Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Meto304 @MCU last edited by

      @mcu wieder einmal vielen Dank.. gibt es auch Zeiten an denen ihr schlaft? 😳 😁

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RkcCorian last edited by

        Hallo Zusammen,

        nachdem ich vor einem Jahr begonnen habe und hier auch viele Ideen herbekommen habe möchte ich auch mal die Doku meiner eigenen Visualisierung teilen. Freue mich über Feedback! 🙂

        Leider muss ich es aufgrund Dateigröße in 2 Teile aufteilen, Teil 1 hier, Teil2 nachfolgender Post.
        RkcCorian_JARVIS_v3.x_v1.3Final.part1.rar

        Viele Grüße!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RkcCorian last edited by RkcCorian

          Teil 2 für vorgehenden Post.
          RkcCorian_JARVIS_v3.x_v1.3Final.part2.rar

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RkcCorian last edited by RkcCorian

            Als Alternative als OneDrive-Link. Leider bekomme ich das PDF nicht sinnvoll kleiner und 5 MB ist hier leider das Limit
            Siehe
            https://forum.iobroker.net/topic/23917/einfach-mal-zeigen-will-teil-3/454

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RkcCorian last edited by

              So, hab jetzt meine Doku als Einzelbilder gepostet unter
              https://forum.iobroker.net/topic/23917/einfach-mal-zeigen-will-teil-3/454

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Joshude last edited by Joshude

                Kann ich eigentlich mehrere DP in einem Gerät irgendwie zeitgleich anlegen?
                Ich hab gestern sourceanalytix angelegt um meinen Shelly 3EM zu tracken. Nu würde ich das ganze gern in Jarvis visualisieren.
                Es gibt verschiedene Objekte für den Adapter, aufgeteilt nach Kosten und Verbrauch.
                Das alles jeweils für einzelne Jahre, Monate, teilweise Wochen und Tage.
                Wenn ich jetzt alle DP manuell anlegen muss werd ich ja in 2 Wochen nicht fertig. Gibts da eine einfachere Möglichkeit außer den Importer, wo Sourceanalytix allerdings nicht aufgeführt ist?
                Oder muss ich im Gerät echt jeden DP händisch anlegen?

                Sourceanalytix - Shelly
                ├─ 2022
                │   ├─ consumed
                │   │   └─ months
                │   │       ├─ 01_Jan
                │   │       ├─ 02_Feb
                │   │       └─ ...
                │   ├─ costs
                │   │   └─ months
                │   │       ├─ 01_Jan
                │   │       ├─ 02_Feb
                │   │       └─ ...
                │   └─ meterReadings
                │       └─ months
                │           ├─ 01_Jan
                │           ├─ 02_Feb
                │           └─ ...
                └─ current year
                    ├─ consumed
                    │   ├─ current week
                    │   │   ├─ 01_Monday
                    │   │   ├─ 02_Tuesday
                    │   │   └─ ...
                    │   ├─ prev week
                    │   │   ├─ 01_Monday
                    │   │   ├─ 02_Tuesday
                    │   │   └─ ...
                    │   ├─ 01_currentDay
                    │   ├─ 01_previousDay
                    │   ├─ 02_currentWeek
                    │   └─ ...
                    ├─ costs
                    │   ├─ current week
                    │   │   ├─ 01_Monday
                    │   │   ├─ 02_Tuesday
                    │   │   └─ ...
                    │   ├─ prev week
                    │   │   ├─ 01_Monday
                    │   │   ├─ 02_Tuesday
                    │   │   └─ ...
                    │   ├─ 01_currentDay
                    │   ├─ 01_previousDay
                    │   ├─ 02_currentWeek
                    │   └─ ...
                    └─ meterReadings
                        ├─ current week
                        │   ├─ 01_Monday
                        │   ├─ 02_Tuesday
                        │   └─ ...
                        ├─ prev week
                        │   ├─ 01_Monday
                        │   ├─ 02_Tuesday
                        │   └─ ...
                        ├─ 01_currentDay
                        ├─ 01_previousDay
                        ├─ 02_currentWeek
                        └─ ...
                
                R M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RkcCorian @Joshude last edited by

                  @joshude Ich hab nicht so viele DPs gleichzeitig und kann über Importer arbeiten. Wenn das nicht möglich wäre... ich nutze immer wieder mal den Exportenmodus und bearbeite das JSON direkt. Evtl. wäre das hier auch möglich?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sirmazze last edited by

                    hallo, ist es möglich das "Swipe to switch between tabs" mit einem schalter in den einstellungen (oder auch inzwischen über umwege?? ) ein/aus zu schalten? es ist zwar net tolle lösung aber wenn man die neuen chart auf dem handy öffnet und darunter diese zeitleiste verschieben möchte dann swipet man immer den tab weiter.
                    danke

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @sirmazze last edited by MCU

                      @sirmazze Einstellungen
                      93f895e7-f4b5-4c51-8d76-dd939dfe9394-image.png
                      5481e3d0-5035-4aa6-9831-11ed6a6ff732-image.png

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RkcCorian @MCU last edited by

                        @mcu Das deaktiviert leider nur die Animation, aber nicht Swipe als solches. Hab auch immer wieder das Problem

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @RkcCorian last edited by

                          @rkccorian Versuch mal das?

                           html, body {
                              overscroll-behavior-x: none;
                          }
                          
                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RkcCorian @MCU last edited by

                            @mcu Funktioniert leider nicht. Swipe ist auf dem Handy nach wie vor möglich 😐

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @RkcCorian last edited by MCU

                              @rkccorian

                              .jarvis-tabs??
                              .jarvis-tab-home0 {
                                    touch-action: pan-y; /* !important ?? */
                              }
                              
                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                RkcCorian @MCU last edited by

                                @mcu Bzgl. ??... muss ich hier alle Tabs einzeln angeben oder geht das auch "Allgemein"?

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @RkcCorian last edited by

                                  @rkccorian Ich hab es nicht getestet, probieren geht über...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @Joshude last edited by MCU

                                    @joshude Was soll denn in einem Gerät sein? Benennung?
                                    Im echten DP ist kein Leerzeichen dazwischen? prev week
                                    Bitte ein Bild von den echten DPs.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Lines last edited by

                                      Hallo alle,

                                      das Wetter Widget mit dem Inhalt von dasWetter.com funktioniert prima. 🙂

                                      Am nächsten Tag finde ich aber die folgende Fehlermeldung (s. Foto)

                                      jarvis-wetter-fehlermeldung-2022-02-15.jpg

                                      Ein Neuladen der Seite beseitigt das Problem (naja, Problem ist ja nun übertrieben - diese unschöne Meldung). Kann man das Problemchen eleganter lösen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Joshude @MCU last edited by

                                        @mcu
                                        Also ich hätte in meinem "Strom"-Tab gern eine Übersicht was heute, gestern, aktuelle Woche, aktuellen Monat, vorigen Monat und im Jahr an Strom verbraucht wurde.
                                        Dafür brauche ich in meinem Gerät ("Stromzähler") ja die entsprechenden DP. Screenshot ist unten angefügt.
                                        Wäre vielleicht praktisch, wenn man den Adapter mit in den Importer aufnehmen könnte? Kann gerne zuarbeiten, wenn ich weiß wie 🙂

                                        Im Screenshot ist jetzt nicht alles aufgeklappt, die Struktur ist aber eigentlich für alle Ordner gleich. Einmal die Zählerstände, dann die Kosten und dann der Verbrauch, jeweils für den angegebenen Zeitraum.
                                        "2022" ist ne History, entsprechend dem Jahr, logisch.
                                        "CurrentYear" ist das aktuelle Jahr, da gibts dann noch ein paar mehr DP eben für den aktuellen Tag und so weiter.

                                        c097f4c0-2d6f-4b58-ba74-571c49371a6c-image.png

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          KaWe last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          meine Jarvis läuft eigentlich seit V2 recht stabil (außer Probleme beim Umstieg auf V3). Nun wollte ich mit dem VW-Adapter den Standort meines Autos per Map-Widget anzeigen. Leider bekomme ich aber nur ein graußes Feld anstelle der Karte:

                                          f8f9a551-6028-414e-8c0e-9b89d74a3d02-image.png

                                          Gibt´s ´ne Idee woran das liegen könnte?

                                          Einstellungen des Widgets scheinen ja zu passen:

                                          0933c430-4a66-4941-85a3-693dc067720e-image.png

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @Joshude last edited by MCU

                                            @joshude
                                            Bitte ein Issue aufmachen für den Sourceanalytix-Adapter zum Hinzufügen zum Importer.
                                            Das muss @zefau machen.
                                            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

                                            Die Struktur drüber ist welches Device? Ein eigener DP?
                                            Hab es jetzt testweise installiert:
                                            20ba53b3-f9da-4ecb-99af-56d7afa7a151-image.png
                                            Der Importer könnte sie sehr wahrscheinlich gar nicht importieren, da bei den "Verzeichnissen" kein "Channel" definiert wurde:
                                            22a17255-29e1-45f0-84b8-e15c20dbb730-image.png

                                            Würde so aussehen?
                                            7a8f3415-828c-473e-99e6-24a86ffe78ae-image.png
                                            83f8068b-99c0-4b51-85ce-8ad7772dcf6b-image.png

                                            Sind dann in einem Gerät 76 devStates!

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            887
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            252
                                            4481
                                            2054888
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo