Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S SMARTY.ML

    Hi,

    wie verhält sich die Ladezeit der einzelnen Tabs oder Seiten? Werden bei Aufruf der Website alle Informationen geladen oder erst beim anwählen eines Tabs? Ich möchte vor allem für die Bedienung am Handy möglichst kleine schlanke Lösungen haben. Mein heutiges VIS hat ladezeiten von mehreren Sekunden -.- Daher würde ich auch gerne mit iFrames arbeiten.

    Hierzu zwei Fragen:

    1. Muss man einen PRO Account je Instanz besitzen oder ist er dann übergreifend verfügbar?
    2. Lassen sich iFrames beschneiden oder die Scrollbar anders darstellen, um zum Beispiel Top- oder Sidebar auszublenden? Bzw. ist generell an der Stelle CSS möglich?
    3. Lassen sich in Jarvis Seiten erstellen in denen Top- oder Sidebar ausgeblendet sind?
    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #2519

    @smarty-ml
    Ladezeit ist subjektiv zu betrachten. Je nach Endgerät: Tablet, Handy, PC usw.
    PC 1-3 Sek
    Tablet 3-10 Sek
    Handy 3-10 Sek

    Tabs werden bei Anwahl geladen.

    Sind noch einige Probleme offen , werden aber zurzeit bearbeitet.
    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

    zu1. Ist übergreifend verfügbar, sofern man die Lizenz in den DP jarvis.X.info.pro einträgt

    zu2. iFrames beschneiden? CSS ist immer möglich mit Styles, man kann direkt jedes Widget ansprechen siehe Doku https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/iframe
    Muss man sich im Einzelfall anschauen.

    zu3. Im Prinzip ja, dann hat man aber nur eine Seite/TAB

    ab v3.1.x gibt es eine Vergrößerungsfunktion, so dass man jedes Widget auf maximale Bildschirmgröße vergrößern kann, wenn man möchte.
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/widgets

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ronny GerndtR Offline
      Ronny GerndtR Offline
      Ronny Gerndt
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2520

      Ich bin noch neu in dem Bereich Jarvis und stehe gerade vor einem Problem wo ich nicht weiß ob die Lösung die mir vorschwebt so sinnvoll ist.

      Ich würde gerne diverse Fehler(z.B. Mindestens ein Fenster offen, Temperatur in einem Raum zu hoch/niedrig) in Datenpunkten speichern und diese wenn der DP True ist in einer StateList anzeigen. Das habe ich auch schon soweit. Nun würde ich gerne auf einen Eintrag klicken können um dann den Tab mit den Details dazu öffnen. Wie kann ich das umsetzen? Oder gibt es hier eine bessere Lösung sowas zu machen?

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ronny GerndtR Ronny Gerndt

        Ich bin noch neu in dem Bereich Jarvis und stehe gerade vor einem Problem wo ich nicht weiß ob die Lösung die mir vorschwebt so sinnvoll ist.

        Ich würde gerne diverse Fehler(z.B. Mindestens ein Fenster offen, Temperatur in einem Raum zu hoch/niedrig) in Datenpunkten speichern und diese wenn der DP True ist in einer StateList anzeigen. Das habe ich auch schon soweit. Nun würde ich gerne auf einen Eintrag klicken können um dann den Tab mit den Details dazu öffnen. Wie kann ich das umsetzen? Oder gibt es hier eine bessere Lösung sowas zu machen?

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2521

        @ronny-gerndt Dies ist abhängig von den Details. Sollen nur 4 Werte angezeigt werden? Sollen HistoryGraphs, und andere Widgets angezeigt werden?
        Also wenn man nur die geöffneten Fenster sehen möchte, reicht es den DP mit den geöffneten Fenster im gleichen Gerät, wie "true"-DP zu setzen. Klickt man dann auf die Zeile mit "true" -Wert , wird das Geräte Popup angezeigt. Und dort stehen dann auch die geöffneten Fenster als DP drin.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        Ronny GerndtR 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @ronny-gerndt Dies ist abhängig von den Details. Sollen nur 4 Werte angezeigt werden? Sollen HistoryGraphs, und andere Widgets angezeigt werden?
          Also wenn man nur die geöffneten Fenster sehen möchte, reicht es den DP mit den geöffneten Fenster im gleichen Gerät, wie "true"-DP zu setzen. Klickt man dann auf die Zeile mit "true" -Wert , wird das Geräte Popup angezeigt. Und dort stehen dann auch die geöffneten Fenster als DP drin.

          Ronny GerndtR Offline
          Ronny GerndtR Offline
          Ronny Gerndt
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2522

          @mcu a27f3887-c50a-49f6-a2fe-c3e4482dcb9d-image.png
          Ich würde gerne auf "Mindestes eine Temperatur ist nicht ok" klicken und den Tab "Temperatur Übersicht" öffnen. Ich würde es ungern in einem Popup sehen sondern auf dem Tab den ich gerade baue da es am Ende doch etwas umfangreicher werden kann ;)

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ronny GerndtR Ronny Gerndt

            @mcu a27f3887-c50a-49f6-a2fe-c3e4482dcb9d-image.png
            Ich würde gerne auf "Mindestes eine Temperatur ist nicht ok" klicken und den Tab "Temperatur Übersicht" öffnen. Ich würde es ungern in einem Popup sehen sondern auf dem Tab den ich gerade baue da es am Ende doch etwas umfangreicher werden kann ;)

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2523

            @ronny-gerndt Ok. Dann nicht die StateList nutzen, sondern HomeKitTile.
            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/module/homekittile#oeffne-seite-registerkarte

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            Ronny GerndtR 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @ronny-gerndt Ok. Dann nicht die StateList nutzen, sondern HomeKitTile.
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/module/homekittile#oeffne-seite-registerkarte

              Ronny GerndtR Offline
              Ronny GerndtR Offline
              Ronny Gerndt
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2524

              @mcu Ok, damit kann ich dann immer nur einen Fehler darstellen. Hätte es gerne als dynamische Liste gehabt. Aber wenn es nicht anders geht dann mach ich es damit. Danke für die Hilfe. :+1:

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ronny GerndtR Ronny Gerndt

                @mcu Ok, damit kann ich dann immer nur einen Fehler darstellen. Hätte es gerne als dynamische Liste gehabt. Aber wenn es nicht anders geht dann mach ich es damit. Danke für die Hilfe. :+1:

                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2525

                @ronny-gerndt Dann musst du es etwas ausführlicher beschreiben. Was willst du erreichen?
                Welche Liste? Welche DPs kommen drin vor, was steht da drin, usw.?

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                Ronny GerndtR 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @ronny-gerndt Dann musst du es etwas ausführlicher beschreiben. Was willst du erreichen?
                  Welche Liste? Welche DPs kommen drin vor, was steht da drin, usw.?

                  Ronny GerndtR Offline
                  Ronny GerndtR Offline
                  Ronny Gerndt
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2526

                  @mcu Ich setze mir aktuell im JS wenn einer meiner Temperatursensoren außerhalb eines Bereichs ist einen DP auf true um einen Fehler zu signalisieren. Das ganze soll später noch um weitere Fehler wie offene Fenster und weiteres ergänzt werden.

                  Nun würde ich gerne in der StateList alle Datenpunkte die true sind sehen um nur die aktuell anstehenden Fehler zu sehen. Das habe ich auch soweit schon siehe mein Bild von oben.

                  Jetzt würde ich gerne auf den Eintrag der Liste klicken können und auf den dazugehörigen Tab wechseln. Ich könnte natürlich auch oben den Tab wählen aber so wäre die Navigation einfacher ;)

                  Dies wäre aktuell mein StateList Widget
                  a857f29f-df6e-4871-9516-837b72863e7f-image.png

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ronny GerndtR Ronny Gerndt

                    @mcu Ich setze mir aktuell im JS wenn einer meiner Temperatursensoren außerhalb eines Bereichs ist einen DP auf true um einen Fehler zu signalisieren. Das ganze soll später noch um weitere Fehler wie offene Fenster und weiteres ergänzt werden.

                    Nun würde ich gerne in der StateList alle Datenpunkte die true sind sehen um nur die aktuell anstehenden Fehler zu sehen. Das habe ich auch soweit schon siehe mein Bild von oben.

                    Jetzt würde ich gerne auf den Eintrag der Liste klicken können und auf den dazugehörigen Tab wechseln. Ich könnte natürlich auch oben den Tab wählen aber so wäre die Navigation einfacher ;)

                    Dies wäre aktuell mein StateList Widget
                    a857f29f-df6e-4871-9516-837b72863e7f-image.png

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2527

                    @ronny-gerndt Hab dazu mal ein Feature Request angelegt.
                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1706

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    Ronny GerndtR 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @ronny-gerndt Hab dazu mal ein Feature Request angelegt.
                      https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1706

                      Ronny GerndtR Offline
                      Ronny GerndtR Offline
                      Ronny Gerndt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2528

                      @mcu Danke :) Dann schieb ich das ganze erstmal nach hinten und bau mal meine Ansichten weiter auf.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ronny GerndtR Ronny Gerndt

                        @mcu Danke :) Dann schieb ich das ganze erstmal nach hinten und bau mal meine Ansichten weiter auf.

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2529

                        @ronny-gerndt Mit dem Feature Request kann locker mal 1/2 Jahr dauern, wenn überhaupt.

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        Ronny GerndtR 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • M MCU

                          @ronny-gerndt Mit dem Feature Request kann locker mal 1/2 Jahr dauern, wenn überhaupt.

                          Ronny GerndtR Offline
                          Ronny GerndtR Offline
                          Ronny Gerndt
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2530

                          @mcu Passt, hab noch genug zu tun und nutze dann erstmal die Tabs.

                          Aber neuer Tag, neue Frage.
                          Ich versuche gerade die Tankanzeige von meinem Auto unterzubekommen und würde gerne das Icon anhand des Füllstatus tauschen. Folgendes habe ich im Json des Icons.

                          {
                            ">= 35": "mdi:gauge-full",
                            "< 35 && >= 25": "mdi:gauge",
                            "< 25 && >= 15": "mdi:gauge-low",
                            "< 15": "mdi:gauge-empty"
                          }
                          

                          Ergebnis ist seltsamerweise folgendes:
                          c9b9c03d-4574-467c-83c2-39cbcb184276-image.png
                          Es wird also der Fall <25 && >= 15 verwendet obwohl der State den Wert 36 hat. Nehme ich den Fall raus wird das Icon für >= 35 verwendet. Ich verstehe nur gerade nicht was hier schiefläuft :(

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ronny GerndtR Ronny Gerndt

                            @mcu Passt, hab noch genug zu tun und nutze dann erstmal die Tabs.

                            Aber neuer Tag, neue Frage.
                            Ich versuche gerade die Tankanzeige von meinem Auto unterzubekommen und würde gerne das Icon anhand des Füllstatus tauschen. Folgendes habe ich im Json des Icons.

                            {
                              ">= 35": "mdi:gauge-full",
                              "< 35 && >= 25": "mdi:gauge",
                              "< 25 && >= 15": "mdi:gauge-low",
                              "< 15": "mdi:gauge-empty"
                            }
                            

                            Ergebnis ist seltsamerweise folgendes:
                            c9b9c03d-4574-467c-83c2-39cbcb184276-image.png
                            Es wird also der Fall <25 && >= 15 verwendet obwohl der State den Wert 36 hat. Nehme ich den Fall raus wird das Icon für >= 35 verwendet. Ich verstehe nur gerade nicht was hier schiefläuft :(

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #2531

                            @ronny-gerndt jarvis nimmt immer den ersten richtigen Wert. In dem Fall >=15.

                            {
                              ">= 35": "mdi:gauge-full",
                              "< 35": "mdi:gauge",
                              "< 25": "mdi:gauge-low",
                              "< 15": "mdi:gauge-empty"
                            }
                            

                            Und bei && müsste man auch mit {val} arbeiten.
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/geraet/binding#beispiel-icon-binding

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            Ronny GerndtR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @ronny-gerndt jarvis nimmt immer den ersten richtigen Wert. In dem Fall >=15.

                              {
                                ">= 35": "mdi:gauge-full",
                                "< 35": "mdi:gauge",
                                "< 25": "mdi:gauge-low",
                                "< 15": "mdi:gauge-empty"
                              }
                              

                              Und bei && müsste man auch mit {val} arbeiten.
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/geraet/binding#beispiel-icon-binding

                              Ronny GerndtR Offline
                              Ronny GerndtR Offline
                              Ronny Gerndt
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2532

                              @mcu :man-facepalming: oh man. Danke. Ja so macht es mehr sinn. Manchmal hat man einfach einen Knoten im Kopf :D

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Benjamin WindB Offline
                                Benjamin WindB Offline
                                Benjamin Wind
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2533

                                Hey, bin neu und habe Jarvis in meine IOBroker installiert.
                                Nun bekomme ich immer einen Connection-Timeout wie auf den Bildern zusehen.

                                1c98b632-90bd-4971-b143-f5c2d5c08b29-image.png

                                Bin Hilflos...

                                Habe schon deinstalliert, neu installiert, diverse Adapter neugestartet und auch den ganzen IOBroker neu gestartet. Nicht hilft.
                                Welche Informationen braucht ihr noch.

                                Danke schon mal...

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Benjamin WindB Benjamin Wind

                                  Hey, bin neu und habe Jarvis in meine IOBroker installiert.
                                  Nun bekomme ich immer einen Connection-Timeout wie auf den Bildern zusehen.

                                  1c98b632-90bd-4971-b143-f5c2d5c08b29-image.png

                                  Bin Hilflos...

                                  Habe schon deinstalliert, neu installiert, diverse Adapter neugestartet und auch den ganzen IOBroker neu gestartet. Nicht hilft.
                                  Welche Informationen braucht ihr noch.

                                  Danke schon mal...

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #2534

                                  @benjamin-wind
                                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/fehler-hinweise-v3#error-timeout-oefter-bei-unterschiedlichen-geraeten
                                  ?
                                  Zeig mal bitte Web Einstellungen. Socketio extra installiert oder intern?

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  Benjamin WindB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @benjamin-wind
                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/fehler-hinweise-v3#error-timeout-oefter-bei-unterschiedlichen-geraeten
                                    ?
                                    Zeig mal bitte Web Einstellungen. Socketio extra installiert oder intern?

                                    Benjamin WindB Offline
                                    Benjamin WindB Offline
                                    Benjamin Wind
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2535

                                    @mcu

                                    An den Webeinstellungen habe ich nichts verändert:
                                    c2861c9e-7ed6-4006-b8a6-d87957b35b81-image.png

                                    Socket IO habe ich im IOBroker installiert:

                                    121300a8-3be7-4513-bea1-d06fc55f5bbf-image.png

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Benjamin WindB Benjamin Wind

                                      @mcu

                                      An den Webeinstellungen habe ich nichts verändert:
                                      c2861c9e-7ed6-4006-b8a6-d87957b35b81-image.png

                                      Socket IO habe ich im IOBroker installiert:

                                      121300a8-3be7-4513-bea1-d06fc55f5bbf-image.png

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #2536

                                      @benjamin-wind Die anderen Punkte aus dem Link probiert? Version ist v3.0.11?

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      Benjamin WindB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @benjamin-wind Die anderen Punkte aus dem Link probiert? Version ist v3.0.11?

                                        Benjamin WindB Offline
                                        Benjamin WindB Offline
                                        Benjamin Wind
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2537

                                        @mcu
                                        Hey, jap, alles ausprobiert....

                                        Mit der neuen Version hat sich der Text der Meldungen geringfügig geändert.
                                        Geht aber immer noch nicht...

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Benjamin WindB Benjamin Wind

                                          @mcu
                                          Hey, jap, alles ausprobiert....

                                          Mit der neuen Version hat sich der Text der Meldungen geringfügig geändert.
                                          Geht aber immer noch nicht...

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #2538

                                          @benjamin-wind Was steht jetzt da? Bild.
                                          Was erscheint wenn du F12 drückst. Sind da Fehler?

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          Benjamin WindB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          762

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe