NEWS
IoBroker, SBFspot PVOutput
-
Also mit dem Ethernet Modul bzw. Modbus TCP geht es auf jeden Fall besser und viel komfortabler.
-
Ein Problem habe ich noch (aber nur VIS betreffend).
Man kann ja den Status auslesen (z.B. 295 = MPP ; 1393 = waiting for PV voltage; ….... )
wie bzw. womit kann ich da eine Zuordnung erstellen um den Status im Klartext in VIS anzuzeigen ?
Das fehlt mir noch dann hätte ich das Thema wohl so weit abgeschlossen.
Hier noch ein Bild der Visu für den mobilen (Smartphone) Zugriff, fürs 10" Tablett die Ansicht ist noch in Arbeit.
-
Ein Problem habe ich noch (aber nur VIS betreffend).
Man kann ja den Status auslesen (z.B. 295 = MPP ; 1393 = waiting for PV voltage; ….... )
wie bzw. womit kann ich da eine Zuordnung erstellen um den Status im Klartext in VIS anzuzeigen ?
Das fehlt mir noch dann hätte ich das Thema wohl so weit abgeschlossen.
Hier noch ein Bild der Visu für den mobilen (Smartphone) Zugriff, fürs 10" Tablett die Ansicht ist noch in Arbeit.
PV_VIS.JPG `
Hi,
kannst du mir verraten welches Register du für WR Temp nimmst und wie du das eingestellt hast?
Danke
-
Steht 2 Beiträge hier drüber.
Die Exel Liste für den Modbus gibt es hier auch irgendwo da steht noch einiges mehr drinnen.
Da steht auch drinnen wie bzw. was eingestellt werden muss
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Steht 2 Beiträge hier drüber.
Die Exel Liste für den Modbus gibt es hier auch irgendwo da steht noch einiges mehr drinnen.
Da steht auch drinnen wie bzw. was eingestellt werden muss
Gesendet von iPhone mit Tapatalk `
Mich hatte interessiert ob du die Temperatur als Signed/Unsigned/16/32 usw. Ausliest.
Die excel Liste kenne ich, allerdings hat das auslesen der Temperatur bei mir nicht funktioniert…
Bis ich eben die neueste Firmware in den WR geladen habe.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ah ok also geht es jetzt ?
In der Liste steht ja auch drinnen welchen Datentyp der Wert hat.
Ich schau sonst noch mal nach
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
JA,
den Datentyp aus dem Excel passend zu meinem WR hatte ich genommen und nichts vernünftiges erhalten.
Jetzt kommt aber was.
Mich würde interessieren ob du jetzt z.B. auch noch einen Temp Wert bekommst.
Bei mir sieht es jetzt so aus:
Wenn du da jetzt noch etwas bekommst kannst du mir mal bitte sagen was genau du eingestellt hast.
Danke
-
Ne sieht bei mir auch so aus bei allen werten. Denke wenn der WR in den Schlafmodus geht werden die Werte nicht mehr übertragen bzw. So wie gezeigt gefüllt. Nur die Tagessumme Gesamtsumme und Laufzeit bleibt stehen.
Die hohen Werte müsste man in nem Script auf null setzen wenn nix kommt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hey @ralalla, wendy2702:
Ich habe jetzt ein Sunny Island mit Speedwire-Modul und aktiviertem Modbus, aber die Werte kommen nur als Blödsinn raus. Blödsinn in dem Fall ist das alle Werte quasi "FF" sind.
Hier mal Einstellungen Beispielhaft:
Und diese Werte kommen raus:
Was mache ich falsch????
Thanx for any help
Ingo F
-
Hi Ingo,
Sunny Island habe ich leider nicht.
Für meinen WR SMA STP-6000TL 20 mit Sunny Homemanager sieht die Einstellung so aus:
Vielleicht hilft es ja.
Gruß
Mirko
-
Hey,
hab nochmal rumprobiert und es klappt jetzt - wenn ich die SMA eigenen Modbus-Adressen nutze wie auch in Deinem Screenshot. Die SunSpec-Adressen liefern alle nur 0xFFs (also unsupported) … aber ist ja egal
Coooooooool
Ingo F