Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Backup

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Backup

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      starfish last edited by

      ohne jemand auf die Füsse treten zu wollen, aber wenn ich da an die updates von admin und js-controller aus der GUI denke, da ist mir ein komplett unabhängiges Backup schon lieber. Was genauso wichtig ist, der Restore-Vorgang muss möglichst einfach und zuverlässig funktionieren ggf. auch scriptgesteuert. Ich habe zu oft erlebt, dass Anwender sich in falscher Sicherheit wähnten, im Katastrophenfall hat das Restore dann nicht funktioniert - selbst bei namhaften Herstellern einschlägiger Software.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Harry423 last edited by

        wenn es hilft, hier ist mein Script für das Backup.

        #!/bin/sh
        #
        # Simple cron script - backup ioBroker the the backup-dir for download
        #
        
        # stop iobroker - backup - start iobroker
        cd /opt/iobroker
        iobroker stop
        iobroker backup
        iobroker start
        
        # backup mysql
        cd /opt/iobroker/backups
        arc=mysql_`date +%Y`-`date +%W`.tgz
        /usr/bin/mysqldump --user=root --password=DeinKennwort --events --all-databases > mysql_databases.sql
        /bin/tar -czf $arc mysql_databases.sql
        
        # set rights of backup files
        cd /opt/iobroker/backups
        chown root:users *
        chmod 0664 *
        
        

        ich habe dieses Script einfach in /etc/cron.weekly geschoben, dann wird es jede ausgeführt.

        Der Download erfolgt dann mit Samba, da habe ich ein share auf /opt/iobroker/backups gelegt.

        Alternativ könnte man aber auch ein NAS rein mounten und das Backup dann als vierten Schritt direkt aufs NAS senden.

        Dazu muss man das NAS bei Samba nur die /etc/samba/fstab eintragen, dann wird es beim Start des Raps mit gemountet.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 last edited by

          Hi,

          ich habe meine Vorgehensweise ausführlich dokumentiert.

          Da es aber jetzt doch etwas umfangreicher geworden ist und mehr abdeckt als hier gefragt ist, möchte ich dazu einen separaten Thread aufmachen.

          hier geht es weiter:

          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=6526

          vG Looxer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            starfish last edited by

            @looxer01:

            Hi,

            ich habe meine Vorgehensweise ausführlich dokumentiert.

            Da es aber jetzt doch etwas umfangreicher geworden ist und mehr abdeckt als hier gefragt ist, möchte ich dazu einen separaten Thread aufmachen. `
            :lol: super- die übliche looxer qualität - danke :lol:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              michi050 last edited by

              Hallo,

              eine Frage an die Win 10 Spezialisten. Ich versuche das komplette io-Broker Verzeichnis durch Paragon Backup-Recovery zu sichern. Das scheint nicht zu funktionieren. Ferner funktioniert auch nicht das einfache kopieren des Ordners. Bevor ich einen mittleren Infarkt nach zerschießen des System bekomme, würde ich euch bitte mir ein paar Tipps zu geben. Danke.

              Gruß Michael

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Solear last edited by

                Per Kommandozeile "iobroker backup"?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  michi050 last edited by

                  Dieses Backup mache ich regelmäßig, das sichert aber nicht das komplette iobroker Verzeichnis

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    starfish last edited by

                    @michi050:

                    Dieses Backup mache ich regelmäßig, das sichert aber nicht das komplette iobroker Verzeichnis `
                    stoppst Du iobroker vor dem backup?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      michi050 last edited by

                      Vor dem Backup stoppe ich den iobroker. Sichert diese Methode das komplette Verzeichnis?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        starfish last edited by

                        @michi050:

                        Vor dem Backup stoppe ich den iobroker. Sichert diese Methode das komplette Verzeichnis? `
                        Wie UweRLP schon schreibt, schau mal im Log des Backupprogramms nach, dort sollten Backup-fehler protokolliert sein.

                        Aber die Frage ist schon berechtigt, nichts ist schlimmer als wenn im Katastrophenfall das Backup selbst rumzickt. Deshalb simuliere ich beim Einrichten eines Backups immer erst den Worst Case, also das betr. Verzeichnis komplett wegspeichern oder umbenennen, dann ein Restore des Backups - beim Starten des gesicherten Programms bzw. Daten siehst Du sehr rasch, ob alles funktioniert, bzw. wo es noch klemmt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        986
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        26
                        5300
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo