NEWS
"Select ValueList" Objekte Lesen/Schreiben unterschiedlich
-
Hallo zusammen,
ich bastel gerade an meinem ersten VIS zur Visualisierung unser PV Anlage und zur Steuerung des Ladens unseres E-Autos über die PV Anlage. Die eigentliche Steuerung des solargeführten Ladens übernimmt EVCC das ich über den MQTT Adapter eingebunden habe. Insgesamt funktioniert alles soweit schon sehr gut. Ich habe allerdings ein Problem mit einer Besonderheit der EVCC Objektstruktur. Hier liegt der aktuelle Wert "auf einem Ordner" im Objektbaum und wenn es sich um einen veränderbaren Wert handelt gibt es in diesem Ordner noch ein "set" Objekt.
Ich würde jetzt gerne eine Dropdown-Liste nutzen um z.B. den Lademodus festzulegen. Wenn ich dazu das Widget "Select ValueList" verwende, habe ich das Problem, dass ich für die Darstellung des aktuellen Wertes das Widget an das "Ordner-Objekt" binden müsste das den aktuellen Wert beinhaltet, bei Auswahl eines neuen Wertes müsste die Änderung allerdings in das "set"-Objekt geschrieben werden. Gleiches Problem habe ich auch bei dem "ctrl - Icon Increment" Widget über das ich gerne die Ladegrenzen in 5% Schritten erhöhen oder verringern würde. Gibt es eine einfache Möglichkeit Darstellung und Änderung bei den Widgets auf unterschiedliche Objekte zu beziehen.Danke euch schon mal!!
-
@masterg2000
Ich habe das Problem bei Tasmota-Schaltern (unterschiedliche Read und Set Datenpunkte) durch ein Alias gelöst. Dabei kann man einem Alias-Datenpunkt 2 verschiedene Device-Datenpunkte für Read und Write zuordnen. -
@diwoma
Vielen Dank für den Tipp!!
Die Möglichkeit eines Alias war mir bis dato noch nicht bekannt! Damit funktioniert es perfekt! Cooles Feature! -
@masterg2000 said in "Select ValueList" Objekte Lesen/Schreiben unterschiedlich:
Die Möglichkeit eines Alias war mir bis dato noch nicht bekannt! Damit funktioniert es perfekt! Cooles Feature!
Ja und nicht nur das. Sollte mal ein Schalter defekt sein und getausch wird (was bei Deiner PV ja nicht so oft der Fall sein sollte), brauche ich nur das Alias ummappen und alle anderen Verwendungen (Log in Influx oder in Skripts) bleiben wie sie sind.