Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Easee Wallbox mit iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Easee Wallbox mit iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
easeewallboxadapter
529 Beiträge 61 Kommentatoren 131.5k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NewanN Newan

    @aiouh cool danke häng ich mich mal dran.
    Hab auch schon angefangen. Mehr die Tage

    A Offline
    A Offline
    Aiouh
    schrieb am zuletzt editiert von
    #344

    @newan noch ne Frage...kann man den Adapter auch manuell zum Abholen der Werte anstossen?
    Ich würde die Abfragen nur dann machen wenn er angesteckt ist, denn ansonsten wird jedes mal das Fahrzeug aufgeweckt, was ich eigentlich vermeiden will.
    Notfalls mach ich das mit Stoppen und Starten des Adapters, ist halt nicht so elegant.

    NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Aiouh

      @newan noch ne Frage...kann man den Adapter auch manuell zum Abholen der Werte anstossen?
      Ich würde die Abfragen nur dann machen wenn er angesteckt ist, denn ansonsten wird jedes mal das Fahrzeug aufgeweckt, was ich eigentlich vermeiden will.
      Notfalls mach ich das mit Stoppen und Starten des Adapters, ist halt nicht so elegant.

      NewanN Offline
      NewanN Offline
      Newan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #345

      @aiouh Ist das wirklich so? Der holt die Daten ja aus der Cloud von der Wallbox kommt da direkt glaube ich nichts

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NewanN Newan

        @aiouh Ist das wirklich so? Der holt die Daten ja aus der Cloud von der Wallbox kommt da direkt glaube ich nichts

        A Offline
        A Offline
        Aiouh
        schrieb am zuletzt editiert von
        #346

        @newan said in Easee Wallbox mit iobroker:

        @aiouh Ist das wirklich so? Der holt die Daten ja aus der Cloud von der Wallbox kommt da direkt glaube ich nichts

        Ich sollte morgens erst einen großen Kaffee trinken bevor ich was poste...falscher Thread, die Frage hätte zum Bluelink Adapter gehört,sorry.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NewanN Offline
          NewanN Offline
          Newan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #347

          An die PV Überschusslader, hier geht es weiter: https://forum.iobroker.net/topic/54959/neuer-adapter-test-pv-power-control-v0-0-2-github

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            stonemaan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #348

            ich hab leider nichts gefunden - aber gibt es mittlerweile eine Möglichkeit festzustellen, ob 1 oder 3-Phasig geladen wird?
            Danke euch

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              stonemaan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #349

              Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem, dass meine Easee nen Relay Fehler bringt. Der Easee Support vermutet, dass es an der laderegelung liegt. 30 Änderungen vom Strom in einer Stunde könnten die Wallbox überfordern. Hat jemand ein ähnliches Problem? Ich bin mit Easee in Kontakt, bin gespannt, was sie sagen.

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S stonemaan

                Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem, dass meine Easee nen Relay Fehler bringt. Der Easee Support vermutet, dass es an der laderegelung liegt. 30 Änderungen vom Strom in einer Stunde könnten die Wallbox überfordern. Hat jemand ein ähnliches Problem? Ich bin mit Easee in Kontakt, bin gespannt, was sie sagen.

                D Offline
                D Offline
                Don_Hasso
                schrieb am zuletzt editiert von Don_Hasso
                #350

                Bei mir funktionierte es bis kurzem perfekt, nun habe ich das Problem, dass ich die Box nicht mehr ansteuern kann, sie läuft konstant mit 16A, Stromänderung, AUS, PAUSE etc. ist nicht möglich.
                Selbst wenn die Stromstärke geändert wird (über Skript oder manuell über „Objekte“) springt diese nach paar Sekunden bei iobroker wieder auf 16A zurück, bei der Box ändert sich laut easee-App und auch Hausstromzähler gar nichts. Hatte dieses Problem schon wer?

                Edit: Das Problem ist wohl weniger iobroker. Auch über die easee-App ist ein Pausieren oder Neustart der Box nicht möglich.

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F FischerICT

                  @ju-gin Hallo - würdes Du deine VIS von Easee zur Verfügung stellen?
                  Wäre echt super sieht sehr gut und strukturiert aus!

                  ju-ginJ Offline
                  ju-ginJ Offline
                  ju-gin
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #351

                  @fischerict said in Easee Wallbox mit iobroker:

                  @ju-gin Hallo - würdes Du deine VIS von Easee zur Verfügung stellen?
                  Wäre echt super sieht sehr gut und strukturiert aus!

                  Leider jetzt erst gelesen.
                  Natürlich, hier die vis:

                  wallbox.txt
                  Viele Grüße

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ju-ginJ ju-gin

                    @fischerict said in Easee Wallbox mit iobroker:

                    @ju-gin Hallo - würdes Du deine VIS von Easee zur Verfügung stellen?
                    Wäre echt super sieht sehr gut und strukturiert aus!

                    Leider jetzt erst gelesen.
                    Natürlich, hier die vis:

                    wallbox.txt
                    Viele Grüße

                    A Offline
                    A Offline
                    alexbln01
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #352

                    @Newan ist ein Update des Adapters geplant ? Ich bräuchte den € Betrag des letzten Ladevorgangs und den € Betrag des laufendes Jahres. In der App sieht man die € Beträge
                    Gruß

                    NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A alexbln01

                      @Newan ist ein Update des Adapters geplant ? Ich bräuchte den € Betrag des letzten Ladevorgangs und den € Betrag des laufendes Jahres. In der App sieht man die € Beträge
                      Gruß

                      NewanN Offline
                      NewanN Offline
                      Newan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #353

                      @alexbln01 Nein hatte ich noch nicht geplant. Schreib mal auf github rein

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Don_Hasso

                        Bei mir funktionierte es bis kurzem perfekt, nun habe ich das Problem, dass ich die Box nicht mehr ansteuern kann, sie läuft konstant mit 16A, Stromänderung, AUS, PAUSE etc. ist nicht möglich.
                        Selbst wenn die Stromstärke geändert wird (über Skript oder manuell über „Objekte“) springt diese nach paar Sekunden bei iobroker wieder auf 16A zurück, bei der Box ändert sich laut easee-App und auch Hausstromzähler gar nichts. Hatte dieses Problem schon wer?

                        Edit: Das Problem ist wohl weniger iobroker. Auch über die easee-App ist ein Pausieren oder Neustart der Box nicht möglich.

                        J Offline
                        J Offline
                        jhg
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #354

                        @don_hasso
                        Hallo,
                        ich habe dasselbe Problem.
                        Die Box lässt sich nicht steuern, da die Änderungen nach kurzer Zeit wieder zurückgesetzt werden.
                        Sobald ich also versuche dynamicCircuitCurrentPX zu ändern, ist das nicht möglich.
                        Unabhängig ob per Script oder von Hand.

                        Ich verwende die Adapter-Version 1.06 mit NPM 8.11.0 und NodeJS 16.5.1.

                        Wurde übrigens die Änderung der API-URL schon durchgeführt?
                        Die URL wurde ja wohl zum 1.7. geändert.

                        J J 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • J jhg

                          @don_hasso
                          Hallo,
                          ich habe dasselbe Problem.
                          Die Box lässt sich nicht steuern, da die Änderungen nach kurzer Zeit wieder zurückgesetzt werden.
                          Sobald ich also versuche dynamicCircuitCurrentPX zu ändern, ist das nicht möglich.
                          Unabhängig ob per Script oder von Hand.

                          Ich verwende die Adapter-Version 1.06 mit NPM 8.11.0 und NodeJS 16.5.1.

                          Wurde übrigens die Änderung der API-URL schon durchgeführt?
                          Die URL wurde ja wohl zum 1.7. geändert.

                          J Offline
                          J Offline
                          jeinak
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #355

                          @jhg Jupp , hier auch

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J jhg

                            @don_hasso
                            Hallo,
                            ich habe dasselbe Problem.
                            Die Box lässt sich nicht steuern, da die Änderungen nach kurzer Zeit wieder zurückgesetzt werden.
                            Sobald ich also versuche dynamicCircuitCurrentPX zu ändern, ist das nicht möglich.
                            Unabhängig ob per Script oder von Hand.

                            Ich verwende die Adapter-Version 1.06 mit NPM 8.11.0 und NodeJS 16.5.1.

                            Wurde übrigens die Änderung der API-URL schon durchgeführt?
                            Die URL wurde ja wohl zum 1.7. geändert.

                            J Offline
                            J Offline
                            jhg
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #356

                            @jhg @Newan

                            Kannst du dir das mal bitte anschauen.
                            Ich eröffne ein Issue in Github.

                            NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J jhg

                              @jhg @Newan

                              Kannst du dir das mal bitte anschauen.
                              Ich eröffne ein Issue in Github.

                              NewanN Offline
                              NewanN Offline
                              Newan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #357

                              @jhg ja schau ich bei

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • NewanN Newan

                                @alexbln01 Nein hatte ich noch nicht geplant. Schreib mal auf github rein

                                A Offline
                                A Offline
                                alexbln01
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #358

                                @newan steht seit dem 23.01 auf github 🙂

                                NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A alexbln01

                                  @newan steht seit dem 23.01 auf github 🙂

                                  NewanN Offline
                                  NewanN Offline
                                  Newan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #359

                                  @alexbln01 genug Zeit für dein pull request 😉

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • NewanN Offline
                                    NewanN Offline
                                    Newan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #360

                                    1.0.7 wurde als stable eingecheckt. Wenn die iobroker Admins es mergen habt ihr es in euren Systemen

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NewanN Newan

                                      1.0.7 wurde als stable eingecheckt. Wenn die iobroker Admins es mergen habt ihr es in euren Systemen

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jhg
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #361

                                      Hallo zusammen,

                                      da ich immer noch mit der Verbindung vom Adapter zur Wallbox "kämpfe", hier noch eine Frage:

                                      Habt ihr SmartCharging aktiviert um den Adapter zu nutzen, oder spielt das keine Rolle?
                                      Welche Betreiber verwendet ihr? Easee?

                                      Danke für eine Info

                                      K IceWolfI 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • J jhg

                                        Hallo zusammen,

                                        da ich immer noch mit der Verbindung vom Adapter zur Wallbox "kämpfe", hier noch eine Frage:

                                        Habt ihr SmartCharging aktiviert um den Adapter zu nutzen, oder spielt das keine Rolle?
                                        Welche Betreiber verwendet ihr? Easee?

                                        Danke für eine Info

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        k_b
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #362

                                        @jhg
                                        Ich verwende noch 1.0.6 (Intervall 40s + SignalR aktiviert) und verwende kein smart charging.
                                        Die Steuerung über Blockly-Sript läuft Stand heute einwandfrei.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J jhg

                                          Hallo zusammen,

                                          da ich immer noch mit der Verbindung vom Adapter zur Wallbox "kämpfe", hier noch eine Frage:

                                          Habt ihr SmartCharging aktiviert um den Adapter zu nutzen, oder spielt das keine Rolle?
                                          Welche Betreiber verwendet ihr? Easee?

                                          Danke für eine Info

                                          IceWolfI Offline
                                          IceWolfI Offline
                                          IceWolf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #363

                                          @jhg
                                          Bin zwar noch neu hier dabei, kann das aber vielleicht beantworten.
                                          SmartCharging habe ich nicht aktiviert und als Betreiber nutze ich Easee (also keinen fremden, wie z.B. Tibber).

                                          Habe zwar noch keine PV auf dem Dach, solange füttere ich das Skript einfach mit einem festen Wert von 11000 (für die vollen 11kW Ladeleistung über 3 Phasen).
                                          Bis zuletzt hat die Easee zwar noch die alte URL akzeptiert, schau aber zur Sicherheit mal ob du die 1.0.7 installiert hast.

                                          Wichtig zu wissen wäre ob unter "Instanzen" der easee Adapter auch auf grün steht ("Verbunden mit Host", "Lebenszeichen" und "Verbunden mit Gerät oder Dienst" müssen alle grün sein).

                                          Ansonsten läuft der Adapter wirklich erste Sahne (Danke @Newan !!) und mit dem Skript von @hardy_01 klappt bisher alles problemlos. Hiermit ist es auch egal ob die Easee erst eine Genehmigung anfordert oder nicht, @hardy_01 war so nett und hat sowohl "Start" als auch "Resume" eingefügt 👍

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          366

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe