Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sprinklecontrol Adapter automatisches Düngen - UMFRAGE

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sprinklecontrol Adapter automatisches Düngen - UMFRAGE

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bimmi last edited by bimmi

      Hallo zusammen,

      aktuell baue ich mir eine elektronische Düngereinspritzung für meine Gemüsebewässerung.

      Es gibt verschiedene Methoden bzw Möglichkeiten, wie zum Beispiel Venturi, Injektionspumpen, Insulin pumpen usw. Ein recht einfacher Wässerungszähler würde da schon ausreichen und dann bei jeder dritten Wässerung zum Bespiel Flüssigdünger mit zu injizieren. Ich dünge ausschließlich mit Brennesseljauche.

      Das blockly dahinter funktioniert bisher gut im Trockenlauf. Mangels einiger Bauteile konnte ich es jedoch noch nicht live testen.

      3590a659-731a-4012-94b8-d9c4793fb303-image.png

      Ich nutze zur automatischen Bewässerung den Adapter Sprinklecontrol von Dirk-Peter. Die aktuelle Vorgehensweise besteht darin, die states des Adapters abzufragen und auf darauf zu reagieren.

      Die schönere Lösung wäre allerdings das soweit in den vorhandenen Adapter mit einzubauen.

      Ich wurde vom Entwickler gebeten eine Umfrage im Forum zu starten. Wenn wir drei Prozent zusammenbringen, dann würde er es evtl. Implementieren.

      Daher, meine Bitte an euch, fleißig abzustimmen!

      Edit: ich würde bei Bedarf auch auf meinen Aufbau eingehen und eine kleine Bauanleitung hier drin veröffentlichen!
      Edit2: Blockly Update 17.08.2022

      Danke Gruß Christoph

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bimmi @bimmi last edited by bimmi

        Die ersten Teile sind angekommen:

        d080208d-31bc-41ab-85d1-6c07e700e724-image.png

        • Verschiedene PVC Winkel, T-Stücke und Adapter auf AG und IG. Alles auf 1 Zoll
        • Kugelventil 24V DC
        • Venturidüse 1 Zoll

        Das verkleben erfolgt mit Tangit PVC Kleber. Der erste Test heute mit Druck hat gezeigt, dass die Verklebungen zu 100% Dicht sind. Bei der Venturidüse ist der Schraubübergang zur Klemmung (mit Dichtung) nicht 100% Dicht. Da hilft dann Teflonband. Das liegt evtl. daran, dass die Zwischenstücke nicht 100% perfekt geschnitten sind.

        Bei der Länge der Zwischenteile muss man sehr sorgfältig umgehen da es sich sonst zu sehr windet.

        ee372d35-716b-41cc-85ac-d8fdc40f5f38-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bimmi last edited by

          Das Interesse hält sich in Grenzen hier 😁 macht aber nix. Damit es nicht langweilig wird, hier ein kurzes Update.

          Inzwischen sind alle meine Teile angekommen und ich denke ich baue diese Woche noch alles zusammen.

          Da ich nur Brennesseljauche nutze werde ich das über eine Venturi Düse injizieren. Mit einem elektrischen Kugelventil Wechsel ich zwischen der reinen Wasser und Düngerzugabe.

          Mein Skript AddOn funktioniert im Trockenlauf bisher sehr gut.

          In meiner VIS zeige ich den Wässerungszähler und den Düngerzähler und alles was man so braucht.

          IMG_20220815_194512.jpg

          Im Herbst werden noch 4 weitere Beete folgen und da spielt das automatische Bewässern natürlich eine große Rolle.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kloppy @bimmi last edited by

            IMG_20220815_194512.jpg

            Diese Visualisierung gefällt mir, da werde ich mir einiges abschauen!
            Danke fürs zeigen

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • B
              bimmi @kloppy last edited by

              @kloppy habe ich mal so bei Facebook gesehen und dann an meine Bedürfnisse angepasst 😬

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              637
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              437
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo