Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Philips Hue - Adapter -> Hue Lampen ohne Mein Hue mit Alexa?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Philips Hue - Adapter -> Hue Lampen ohne Mein Hue mit Alexa?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Vardaaran
      Vardaaran last edited by

      Dann tragen wir doch mal zusammen, was wir schon wissen und nicht wissen:

      ! NAME ERKLÄRUNG GÜLTIGE WERTE on Angeschaltet (an/aus) true, false bri Hellichkeit 1 bis 254 alert "Alarm-Funktion"* none, select, lselect** b Blauanteil 0 bis 254 colormode Farbmodus hs, xy, ct command ??? ??? ct Lichttemperatur ??? effect Farbdurchlauf none, colorloop g Grünanteil 0 bis 254 hue Farbe im "hue-Modus" 0 bis 65535 level Dimmungslevel 0 bis 100 (%) r Rotanteil 0 bis 254 reachable Erreichbar true, false sat Farbsättigung 0 bis 254 xy Farbe in der CIE (Bild) 0.0 bis 1.0, 0.0 bis 1.0 ! * Lampe wird heller und dunkler (in der aktuellen Farbe) ** Alarm-Funktion für 15 Sekunden *** [url]https://en.wikipedia.org/wiki/Mired[/url] !

      Werde die Liste gerne erweitern!
      2335_gamut_0.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ruhr70
        ruhr70 last edited by

        Melde Dich bei Philips im Developer-Portal an. Dann findest Du die komplette Beschreibung unter dem Link:

        https://www.developers.meethue.com/docu … lights-api

        Auszug:

        on

        bool

        On/Off state of the light. On=true, Off=false

        hue

        uint16

        The hue value to set light to.

        The hue value is a wrapping value between 0 and 65535. Both 0 and 65535 are red, 25500 is green and 46920 is blue.

        e.g. “hue”: 50000 will set the light to a specific hue.

        sat

        uint8

        Saturation of the light. 254 is the most saturated (colored) and 0 is the least saturated (white).

        bri

        uint8

        The brightness value to set the light to.

        Brightness is a scale from 1 (the minimum the light is capable of) to 254 (the maximum). Note: a brightness of 1 is not off.

        e.g. “brightness”: 60 will set the light to a specific brightness

        alert string

        The alert effect, is a temporary change to the bulb’s state, and has one of the following values:

        “none” – The light is not performing an alert effect.

        “select” – The light is performing one breathe cycle.

        “lselect” – The light is performing breathe cycles for 15 seconds or until an "alert": "none" command is received.

        Note that this contains the last alert sent to the light and not its current state. i.e. After the breathe cycle has finished the bridge does not reset the alert to "none".

        usw.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          winny1900 last edited by

          Danke für die Erläuterungen. Aber damit kann ich doch noch keine Lampen steuern indem ich sage Alexa TV Wand grün z.b. oder habe ich da jetzt was überlesen

          Und die Prozentangaben gehen doch nur bis 100% also kann ich ja nicht sagen 254 %

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lobomau
            lobomau last edited by

            @winny1900:

            Danke für die Erläuterungen. Aber damit kann ich doch noch keine Lampen steuern indem ich sage Alexa TV Wand grün z.b. oder habe ich da jetzt was überlesen

            Und die Prozentangaben gehen doch nur bis 100% also kann ich ja nicht sagen 254 % `
            Doch. Und zwar mit dem Szenen Adapter. So habe ich es gemacht. Z.B. Szene "Licht blau" oder "Balulicht", dann gehen ein paar Lampen an, einige aus, und stellen sich auf die Farbe blau ein. So kann es aussehen: 1146_unbenannt.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              winny1900 last edited by

              Danke das hilft mir sehr weiter 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Vardaaran
                Vardaaran last edited by

                Vielen Dank für den Link.

                Werde mich bei Zeiten (hoffentlich am Wochenende) mal anmelden und die Tabelle ergänzen - für zukünftige Leser.

                Wenn jemand schon ein Konto hat und die Tabelle kopieren könnte (oder einen Screenshot o.Ä. erstellen könnte), wäre ich natürlich auch sehr dankbar!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Karim last edited by

                  Ich habe leider noch keinen passenden Beitrag hier gefunden, deswegen glaube ich, dass ich hier am besten aufgehoben bin.

                  Kann mir jemand jetzt noch verraten, was ich für Einstellungen in dem Szenen Adapter und dem neu erstellten Objekt vornehmen muss, das ich meine Lampen auch dimmen kann?

                  Ich habe schon ein wenig rumprobiert, leider ohne Erfolg. An / Aus ist ja kein Problem, aber eben eigentlich alles andere was von An und Aus abweicht.

                  Vielleicht kennt ja jemand auch noch eine anderen Link, indem ich mich generell über die Einstellungen von Sprachsteuerung mit Alexa und dem Szenen Adapter informieren kann!?!

                  Lieben Gruß, Karim.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Vardaaran
                    Vardaaran last edited by

                    Liste Aktualisiert.

                    Es fehlen immer noch ein paar Angaben. Wenn jemand diese kennt: Immer melden!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Vardaaran
                      Vardaaran last edited by

                      Muss hier noch mal nachfragen: Wie muss ich den jetzt vorgehen, damit die Lampen nicht doppelt bei Alexa auftauchen (vom Cloud-Adapter und von der Bridge)?

                      Laut Anleitung werden die Lampen in den Grundfunktionen auch ohne meinhue-Konto und Skill von Alexa erkannt. 😮

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Vardaaran
                        Vardaaran last edited by

                        Jetzt bin ich total verwirrt!

                        Auf dieser http://www.iobroker.net/?page_id=152&lang=de Seite steht: "Konfiguration - In den Adapter-Settings muss die IP der Hue Bridge sowie ein Username konfiguriert werden. Zum Anlegen eines Users auf der Bridge siehe: http://www.developers.meethue.com/docum … ng-started."

                        Auf der verlinkten Seite steht aber nichts vom Anlegen von Usern… :oops:

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ruhr70
                          ruhr70 last edited by

                          Die Beschreibung um einen User anzulegen:

                          https://developers.meethue.com/document … reate_user

                          Du wirst Dich wahrscheinlich bei hue registrieren müssen, um die Seite zu lesen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Vardaaran
                            Vardaaran last edited by

                            @ruhr70:

                            Die Beschreibung um einen User anzulegen:

                            https://developers.meethue.com/document … reate_user

                            Du wirst Dich wahrscheinlich bei hue registrieren müssen, um die Seite zu lesen. `
                            Schon mal vielen Dank!

                            Also ich muss über diese "Console" ein Skript/Kommando ausführen und dabei den Knopf der Bridge gedrückt halten, richtig?

                            http://www.developers.meethue.com/docum … ng-started

                            Könnt Ihr mir bitte noch bei dem Code helfen?!

                            {"devicetype": "ioBroker#PI-132"}
                            

                            Muss ich in "Message Body" eintragen und bei "Command Response" kommt dann z.B.

                            [{"success":{"username": "12345"}}]
                            

                            und "12345" muss ich dann im ioBroker angeben, richtig?!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Vardaaran
                              Vardaaran last edited by

                              Habe die Verbindung zu ioBroker hinbekommen! 😄

                              Jetzt habe ich aber ein Problem beim Einstellen der Lampe über ioBroker:

                              Egal was ich bei Objekte veränder, die Lampe macht keinen Mucks und die Werte sind nach kurzer Zeit (wahrscheinlich Abfrage-Intervall) wieder auf den "Original-Werten". 😢

                              hue.0	2017-05-20 20:36:56.765	error	Error: obj in callback getObject is null or undefined
                              hue.0	2017-05-20 20:36:47.501	error	Error: obj in callback getObject is null or undefined
                              
                              

                              Über die Hue App lässt sich die Lampe aber problemlos einstellen… 😐
                              2335_hue_01.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Merlin123
                                Merlin123 last edited by

                                @ruhr70:

                                alert string

                                The alert effect, is a temporary change to the bulb’s state, and has one of the following values:

                                “none” – The light is not performing an alert effect.

                                “select” – The light is performing one breathe cycle.

                                “lselect” – The light is performing breathe cycles for 15 seconds or until an "alert": "none" command is received.

                                Note that this contains the last alert sent to the light and not its current state. i.e. After the breathe cycle has finished the bridge does not reset the alert to "none". `

                                Ich hab das mal probiert, aber so richtig will das nicht. Ich wollte, dass die Lampe beim Telefonklingeln blinkt. Sie blinkt aber nur einmal.

                                Hast Du ne Idee wieso?
                                3325_telefon.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ruhr70
                                  ruhr70 last edited by

                                  @Merlin123:

                                  Ich hab das mal probiert, aber so richtig will das nicht. Ich wollte, dass die Lampe beim Telefonklingeln blinkt. Sie blinkt aber nur einmal. `

                                  mhhh.. von der Doku her müsste die Lampe 15 Sekunden pulsieren und nur vorher aufhören, wenn ring activ wieder auf false geht.

                                  Um es einzugrenzen:

                                  Du könntest mal testen, was passiert, wenn Du für Deine Lampe lselect setzt. Pulsiert sie dann 15 Sekunden?

                                  (Ich habe das gerade bei mir probiert. Wenn ich bei leuchtender Lampe lselect setze blinkt diese für 15 Sekunden.)

                                  Und Dein Skript in beiden Zweigen um ein Log Eintrag (ring true, ring false) ergänzen. Und dann nachsehen, nach welcher Zeit der Ring auf false gesetzt wurde.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Merlin123
                                    Merlin123 last edited by

                                    Sorry für die verspätete Antwort…

                                    Also...

                                    Ist die Lampe an ("on" auf "true") geht es.

                                    Ist sie aus oder über ne Szene gedimmt blinkt sie nur einmal und ist dann aus...

                                    Irgendwie unlogisches Verhalten. Verstehe den Sinn dahinter nicht wirklich

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Matzebhv
                                      Matzebhv last edited by

                                      Das lässt sich dann ja aber einfach umgehen indem du die Lampe im Script erst einschaltest.

                                      Matze

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ruhr70
                                        ruhr70 last edited by

                                        tja. Das Verhalten kommt von hue selbst.

                                        Du kannst vorher die Werte sichern und nach dem Ring zurück schreiben.

                                        Der Adapter pollt aber nur. D.h. es wird seltene Fälle geben, bei dem die Daten noch nicht aktuell waren, wenn Du sie ausliest. Das kann passieren, wenn Du über hue selbst änderst und dann direkt ein Anruf kommt.

                                        wenn hue sich beim lselect anders Verhalten würde wäre es schöner (pulsieren und danach den alten Zustand).

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Merlin123
                                          Merlin123 last edited by

                                          Schon klar, dass das von Hue selbst kommt. Ist aber ein (meiner Meinung nach) unlogisches Verhalten 🙂

                                          Schade eigentlich…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          826
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.4k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          7
                                          24
                                          8070
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo