Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Probleme mit NGINX Proxy Manager

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Probleme mit NGINX Proxy Manager

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
4 Beiträge 2 Kommentatoren 1.1k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    Peter213
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

    Ich habe zu Hause und auf der Arbeit jeweils einen NGINX Proxy Manager laufen auf einem Debian System mit Portainer und Bitwarden.
    Beide sind genau gleich und laufen seit August 2021 ohne das ich irgendwas dran gemacht habe. Keine Updates usw.
    Heute wollte ich mich auf der Arbeit beim Bitwarden anmelden und kam nicht mehr drauf. Habe dann in den Portainer geschaut und dort gesehen das der NGINX nicht mehr wollte. Jetzt habe ich viel probiert und auch schon die kompletten Container gelöscht und neu eingerichtet. Es kommt aber immer wieder folgendes im Log:

    nginx: [emerg] still could not bind()
    migration file "20211108145214_regenerate_default_host.js" failed
    migration failed with error: Command failed: /usr/sbin/nginx -s reload
    nginx: [error] invalid PID number "" in "/var/run/nginx.pid"
    [2/8/2022] [7:56:51 PM] [Global   ] › ✖  error     Command failed: /usr/sbin/nginx -s reload
    nginx: [error] invalid PID number "" in "/var/run/nginx.pid"
    Disabling IPV6 in hosts
    ❯ Disabling IPV6 in hosts: /etc/nginx/conf.d
      ❯ /etc/nginx/conf.d/include/letsencrypt-acme-challenge.conf
      ❯ /etc/nginx/conf.d/include/block-exploits.conf
      ❯ /etc/nginx/conf.d/include/assets.conf
      ❯ /etc/nginx/conf.d/include/force-ssl.conf
      ❯ /etc/nginx/conf.d/include/ssl-ciphers.conf
      ❯ /etc/nginx/conf.d/include/proxy.conf
      ❯ /etc/nginx/conf.d/include/ip_ranges.conf
      ❯ /etc/nginx/conf.d/include/resolvers.conf
      ❯ /etc/nginx/conf.d/default.conf
      ❯ /etc/nginx/conf.d/production.conf
    Disabling IPV6 in hosts
    ❯ Disabling IPV6 in hosts: /data/nginx
      ❯ /data/nginx/proxy_host/1.conf
      ❯ /data/nginx/default_host/site.conf
      ❯ /data/nginx/stream/1.conf
    nginx: [emerg] bind() to 0.0.0.0:443 failed (98: Address already in use)
    nginx: [emerg] bind() to 0.0.0.0:443 failed (98: Address already in use)
    [2/8/2022] [7:56:52 PM] [Migrate  ] › ℹ  info      Current database version: 20210423103500
    [2/8/2022] [7:56:52 PM] [Migrate  ] › ℹ  info      [stream_domain] Migrating Up...
    nginx: [emerg] bind() to 0.0.0.0:443 failed (98: Address already in use)
    [2/8/2022] [7:56:52 PM] [Nginx    ] › ℹ  info      Reloading Nginx
    migration file "20211108145214_regenerate_default_host.js" failed
    migration failed with error: Command failed: /usr/sbin/nginx -s reload
    nginx: [error] invalid PID number "" in "/var/run/nginx.pid"
    [2/8/2022] [7:56:52 PM] [Global   ] › ✖  error     Command failed: /usr/sbin/nginx -s reload
    nginx: [error] invalid PID number "" in "/var/run/nginx.pid"
    

    Es läuft aber ja garnichts anderes in dem Docker Container so das der Port ja nicht belegt sein kann. Ich komme aber nicht auf das Admin Interface über Port 81.

    Habe die Docker-compose.yml direkt von der Homepage genommen. Man kann da ja eigentlich nichts falsch machen. Verstehe einfach nicht wie das von heute auf morgen nicht mehr gehen kann.

    Vielleicht hat einer ja eine Idee.

    Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Peter213

      Hallo,

      vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

      Ich habe zu Hause und auf der Arbeit jeweils einen NGINX Proxy Manager laufen auf einem Debian System mit Portainer und Bitwarden.
      Beide sind genau gleich und laufen seit August 2021 ohne das ich irgendwas dran gemacht habe. Keine Updates usw.
      Heute wollte ich mich auf der Arbeit beim Bitwarden anmelden und kam nicht mehr drauf. Habe dann in den Portainer geschaut und dort gesehen das der NGINX nicht mehr wollte. Jetzt habe ich viel probiert und auch schon die kompletten Container gelöscht und neu eingerichtet. Es kommt aber immer wieder folgendes im Log:

      nginx: [emerg] still could not bind()
      migration file "20211108145214_regenerate_default_host.js" failed
      migration failed with error: Command failed: /usr/sbin/nginx -s reload
      nginx: [error] invalid PID number "" in "/var/run/nginx.pid"
      [2/8/2022] [7:56:51 PM] [Global   ] › ✖  error     Command failed: /usr/sbin/nginx -s reload
      nginx: [error] invalid PID number "" in "/var/run/nginx.pid"
      Disabling IPV6 in hosts
      ❯ Disabling IPV6 in hosts: /etc/nginx/conf.d
        ❯ /etc/nginx/conf.d/include/letsencrypt-acme-challenge.conf
        ❯ /etc/nginx/conf.d/include/block-exploits.conf
        ❯ /etc/nginx/conf.d/include/assets.conf
        ❯ /etc/nginx/conf.d/include/force-ssl.conf
        ❯ /etc/nginx/conf.d/include/ssl-ciphers.conf
        ❯ /etc/nginx/conf.d/include/proxy.conf
        ❯ /etc/nginx/conf.d/include/ip_ranges.conf
        ❯ /etc/nginx/conf.d/include/resolvers.conf
        ❯ /etc/nginx/conf.d/default.conf
        ❯ /etc/nginx/conf.d/production.conf
      Disabling IPV6 in hosts
      ❯ Disabling IPV6 in hosts: /data/nginx
        ❯ /data/nginx/proxy_host/1.conf
        ❯ /data/nginx/default_host/site.conf
        ❯ /data/nginx/stream/1.conf
      nginx: [emerg] bind() to 0.0.0.0:443 failed (98: Address already in use)
      nginx: [emerg] bind() to 0.0.0.0:443 failed (98: Address already in use)
      [2/8/2022] [7:56:52 PM] [Migrate  ] › ℹ  info      Current database version: 20210423103500
      [2/8/2022] [7:56:52 PM] [Migrate  ] › ℹ  info      [stream_domain] Migrating Up...
      nginx: [emerg] bind() to 0.0.0.0:443 failed (98: Address already in use)
      [2/8/2022] [7:56:52 PM] [Nginx    ] › ℹ  info      Reloading Nginx
      migration file "20211108145214_regenerate_default_host.js" failed
      migration failed with error: Command failed: /usr/sbin/nginx -s reload
      nginx: [error] invalid PID number "" in "/var/run/nginx.pid"
      [2/8/2022] [7:56:52 PM] [Global   ] › ✖  error     Command failed: /usr/sbin/nginx -s reload
      nginx: [error] invalid PID number "" in "/var/run/nginx.pid"
      

      Es läuft aber ja garnichts anderes in dem Docker Container so das der Port ja nicht belegt sein kann. Ich komme aber nicht auf das Admin Interface über Port 81.

      Habe die Docker-compose.yml direkt von der Homepage genommen. Man kann da ja eigentlich nichts falsch machen. Verstehe einfach nicht wie das von heute auf morgen nicht mehr gehen kann.

      Vielleicht hat einer ja eine Idee.

      Meister MopperM Offline
      Meister MopperM Offline
      Meister Mopper
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @peter213

      Du könntest mit den net-tools ja mal schauen, was da den port belegt.

      Net-tools installieren und schauen:
      sudo apt update && sudo apt install net-tools -y
      sudo netstat -tulpn

      Proxmox und HA

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Meister MopperM Meister Mopper

        @peter213

        Du könntest mit den net-tools ja mal schauen, was da den port belegt.

        Net-tools installieren und schauen:
        sudo apt update && sudo apt install net-tools -y
        sudo netstat -tulpn

        P Offline
        P Offline
        Peter213
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @meister-mopper

        der port wird vom NGINX selber belegt. Das ist ja das merkwürdige. Im Docker Container ist ja auch nichts anderes drin.

        Er will das ganze irgendwie doppelt starten. Im Portainer sieht das auch komisch aus, da hat er die Ports doppelt drin...

        db1a68c5-11a3-44fc-8fba-03bd2ea227e9-image.png

        root@docker-e5e691244dcd:/app]# netstat -tulpn
        Active Internet connections (only servers)
        Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       PID/Program name    
        tcp        0      0 0.0.0.0:80              0.0.0.0:*               LISTEN      14052/nginx         
        tcp        0      0 0.0.0.0:81              0.0.0.0:*               LISTEN      14052/nginx         
        tcp        0      0 127.0.0.11:44917        0.0.0.0:*               LISTEN      -                   
        tcp        0      0 0.0.0.0:443             0.0.0.0:*               LISTEN      14052/nginx         
        udp        0      0 0.0.0.0:443             0.0.0.0:*                           14052/nginx         
        udp        0      0 127.0.0.11:33350        0.0.0.0:*                           -                   
        [root@docker-e5e691244dcd:/app]# 
        
        Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Peter213

          @meister-mopper

          der port wird vom NGINX selber belegt. Das ist ja das merkwürdige. Im Docker Container ist ja auch nichts anderes drin.

          Er will das ganze irgendwie doppelt starten. Im Portainer sieht das auch komisch aus, da hat er die Ports doppelt drin...

          db1a68c5-11a3-44fc-8fba-03bd2ea227e9-image.png

          root@docker-e5e691244dcd:/app]# netstat -tulpn
          Active Internet connections (only servers)
          Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       PID/Program name    
          tcp        0      0 0.0.0.0:80              0.0.0.0:*               LISTEN      14052/nginx         
          tcp        0      0 0.0.0.0:81              0.0.0.0:*               LISTEN      14052/nginx         
          tcp        0      0 127.0.0.11:44917        0.0.0.0:*               LISTEN      -                   
          tcp        0      0 0.0.0.0:443             0.0.0.0:*               LISTEN      14052/nginx         
          udp        0      0 0.0.0.0:443             0.0.0.0:*                           14052/nginx         
          udp        0      0 127.0.0.11:33350        0.0.0.0:*                           -                   
          [root@docker-e5e691244dcd:/app]# 
          
          Meister MopperM Offline
          Meister MopperM Offline
          Meister Mopper
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @peter213

          Hast Du das über einen docker-compose stack in Portainer installiert oder direkt. Hast Du ipv6 zusätzlich aktiviert?

          Proxmox und HA

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          411

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.5k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Home
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe