Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. MQTT on/off zu boolean konvertieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

MQTT on/off zu boolean konvertieren

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
7 Posts 2 Posters 582 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • DomepD Offline
    DomepD Offline
    Domep
    wrote on last edited by
    #1

    Ich will einige Shellys mit IoBroker via MQTT verbinden, soweit so gut.
    Wenn die Shellys eine message publishen bekommt der MQTT-Adapter bei IOBroker entweder einen ON oder einen OFF String, ich hätte aber gerne das in ein Bool umkonvertiert, damit ich es später einfacher in einer Vis verarbeiten kann.
    Gibt es dafür vernünftige Lösungen?

    Hier die Objekt yml:

    {
      "common": {
        "name": "shellies/shellyswitch25-8D18E9/relay/0/command",
        "write": true,
        "read": true,
        "role": "variable",
        "desc": "mqtt server variable",
        "type": "string"
      },
      "native": {
        "topic": "shellies/shellyswitch25-8D18E9/relay/0/command"
      },
      "type": "state",
      "from": "system.adapter.mqtt.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1653589449412,
      "_id": "mqtt.0.shellies.shellyswitch25-8D18E9.relay.0.command"
    }
    
    paul53P 1 Reply Last reply
    0
    • DomepD Domep

      Ich will einige Shellys mit IoBroker via MQTT verbinden, soweit so gut.
      Wenn die Shellys eine message publishen bekommt der MQTT-Adapter bei IOBroker entweder einen ON oder einen OFF String, ich hätte aber gerne das in ein Bool umkonvertiert, damit ich es später einfacher in einer Vis verarbeiten kann.
      Gibt es dafür vernünftige Lösungen?

      Hier die Objekt yml:

      {
        "common": {
          "name": "shellies/shellyswitch25-8D18E9/relay/0/command",
          "write": true,
          "read": true,
          "role": "variable",
          "desc": "mqtt server variable",
          "type": "string"
        },
        "native": {
          "topic": "shellies/shellyswitch25-8D18E9/relay/0/command"
        },
        "type": "state",
        "from": "system.adapter.mqtt.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1653589449412,
        "_id": "mqtt.0.shellies.shellyswitch25-8D18E9.relay.0.command"
      }
      
      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      wrote on last edited by
      #2

      @domep sagte: Gibt es dafür vernünftige Lösungen?

      Alias

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      DomepD 1 Reply Last reply
      0
      • paul53P paul53

        @domep sagte: Gibt es dafür vernünftige Lösungen?

        Alias

        DomepD Offline
        DomepD Offline
        Domep
        wrote on last edited by
        #3

        @paul53 kannst du mir ein kleines Beispiel geben, wie ich das Realisiere?
        Habe das folgende ohne Erfolg ausgetestet:

        {
              "type": "state",
              "common": {
                "name": "shellies/shelly1-7777E3/relay/0/command",
                "role": "variable",
                "type": "boolean",
                "read": true,
                "write": true,
                "alias": {
                  "id": "mqtt.0.shellies.shelly1-7777E3.relay.0.command",
                  "read": " val == on ? true :false"
                }
              },
              "_id": "alias.0.MyNewAlias.command",
              "native": {},
              "from": "system.adapter.admin.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1653598574630
            }
        

        Danke dir

        paul53P 1 Reply Last reply
        0
        • DomepD Domep

          @paul53 kannst du mir ein kleines Beispiel geben, wie ich das Realisiere?
          Habe das folgende ohne Erfolg ausgetestet:

          {
                "type": "state",
                "common": {
                  "name": "shellies/shelly1-7777E3/relay/0/command",
                  "role": "variable",
                  "type": "boolean",
                  "read": true,
                  "write": true,
                  "alias": {
                    "id": "mqtt.0.shellies.shelly1-7777E3.relay.0.command",
                    "read": " val == on ? true :false"
                  }
                },
                "_id": "alias.0.MyNewAlias.command",
                "native": {},
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1653598574630
              }
          

          Danke dir

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by paul53
          #4

          @domep
          Lass Zeile 11 ("read") weg, denn "OFF"/"off" (und "ON"/"on") werden automatisch beim Lesen konvertiert.
          Bei Verwendung von "read" muss "on" in Hochkommata gesetzt werden.

                    "read": "val == 'on' ? true : false"
          

          Groß- / Kleinschreibung beachten!

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          DomepD 1 Reply Last reply
          0
          • paul53P paul53

            @domep
            Lass Zeile 11 ("read") weg, denn "OFF"/"off" (und "ON"/"on") werden automatisch beim Lesen konvertiert.
            Bei Verwendung von "read" muss "on" in Hochkommata gesetzt werden.

                      "read": "val == 'on' ? true : false"
            

            Groß- / Kleinschreibung beachten!

            DomepD Offline
            DomepD Offline
            Domep
            wrote on last edited by
            #5

            @paul53 ah okay danke dir, das funktioniert soweit, aber eine Sache fehlt noch.
            Wie bekomme ich es hin, dass wenn Alias auf true oder false gesetzt wird der Shelly "on" bzw "off" geht?
            Weil jetzt kriegt der Shelly ein true oder false Signal vom Alias, womit er aber nicht umgehen kann.

            paul53P 1 Reply Last reply
            0
            • DomepD Domep

              @paul53 ah okay danke dir, das funktioniert soweit, aber eine Sache fehlt noch.
              Wie bekomme ich es hin, dass wenn Alias auf true oder false gesetzt wird der Shelly "on" bzw "off" geht?
              Weil jetzt kriegt der Shelly ein true oder false Signal vom Alias, womit er aber nicht umgehen kann.

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by paul53
              #6

              @domep sagte: wenn Alias auf true oder false gesetzt wird der Shelly "on" bzw "off" geht?

              Unter "alias":

              "write": "val ? 'on' : 'off'"
              

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              DomepD 1 Reply Last reply
              1
              • paul53P paul53

                @domep sagte: wenn Alias auf true oder false gesetzt wird der Shelly "on" bzw "off" geht?

                Unter "alias":

                "write": "val ? 'on' : 'off'"
                
                DomepD Offline
                DomepD Offline
                Domep
                wrote on last edited by
                #7

                @paul53 vielen dank, läuft alles👍 👍 👍

                1 Reply Last reply
                0
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                778

                Online

                32.4k

                Users

                81.4k

                Topics

                1.3m

                Posts
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Login

                • Don't have an account? Register

                • Login or register to search.
                • First post
                  Last post
                0
                • Recent
                • Tags
                • Unread 0
                • Categories
                • Unreplied
                • Popular
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe