Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Buanet-docker auf QNAP NAS mit 2 getrennten IP Netzen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Buanet-docker auf QNAP NAS mit 2 getrennten IP Netzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @kla960 last edited by

      @kla960 sagte in Buanet-docker auf QNAP NAS mit 2 getrennten IP Netzen:

      Hi,

      über die Zeit hat es sich als sinnvoll erwiesen das Gastnetz der FritzBox mitzunutzen.

      Magst du mir kurz erklären wofür das sinnvoll ist außer für Gäste, sprich Geräte bei den ich nicht möchte das Sie Verbindung zum Rest meines Netzwerks haben?

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kla960 @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 Ja, unsere Fernseher werden nur noch mit der 1und1 TV App, Netflix .... genutzt.
        Also kommt alles andere ins Gast Netz, weil ein Download der Kinder z.B. den Stream stoppt.
        In der Fritz Box kann man für das Hauptnetz downstream Bandbreite gegenüber dem Gast Netz reservieren. Mit der normalen Priorisierung nur den upstream.
        Streaminggenuss somit immer gewährt.

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @kla960 last edited by

          @kla960 ok.

          Ist deine Bandbreite denn so gering das der DL der Kids den Stream unterbricht?

          Wir sind 4 Personen Haushalt mit teilweise 4 streams zeitgleich. Meistens zwei davon auch in UHD und selbst wenn ich dann noch meine Spotify Mediathek für die kommende Woche auf mein Handy lade, mein Sohn zockt und meine Tochter neben Netflix noch Instagram quält läuft hier alles.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kla960 @wendy2702 last edited by

            @wendy2702 wenn Spiele von Steam geladen werden usw. dauert das selbst bei 50000kbit eine ganze Weile und kann alles blockieren.

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @kla960 last edited by

              @kla960 Also da ist mein Sohn auch aktiv aber das dadurch bei uns der Stream oder etwas anderes unterbrochen wurde hatten wir noch nie.

              Mal das aktiviert für die Geräte die Streamen:

              25DADD0A-1CFE-4F57-BFF5-CF3413D3CCD6.jpeg

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kla960 @wendy2702 last edited by

                @wendy2702 Vielleicht können wir uns hier wieder auf das eigentliche Thema konzentrieren. Danke

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @kla960 last edited by

                  @kla960 Sicherlich.

                  Wollte eigentlich nur darauf hinweisen das es auch ohne zwei getrennte Netze funktionieren sollte.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @kla960 last edited by

                    @kla960 sagte in Buanet-docker auf QNAP NAS mit 2 getrennten IP Netzen:

                    Ein paar Punkte sind aber noch nicht ganz sauber.

                    • kann man mein single Backup in Multihost verwenden? Wenn ja, wie?

                    Was genau meinst du mit „single“ Backup? Wenn du das erstellt hast bevor du ein Multihost System erstellt hast enthält es nur die Daten vom Master, stellt dir also beim Restore nur den Master her.

                    • Wie kann man bestimmen das Frontend (mein FB Netz) die erste Schnittstelle im Container wird?

                    Da kann ich leider nichts zu sagen da ich keinen Docker auf QNAP nutze.

                    • und dann noch mac_address: zuweisen, damit mir die FB nicht immer mitteilt, dass ein neues Gerät hinzugekommen ist.

                    Verstehe nicht genau was du damit meinst. Im Einfachsten die Benachrichtigungen der FB deaktivieren aber von welcher MAC redest du denn?

                    • Macht es Sinn noch Redis als db hinzuzufügen? Nachdem was ich lese eigentlich nur für states. Was macht Ihr diesbezüglich?

                    Redis ist/soll etwas schneller sein als File aber mit JS-Controller wird das format eh, wenn man will auf JSONFile umgestellt wodurch das System stabiler und sicherer gegen z.B. Stromausfälle werden soll.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      kla960 @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702 sagte in Buanet-docker auf QNAP NAS mit 2 getrennten IP Netzen:

                      @kla960 sagte in Buanet-docker auf QNAP NAS mit 2 getrennten IP Netzen:

                      Ein paar Punkte sind aber noch nicht ganz sauber.

                      • kann man mein single Backup in Multihost verwenden? Wenn ja, wie?

                      Was genau meinst du mit „single“ Backup? Wenn du das erstellt hast bevor du ein Multihost System erstellt hast enthält es nur die Daten vom Master, stellt dir also beim Restore nur den Master her.
                      im

                      Momentan habe ich ja noch mein Single ioBroker laufen. Das Multisystem teste ich gerade. Wenn es das macht, was ich will, sollten schon die meisten Objekte übertragen werden. Will nicht unbedingt alles neu anlegen. Der erste Versuch mein Single System Backup im Multimaster herzustellen war nicht so erfolgreich.
                      Den /opt/iobroker Pfad umhängen war vielversprechender.

                      • Wie kann man bestimmen das Frontend (mein FB Netz) die erste Schnittstelle im Container wird?

                      Da kann ich leider nichts zu sagen da ich keinen Docker auf QNAP nutze.

                      • und dann noch mac_address: zuweisen, damit mir die FB nicht immer mitteilt, dass ein neues Gerät hinzugekommen ist.

                      Verstehe nicht genau was du damit meinst. Im Einfachsten die Benachrichtigungen der FB deaktivieren aber von welcher MAC redest du denn?

                      Lt. dem was ich gelesen habe, werden die beiden Punkte ein Problem bleiben, da man die Netzwerkschnittstellen nicht priorisieren kann. MAC-Adressen Zuordnung ist auch nicht gut implementiert.
                      Beispiel in docker compose:

                      mac_address: 02:42:4e:ec:ad:97
                      
                      • Macht es Sinn noch Redis als db hinzuzufügen? Nachdem was ich lese eigentlich nur für states. Was macht Ihr diesbezüglich?

                      Redis ist/soll etwas schneller sein als File aber mit JS-Controller wird das format eh, wenn man will auf JSONFile umgestellt wodurch das System stabiler und sicherer gegen z.B. Stromausfälle werden soll.

                      Habe jetzt mal die states in Redis verlagert. Habe halt langsame Platten keine SSDs in meinem NAS. Nach allem was ich lese, sollte das besser für die Performanz sein. Memory hat mein NAS mit 8 GB eigentlich ausreichend, hingegen läuft auf dem NAS ja mehr als nur ioBroker und die HDDs bremsen unter Last schon ordentlich.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kla960 @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702 sagte in Buanet-docker auf QNAP NAS mit 2 getrennten IP Netzen:

                        @kla960 Sicherlich.

                        Wollte eigentlich nur darauf hinweisen das es auch ohne zwei getrennte Netze funktionieren sollte.

                        Wenn das für dich funktioniert? Aber das wirkt sich nur auf die upload Rate aus. Sieht man dann auch im Monitor. Steht auch so bei AVM.
                        Link Text

                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @kla960 last edited by

                          @kla960 das steht da aber nicht so.

                          Wenn du Echtzeit anwendest geht das in beide Richtungen. Im Beispiel steht ja extra drin wofür es ist:

                          
                          Die Kategorie "Echtzeitanwendungen" eignet sich besonders für Anwendungen, die sehr hohe Anforderungen an die Übertragungsrate und Reaktionszeit stellen, z.B. Internettelefonie, IPTV oder Video-on-Demand.
                          
                          

                          Wenn du also deine Streaming devices mit Echtzeit priorisieren schauen deine Kids beim Download von Steam in die Röhre da das keine echtzeitanwendung ist.

                          Aber nochmal zum multihost.

                          Wenn das System funktioniert sollte es ausreichen die Instanz vom Master auf dem Slave zu „verschieben“. Es installiert sich dann die entsprechende Instanz auf dem Slave und ab danach übernimmt dieser die Arbeit. Du musst auf dem Slave kein Backup einspielen oder sonstiges machen.

                          Hoffe ich habe dich was den Punkt betrifft richtig verstanden.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            kla960 @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702 doch hier:

                            Priorisierte Anwendungen
                            
                            Solange die Internetverbindung nicht von Echtzeitanwendungen ausgelastet wird, können Netzwerkgeräte und -anwendungen in der Kategorie "Priorisierte Anwendungen" bis zu 90% der Upload-Datenrate beanspruchen. Geräte und Anwendungen, die nicht priorisiert sind, erhalten somit auch dann 10% der Upload-Datenrate, wenn priorisierte Anwendung mit voller Last übertragen.
                            
                            Nutzen mehrere priorisierte Anwendungen die Internetverbindung, wird die Datenrate gleichmäßig verteilt. Die Kategorie "Priorisierte Anwendungen" eignet sich für Anwendungen, die eine schnelle Reaktionszeit erfordern, z.B. VPN- und Terminal-Anwendungen oder Online-Spiele.
                            

                            90% der Upload-Datenrate hier wird nur von Upload-Datenrate gesprochen.
                            Wie auch immer. Bei mir sind nur die Kinder am motzen, wenn die sich gegenseitig Ihre datenrate zuballern. Hauptsache meine Frau und ich haben uneingeschränkten Genuss 😊

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • wendy2702
                              wendy2702 @kla960 last edited by

                              @kla960 nicht verwechseln!

                              Es gibt Echtzeit priorisierte Anwendungen/ Geräte

                              A12512A3-BCC5-42CC-89A1-2795A70D0E56.png

                              Und Priorisierte Anwendungen

                              5837D488-18AB-489F-88BE-BB0AE730B271.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                kla960 @kla960 last edited by

                                Lt. dem was ich gelesen habe, werden die beiden Punkte ein Problem bleiben, da man die Netzwerkschnittstellen nicht priorisieren kann. MAC-Adressen Zuordnung ist auch nicht gut implementiert.
                                Beispiel in docker compose:

                                mac_address: 02:42:4e:ec:ad:97
                                

                                Für den Fall, dass jemand dasselbe Problem hat. So sieht die Lösung für Docker Compose aus.

                                    mac_address: 02:42:4e:ec:ad:97
                                    networks:
                                      frontend-master:
                                        priority: 1000
                                        ipv4_address: 192.168.178.110
                                      intern:
                                

                                Die frontend-master Schnittstelle kommt jetzt vor intern hoch und erhält die definierte mac_address.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                390
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.4k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                2
                                15
                                531
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo