachtrag:
                                        Bei den Adaptern ist zwar SENEC sichtbar aber "Verfügbare Versionen" ist leer, installierte Version ist jetzt 1.3.9.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Semmy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #108

                                        @noplayback Auf das + Zeichen klicken und eine Instanz installieren, das wars.

                                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          Apropo
                                          schrieb am zuletzt editiert von Apropo
                                          #109

                                          Bei mir kam der Adapter erst als ich auf Beta bzw latest umgestellt habe.

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          723

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe