Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
multimaticsensovaillanvr900vr920
930 Beiträge 92 Kommentatoren 306.1k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D DRUROB

    @kaese2002 auch nicht in der senso App?

    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #345

    @drurob Die github version erstellt jetzt ein datenpunkt reports wo alle reports drin sein müssten

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      @drurob Die github version erstellt jetzt ein datenpunkt reports wo alle reports drin sein müssten

      K Offline
      K Offline
      kaese2002
      schrieb am zuletzt editiert von
      #346

      @tombox Es is was dazugekommen ja, aber kein Reports-Ordner...
      Bildschirmfoto 2022-03-20 um 22.20.37.png Bildschirmfoto 2022-03-20 um 22.19.16.png

      ioBroker im Docker auf HPe Storeeasy 1450 32GB RAM, 10Gbit, 8TB

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        DRUROB
        schrieb am zuletzt editiert von
        #347

        @tombox
        Guten Morgen!
        Ich war auf github und habe mir die die Installation drüber gebügelt.
        Ich habe auch einen neuen Datenpunkt reports. Bzw die gefühlt 100Stück :-) die sich darin befinden.
        Noch sind alle Punkte mit dem Value "null" also ohne Werte versehen. Mal sehen ob die Werte noch ausgelesen werden oder irgendetwas anderes passiert. Warten wir mal eine Weile ab. Ich meld mich heute Mittag nochmal. Danke C U

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K kaese2002

          @tombox Es is was dazugekommen ja, aber kein Reports-Ordner...
          Bildschirmfoto 2022-03-20 um 22.20.37.png Bildschirmfoto 2022-03-20 um 22.19.16.png

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von tombox
          #348

          @kaese2002 Es benötigt ein EMF Ordner aus dem werden die Geräte für die reports abgeleitet

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @kaese2002 Es benötigt ein EMF Ordner aus dem werden die Geräte für die reports abgeleitet

            K Offline
            K Offline
            kaese2002
            schrieb am zuletzt editiert von
            #349

            @tombox es benötigt… Muss ich den anlegen? legt den der Adapter an? Wo kommt der her?

            ioBroker im Docker auf HPe Storeeasy 1450 32GB RAM, 10Gbit, 8TB

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K kaese2002

              @tombox es benötigt… Muss ich den anlegen? legt den der Adapter an? Wo kommt der her?

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #350

              @kaese2002 Keine Ahnung die sind einfach eigentlich in der App
              @DRUROB Ich kann es auch als JSON ausgeben wenn das besser zu visualisieren ist

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @kaese2002 Keine Ahnung die sind einfach eigentlich in der App
                @DRUROB Ich kann es auch als JSON ausgeben wenn das besser zu visualisieren ist

                D Offline
                D Offline
                DRUROB
                schrieb am zuletzt editiert von
                #351

                @tombox
                ach mist..... ich hatte vorhin gesehen das einige Werte von "null" zu "0" wechselten oder sogar mit werten gefüllt wurden. Doof nur wenn man vergisst die zu loggen. im Moment ist alles wieder auf "null".
                Hast du eine Ahnung welche Werte dort ausgegeben werden? Also die Bezeichnung? Oder müssten wir diese zusammen durch "trail and error" herausfinden?

                T 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • D DRUROB

                  @tombox
                  ach mist..... ich hatte vorhin gesehen das einige Werte von "null" zu "0" wechselten oder sogar mit werten gefüllt wurden. Doof nur wenn man vergisst die zu loggen. im Moment ist alles wieder auf "null".
                  Hast du eine Ahnung welche Werte dort ausgegeben werden? Also die Bezeichnung? Oder müssten wir diese zusammen durch "trail and error" herausfinden?

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #352

                  @drurob
                  Es gibt als Hauptdatenpunkt das Gerät und dann unterteilt in Funktion und energy typ
                  zb
                  energyType ENVIRONMENTAL_YIELD
                  function CENTRAL_HEATING

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D DRUROB

                    @tombox
                    ach mist..... ich hatte vorhin gesehen das einige Werte von "null" zu "0" wechselten oder sogar mit werten gefüllt wurden. Doof nur wenn man vergisst die zu loggen. im Moment ist alles wieder auf "null".
                    Hast du eine Ahnung welche Werte dort ausgegeben werden? Also die Bezeichnung? Oder müssten wir diese zusammen durch "trail and error" herausfinden?

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #353

                    @drurob Es wurden nicht alle daten geparst. Einfach nochmal installieren dann müssten alle Daten ankommen. Am besten vorher den Ordner reports löschen

                    D 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @drurob Es wurden nicht alle daten geparst. Einfach nochmal installieren dann müssten alle Daten ankommen. Am besten vorher den Ordner reports löschen

                      D Offline
                      D Offline
                      DRUROB
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #354

                      @tombox
                      Hi!
                      Hatte mich vorhin auch zu früh gefreut. Ich weiß nicht was ich gesehen habe aber das waren keine werte...
                      Hab den neuen Adapter drüber installiert. Reports gelöscht. Danach kam der Adapter neu gestartet.
                      Jetzt hab ich aber doll gestaunt. in jedem der unterkategorien sind super viele unterordner.
                      2022-03-21 23_45_00-objects - raspberrypi.png
                      je dhw und central heating jeweils 13 ordner mit je 24 datenpunkten und das mal 2 für innenteil und aussenteil.
                      leider alle ohne einen wert drin. da ist noch der wurm drin.

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D DRUROB

                        @tombox
                        Hi!
                        Hatte mich vorhin auch zu früh gefreut. Ich weiß nicht was ich gesehen habe aber das waren keine werte...
                        Hab den neuen Adapter drüber installiert. Reports gelöscht. Danach kam der Adapter neu gestartet.
                        Jetzt hab ich aber doll gestaunt. in jedem der unterkategorien sind super viele unterordner.
                        2022-03-21 23_45_00-objects - raspberrypi.png
                        je dhw und central heating jeweils 13 ordner mit je 24 datenpunkten und das mal 2 für innenteil und aussenteil.
                        leider alle ohne einen wert drin. da ist noch der wurm drin.

                        D Offline
                        D Offline
                        DRUROB
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #355

                        @tombox
                        nun in einigen kommt doch etwas an.
                        2022-03-22 07_59_07-objects - raspberrypi.png
                        zu sehen in den summary unter wert24. Aber was das für ein Wert ist konnte ich bisher nicht ergründen.

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D DRUROB

                          @tombox
                          nun in einigen kommt doch etwas an.
                          2022-03-22 07_59_07-objects - raspberrypi.png
                          zu sehen in den summary unter wert24. Aber was das für ein Wert ist konnte ich bisher nicht ergründen.

                          D Offline
                          D Offline
                          DRUROB
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #356

                          Ich habe immer noch keinen Schimmer was die Werte sind bzw was ich damit anfangen könnte. Bei den 24 Unterwerten innerhalb der 13 Werte liegt es nahe das es sich dabei um Stundeneinteilungen handeln könnte. Was jedoch sollen die 13 Überordner darstellen? Ich weiß nicht wie ich an das Thema herangehen soll um dort Energieverbrauch auf die Tage zuzuordnen bzw. in Relation zum Ertrag zu stellen.
                          Kann sich das noch jemand mal ansehen ob ihr dort ein Muster erkennt?

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D DRUROB

                            Ich habe immer noch keinen Schimmer was die Werte sind bzw was ich damit anfangen könnte. Bei den 24 Unterwerten innerhalb der 13 Werte liegt es nahe das es sich dabei um Stundeneinteilungen handeln könnte. Was jedoch sollen die 13 Überordner darstellen? Ich weiß nicht wie ich an das Thema herangehen soll um dort Energieverbrauch auf die Tage zuzuordnen bzw. in Relation zum Ertrag zu stellen.
                            Kann sich das noch jemand mal ansehen ob ihr dort ein Muster erkennt?

                            S Offline
                            S Offline
                            stevie77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #357

                            @drurob Mir sind die Werte nicht so wichtig (sind eh etwas - manchmal auch grob - ungenau bei Vaillant :blush: - im Vergleich zu meinen E3/DC-Leistungsmessern, die ziemlich exakt sind im Vergleich zu meinen geeichten Smart Metern).
                            Mir wäre eher mal wichtig zu wissen, ob und wie man Sollwerte für Heizung und Warmwasser (vor allem programmatisch) setzen kann...

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S stevie77

                              @drurob Mir sind die Werte nicht so wichtig (sind eh etwas - manchmal auch grob - ungenau bei Vaillant :blush: - im Vergleich zu meinen E3/DC-Leistungsmessern, die ziemlich exakt sind im Vergleich zu meinen geeichten Smart Metern).
                              Mir wäre eher mal wichtig zu wissen, ob und wie man Sollwerte für Heizung und Warmwasser (vor allem programmatisch) setzen kann...

                              D Offline
                              D Offline
                              DRUROB
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #358

                              @stevie77
                              Ja das wäre natürlich interessant. Sollte es sich herausstellen das die Offset Temperatur nur für die Heizung gilt, wäre wohl die einzige schnell realisierbare Sache ein script im iobroker um die Warmwasserwerte zu verändern. So sich denn die Werte überhaupt schreiben lassen. Das kann ich allerdings erst übermorgen probieren da ich die PV Überschuss-Schaltung erst morgen im Laufe des Tages bekomme.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                @drurob Es wurden nicht alle daten geparst. Einfach nochmal installieren dann müssten alle Daten ankommen. Am besten vorher den Ordner reports löschen

                                D Offline
                                D Offline
                                DRUROB
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #359

                                @tombox Hast du in der App noch irgendeine andere Art der Zuordnung gefunden oder Wirft er die Daten immer so raus wie der Adapter sie findet? Ich kann einfach nicht zuordnen was für Werte ich dort bekomme

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D DRUROB

                                  @tombox Hast du in der App noch irgendeine andere Art der Zuordnung gefunden oder Wirft er die Daten immer so raus wie der Adapter sie findet? Ich kann einfach nicht zuordnen was für Werte ich dort bekomme

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #360

                                  @drurob Das sind einfach die Datenpunkte die je nach Typ im Diagramm angezeigt werden und zusätzlich die jeweils summierten Werte. Die Datenpunkte umfassen insgesamt 6 Tage

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    kaese2002
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #361

                                    Can I ask one thing? Are you developing on a VR920 or VR921?
                                    What is mostly owned by the users? I have a VR921…

                                    ioBroker im Docker auf HPe Storeeasy 1450 32GB RAM, 10Gbit, 8TB

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      amo111
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #362

                                      Da mein VR921 heute endlich geliefert wurde, häng ich mich hier auch mit dran.
                                      Bitte verzeiht mir dass ich nicht all die hunderten Einträge nachlese...:innocent:

                                      Gibt es über diesen Adapter bzw. die App auch eine Möglichkeit auf die Daten der ebus Teilnehmer zuzugreifen?
                                      Habe eine Vaillant VWL 75/5 Wärmepumpe mit VWL 77/5 Innengerät und VR71 Reglermodul für die beiden Heizkreise.
                                      Mir geht es hauptsächlich darum die ganzen Temperaturen und Pumpenstatuse zu erfassen und zu trenden. Macht jemand von euch etwas ähnliches mit dem Adapter?

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A amo111

                                        Da mein VR921 heute endlich geliefert wurde, häng ich mich hier auch mit dran.
                                        Bitte verzeiht mir dass ich nicht all die hunderten Einträge nachlese...:innocent:

                                        Gibt es über diesen Adapter bzw. die App auch eine Möglichkeit auf die Daten der ebus Teilnehmer zuzugreifen?
                                        Habe eine Vaillant VWL 75/5 Wärmepumpe mit VWL 77/5 Innengerät und VR71 Reglermodul für die beiden Heizkreise.
                                        Mir geht es hauptsächlich darum die ganzen Temperaturen und Pumpenstatuse zu erfassen und zu trenden. Macht jemand von euch etwas ähnliches mit dem Adapter?

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        stevie77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #363

                                        @amo111 Nö, ich würde nur gerne die Solltemperaturen ändern, aber scheinbar macht dies sonst niemand, weil mir keiner sagen kann wie das gehen soll. Bisher bringt mir der Adapter leider noch keinen Vorteil. Hab' auch VR921 und VR71 mit ner arotTHERM plus 7 kW + uniTower plus E.

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S stevie77

                                          @amo111 Nö, ich würde nur gerne die Solltemperaturen ändern, aber scheinbar macht dies sonst niemand, weil mir keiner sagen kann wie das gehen soll. Bisher bringt mir der Adapter leider noch keinen Vorteil. Hab' auch VR921 und VR71 mit ner arotTHERM plus 7 kW + uniTower plus E.

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          chrispi2
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #364

                                          Guten Abend,

                                          nachdem meine Vaillant Gastherme vorletzte Woche ein Update auf MyVaillant durchgeführt hat, kann ich nun mit dem ioBroker keine Daten mehr empfangen. Es wird kein Fehler angezeigt und die Verbindung scheint zu bestehen. Es kommen aber keine Daten.

                                          Bei der Umstellung auf MyVaillant musste ich ein neues Benutzerkonto anlegen. Danach wurden die alten Vaillant-Apps deaktivert und es erscheint der Hinweis, das ich die neue MyVaillant-App verwenden soll. Damit klappt die Steuerung nun auch wieder.

                                          Wenn ich im ioBroker das alte Benutzerkonto angebe, wird die Verbindung hergestellt, es kommen aber keine Daten.

                                          Wenn ich die neuen MyVaillant-Kontodaten angebe, kann keine Verbindung hergestellt werden. Vermutlich wurde das API geändert.

                                          Kennt jemand eine Lösung für das Problem?

                                          Viele Grüße
                                          Christoph

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          771

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe