Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Beiträge 254 Kommentatoren 2.7m Aufrufe 209 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Dominik F.D Dominik F.

    @mcu

    Und hast du eine Idee zu dem Binding in der Anzeigevariante?

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #2219

    @dominik-f Nein. Momentan nur Secondary Wert unter dem Schalter.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @dominik-f Nein. Momentan nur Secondary Wert unter dem Schalter.

      Dominik F.D Offline
      Dominik F.D Offline
      Dominik F.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2220

      @mcu

      Dann werde ich das wohl als seperaten State machen müssen

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Dominik F.D Dominik F.

        @mcu

        Dann werde ich das wohl als seperaten State machen müssen

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2221

        @dominik-f https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/statewert-ersetzen

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @nico-0 Erstmaliger Verbindungsaufbau?
          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/allgemein/verbindungsaufbau
          Cache im Fully gelöscht?
          Tablet neu gestartet?

          Nico 0N Offline
          Nico 0N Offline
          Nico 0
          schrieb am zuletzt editiert von Nico 0
          #2222

          @mcu Hi, vielen Dank für die weiteren Tipps. Mittlerweile konnte ich das Problem lösen: Nach gefühlt hunderten Updates von FireOS wurde schlussendlich auch WebView auf Version 98.x angehoben, wodurch sich das Problem gelöst hat. Ein manuelles Installieren von Android WebView und Chrome hat hier nicht zum Erfolg geführt, da Amazon in FireOS ihre eigene WebView-Version nutzen (com.amazon.webview.chromium) und ein manueller Wechsel von WebView nicht möglich ist.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Nico 0N Nico 0

            @mcu Hi, vielen Dank für die weiteren Tipps. Mittlerweile konnte ich das Problem lösen: Nach gefühlt hunderten Updates von FireOS wurde schlussendlich auch WebView auf Version 98.x angehoben, wodurch sich das Problem gelöst hat. Ein manuelles Installieren von Android WebView und Chrome hat hier nicht zum Erfolg geführt, da Amazon in FireOS ihre eigene WebView-Version nutzen (com.amazon.webview.chromium) und ein manueller Wechsel von WebView nicht möglich ist.

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2223

            @nico-0 Hab es in die Doku aufgenommen. Danke.

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            Flo XXXF 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @nico-0 Hab es in die Doku aufgenommen. Danke.

              Flo XXXF Offline
              Flo XXXF Offline
              Flo XXX
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2224

              Hallo,

              Ich hätte mal eine Frage bezüglich StateList Horizontal....
              Am MacBook bzw am iphone werden die Icons unter die darunter liegende Schrift zentriert angezeigt... so wie es auch unter V2 war... nur bei meinem Ipad ist das leider nicht (mehr) der Fall... die Icons sind zu weit links... hat noch jemand dieses Problem oder lieget es an meinem ipad (ist nicht mehr das neueste muss ich gestehen)

              Vielen Dank!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • U Offline
                U Offline
                uwe72
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2225

                @MCU

                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/konfigurations-tabs/geraete/geraete-dp#dropdownaction

                Kriegt man die Liste, welche in der Dropdown angezeigt werden auch dynamisch hin, per binding.

                Möchte in meinem Popup wo ich die RGB-Farbe steuere eine Dropdown aufnehmen wo ich alle für die Lampe hinterlegten Szenen zur Auswahl anbiete. Die Liste möchte ich generisch in JS erzeugen und über binding die Dropdown befüllen

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • U uwe72

                  @MCU

                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/v3-fuer-einsteiger/konfigurations-tabs/geraete/geraete-dp#dropdownaction

                  Kriegt man die Liste, welche in der Dropdown angezeigt werden auch dynamisch hin, per binding.

                  Möchte in meinem Popup wo ich die RGB-Farbe steuere eine Dropdown aufnehmen wo ich alle für die Lampe hinterlegten Szenen zur Auswahl anbiete. Die Liste möchte ich generisch in JS erzeugen und über binding die Dropdown befüllen

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #2226

                  @uwe72 Nein. Schau mal in die Doku vielleicht hilft dir das setDropDown.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  U 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @uwe72 Nein. Schau mal in die Doku vielleicht hilft dir das setDropDown.

                    U Offline
                    U Offline
                    uwe72
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2227

                    @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                    setDropDown

                    Kurze Frage: Irgendwann habe ich mal gesehen, dass man auch per JavaScript, die Jarvis-Datenpunkte (d.h. Geräte, Layout, ...) komplett verändern kann? Ggf. ich in Jarvis nur "Platzhalter" definieren und diese mit JS verändern.

                    Wenn gar nichts geht muss ich eben die Szenen von Hand in Jarvis eintragen - statisch.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • U uwe72

                      @mcu said in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                      setDropDown

                      Kurze Frage: Irgendwann habe ich mal gesehen, dass man auch per JavaScript, die Jarvis-Datenpunkte (d.h. Geräte, Layout, ...) komplett verändern kann? Ggf. ich in Jarvis nur "Platzhalter" definieren und diese mit JS verändern.

                      Wenn gar nichts geht muss ich eben die Szenen von Hand in Jarvis eintragen - statisch.

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2228

                      @uwe72 Also mit Platzhaltern geht sowas nicht, man kann nur direkt ersetzen oder hinzufügen. Ist quasi so, als wenn jarvis das selbst machen würde.

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      U 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @uwe72 Also mit Platzhaltern geht sowas nicht, man kann nur direkt ersetzen oder hinzufügen. Ist quasi so, als wenn jarvis das selbst machen würde.

                        U Offline
                        U Offline
                        uwe72
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2229

                        @mcu

                        Aber ich könnte doch in Jarvis so was hinterlegen:

                        {
                          "0": "Scene0",
                          "1": "Scene1",
                          "2": "Scene2"
                        }
                        

                        Mit JavaScript würde ich dann z.B. "Scene0" mit "Tropisches Licht" ersetzen, "Scene1" mit "Kaltweiss 80%",...

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • U uwe72

                          @mcu

                          Aber ich könnte doch in Jarvis so was hinterlegen:

                          {
                            "0": "Scene0",
                            "1": "Scene1",
                            "2": "Scene2"
                          }
                          

                          Mit JavaScript würde ich dann z.B. "Scene0" mit "Tropisches Licht" ersetzen, "Scene1" mit "Kaltweiss 80%",...

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2230

                          @uwe72 Du meinst in dem DP devices? Ja dann würde alle Scene0 ersetzt mit dem Neuen Wert, und dann beim nächsten Mal?

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          U 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @uwe72 Du meinst in dem DP devices? Ja dann würde alle Scene0 ersetzt mit dem Neuen Wert, und dann beim nächsten Mal?

                            U Offline
                            U Offline
                            uwe72
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2231

                            @mcu ah jetzt verstehe ich dich, das bleibt dann dauerhaft geändert. Passt, danke für das Aufklären.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @uwe72 Du meinst in dem DP devices? Ja dann würde alle Scene0 ersetzt mit dem Neuen Wert, und dann beim nächsten Mal?

                              U Offline
                              U Offline
                              uwe72
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2232

                              @mcu wobei ich ggf. schon mi einem Präfix oder so arbeiten könnte, dann würde ich dies ggf. auch so irgendwie hinkriegen. Möchte mir es zumindest mal anschauen. Hab die Stelle in deiner Doku nicht gefunden, d.h. wie kann man mit JS die Jarvis-Datenpunkte verändern?

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • U uwe72

                                @mcu wobei ich ggf. schon mi einem Präfix oder so arbeiten könnte, dann würde ich dies ggf. auch so irgendwie hinkriegen. Möchte mir es zumindest mal anschauen. Hab die Stelle in deiner Doku nicht gefunden, d.h. wie kann man mit JS die Jarvis-Datenpunkte verändern?

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                #2233

                                @uwe72 Änderungshistorie anschauen. https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/aenderungsprotokoll

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M MCU

                                  @dominik-f https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/statewert-ersetzen

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2234

                                  @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                  @dominik-f https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/statewert-ersetzen

                                  Das ist ein guter Ansatz, dank dir. Ich habe es damit leider nicht hinbekommen. Zum einen weiß ich nicht genau wie ich da einen Datenpunktwert rein bekomme und zum anderen schaffe ich es nicht das in einem Popup anzuwenden

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Dominik F.D Dominik F.

                                    @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:

                                    @dominik-f https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/statewert-ersetzen

                                    Das ist ein guter Ansatz, dank dir. Ich habe es damit leider nicht hinbekommen. Zum einen weiß ich nicht genau wie ich da einen Datenpunktwert rein bekomme und zum anderen schaffe ich es nicht das in einem Popup anzuwenden

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #2235

                                    @dominik-f Von Popup war bislang nicht die Rede.
                                    Zeig mal das Popup und wo was geändert werden soll.

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @dominik-f Von Popup war bislang nicht die Rede.
                                      Zeig mal das Popup und wo was geändert werden soll.

                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.D Offline
                                      Dominik F.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2236

                                      @mcu

                                      Da hab ich mich dann wohl unklar ausgedrückt^^

                                      Unbenannt.PNG

                                      Es geht um die Datenpunkte mit "aktiv" im Namen. Dort soll anstatt an/aus der Wert eines String Datenpunktes stehen

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dominik F.D Dominik F.

                                        @mcu

                                        Da hab ich mich dann wohl unklar ausgedrückt^^

                                        Unbenannt.PNG

                                        Es geht um die Datenpunkte mit "aktiv" im Namen. Dort soll anstatt an/aus der Wert eines String Datenpunktes stehen

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2237

                                        @dominik-f https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/statewert-ersetzen#fuer-ein-popup

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @dominik-f https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/statewert-ersetzen#fuer-ein-popup

                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2238

                                          @mcu

                                          Das funktioniert, super.

                                          Hast du auch eine Idee, wie ich anstatt "test" einen Wert von einem Datenpunk dort eintragen kann?

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          844

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe