NEWS
Z-Wave suche Erfahrung mit Qubino 3-Phasen smart meter
-
Hallo zusammen,
Ich überlege mir von Qubino denn 3-Phasen smart meter zuzulegen.
Bisher habe ich hier im Forum nur von dem 1-Phasen smart meter gelesen.Hat einer bereits Erfahrungen damit gesammelt?
Mein Ziel ist es mit einem Gerät 3 Sicherungen zu messen.Anleitung:
http://manuals-backend.z-wave.info/make.php?lang=DE&sku=GOAEZMNHXD1
https://qubino.com/manuals/3-Phase_Smart_Meter.pdfWürde mich freuen von euch zu lesen.
-
@ag3nt_sn4k3 gibt es inzwischen Erfahrungen bei Dir?
Ich überlege das auch....
-
Ich habe das Gerät hier und nutze es für die Wärmpepumpe. Ich habe das Gerät aber eben erst inkludiert (einwandfrei), das Smarthome ist hier im Aufbau, daher kann ich nicht viel sagen, könnte aber beispielsweise Objekte liefern oder ähnliches, wenn das von Interesse ist.
-
@pascal-1 ich habe es bei mir inzwischen eine Weile im Einsatz und denke, es funktioniert gut
-
@chris299
Hi, ich überlege auch es mir zuzulegen.Was braucht man noch dazu? Welche anderen Komponenten hast du im Einsatz?
(Bin noch auf Level Null)
Beste Grüße!
-
@mijo was meinst du mit Komponenten? Das gateway? Ich habe alle Thermostate der Heizungen auf zwave (devolo und euronic) und einen Temperatur Sensor und ein paar Steckdosen (auch alles devolo) das funktioniert alles einwandfrei.
-
@chris299 Hi Chris,
ja genau, welches Gateway benutzt du?
Und das Gateway muss dann in Funkreichweite des Energiezählers sein - richtig? -
@mijo ich verwende das AEON Labs ZW090 (von 2017)
Und ja, das muss dann in Reichweite sein oder ein anderes Stromnetz betriebenes ZWave Gerät als repeater dazwischen.
Zwave reicht aber wegen seiner niedrigeren Frequenz wesentlich weiter als WLAN