NEWS
[Behoben]nuki-extendend wirft mit Warnungen um sich
-
Hallo Leute,
ich hab hier ne komplett frische ioBroker-Install auf einem RaspberryPi 4.
Installiertes Grundsystem ist RaspberryPi OS live 32bit (ganz aktuell) und der Updatestand ist auch aktuell.
Der ioBroker läuft soweit fehlerlos und alle Adapter, außer nuki-extendend, funktionieren.Bei nuki-extended beziehe ich meine Daten über die webAPI und die API, die ich auch alle wunderbar erhalte.
Nur irgendwie wirft mir der Adapter immer eine Warnung in den Log und spammt mir mein Logfile voll, da die Warnung schon fast im Sekundentakt kommt...getWebApi(): Error retrieving smartlocks: Cannot read property 'toLowerCase' of undefined
Ist dazu irgendwas bekannt oder wie werde ich diese Warnung wieder los?
Danke im Voraus und liebe Grüße, Rudi
-
@rudi1982 Ich bin nicht sicher, ob/warum Du nuki-extended brauchst.
Ich habe in der letzten Zeit auch keine guten Erfahrungen damit gemacht (Abstürze/Neustarts etc.) und habe, da ich die Websteuerung nicht benötige auf den Standard Nuki umgestellt, der sich der lokalen Bridge API bedient.
Aber, wenn Du nuki-extended brauchst, kann sicher gern mal jemand (auch ich) reinschauen und versuchen das Problem zu beheben. -
@rudi1982 sagte in [offen]nuki-extendend wirft mit Warnungen um sich:
Ist das ein nuki 3.0?
Siehe auch hier:https://forum.iobroker.net/topic/49679/nuki-smart-lock-3-0-pro-in-iobroker-einbinden
-
@thomas-braun
Ja, ist ein nuki3. Hatte es sogar schon am Laufen, aber meine SD ist am Raspbi abgerichtet. Deshalb hab ich jetzt alles neu auf einer HDD gemacht und vorher hat der Adapter ja auch geklappt...@GreatSun
Ja, würde gerne den extended weiter nutzen, da ich da die JSON auswerten konnte und so im Broker ersichtlich war, wer die Wohnung betreten hat. Da ich unter der Woche auswärts arbeite und zwei meiner Nachbarn regelmäßig in die Wohnung müssen... -
@rudi1982 Soweit ich im Code erstmal sehen kann (Erstanalyse), kommt der Fehler von diesem Punkt:
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.nuki-extended/blob/959174d4d68d615523f19fbfcc0c47a330456b1d/nuki-extended.js#L774Genauer müsste ich noch reinsehen, aber vielleicht kann damit ja hier einer etwas anfangen und ist schneller
// Nuki Smartlock 3.0 if (payload.deviceType === 4) { library.set(library.getNode('smartlocks')); type = 'Smartlock'; actions = _LOCK.ACTIONS; } // index device path = type.toLowerCase() + 's.' + library.clean(payload.name, true, '_'); DEVICES[payload.nukiHexId] = { 'id': payload.nukiId, 'hex': payload.nukiHexId, 'smartlockId': parseInt(payload.deviceType + payload.nukiHexId, 16), 'name': payload.name, 'type': type, 'path': path, 'bridge': null };
-
Wenn ich das so richtig interpretiere, dann bekommt der aus irgend einem Grund den payload nicht richtig...
Du könntest, wenn Du Lust/Zeit hast und nicht zeitnah jemand anders helfen kann, mal folgendes tun:
console.log('MY Payload DEBUG:' + JSON.stringify(payload));
in der nuki-extended.js auf auf Zeile 731 einfügen, also direkt vor das
let actions = null;
Danach Adapter neu starten. Die Ausgabe sollte dann in Deinem log einfach zu finden sein (vor der Fehlermeldung).
Dann können wir zumindest sehen, was an der payload faul ist -
Hab besagte Zeile genau vor "let actions = null;" gesetzt und den Adapter neu getartet und im Log erscheint leider nichts...
-
Problem gefunden und behoben...
Hatte die falsche Version von nuki-extended. Hab den Adapter direkt aus iobroker installiert (Version: 2.3.1) und die scheint mit Nuki Smartlock 3 und der Bridge nicht ganz zu funktionieren. Hab jetzt die Version 2.4.0 von github und jetzt funktioniert alles wie gewohnt...
Trotzdem Danke an die Beteiligten...
-
@rudi1982 Dass da im Log nix kommt ist seltsam, vielleicht hat er das nicht gleich beim Start aufgerufen.
Gut, dass Du das Problem gefunden hast