Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
4.5k Posts 254 Posters 2.7m Views 209 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R RkcCorian

    @uwe72 Moin Zusammen!
    Ich spreche mal für mich, kann für Andere aber anders sein...
    In meinem Fall nutze ich JARVIS auf PC, Tablet, sowie verschiedenen Handys der Familie mit jeweils unterschiedlichen Bildschirmen > Eine Visualisierung und alle können es mit einem Gerät der Wahl bedienen, auch von unterwegs. Da ich manches "nur" in VIS machen konnte, wie bspw. den Grundriss habe ich es in VIS gelöst und in JARVIS als iFrame eingebunden. Mir ist es zuviel Aufwand eine VIS "nur" für eine Bildschirmgröße zu machen, da in meinem Fall verschiedene Geräte genutzt werden. Auch wenn ich nur ein Gerät hätte wäre es mir zuviel Aufwand wenn mein Tablet mal kaputt geht und ich ein anderes einbaue die VIS nachzujustieren.
    Ein anderes Beispiel als mein Grundriss ist eine FireTV Fernbedienung, welche nach dem gleichen Prinzip funktioniert (Vgl. auch meine Veröffentlichung vor ein paar Tagen weiter oben)...
    0011.jpg

    Vgl. auch https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/vis-grundriss-rkccorian, Mcu hat ganz unten auch ein PDF meiner gesamte Veröffentlichung bereit gestellt
    @Mcu: Vielen Dank dafür nochmal!!!

    @SlipKoRn_DH88

    1. Bzgl. Deiner "1"... die ist weder in meinem Skript, noch in der Mcu-Doku, noch in dem ursprünglichen Post drin. Hast Du hier evtl. einen Fehler gemacht?!
    2. Das Skript funktioniert derart, dass beim Aufstarten die Widget Größe und Position bezogen auf den Grundriss beim Aufstarten ermittelt wird. Die einmal ermittelten Infos werden dann beim Erstmaligen Laden an die Bildschirmgröße angepasst und bei Änderung der Bildschirmgröße (am PC) erneut angepasst. Damit also was passiert musst Du die Widgets, welche Skaliert werden sollen manuell im Skript einbauen, vgl. auch meine dort hinterlegten Widgets. Es reicht nicht das Skript reinzukopieren
    Dominik F.D Offline
    Dominik F.D Offline
    Dominik F.
    wrote on last edited by
    #2189

    @rkccorian

    Ich habe die letzten Beiträge nicht befolgt, mir ist nur etwas in deinem Beitrag aufgefallen. Ich bin zwar auch von Vis auf Jarvis umgestiegen, jedoch ist es nicht richtig eine Vis für jede Bildschirmgröße machen zu müssen. Vis lässt sich genauso responsiv einstellen, wie es in Jarvis der Fall ist. Jarvis arbeitet ja viel mit CSS und genauso ist es in Vis auch möglich mittels CSS das ganze responsive zu gestalten.

    R 1 Reply Last reply
    0
    • Dominik F.D Dominik F.

      @rkccorian

      Ich habe die letzten Beiträge nicht befolgt, mir ist nur etwas in deinem Beitrag aufgefallen. Ich bin zwar auch von Vis auf Jarvis umgestiegen, jedoch ist es nicht richtig eine Vis für jede Bildschirmgröße machen zu müssen. Vis lässt sich genauso responsiv einstellen, wie es in Jarvis der Fall ist. Jarvis arbeitet ja viel mit CSS und genauso ist es in Vis auch möglich mittels CSS das ganze responsive zu gestalten.

      R Offline
      R Offline
      RkcCorian
      wrote on last edited by RkcCorian
      #2190

      @dominik-f Jup, richtig.
      Ich schrieb von Visualisierung, damit ist nicht VIS alleine gemeint, sondern jegliche Visualisierung, egal welche.
      Ich habe darauf geantwortet, warum man überhaupt eine VIS responsiv machen möchte (wie geschrieben, muss nicht sein, bei mir war es wichtig). VIS ist von sich aus m.W. erstmal nicht responsiv. Du kannst CSS einsetzen, damit bin ich aber schnell an Grenzen gekommen (oder war zu doof 🙈), daher die Lösung über Skript. Damit bekommst Du wie geschrieben auch die VIS responsiv. DAS (CSS und/oder Skript) muss man aber halt (leider manuell) machen.

      Dominik F.D 1 Reply Last reply
      0
      • R RkcCorian

        @dominik-f Jup, richtig.
        Ich schrieb von Visualisierung, damit ist nicht VIS alleine gemeint, sondern jegliche Visualisierung, egal welche.
        Ich habe darauf geantwortet, warum man überhaupt eine VIS responsiv machen möchte (wie geschrieben, muss nicht sein, bei mir war es wichtig). VIS ist von sich aus m.W. erstmal nicht responsiv. Du kannst CSS einsetzen, damit bin ich aber schnell an Grenzen gekommen (oder war zu doof 🙈), daher die Lösung über Skript. Damit bekommst Du wie geschrieben auch die VIS responsiv. DAS (CSS und/oder Skript) muss man aber halt (leider manuell) machen.

        Dominik F.D Offline
        Dominik F.D Offline
        Dominik F.
        wrote on last edited by
        #2191

        @rkccorian

        Ah okay, hatte die letzten Beiträge nicht verfolgt und dachte du meinst damit Vis und hab angenommen, dass du wegen responsive von Vis auf Jarvis gewechselt bist.
        Ich bin zu Jarvis gewechselt, weil das CSS was ich genutzt habe leider nicht mehr weiterentwickelt wurde bzw der ersteller nicht mehr aktiv ist. Jarvis hatte für mich die Aussicht das es auf Jahre weiterentwickelt wird, das war für mich entscheident.

        R 1 Reply Last reply
        0
        • Dominik F.D Dominik F.

          @rkccorian

          Ah okay, hatte die letzten Beiträge nicht verfolgt und dachte du meinst damit Vis und hab angenommen, dass du wegen responsive von Vis auf Jarvis gewechselt bist.
          Ich bin zu Jarvis gewechselt, weil das CSS was ich genutzt habe leider nicht mehr weiterentwickelt wurde bzw der ersteller nicht mehr aktiv ist. Jarvis hatte für mich die Aussicht das es auf Jahre weiterentwickelt wird, das war für mich entscheident.

          R Offline
          R Offline
          RkcCorian
          wrote on last edited by
          #2192

          @dominik-f Soweit auch meine Hoffnung 😃👍

          1 Reply Last reply
          0
          • Nico 0N Offline
            Nico 0N Offline
            Nico 0
            wrote on last edited by Nico 0
            #2193

            Hallo,

            erst einmal vielen Dank für den tollen Adapter. Ich bin gerade dabei mir ein Wand-Tablet (Fire HD10) mit Jarvis 3.0.11 einzurichten und arbeite mich gerade ein wenig in die Thematik ein.

            Aktuell versuche ich Jarvis mit dem Fully Kiosk Browser 1.46-fire ans Laufen zu bekommen und habe aktuell das Problem, dass im Fully Browser alle Datenpunkte leer sind:

            33638b01-c4cb-400f-8568-5f117eb5c466-image.png

            Nutze ich Firefox Klar wird mir alles angezeigt:

            9ba3a053-65d5-40cd-8233-c5ccd2825993-image.png

            Hat jemand ein gleiches Problem bzw. könnt ihr mir sagen, ob es jetzt am Fully oder Jarvis liegt?

            M 1 Reply Last reply
            0
            • H Offline
              H Offline
              Herbie
              wrote on last edited by
              #2194

              Ich bin mittlerweile schon einige Schritte mit meiner Visualisierung mit jarvis bin jetzt aber wieder auf ein Problem gestoßen: Ich habe für die Desktop Variante einige Widgets angelegt. Jetzt möchte ich die im Smartphone etwas anzeigen. Ich hatte gehofft, das ich einfach die Widgets von der Desktop Variante in die Smartphonevariante rüberkopieren könnte, aber das bekomme ich nicht hin. Ich will ja nicht alle Widgets neu anlegen sondern nur die Reihenfolge etwas ändern.

              Kann mir jemand sagen wie man sich zeitsparend eine Smartphone Vis baut?

              Dominik F.D M 3 Replies Last reply
              0
              • M MCU

                @slipkorn_dh88 Was soll sich denn jetzt tun?

                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                wrote on last edited by
                #2195

                @mcu

                Ich brauche nochmal deine Hilfe.

                Nehmen wir mal an, es gibt Datenpunkt A und B. A ist ein ganz normaler State mit einem SwitchAction Button.
                Ich möchte, dass bei diesem State der LastChangeBody jedoch vom Datenpunkt B ist.

                Hier auf dem Bild geht es um den Bewegungsmelder OG_Diele. Ich möchte, dass der LastChangeBody halt die Veränderung von einem anderen Datenpunkt angezeigt wird.
                Der Button aktiviert die Motion Detection und ich möchte, dass die letzte Bewegung im LAstChangeBody angezeigt wird.

                Unbenannt.PNG

                M 1 Reply Last reply
                0
                • H Herbie

                  Ich bin mittlerweile schon einige Schritte mit meiner Visualisierung mit jarvis bin jetzt aber wieder auf ein Problem gestoßen: Ich habe für die Desktop Variante einige Widgets angelegt. Jetzt möchte ich die im Smartphone etwas anzeigen. Ich hatte gehofft, das ich einfach die Widgets von der Desktop Variante in die Smartphonevariante rüberkopieren könnte, aber das bekomme ich nicht hin. Ich will ja nicht alle Widgets neu anlegen sondern nur die Reihenfolge etwas ändern.

                  Kann mir jemand sagen wie man sich zeitsparend eine Smartphone Vis baut?

                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.D Offline
                  Dominik F.
                  wrote on last edited by
                  #2196

                  @herbie

                  Ich benutze für den PC und fürs Handy das gleiche Layout. Ich bin dabei vom kleinsten Bildschirm beim Aufbau ausgegangen, d.h. ich habe es so gebaut, dass es fürs Handy passt, also die Reihenfolge der Widgets. Da Jarvis responsive ist, wird es auch gleichzeitig für größere Bildschirme passen. Die Breite und Größe der Widgets habe ich dann für den größeren Bildschirm angepasst, da sich auf dem Handy die Widgets automatisch an die Breite anpassen und dann untereinander angeordnet werden.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Nico 0N Nico 0

                    Hallo,

                    erst einmal vielen Dank für den tollen Adapter. Ich bin gerade dabei mir ein Wand-Tablet (Fire HD10) mit Jarvis 3.0.11 einzurichten und arbeite mich gerade ein wenig in die Thematik ein.

                    Aktuell versuche ich Jarvis mit dem Fully Kiosk Browser 1.46-fire ans Laufen zu bekommen und habe aktuell das Problem, dass im Fully Browser alle Datenpunkte leer sind:

                    33638b01-c4cb-400f-8568-5f117eb5c466-image.png

                    Nutze ich Firefox Klar wird mir alles angezeigt:

                    9ba3a053-65d5-40cd-8233-c5ccd2825993-image.png

                    Hat jemand ein gleiches Problem bzw. könnt ihr mir sagen, ob es jetzt am Fully oder Jarvis liegt?

                    M Offline
                    M Offline
                    MCU
                    wrote on last edited by
                    #2197

                    @nico-0 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/tipps/fully-kiosk-browser

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    Nico 0N 1 Reply Last reply
                    0
                    • Dominik F.D Dominik F.

                      @mcu

                      Ich brauche nochmal deine Hilfe.

                      Nehmen wir mal an, es gibt Datenpunkt A und B. A ist ein ganz normaler State mit einem SwitchAction Button.
                      Ich möchte, dass bei diesem State der LastChangeBody jedoch vom Datenpunkt B ist.

                      Hier auf dem Bild geht es um den Bewegungsmelder OG_Diele. Ich möchte, dass der LastChangeBody halt die Veränderung von einem anderen Datenpunkt angezeigt wird.
                      Der Button aktiviert die Motion Detection und ich möchte, dass die letzte Bewegung im LAstChangeBody angezeigt wird.

                      Unbenannt.PNG

                      M Offline
                      M Offline
                      MCU
                      wrote on last edited by MCU
                      #2198

                      @dominik-f Geht nur als Secondary-DP. Sonst Feature Request, es fehlt für LastChangeBody das Binding.

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • H Herbie

                        Ich bin mittlerweile schon einige Schritte mit meiner Visualisierung mit jarvis bin jetzt aber wieder auf ein Problem gestoßen: Ich habe für die Desktop Variante einige Widgets angelegt. Jetzt möchte ich die im Smartphone etwas anzeigen. Ich hatte gehofft, das ich einfach die Widgets von der Desktop Variante in die Smartphonevariante rüberkopieren könnte, aber das bekomme ich nicht hin. Ich will ja nicht alle Widgets neu anlegen sondern nur die Reihenfolge etwas ändern.

                        Kann mir jemand sagen wie man sich zeitsparend eine Smartphone Vis baut?

                        M Offline
                        M Offline
                        MCU
                        wrote on last edited by
                        #2199

                        @herbie https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./v3-systemprogramme/move-widget-ordernumber-in-layout

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M MCU

                          @benjamincz Bei der Zeitachse muss man auf dem Handy erst nur die Zeitachse anklicken und dann kann man hin- und herwischen.

                          B Offline
                          B Offline
                          BenjaminCz
                          wrote on last edited by
                          #2200

                          @mcu ok danke. Kann man das Trotzdem abstellen das "Wischen" am Smartphone zwischen den Tabs ?

                          M 1 Reply Last reply
                          0
                          • B BenjaminCz

                            @mcu ok danke. Kann man das Trotzdem abstellen das "Wischen" am Smartphone zwischen den Tabs ?

                            M Offline
                            M Offline
                            MCU
                            wrote on last edited by
                            #2201

                            @benjamincz Das kann nur @zefau direkt im Programm. Feature Request erstellen.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            U 1 Reply Last reply
                            0
                            • M MCU

                              @benjamincz Das kann nur @zefau direkt im Programm. Feature Request erstellen.

                              U Offline
                              U Offline
                              uwe72
                              wrote on last edited by
                              #2202

                              @mcu

                              Wollte mal vorsichtig 😉 anfragen, ob Du einschätzen kannst, ob dieser Bug in naher Zukunft gefixt werden kann:
                              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1434

                              Für mich geht dieser mittlerweile schon Richtung Blocker-Bug, mindestens Critical.

                              Wenn eine Meldung kommt "Session abgelaufen, o.ä." kann man als Anwender (der Jarvis-VIS) damit leben, aber es werden eben falsche, inkonsistente Daten angezeigt. Für mich hat dieses Thema eine sehr hohe Kritikalität.

                              M 1 Reply Last reply
                              1
                              • U uwe72

                                @mcu

                                Wollte mal vorsichtig 😉 anfragen, ob Du einschätzen kannst, ob dieser Bug in naher Zukunft gefixt werden kann:
                                https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1434

                                Für mich geht dieser mittlerweile schon Richtung Blocker-Bug, mindestens Critical.

                                Wenn eine Meldung kommt "Session abgelaufen, o.ä." kann man als Anwender (der Jarvis-VIS) damit leben, aber es werden eben falsche, inkonsistente Daten angezeigt. Für mich hat dieses Thema eine sehr hohe Kritikalität.

                                M Offline
                                M Offline
                                MCU
                                wrote on last edited by
                                #2203

                                @uwe72 Nein. Keine Ahnung. Ich gehe davon aus, dass @zefau mit Hochdruck daran arbeitet. Dies scheint eine tiefgreifende und komplizierte Sache zu sein. Ich kenne nicht seinen Arbeitsplan, denke er macht es nebenbei. Also eher Wochen als Tage.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                Dominik F.D 1 Reply Last reply
                                1
                                • M MCU

                                  @uwe72 Nein. Keine Ahnung. Ich gehe davon aus, dass @zefau mit Hochdruck daran arbeitet. Dies scheint eine tiefgreifende und komplizierte Sache zu sein. Ich kenne nicht seinen Arbeitsplan, denke er macht es nebenbei. Also eher Wochen als Tage.

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  wrote on last edited by
                                  #2204

                                  @mcu

                                  Ich habs nicht in deiner Foku gefunden, daher frage ich hier. Ich möchte in der Anzeigevariante den Wert eines anderen Datenpunktes anzeigen lassen. Also anstatt an/aus etc.

                                  Hast du dazu eine Idee?

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    Fefi
                                    wrote on last edited by Fefi
                                    #2205

                                    Ich habe 2 IoBroker Installationen. Nun wollte ich eine 2. Lizenz kaufen über den selben Paypal Account. Geht das?
                                    Denn nach dem Einloggen kommt nur die Eieruhr und es geht nicht weiter.
                                    Bildschirmfoto vom 2022-02-27 14-00-34.png Bildschirmfoto vom 2022-02-27 14-17-36.png

                                    M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      cromagnon
                                      wrote on last edited by cromagnon
                                      #2206

                                      Ich versuche gerade einen Wert auf 2 Nachkommastellen zu kürzen wie hier beschrieben:
                                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-eigenschaften/nachkommastellen-auto

                                      {"value":"val => parseFloat(val).toFixed(2)"}

                                      Da kommt diese Meldung:
                                      Callback for "value" only available in Pro.

                                      Die Pro Version habe ich aber.
                                      Hat jemand eine Idee was noch fehlt?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MCU
                                        wrote on last edited by
                                        #2207

                                        @cromagnon Den Inhalt aus der txt-Datei, die man bekommen hat in den DP jarvis.0.info.pro kopieren.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        C 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Dominik F.D Dominik F.

                                          @mcu

                                          Ich habs nicht in deiner Foku gefunden, daher frage ich hier. Ich möchte in der Anzeigevariante den Wert eines anderen Datenpunktes anzeigen lassen. Also anstatt an/aus etc.

                                          Hast du dazu eine Idee?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          MCU
                                          wrote on last edited by
                                          #2208

                                          @dominik-f Warum? Dann lass doch den DP anzeigen, wenn du nicht schalten willst? Den Fall etwas genauer schildern.
                                          In Abhängigkeit von anderen DPs etwas anzeigen lassen, wäre Binding. Aber den Wert von einem anderen DP anzeigen lassen, geht nicht? Dazu müsste es auf der Anzeigeseite eine Binding Möglichkeit geben, die gibt es noch nicht. Dazu gibt es schon einen Feature Request.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          Dominik F.D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          538

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe