Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Daten aus Fronius Solarweb auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Strobelix last edited by da_Woody

      @strobelix axooo...

      den Frage ich über den BYD Adapter ab

      der sagt mir im moment gar nichts... mal schauen. 🙂
      hrnz, da gibts ja 2 davon. welcher wäre das?
      11b76c1c-b3fc-44ae-9314-69f6eb5dc05c-grafik.png

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Strobelix @da_Woody last edited by

        @da_woody der byd hvs wenn du einen byd speicher hast

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • da_Woody
          da_Woody @Strobelix last edited by

          @strobelix sorry, irgendwie blick ich da nicht wirklich durch, oder ich hab einen knopf im hirn.. meine BYD:
          638d97e7-4362-468f-9df2-030b556f18f1-grafik.png
          hab versucht die beschreibung zu verstehen. nicht wirklich. 😞
          viel ist ja nicht einzutragen, aber wie kommts zu der IP 192.168.16.254? trage ich meine fronius ein, gibts auch keine verbindung. weder LAN, noch WLAN. mehr tut nicht.
          7a91733c-98fc-4a24-9004-d3868682c829-grafik.png

          qqolli JB_Sullivan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • qqolli
            qqolli @da_Woody last edited by

            @da_woody

            Hi,

            ich habe meine per LAN-Kabel angeschlossen und die IP genommen die die Fritte angezeigt hat; damit hat es dann funktioniert:

            54ab3069-2bb5-45be-af98-541a3e4dda4a-image.png

            Ich habe eine HVS 10.2 mit 4 Modulen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JB_Sullivan
              JB_Sullivan @da_Woody last edited by

              @da_woody sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

              @strobelix sorry, irgendwie blick ich da nicht wirklich durch, oder ich hab einen knopf im hirn.. meine BYD:

              Für den BYD HVS Adpater gibt es einen extra Thread. ->

              https://forum.iobroker.net/topic/43931/neuer-adapter-byd-hvs

              Du musst da die IP Adresse deines Speichers eintragen, nicht des WR.

              305cff49-5e10-4574-aeff-7aef02085cc1-image.png

              R da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • R
                RainerL @JB_Sullivan last edited by

                @da_Woody die BYD zeigt sich auf dem Router sinnigerweise mit dem Namen WIFIAP. Kannst Du bei der Gelegeinheit gleich umbenennen.

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @RainerL last edited by

                  @rainerl na das schon klar! 🙂
                  langsam ergibt das ganze einen sinn! die karre muss extra ins netz! muss ich doch glatt den deckel mal abnehmen und da reinlinsen. das ding steht schon 2 jahre da, irgendwas war da bei den anchlüssen...
                  @JB_Sullivan tnxs für den link! werd das schon mal weiterverfolgen... 😉
                  @qqolli 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JB_Sullivan
                    JB_Sullivan last edited by

                    @da_woody sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                    ding steht schon 2 jahre da, irgendwas war da bei den anchlüssen...

                    Ja, wenn du den Deckel abschraubst, geht der Speicher aus. Da ist ein Sicherheitsschalter drin. Darum lieber erst mit der Taste in einen definierten Zustand ausschalten.

                    Auch sind da wohl mehrere RJ45 Buchsen drin. Kann man schnell das LAN Kabel in die falsche Buchse stecken. Also sicherheitshalber nochmal in der BA nachsehen 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      Strobelix last edited by Strobelix

                      @JB_Sullivan @RainerL @Negalein könnt ihr das mal testen?
                      Sollte unter Userdata Solarweb Test dann dynamisch Datenpunkte an mit den richtigen Werten anlegen und befüllen. In diesem Fall die Totalwerte.

                      Der Wert EnergySelfConsumption enthält im Solarweb zum einen nur den Direktverbrauch, noch dazu heißt er falsch, denn er sollte eigentlich die EigenERZEUGUNG enthalten, denn der Eigenverbrauch ist ja schon unter EnergySelfConsumptionTotal implementiert.
                      Naja egal.. auf jeden Fall führe ich eine Addition durch Eigenerzeugung=Direktverbrauch+Entladung aus Batterie.
                      Das ist ein harter Code und ich weiß jetzt nicht was passiert, wenn Endladung der Batterie nicht vorhanden ist.
                      Könnt ihr das mal testen? Vor allem @Negalein hat ja nen Symo ohne Speicher.

                      
                      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                        <variables>
                          <variable id="yMTLb2yEf[B/b7g~MW%w">Solarweb PV ID</variable>
                        </variables>
                        <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="d)zd:7krYMNSyOM_mDq+" x="-1238" y="-312">
                          <mutation statements="false"></mutation>
                          <field name="NAME">Total Energy</field>
                          <field name="SCRIPT">dmFyIGh0dHBzID0gcmVxdWlyZSgiaHR0cHMiKTsKdmFyIHJlcXVlc3QgPSByZXF1aXJlKCJyZXF1ZXN0Iik7CgoKIHZhciBvcHRpb25zID0gewogIHVybDogJ2h0dHBzOi8vc3dxYXBpLnNvbGFyd2ViLmNvbS9wdnN5c3RlbXMvJytTb2xhcndlYl9QVl9JRCsnL2FnZ3JkYXRhP3BlcmlvZD10b3RhbCZjaGFubmVsPUVuZXJneUZlZWRJbixFbmVyZ3lQdXJjaGFzZWQsRW5lcmd5RGlyZWN0Q29uc3VtcHRpb24sRW5lcmd5QmF0dENoYXJnZSxFbmVyZ3lCYXR0RGlzY2hhcmdlLEVuZXJneUJhdHRDaGFyZ2VHcmlkLEVuZXJneUJhdHREaXNjaGFyZ2VHcmlkLE9obXBpbG90RW5lcmd5LEVuZXJneU91dHB1dCxFbmVyZ3lQcm9kdWN0aW9uVG90YWwsRW5lcmd5Q29uc3VtcHRpb25Ub3RhbCxFbmVyZ3lTZWxmQ29uc3VtcHRpb25Ub3RhbCcsCiAgaGVhZGVyczogewogICdBY2Nlc3NLZXlJZCc6J0ZLSUFGRkIzRDA5ODZDRjI0Q0JEQkY1ODA3NTVBOUYzODc2OScsCiAgJ0FjY2Vzc0tleVZhbHVlJzogJ2FiNTU2M2ZiLWZmMGEtNDNkMC1hNTI2LWMwN2E0ZDBiMDNhYScsCiAgJ0NvbnRlbnQtVHlwZSc6ICdhcHBsaWNhdGlvbi9qc29uJwogIH0sCiAgJ2F1dGgnOiB7CiAgICAnYmVhcmVyJzogKGdldFN0YXRlKCIwX3VzZXJkYXRhLjAuU29sYXJ3ZWIuVG9rZW4iKS52YWwpCiAgfQp9OwoKZnVuY3Rpb24gY2FsbGJhY2soZXJyb3IsIHJlc3BvbnNlLCBib2R5KSB7CnZhciByZXN1bHQgPSBKU09OLnBhcnNlKGJvZHkpOwppZiAocmVzcG9uc2Uuc3RhdHVzQ29kZSA9PTIwMCkgewp2YXIgYXJyYXlMZW5ndGggPSByZXN1bHQuZGF0YVswXS5jaGFubmVscy5sZW5ndGg7Cgpmb3IgKGxldCBpID0gMDsgaSA8IGFycmF5TGVuZ3RoOyBpKyspIHsKICBjcmVhdGVTdGF0ZSgiMF91c2VyZGF0YS4wLlNvbGFyd2ViLlRlc3QuIityZXN1bHQuZGF0YVswXS5jaGFubmVsc1tpXS5jaGFubmVsTmFtZSwgSlNPTi5wYXJzZSgneyJyb2xlIjogInN0YXRlIiwidHlwZSI6ICJudW1iZXIiLCJyZWFkIjogdHJ1ZSwid3JpdGUiOiBmYWxzZSwgImRlc2MiOiAiTWFudWVsbCBlcnpldWd0IiwiZGVmIjowLCJ1bml0IjogImtXaCJ9JyksIGFzeW5jIGZ1bmN0aW9uICgpIHsKICB9KTsKICBjcmVhdGVTdGF0ZSgiMF91c2VyZGF0YS4wLlNvbGFyd2ViLlRlc3QuRW5lcmd5U2VsZkNvbnN1bXB0aW9uIiwgSlNPTi5wYXJzZSgneyJyb2xlIjogInN0YXRlIiwidHlwZSI6ICJudW1iZXIiLCJyZWFkIjogdHJ1ZSwid3JpdGUiOiBmYWxzZSwgImRlc2MiOiAiTWFudWVsbCBlcnpldWd0IiwiZGVmIjowLCJ1bml0IjogImtXaCJ9JyksIGFzeW5jIGZ1bmN0aW9uICgpIHsKICB9KTsKICAKCnRpbWVvdXQgPSBzZXRUaW1lb3V0KGFzeW5jIGZ1bmN0aW9uICgpIHsKICAgLy9jb25zb2xlLmxvZyhyZXN1bHQuZGF0YVswXS5jaGFubmVsc1tpXS5jaGFubmVsTmFtZSsnICcrcmVzdWx0LmRhdGFbMF0uY2hhbm5lbHNbaV0udmFsdWUpOwogICBzZXRTdGF0ZSgiMF91c2VyZGF0YS4wLlNvbGFyd2ViLlRlc3QuIityZXN1bHQuZGF0YVswXS5jaGFubmVsc1tpXS5jaGFubmVsTmFtZSwgTWF0aC5yb3VuZChyZXN1bHQuZGF0YVswXS5jaGFubmVsc1tpXS52YWx1ZSAvIDEwMDAqMTAwKS8xMDAsIHRydWUpOwogICBvbih7aWQ6ICIwX3VzZXJkYXRhLjAuU29sYXJ3ZWIuVGVzdC5FbmVyZ3lEaXJlY3RDb25zdW1wdGlvbiIsIGNoYW5nZTogImFueSIsIGFjazogdHJ1ZX0sIGFzeW5jIGZ1bmN0aW9uIChvYmopIHsKICAgdmFyIHZhbHVlID0gb2JqLnN0YXRlLnZhbDsKICAgdmFyIG9sZFZhbHVlID0gb2JqLm9sZFN0YXRlLnZhbDsKICAgc2V0U3RhdGUoIjBfdXNlcmRhdGEuMC5Tb2xhcndlYi5UZXN0LkVuZXJneVNlbGZDb25zdW1wdGlvbiIsIChwYXJzZUZsb2F0KChvYmouc3RhdGUgPyBvYmouc3RhdGUudmFsIDogIiIpKSArIGdldFN0YXRlKCIwX3VzZXJkYXRhLjAuU29sYXJ3ZWIuVGVzdC5FbmVyZ3lCYXR0RGlzY2hhcmdlIikudmFsKSwgdHJ1ZSk7Cn0sCil9LCAyMDAwKTsKfX0KCgplbHNlewogICAgc2V0U3RhdGUoIjBfdXNlcmRhdGEuMC5Tb2xhcndlYi5Ub2tlbiBlcnN0ZWxsZW4iLypOZXVlclRva2VuKi8sIHRydWUpOwp9fQpyZXF1ZXN0LmdldChvcHRpb25zLCBjYWxsYmFjayk7</field>
                          <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                        </block>
                        <block type="variables_set" id="olYna.9IIpz6Agx?;D-J" x="-1237" y="-238">
                          <field name="VAR" id="yMTLb2yEf[B/b7g~MW%w">Solarweb PV ID</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="text" id="^N~`8nj!FweMs{zSShq-">
                              <field name="TEXT">eure pv id</field>
                            </block>
                          </value>
                          <next>
                            <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="DEs2XLl{@X7^$S%QVjHK">
                              <mutation name="Total Energy"></mutation>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </xml>
                      
                      
                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator @Strobelix last edited by

                        @strobelix sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                        Vor allem @Negalein hat ja nen Symo ohne Speicher.

                        leider wurde nichts angelegt

                        30c1d1b5-afe9-4745-97f7-380faf5889d0-image.png

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Strobelix @Negalein last edited by Strobelix

                          @negalein

                          Bitte das geänderte Script von oben noch mal probieren. Hatte nicht alle Blöcke kopiert

                          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Negalein
                            Negalein Global Moderator @Strobelix last edited by

                            @strobelix sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                            Bitte das geänderte Script von oben noch mal probieren. Hatte nicht alle Blöcke kopiert

                            18:57:45.104	info	javascript.0 (361) Stop script script.js.Fronius.Solarweb_Test
                            18:57:48.418	info	javascript.0 (361) Start javascript script.js.Fronius.Solarweb_Test
                            18:57:48.429	info	javascript.0 (361) script.js.Fronius.Solarweb_Test: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                            18:57:50.620	warn	javascript.0 (361) at Object.<anonymous> (script.js.Fronius.Solarweb_Test:39:117)
                            18:57:50.620	warn	javascript.0 (361) at Object.<anonymous> (script.js.Fronius.Solarweb_Test:39:117)
                            18:57:50.621	warn	javascript.0 (361) at Object.<anonymous> (script.js.Fronius.Solarweb_Test:39:117)
                            18:57:50.622	warn	javascript.0 (361) at Object.<anonymous> (script.js.Fronius.Solarweb_Test:39:117)
                            18:57:50.622	warn	javascript.0 (361) at Object.<anonymous> (script.js.Fronius.Solarweb_Test:39:117)
                            

                            60fc9c81-47a2-4ec3-ac53-005365e5f137-image.png

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Strobelix @Negalein last edited by

                              @negalein Danke
                              Der Fehler in Zeile 39 ist wie befürchtet die manuelle Addition mit einem nicht vorhandenen Wert. Da muss ich also eine Abfrage davor setzten, ob es den Wert gibt.

                              Das sieht aus als hättest du auch keinen Smartmeter, richtig?
                              Ausser Output und Total kommen da wohl keine Werte. Bzw ein paar Werte bekommt er mit 0, sonst würde das Script keine Datenpunkte dazu anlegen

                              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator @Strobelix last edited by

                                @strobelix sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                Das sieht aus als hättest du auch keinen Smartmeter, richtig?

                                Ja, ist richtig. Unsere Elektriker (mehrere angefragt) konnten ihn "angeblich" nie bestellen. 😞

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Strobelix @Negalein last edited by

                                  @negalein said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                  @strobelix sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                  Das sieht aus als hättest du auch keinen Smartmeter, richtig?

                                  Ja, ist richtig. Unsere Elektriker (mehrere angefragt) konnten ihn "angeblich" nie bestellen. 😞

                                  Ohje. Dann sind deine Werte in der App ja auch stark eingeschränkt. Nichtmal die Einspeisung kannst du dann ja rauslesen

                                  Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @Strobelix last edited by

                                    @strobelix sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                    Nichtmal die Einspeisung kannst du dann ja rauslesen

                                    Nein, nur die Erzeugung.
                                    Einspeisung lese ich mit dem Volkszähler aus (direkt am Smartmeter vom Stromlieferant).

                                    Aber der Smartmeter von Fronius steht noch immer auf meiner Liste.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RainerL @Strobelix last edited by

                                      @strobelix

                                      Hallo Stobelix,

                                      ich hoffe die log Ausgabe ist so das es weiterhilft.
                                      Gruß Rainer

                                      log_script_results_RainerL.txt

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Strobelix @RainerL last edited by

                                        @rainerl said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                        @strobelix

                                        Hallo Stobelix,

                                        ich hoffe die log Ausgabe ist so das es weiterhilft.
                                        Gruß Rainer

                                        log_script_results_RainerL.txt

                                        Danke das hilft mir. Du hast auch die 20 Channels aber in anderer Reihenfolge.
                                        Dann ist mein „neuer“ Weg schon der Richtige.
                                        Werde aber etwas brauchen um das auf alle Varianten anzupassen

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @JB_Sullivan last edited by

                                          @jb_sullivan ok, hab das ding mal angestoppelt. kein sicherheitsschalter, nur eine buchse. 🙂
                                          hab jetzt auch eine IP. wenn ich die im browser aufrufe, kommt login fenster.
                                          8.2 Konfigurieren Sie die BCU
                                          Grundsätzlich können Sie über die Eingabe der richtigen IP Adresse in Ihrem Browser (Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox werden benötigt) Zugang zu
                                          der Website des Batteriesystems erhalten. Dort müssen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (Standardeinstellung - login ID: installer; password: BYD@12345)
                                          verifizieren.

                                          damit klappts mal nicht.
                                          die IP im adapter eingetragen, selbes bild wie oben. keine verbindung mit gerät oder dienst. im log kommt lapidar:

                                          bydhvs.0
                                          2022-01-04 21:12:49.352	error	Error connecting to 192.168.5.150
                                          

                                          irgendwie unbunt... liegts daran, weil eine BYD Battery-Box HV ist?

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Strobelix @da_Woody last edited by

                                            @da_woody der Adapter geht nur mit HVS und HVM, nicht mit Box HV. Da musst evtl den anderen Adapter mal probieren.
                                            Aber bitte dann auch im passenden Beitrag fragen stellen

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            866
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            58
                                            616
                                            120891
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo