Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. modbus einrichten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    modbus einrichten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      unl0ck last edited by

      Hallo ich bin neu hier und neu mit Modbus,
      ich hab ehrlich gesagt, keine ahnung wie und was ich tun muss....
      zu meiner Ausrüstung
      ich hab von contaclip
      einen con-ip (ethernet Modul),
      und diverse contaclip module, die per rtu (so vermute ich angeschlossen sind an dem con-ip)

      ich hab nicht verstanden wie ich über mein ethernet Modul an die anderen module an die register gelange,
      Webeasy IO modules modbus registers (V4.00).xls hier ist eine excel Tabelle mit allen Modulen und register.

      gibt es irgendwo irgendwie ein Beispiel wo ich mir von anderen Modbus Einrichtungen etwas abschauen könnte...

      ich hab schon mich an google versucht aber bin kläglich gescheitert, ebenso mit rumspielen und irgendwelchen Adressen eintragen.
      hab 2 module angeschlossen und dort einmal 40 und 41 eingestellt durch die dreh Regler.

      kann mir jemand helfen ?

      sorry

      Mit freundlichen Grüßen
      Simon

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        JoergH @unl0ck last edited by

        @unl0ck Es gibt hier diverse Diskussionen wir man per Modbus zugreifen kann, da viele Geräte (z.B. Wechselrichter per Modbus abgefragt werden können).

        Aktuell z.B. https://forum.iobroker.net/topic/50981/iobroker-modbus-zu-cmi-von-technische-alternative/7?_=1641309251427

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          unl0ck @JoergH last edited by

          @joergh hi Joerg danke für den thread ich hab versucht da herauszulesen ob er das ähnliche problem hat, und ich vermute er versteht ebenso wie ich nicht, wie ich auf die einzelnen module ihre register zugreifen kann über das tcp Modul.
          ich hab folgenden Fehler
          Ohne Titel.png
          ich. versuch nochmal mein Problem zu erklären,

          ich hab tcp und ein Modul angeschlossen
          ich verstehe jetzt nicht wie ich den Adapter konfigurieren muss um über das TCP Modul die register des 2. Moduls auslesen zu können.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JoergH @unl0ck last edited by

            @unl0ck

            Ich verstehe Dich so: Du hast einen TCP Adapter auf modbus im Netzwerk hängen und an diesem hängt dann Dein rtu Gerät, korrekt?
            In diesem Fall interessiert Dich nur die Verbindung zu Deinem TCP Adapter, der den Rest zum Gerät für Dich erledigen sollte.

            Damit man überhaupt sehen kann was Du da eingestellt hast, wäre es schon einmal hilfreich, wenn Du Deine Config mal zeigst. Ich habe in dem anderen Thread die für mein Smartmeter gepostet. Wichtig ist, dass die Daten IP und Geräte ID stimmen, sonst kann er das Modul nicht einmal ansprechen. Wenn er das Modul grundsätzlich ansprechen kann, dann musst Du die entsprechenden Daten in den Holdingregistern einstellen (Adresse, Länge, Format etc.) Deine Excel Tabelle enthält alle relevanten Angaben, vergleich das mal mit dem was ich eingestellt habe und dann nimmst Du genau 1 Adresse und stellst die ein. Wenn das funktioniert, musst Du nur die anderen hinzufügen.

            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              unl0ck @JoergH last edited by unl0ck

              @joergh die deviceid was ist damit gemeint?
              ich poste mal alles was ich gemacht habe und hab auch nur ein wert haben wollen hab mich für die Versionsnummer entschieden
              das modul das angesteckt ist das ist auf 40 gestellt,

              module1.png holding.png general.png conip webadresse.png

              Glasfaser J 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @unl0ck last edited by

                @unl0ck

                bei Pool ( Abfrage ) fehlt der Haken ... da kannst du bis ..... warten , da er ja nichts abfragen soll

                e4113cd4-5b0d-4a19-a20a-bf31df2fcfbf-grafik.png

                U 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                • U
                  unl0ck @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser ich renn immer in ein timeout rein beim gerät, hab das polling mal aktiviert danke,

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    unl0ck @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser erhalte jetzt auch beim gerät selbst einen Fehler led blinkt rot
                    blinking.png wenn ich das hier richtig deute passt irgendwas nicht, und das passiert erst wenn ich polling anschalte.

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @unl0ck last edited by

                      @unl0ck sagte in modbus einrichten:

                      und das passiert erst wenn ich polling anschalte.

                      Du kannst im Register X ... Einträge zb. 40001 bis 40010 haben , nur mit dem Haken werden dann die jeweiligen mit dem iob Modbus Adapter abgefragt .

                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • U
                        unl0ck @Glasfaser last edited by

                        @glasfaser ich hab Daten
                        @JoergH

                        passen noch nicht ganz aber sieht schon mal gut aus device id ist nicht 40 sondern 4 daten_yes.png

                        danke aufjedefall jetzt noch das ganze in den richtigen Datentyp dann wird das auch was

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • U
                          unl0ck @Glasfaser last edited by

                          @glasfaser jetzt blinkt er auch grün wieder, wenn ich das deviceid richtig setze wie ist das wenn ich mehrere habe ? und die alle die gleichen holding register ? geht das ? also 2 module und die haben die register brauche ich dann 2 adapter oder kann ich das alles mit einem machen ?

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            JoergH @unl0ck last edited by

                            @unl0ck Das mit dem Poll hat @Glasfaser schon geschrieben, außerdem ist mir aufgefallen, dass das Format des Registers INT(eger) ist und Du hast 16 Bit Big Endian eingestellt, das gibt keine sinnvollen Werte.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JoergH @unl0ck last edited by

                              @unl0ck Nimm das "Use Aliases" mal raus und probiere dann.

                              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • U
                                unl0ck @JoergH last edited by

                                @joergh boah das mit int und signed und alles war schon im Studium nervig, aber int kann ja 8 16 32 sein? lsb und und und, welchen wert soll ich denn nun nehmen 😞 werd das alias mal rausnehmen. oder für was war das ?

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  JoergH @unl0ck last edited by

                                  @unl0ck Du brauchst für jeden Adapter eine eigene Instanz, da Du ja auch einen eigene IP Adresse in den Adaptereinstellungen eintragen musst.

                                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    JoergH @unl0ck last edited by

                                    @unl0ck Stell einfach statt 16 Bit Big Endian mal auf INT. Wor ist das Problem? Dazu musst Du das nicht einmal verstanden haben 😉
                                    Am Ende Deiner Tabelle rechts stehen die maximalen Werte die das Register annehmen kann, bei 65536 sind das 16 Bit.

                                    U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • U
                                      unl0ck @JoergH last edited by

                                      @joergh ich glaub wir missverstehen uns,
                                      ich hab ein tcp modbusmodul an diesem hängen mehrere module über rtu
                                      aber die haben alle eine 4xxxx Adresse,
                                      setze ich da haken multiple device id?

                                      ahja habe jetzt den wert 3 bei folgender einstellung

                                      wert.png

                                      werte jetzt aufjedenfall mal ein setz register auslesen wo ich den wert schalten kann, damit ich den wert prüfen kann

                                      danke aufjedenfall an dieser stelle an @Glasfaser und @JoergH echt eine ultra mega Hilfe

                                      J Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        unl0ck @JoergH last edited by

                                        @joergh sehe kein int -.- 😞 int.png

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          JoergH @unl0ck last edited by

                                          @unl0ck Ahso. Ich kenne Dein TCP Modul leider nicht und dachte, dass das nur ein Adapter TCP-seriell für EIN Gerät ist. In diesem Fall kann ich Dir mit dem Teil nicht weiterhelfen. Ich würde in jedem Fall aber mal alles bis auf ein Gerät abhängen und erst einmal dieses zum Laufen bringen und dann weiter sehen.

                                          U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @unl0ck last edited by

                                            @unl0ck sagte in modbus einrichten:

                                            ich hab ein tcp modbusmodul an diesem hängen mehrere module über rtu
                                            setze ich da haken multiple device id?

                                            ich habe zwei Teilnehmer da dran , sieht so aus :

                                            Sind zwei Smartmeter , einer hat die ID1 der andere ID2

                                            Das Register zu ID1 und ID2 sind bei mir Identisch ( gleicher Hersteller )

                                            1e2c4347-dd56-40e3-8da5-4a9e9069d98a-grafik.png

                                            19cf20f1-6869-4c7a-9bb3-f4b3b52f2691-grafik.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            687
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus adapter modbus tcp
                                            5
                                            27
                                            1865
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo