Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. mqtt json Datenpunkt Temperatur verwenden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    mqtt json Datenpunkt Temperatur verwenden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ulli1
      Ulli1 last edited by

      Hallo Zusammen,
      über den mqtt-Adapter lese ich einen mit Tasmota geflashten Sonoff TH16 aus. Schaltpunkte sind verständlich und werden verwendet. Für die Temperatur gibt es einen json-Datenpunkt, den es (wie ich recherchiert habe) zu parsen gilt. Also ich möchte die Temperatur in einem separaten Datenpunkt haben, damit ich sie weiter verwenden kann. Verschiedene Lösungen habe ich bereits gefunden; weiß aber nicht, wie und wo ich die genau eintragen muss. Muss ich hier ein separaten Skript erstellen oder wird der String-Datenpunkt modifiziert?? Beispiel: https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-javascript-json-verarbeiten/ Hier werden scheinbar Objektdatenpunkte erzeugt, so wie es für mich nützlich sein könnte. Aber wo trage ich das ein? DAnke! 🙂

      T paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tyantreides @Ulli1 last edited by Tyantreides

        @ulli1

        Du könntest über den Javascript Adapter von iobroker einen convert Handler bauen.

        Dafür legst du dort ein neues Javascript an und nutzt z.B. so etwas hier:

        on({id: 'mqtt.0.Pfad.zu.deinem.datenpunkt.state', change: "ne"}, async function (obj) {
            try { 
                let state = JSON.parse(obj.state.val);
                let name = state.name;
                setState("alias.0.wo.auch.immer.der.wert.hin.soll.name", name);
            } catch (e) {
               return;
            }
        });
        

        Wird das Script gestartet, wird bei jeder Änderung Deines JSON Datenpunkts die oben gezeigte Funktion ausgeführt und der geparste Wert wird in Deinen anderen Datenpunkt geschrieben.

        Ich hoffe ich konnte helfen 🙂

        Beste Grüße
        Chris

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Ulli1 last edited by

          @ulli1 sagte: Für die Temperatur gibt es einen json-Datenpunkt

          Wie sieht das JSON aus?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          769
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          datenpunkt mqtt objekt
          3
          3
          388
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo