Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] ipad via push "aufwecken"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] ipad via push "aufwecken"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JLeg
      JLeg @Ben1983 last edited by

      @ben1983 sagte in ipad via push "aufwecken":

      @jleg wie genau läuft das bei Dir?
      Wie weckst Du über telegram auf?

      BWM-Script schickt bei Bewegung telegram-msg mit Option ‚no notification‘. Im geführten Modus wird dann nichts angezeigt, und es gibt keinen Sound, das ipad wacht einfach auf…

      geführter Modus könnte natürlich eingerichtet werden, hauptsache ich kann bei einem event das ipad aufwecken und zu einer bestimmten vis navigieren.

      k.A. ob/wie du dann ‚navigieren‘ kannst, iqontrol ist bei mir so eingestellt, dass ich dann immer die Startseite sehe.

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @JLeg last edited by

        @jleg sagte in ipad via push "aufwecken":

        BWM-Script schickt bei Bewegung telegram-msg mit Option ‚no notification‘. Im geführten Modus wird dann nichts angezeigt, und es gibt keinen Sound, das ipad wacht einfach auf…

        Wie sieht die message im Detail aus?

        JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JLeg
          JLeg @wendy2702 last edited by

          @wendy2702 sagte in ipad via push "aufwecken":

          @jleg sagte in ipad via push "aufwecken":

          BWM-Script schickt bei Bewegung telegram-msg mit Option ‚no notification‘. Im geführten Modus wird dann nichts angezeigt, und es gibt keinen Sound, das ipad wacht einfach auf…

          Wie sieht die message im Detail aus?

          spielt keine Rolle, das wird ja von niemandem ausgewertet, sondern der Telegram-Client auf dem ipad weckt selbiges beim Empfang auf.

          Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ben1983
            Ben1983 @JLeg last edited by

            @jleg Also bei mirbleibt da das display dunkel

            JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JLeg
              JLeg @Ben1983 last edited by

              @ben1983 sagte in ipad via push "aufwecken":

              @jleg Also bei mirbleibt da das display dunkel

              Grundlage ist natürlich, dass auf dem iPad der Telegram-Client eingerichtet ist, und im "normalen" Betrieb (also ohne "geführter Modus") Telegram-Nachrichten ganz normal empfangen werden können. Sonst nützt alles andere nix... 😉

              Ben1983 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Ben1983
                Ben1983 @JLeg last edited by

                @jleg Ja, Telegram Nachrichten werden empfangen.
                Wenn ich allerdings im geführten Modus bin, gehtsnicht.
                Oder musste der dazu jetzt aus?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ben1983
                  Ben1983 @JLeg last edited by

                  @jleg habe es gerade nochmal versucht.
                  Scheint zu funktionieren

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ben1983
                    Ben1983 @JLeg last edited by

                    @jleg Also das mit dem aufwecken durch ein telegrm, das funktioniert mal ud mal auch nicht.
                    😞

                    JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JLeg
                      JLeg @Ben1983 last edited by

                      @ben1983 sagte in [gelöst] ipad via push "aufwecken":

                      @jleg Also das mit dem aufwecken durch ein telegrm, das funktioniert mal ud mal auch nicht.
                      😞

                      merkwürdig, bei mir funktioniert das zu 100% - und das recht häufig (Durchgangszimmer)...
                      Du könntest zum Testen mal beim Versenden der Telegram-MSG die "without notification"-Option rausnehmen, dann müsste auch im geführten Modus der Sound abgespielt werden. Läuft deine VIS im Browser, oder in der App? (letztere hat vielleicht auch noch ein paar Einstellungen diesbezüglich...)

                      Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Ben1983
                        Ben1983 @JLeg last edited by Ben1983

                        @jleg läuft in der APP.
                        Habe gar keine funktion bezüglich "without-notification" genutzt, weil ich nicht wusste wie 😄
                        Ps. welche einstellung meinst Du?

                        JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ben1983
                          Ben1983 @JLeg last edited by

                          @jleg Das blöde ist auch, dass die chatid vom ipad gleich der vom iphone ist.
                          Damit würde ich ja auch immer ne nachricht ans iphone bekommen, das ist ja nicht so schön.

                          JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JLeg
                            JLeg @Ben1983 last edited by

                            @ben1983 sagte in [gelöst] ipad via push "aufwecken":

                            @jleg läuft in der APP.
                            Habe gar keine funktion bezüglich "without-notification" genutzt, weil ich nicht wusste wie 😄
                            Ps. welche einstellung meinst Du?

                            im Blockly-Telegram-Block gibt's diese Option; bei mir steht das halt auf englisch, daher heisst die Checkbox hier "without-notification"...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JLeg
                              JLeg @Ben1983 last edited by

                              @ben1983 sagte in [gelöst] ipad via push "aufwecken":

                              @jleg Das blöde ist auch, dass die chatid vom ipad gleich der vom iphone ist.
                              Damit würde ich ja auch immer ne nachricht ans iphone bekommen, das ist ja nicht so schön.

                              Jo, dann nimm' halt Pushover? Das "notification"-Ding dürfte da dann "Priorität" heissen ("quiet")...

                              Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ben1983
                                Ben1983 @JLeg last edited by

                                @jleg würde ich gerne.
                                Leider ist mein iPad, welches ich als Visu nutze zu alt für die pushover App 😢

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                887
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                19
                                920
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo