Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Meross nur noch unidirektional

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Meross nur noch unidirektional

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT @apollon77 last edited by MyzerAT

      @apollon77

      "LocalConnection" state auf false konnte ich nicht setzen, weil bei dem einen Gerät nur zwei Optionen verfügbar waren!

      THX, zur FM Redis Error habe ich jetzt einen Beitrag eröffnet!

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @MyzerAT last edited by

        @myzerat sagte in Meross nur noch unidirektional:

        "LocalConnection" state auf false konnte ich nicht setzen, weil bei dem einen Gerät nur zwei Optionen verfügbar waren!

        Wie meinst Du das? An sich sollte da ein State angelegt worden sein bei dem Gerät

        MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MyzerAT
          MyzerAT @apollon77 last edited by

          @apollon77

          das Problem, war das in den Objekten beim besagten Gerät nur zwei Zeilen sichtbar waren, nicht wie jetzt :

          44748833-3993-472c-8a08-2cc627841fb5-grafik.png

          ist auch immer anders! einmal erkannte er das Gerät und beim nächsten mal wieder nicht! Momentan, auch wenn ich mehrmals die Instanz starte, funktioniert es ohne Probleme

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • apollon77
            apollon77 @MyzerAT last edited by

            @myzerat Also die Objekte sollten kommen sobald das Gerät initialisiert wurde

            MyzerAT 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • MyzerAT
              MyzerAT @apollon77 last edited by

              @apollon77

              ja das tun sie, aber vor tagen nicht immer! zur zeit funktioniert es ohne probs !

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • MyzerAT
                MyzerAT @apollon77 last edited by

                @apollon77

                sag mal, die Einstellung Abfrageintervall für Stromwerte gilt ja für beide Zustände Cloud und Lokal! Kann ich, wenn ich nur Lokal nutze auch unter die besagten 15s gehen oder könnte es dann auch Probs mit Meross Betreiber geben ? THX

                4ca49d1d-feea-4f4c-987f-b7cd5c6c98d8-grafik.png

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @MyzerAT last edited by

                  @myzerat lokal sollte (!!) es egal sein.

                  MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • MyzerAT
                    MyzerAT @apollon77 last edited by

                    @apollon77

                    sieht so aus als wäre es das doch nicht 😀

                    00949f88-b0c4-44b2-9d31-bad57cb42299-grafik.png

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @MyzerAT last edited by

                      @myzerat 😞 strange ... lass mal wieder freischalten und setzt wieder hoch

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        MCU @apollon77 last edited by MCU

                        @apollon77 Habe auch eine Mail erhalten. Bei mir sind aber nur Geräte abgeschaltet und somit kommen immer die Meldungen, aber im Abstand von ca 90 Sekunden?: (Nr abgeschnitten)

                        meross.0
                        2022-07-11 15:29:30.199	warn	Can not get Data for Device 190807280368073908784: undefined
                        
                        meross.0
                        2022-07-11 15:29:30.198	info	Can not get Data for Device 190807280368073908784: Error: Timeout
                        
                        meross.0
                        2022-07-11 15:29:30.190	warn	Can not get Data for Device 1808176745879329083134: undefined
                        
                        meross.0
                        2022-07-11 15:29:30.190	info	Can not get Data for Device 1808176745879329083134: Error: Timeout
                        
                        meross.0
                        2022-07-11 15:28:53.602	warn	Can not get Data for Device 190611824229833908434: undefined
                        
                        meross.0
                        2022-07-11 15:28:53.602	info	Can not get Data for Device 190611824229833908434: Error: Timeout
                        

                        a39031c3-fc69-4782-9801-225e8df9fe9d-image.png

                        MyzerAT apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • MyzerAT
                          MyzerAT @MCU last edited by

                          @mcu

                          damit @apollon77 mehr sieht, stell die instanz meross auf debug, starte die instanz neu und lass sie einige stunden laufen und dann stell das logfile hier online

                          ffe9c390-14c3-4bfe-886b-987b571a4972-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • MyzerAT
                            MyzerAT @MCU last edited by MyzerAT

                            @mcu

                            was meinst du mit abgeschaltet? --> sind die nicht eingesteckt?

                            abschalten kann man Meross Geräte auch mit der neuen Version, falls die zur Zeit nicht am Strom sein sollten, einfach das besagte Gerät auf "true" stellen
                            ee599188-9159-4313-b5c8-642115576bfe-grafik.png

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @MyzerAT last edited by

                              @myzerat Ok, mach ich mal. Danke.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @MCU last edited by apollon77

                                @mcu hm… also du fragst alle 15sec die Energiewerte ab. Und ja wenn er sie lokal nicht erreichen kann fragt er die Cloud. Und ja macht er auch wenn sie offline sind vllt. Da wäre ein debug log interessant. Richtig. Das könnte man mal ändern. Bitte github issue.

                                Edit: das Problem Ist das er nicht weiß ob das Gerät offline ist es sei denn er versucht mit ihm zu reden. Oder er bekommt aus der Cloud nen Push wegen einem Change. Und da beißt sich die katze in dem Schwanz.

                                Man könnte höchstens sagen „wenn keine Antwort kam dann frühestens 1-2 Minuten später neu versuchen Energiewerte abzuholen. Und so das Intervall quasi auszusetzen. Was meint ihr?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @apollon77 last edited by

                                  @apollon77
                                  https://github.com/Apollon77/ioBroker.meross/issues/290

                                  mcuiobroker created this issue in Apollon77/ioBroker.meross

                                  closed Datenabfrage nur wenn Gerät lokal erreichbar #290

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Ok, habe jetzt etwas eingebaut um sicherzustellen das geräte nur lokal kontaktiert werden und kein Cloud Fallback stattfindet - auch wenn die Logs die ich gesehen haben jetzt keine Cloud Fallback bei den relevaten Geräten feststellen konnte.

                                    Also müssen es weiter beobachten ob es mit "nur lokaler Modus" von den Limits her wirklich besser ist als per Cloud

                                    MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                    • MyzerAT
                                      MyzerAT @apollon77 last edited by MyzerAT

                                      @apollon77
                                      ich nehme an du meinst die 1.13 auf github, habe die auch mal installiert zum testen!

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @MyzerAT last edited by

                                        @myzerat nee ich meine die 1.13 aus dem Beta Repo … GitHub install sind böse außer ich fordere explizit dazu auf.

                                        andiko2 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • andiko2
                                          andiko2 @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 ich habe bei mir das gleiche Problem mit Meross. Das ist aus heiterem Himmel aufgetaucht ohne das ich etwas verändert habe. Cirka alle 2 Minuten verliert der Adapter bei den drei Grünen Punkten den "Verbunden mit Gerät oder Dienst" . Er verbindet sich gleich wieder und ist dann für ca. 2 Minuten wieder ok. Dann geht das wieder von vorne los. Hab mal Probiert einen Neustart für 3 Uhr zu setzen aber das hat nichts gebracht. Hab ich wieder gelöscht. Das Problem, wenn er für die ca. 5 Sekunden offline ist, und ein Schaltbefehl abgesetzt wir in der Zeit, wird er nicht ausgeführt. IoBroker Fixer hat auch nichts gebracht. Eventuell macht Meross wieder irgend was. Das einzigste was ich die letzten Tage gemacht habe, waren zwei neue Steckdosen anlernen. Habe hezte mal 4 Steckdosen und eine Farblampe die ich nicht mehr nutze aus dem System gelöscht und die Geräte resettet. Hat auch nichts geändert.

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @andiko2 last edited by

                                            @andiko2 Dann bitte Debug Log bereitstellen. Wird lokal oder per Cloud verbunden?

                                            andiko2 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            422
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            134
                                            10085
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo