Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Erledigt] Entwicklungsumgebung (VSCode Windows > ioB Linux)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Erledigt] Entwicklungsumgebung (VSCode Windows > ioB Linux)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Acgua
      Acgua last edited by Acgua

      Adapter-Entwicklung

      Hi,

      wenn ioBroker und VS Code auf demselben Windows-Rechner installiert sind, bekomme ich das debuggen usw. gut hin.
      Ich würde aber gerne den ioBroker unter Windows eliminieren, und stattdessen eine(n) Debian Container/VM unter Proxmox verwenden, auf dem ich ioBroker installiere, und darauf dann von Windows aus mittels VS Code zugreife.

      D.h. ich würde gerne:

      1. in VS Code (Windows) unter Menü: "Datei / Ordner öffnen..." o.ä. auf den Debian-CT/VM und dort ein entsprechendes Verzeichnis zugreifen, also etwa auf /opt/iobroker/node_modules/iobroker.my-freaking-awesome-adapter/
      2. in VS Code (Windows) Debuggen (via launch.json) mittels Debian-CT/VM
      3. in VS Code (Windows) im Terminal: Hier direkt Befehle auf dem Debian-CT/VM ausführen

      Wie bekomme ich das denn am besten hin?
      Wahrscheinlich reicht schon eine VS-Code Erweiterung, oder? Welche wäre denn da gut dafür? ☺ Oder empfehlt ihr was anderes für diesen Use Case?

      Danke!

      Feuersturm 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Feuersturm
        Feuersturm @Acgua last edited by Feuersturm

        @acgua wenn es dir um die Entwicklung von Skripten in ioBroker geht schau dir diesen thread mal an https://forum.iobroker.net/topic/40633/tester-gesucht-visual-studio-code-extension-für-iobroker

        Es gibt ein ioBroker pkugin für vscode, so dass du deine Skripte in vscode programmieren kannst unabhängig davon wo dein iobroker installiert ist.

        Oder geht es dir um eine Entwicklungsumgebung für ioBroker Adapter?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Feuersturm
          Feuersturm @Acgua last edited by Feuersturm

          @acgua wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙄

          Schau dir mal den dev-server an https://github.com/ioBroker/dev-server

          Hier findest du auch ein tutorial zur ersten Einrichtung vom dev-server und Verbindung mit vscode https://youtu.be/A9UETXyAmL4

          Acgua 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Acgua
            Acgua @Feuersturm last edited by

            @feuersturm
            Super, vielen Dank. Auch für den Tipp bezüglich Skripte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            864
            Online

            32.0k
            Users

            80.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            adapter entwicklung linux proxmox vscode windows
            2
            4
            365
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo