Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Jetzt gibt es noch https://www.alefo.de Forum zum moderieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Jetzt gibt es noch https://www.alefo.de Forum zum moderieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      @Fonzo:

      @Bluefox:

      ioBroker wurde von den IT-System Professionals mit 17 Jahren Erfahrung … Ich werde den Eindruck nicht los als ob das bei Dir auf völlig der falschen Kommunikations Ebene ankommt. Wenn ich was zu iobroker sage ist das in keinste Weise eine Kritik an Dir oder Deiner Person. Wenn Du das dann gleich persönlich nimmst weil Du da viel Zeit investiert ist das aber bei Dir. Ich stelle weder die Deine Qualifikation noch sonst irgendwas in Frage, ich sage nur das die Geräte die ich zur Zeit benutzte noch nicht alle unter ioBroker laufen. Wenn ich Dich da persönlich gekränkt haben sollte dann entschuldige ich mich dafür.

      gekränkt? nein! ich wiederhole nut nochmal: "ioBroker hat die gleiche Eigenschaften wie die industrielle, kommerzielle Software von den größten deutschen Konzernen"

      Als Beispiel: die Linux-Technologie als die vermutlich weltweit erfolgreichste Open-Source-Software gibt es in mehr als 350 Versionen mit unterschiedlichem Open-Source-Charakter.

      Es ist nicht schön in einer Diskussion zwischen süßen Komplimenten kleine "Stinker" zu verstecken.

      Brilliant bleibt aber immer noch Brilliant, auch wenn er in den Dreck gezogen wird.

      Kümmere Dich lieber um dein Produkt, und komme nur mir der konstruktiven Kritik und guten Vorschlägen.

      Bevor du was schreibst, schicke mir bitte erst eine private Nachricht für Kontrolle.

      Nochmal Vielen Dank

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @Fonzo:

        Ja der Punkt geht klar an Dich. Mir fehlt aber einfach die Zeit das alles im System stabil mit allem was möglich ist aufzusetzten. Und das gilt ja sicher auch für Dich, wenn Du zur Zeit alles laufen hast und alles funktioniert und Du zufrieden bist warum solltest Du Dich dann bis ins Detail damit beschäftigen ein zweites System ans laufen zu bekommen. `

        Ich weiß nicht, vielleicht deswegen???

        schreibt ein Ex Kunde von IP Symcon:

        "Samstag, 15. April 2017

        Wechsel von IP-Symcon zu ioBroker

        Da ich mit der Nutzung von IP-Symcon nicht voll zufrieden war, habe ich mich nach einer alternativen Lösung umgesehen.

        Als sehr vielversprechend erschien mir ioBroker.

        Da ich nicht wieder mit einem Raspberry Pi rumbasteln wollte, weil schon genug Zeit für die Konfiguration / Programmierung und Einbindung von Komponenten draufgeht und die Erstellung einer Oberfläche für das Wandtablet, habe ich mich entschlossen ein altes Netbook mit Windows 7 von Medion zu reaktivieren, welches schon ziemlich verstaubt in einem Schubfach ruhte.

        Nach Reaktivierung des Netbooks und Installation von ioBroker (Installation verlief problemlos) konnte ich auch sofort die Homematic CCU2 an ioBroker anbinden.

        Da mir nun mehr Möglichkeiten mit ioBroker offen standen, habe ich mir auch eine Steckdose und LED Leuchtmittel sowie das WLAN Gateway von Osram bestellt und ebenfalls in ioBroker eingebunden.

        Eine etwas günstigere Innr LED Lampe funktioniert übrigens auch mit dem Osram Gateway.

        Amazon Echo habe ich auch bereits in ioBroker eingebunden, allerdings noch nichts weiter damit ausprobiert.

        Das schwierigste an der Umstellung war die Umsetzung meiner bisherigen Ladebox Steuerung von IP-Symcon zu ioBroker, welche ich heute durchgeführt habe.

        Einhergehend mit der Ladebox Steuerung (Phoenix Contact Ladecontroller) musste ich auch den Fronius Symo Hybrid mit seinem Smartmeter wieder via Modbus TCP in ioBroker einbinden, mit ein wenig rumprobieren gelang mir auch dies.

        Die Umsetzung des PHP Scriptes aus IP-Symcon zu Javascript in ioBroker gelang mir dann doch relativ zügig und problemlos.

        Somit habe ich den Umstieg auf ioBroker praktisch erledigt und kann den Raspberry Pi wieder abbauen.

        Sehr gut gefällt mir an ioBroker, dass man durch einfaches Hinzufügen von Instanzen sehr viele Adapter für verschiedenste Geräte und Aufgaben hinzufügen kann. So auch einen Editor (VIS) zur Erstellung von Oberflächen (Visualisierung).

        Relativ einfach kann man sich so seine eigene Oberfläche für die Nutzung von ioBroker einrichten.

        ioBroker ist somit im Moment das Werkzeug meiner Wahl, es ist sehr flexibel, modular aufgebaut und kostenlos.

        Anbei ein paar Screenshots meiner sehr einfachen und übersichtlichen Tablet Oberfläche, realisiert mit den Standardmitteln von ioBroker, natürlich noch lange nicht fertig 😉

        Wichtig war die Wetterseite für den WAF."

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Fonzo last edited by

          @Bluefox:

          Das ist einer der glücklichen IP Symcon EX Kunden… `
          Das ist das was ich meine wenn sollte man sich doch bitte austauschen und sachlich bleiben. Da steht nur Da ich mit der Nutzung von IP-Symcon nicht voll zufrieden war, habe ich mich nach einer alternativen Lösung umgesehen. Ich vermisse da einfach auch ein wenig die Beschreibung was war den der Grund das er unzufrieden war bzw. was hat genau gefehlt. Grundsätzlich finde ich Artikel hilfreicher die dann konkret darauf eingehen wie etwas umgesetzt wurde dann kann ich das auch nachvollziehen und auch selber nachbauen. Ich kann aber hier weder nachvollziehen wie er es dann genau in ioBroker umgesetzt hat noch wie er es damals in IP-Symcon umgesetzt hatte.

          Die Umsetzung des PHP Scriptes aus IP-Symcon zu Javascript in ioBroker gelang mir dann doch relativ zügig und problemlos.

          Genau hier fände ich es halt hilfreich wenn dann geschrieben wird wie dies denn gemacht wurde dann kann man das auch nachbauen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fonzo last edited by

            @Bluefox:

            Kümmere Dich lieber um dein Produkt, und komme nur mir der konstruktiven Kritik und guten Vorschlägen. `
            Das mache ich gerne, aber nochmal ich habe keine Ahnung wie Du darauf kommst es sei mein Produkt, ich bin nicht IP-Symcon.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fonzo last edited by

              @Homoran:

              S.o.: in diesem Fall nodejs7.

              Aber von 0.1x über 4.x und 6.x läuft bei mir alles.

              Wenn du selbst kompilierte Pakete in deiner Installation hast, müssen diese natürlich für die geänderze nodejs Version neu kompiliert werden. `
              Danke für die Rückmeldung ich werde mir das bei Gelegenheit näher anschauen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @Fonzo:

                @Bluefox:

                Kümmere Dich lieber um dein Produkt, und komme nur mir der konstruktiven Kritik und guten Vorschlägen. Das mache ich gerne, aber nochmal ich habe keine Ahnung wie Du darauf kommst es sei mein Produkt, ich bin nicht IP-Symcon.

                Das sieht man am Verhalten, einfache psychologische Gesetze:

                1. du bist gekränkt, und projezierst das auf die anderen.

                2. man beschäftigt sich NIE mit etwas Tags und Nachts was einem egal ist.

                sagt meine Sekretärin…

                würde mich auch an deiner Stelle so verhalten, wenn ich mich unsicher und gekränkt fühlen würde, wenn man "mein baby" nicht kauft. Leider ist IP Symcon noch weit weg davon entfernt perfect zu sein. Aber das ist normal bei der Software Entwicklung.

                ioBroker funktioniert robust, ohne Überlastungen und Unterbrechungen, hat sehr hohe Stabilität.

                Klar man sieht uns als Konkurrenten, obwohl wir auf eine globale Kooperation ausgerichtet sind und am liebsten alle Systeme verbinden würden. Weil das so viel Spass macht und einen tiefe Erfüllung für die Seele bringt.

                LG von der Sekretärin, sie empfiehlt einen Massage Salon Besuch 😉 und ein Eis zu essen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kueppert last edited by

                  Ich nehme gern Eis und die Massage… Mein kleiner Nachwuchs raubt mir die Nacht...

                  Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jeeper.at
                    Jeeper.at last edited by

                    Ja, so eine Massage und Eis nehme ich auch. In welche Liste können wir uns wegen des Termines eintragen?

                    Lg

                    Günther

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Leute, Leute, …

                      Beruhigt Euch doch endlich mal. Sich gegenseitig hoch-pushen bringt nichts.

                      Läßt diesen Thread einfach mal ein paar Tage in Ruhe - dann beruhigen sich die Gemüter und alles steht in einem anderen Licht.

                      @Fonzo:

                      Poste bitte Deine Probleme mit IoBroker hier im Forum.

                      Ich bin sicher, das wir das dann recht schnell gelöst bekommen.

                      "Wer keine Fehler meldet, hat auch keine" - altes ServiceDesk-Sprichwort.

                      Und nun bitte Ruhe hier 🙂

                      Gruß,

                      Eric

                      Von unterwegs getippert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        @Jeeper.at:

                        Ja, so eine Massage und Eis nehme ich auch. In welche Liste können wir uns wegen des Termines eintragen?

                        Lg

                        Günther `

                        https://www.meetup.com/de-DE/ioBroker-M … -Home-IoT/ 😄 😄 😄

                        Es gibt aber nur Pizza und Bier 😉

                        LG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jeeper.at
                          Jeeper.at last edited by

                          @Bluefox:

                          @Jeeper.at:

                          Ja, so eine Massage und Eis nehme ich auch. In welche Liste können wir uns wegen des Termines eintragen?

                          Lg

                          Günther `

                          https://www.meetup.com/de-DE/ioBroker-M … -Home-IoT/ 😄 😄 😄

                          Es gibt aber nur Pizza und Bier 😉

                          LG `
                          Normalerweise gerne, aber 750km für eine Pizza ist mir Zuviel.

                          Lg

                          Günther

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Fonzo last edited by

                            @Bluefox:

                            https://www.meetup.com/de-DE/ioBroker-M … -Home-IoT/ 😄 😄 😄

                            Es gibt aber nur Pizza und Bier 😉 `

                            Muss ich schauen ob ich das mit anderen Terminen abstimmen kann, aber wenn ja würde ich vorbei kommen in der Annahme das Du ja vor Ort bist, dann kann man das Gespräch in einer anderen Atmosphäre weiterführen. Vorausgesetzt ich komme durch die Eingangskontrolle 😉 .

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • eric2905
                              eric2905 last edited by

                              Der fachliche Teil der Diskussion wurde in einen neuen Thread verlegt ==> http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 73&p=70614

                              Gruß,

                              Eric

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              455
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              11
                              37
                              6067
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo