Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Routing von Multicast von wlan0 to eth0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Routing von Multicast von wlan0 to eth0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Philipp Dorn
      Philipp Dorn last edited by

      Hallo liebe iobroker-Community!

      Ich habe mal wieder eine Frage, diesmal allerdings deutlich spezieller. Vorab aber zum Hintergrund:

      Wir sind seit gestern stolzer Besitzter einer Solaranlage der Firma SMA. Für iobroker gibt es hier ein Github Projekt mit dem Namen SMA-EM. Dieses hört auf einem bestimmten Multicast und einem Port und empfängt damit die Daten des Sunny Home Managers. Soweit auch alles gut.

      Mein Netzwerk besteht aus einem Netzwerk bei uns welches an den RPi per eth0 angebunden ist. Die Solaranlage, die aber in unserem Nachbarhaus installiert ist, läuft über ein anderes Netzwerk, welches per wlan0 mit dem Raspberry verbunden ist. Der Adapter hört aber fest gecoded nur auf das Interface eth0 und nicht wlan0. Und bevor die Fragen kommen, nein, es ist nicht möglich, die Netzwerke zu tauschen.

      Nun habe ich noch dunkel aus dem Studium dunkel in Erinnerung, dass ich theoretisch doch intern im RPi das Netzwerk so konfigurieren könnte, dass ich den Multicast 239.12.255.254 mit Port 9522 von dem Interface wlan0 in das Netzwerk des eth0 routen könnte, oder?

      Da ich in Linux nicht der Netzwerkaffinste bin, ist daher hier meine Frage, wie ich das ganze machen könnte, um den MC auf dem anderen Interface bekomme. Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee.

      VG,
      Philipp

      PS: In dem passenden Adapter-Thread habe ich dieses Problem auch schon angesprochen sowie auf Github ein Ticket erstellt, aber noch keine Antwort erhalten.

      |Hardwaresystem:| Pi3|
      |Arbeitsspeicher:| 1GB |
      |Festplattenart:| SD-Karte |
      |Betriebssystem:| Raspbian |
      |Node-Version:| 14.18.2 |
      |Nodejs-Version:| 14.18.2 |
      |NPM-Version:| 6.14.15 |
      |Installationsart:| Skript|

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Philipp Dorn last edited by

        @philipp-dorn Hi, ja, sollte gehen, schau mal hier:

        https://serverfault.com/questions/814259/use-ip-route-add-to-add-multicast-routes-to-multiple-interfaces

        Philipp Dorn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Philipp Dorn
          Philipp Dorn @Guest last edited by

          @ilovegym Ahh, vielen Dank. Genau das habe ich gesucht. Nur, damit ich es richtig verstanden habe, wenn ich den MC von wlan0 auf eth0 routen möchte, muss ich dann hinten das Ziel- oder das Quellinterface angeben? Sprich:

          route add -net 239.12.255.254 netmask 255.255.255.255 eth0
          

          ODER

          route add -net 239.12.255.254 netmask 255.255.255.255 wlan0
          

          ?

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @Philipp Dorn last edited by

            @philipp-dorn am Ende ist immer das Ziel, also Route dasdingda nach Schnittstelle

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            901
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            adapter eth interfaces netzwerk rpi solar wlan0
            2
            4
            301
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo