Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Werte von Durchflussmesser l/h umrechnen in Verbrauchswert

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Werte von Durchflussmesser l/h umrechnen in Verbrauchswert

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
8 Beiträge 2 Kommentatoren 613 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • V Offline
    V Offline
    Videospezi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich suche ein Blockly oder Script mit welchem ich einen Wert von einem Durchflussmesser der l/h angibt, in einen Gesamtverbrauch (Tagesverbrauch)umrechnen kann. Habe mit Hilfe der Suchfunktion leider nichts in dieser Richtung gefunden.
    Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Bin im Bereich Blockly oder Script leider Anfänger.
    Ach so den Wert bekommei ch von einem Safe-Tech Gerät. Das gibt die L/h an, wenn ein Waserdurchfluss festgestellt wird.
    Viele Grüße

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V Videospezi

      Ich suche ein Blockly oder Script mit welchem ich einen Wert von einem Durchflussmesser der l/h angibt, in einen Gesamtverbrauch (Tagesverbrauch)umrechnen kann. Habe mit Hilfe der Suchfunktion leider nichts in dieser Richtung gefunden.
      Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Bin im Bereich Blockly oder Script leider Anfänger.
      Ach so den Wert bekommei ch von einem Safe-Tech Gerät. Das gibt die L/h an, wenn ein Waserdurchfluss festgestellt wird.
      Viele Grüße

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #2

      @videospezi sagte: Durchflussmesser der l/h angibt, in einen Gesamtverbrauch

      Über die Zeit integrieren (Menge in l):

      Bild_2022-09-03_172821298.png

      @videospezi sagte in Werte von Durchflussmesser l/h umrechnen in Verbrauchswert:

      Tagesverbrauch

      Perioden-Verbrauch und -Kosten liefert der Sourceanalytix-Adapter.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      V 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @videospezi sagte: Durchflussmesser der l/h angibt, in einen Gesamtverbrauch

        Über die Zeit integrieren (Menge in l):

        Bild_2022-09-03_172821298.png

        @videospezi sagte in Werte von Durchflussmesser l/h umrechnen in Verbrauchswert:

        Tagesverbrauch

        Perioden-Verbrauch und -Kosten liefert der Sourceanalytix-Adapter.

        V Offline
        V Offline
        Videospezi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @paul53 vielen lieben Dank. Werde ich sofort mal umsetzen und ausprobieren. Das mit dem Sourceanalytix-Adapter hatte ich bereits für meine Stromzähler angewendet.

        V 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • V Videospezi

          @paul53 vielen lieben Dank. Werde ich sofort mal umsetzen und ausprobieren. Das mit dem Sourceanalytix-Adapter hatte ich bereits für meine Stromzähler angewendet.

          V Offline
          V Offline
          Videospezi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @videospezi Eine Frage habe ich noch, muss ich noch Variablen anlegen ? menge, Volumen ?
          Ich habe ja als Objekt ID nur den Duchfluss l/h.
          Sorry das ich so nachfrage, bin in Blockly noch nicht so geübt.

          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • V Videospezi

            @videospezi Eine Frage habe ich noch, muss ich noch Variablen anlegen ? menge, Volumen ?
            Ich habe ja als Objekt ID nur den Duchfluss l/h.
            Sorry das ich so nachfrage, bin in Blockly noch nicht so geübt.

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von paul53
            #5

            @videospezi sagte: muss ich noch Variablen anlegen ? menge, Volumen ?

            Die Variable menge muss in Blockly erstellt werden.
            Der Datenpunkt "Volumen" vom Typ "number" mit der Einheit "l" muss unter "0_userdata.0" im Tab "Objekte" erstellt werden.

            Bild_2022-09-03_182506894.png

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            V 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @videospezi sagte: muss ich noch Variablen anlegen ? menge, Volumen ?

              Die Variable menge muss in Blockly erstellt werden.
              Der Datenpunkt "Volumen" vom Typ "number" mit der Einheit "l" muss unter "0_userdata.0" im Tab "Objekte" erstellt werden.

              Bild_2022-09-03_182506894.png

              V Offline
              V Offline
              Videospezi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @paul53 Hallo, ich muß mich nochmal melden. Irgendwie komm ich an dieser Stelle nicht weiter.
              Wo finde ich die Bausteine nach dem erhöhe"menge" um. Ich habe mir alle Bausteine angeschaut und teilweise versucht, aber das bekomme ich so leider nicht hin. Ich hoffe ich nerve nicht.Blockly Wasserverbrauch.JPG

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • V Videospezi

                @paul53 Hallo, ich muß mich nochmal melden. Irgendwie komm ich an dieser Stelle nicht weiter.
                Wo finde ich die Bausteine nach dem erhöhe"menge" um. Ich habe mir alle Bausteine angeschaut und teilweise versucht, aber das bekomme ich so leider nicht hin. Ich hoffe ich nerve nicht.Blockly Wasserverbrauch.JPG

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @videospezi sagte: Wo finde ich die Bausteine nach dem erhöhe"menge" um.

                Das sind 3 mathematische Operationen: 2. Block unter "Mathematik". Bei Multiplikation und Division wurde mit dem rechten Mauszeiger über dem jeweiligen Block "externe Eingänge" ausgewählt.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                V 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @videospezi sagte: Wo finde ich die Bausteine nach dem erhöhe"menge" um.

                  Das sind 3 mathematische Operationen: 2. Block unter "Mathematik". Bei Multiplikation und Division wurde mit dem rechten Mauszeiger über dem jeweiligen Block "externe Eingänge" ausgewählt.

                  V Offline
                  V Offline
                  Videospezi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @paul53 Habe es hinbekommen. Nochmals vielen Dank!!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  369

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Home
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe