Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S steffi

    @spaceduck
    RGB jeweils 120, Stromversorgung USB Netzteil mit Elko 2200 uF, ansonsten ist das System stabil, auch keine WLAN-Probleme oder Restarts - keine Ahnung. Hab auch Probleme mit bestimmten Ziffern, insbesondere mit den roten fünfen und sechsen

    Rupert S.R Offline
    Rupert S.R Offline
    Rupert S.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1783

    @steffi said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

    Stromversorgung USB Netzteil mit Elko 2200 uF

    Leider sagt das nichts über die Leistungsfähigkeit aus. Die Rückfrage von @spaceduck nach der Stromstärke (Ampere) ist mehr als berechtigt. Das sollte drauf stehen. Unter 1A sehe ich -- nach meinen eigenen Erfahrungen -- kritisch ...

    D S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Rupert S.R Rupert S.

      @steffi said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      Stromversorgung USB Netzteil mit Elko 2200 uF

      Leider sagt das nichts über die Leistungsfähigkeit aus. Die Rückfrage von @spaceduck nach der Stromstärke (Ampere) ist mehr als berechtigt. Das sollte drauf stehen. Unter 1A sehe ich -- nach meinen eigenen Erfahrungen -- kritisch ...

      D Offline
      D Offline
      Daniel1337
      schrieb am zuletzt editiert von Daniel1337
      #1784

      Hallo,

      tolles Projekt! Hab es mal ausprobiert und bekomme eigentlich valide Werte nur manchmal ist der Zeiger zwischen einer Zahl und eine höhere Zahl wird angezeigt.
      Screenshot_20211122-104639_Chrome.jpg
      Hier müsste doch normal xx.0610 sein anstatt xx.0710
      Woran kann das liegen?

      Edit: hab mir nochmal die Verhaltensweisen der Zeiger angeschaut und tatsächlich läuft der Zeiger etwas nach. Sollte dann so korrekt sein da die dritte Anzeige schon wieder über Null ist macht es keinen Sinn das dann als 6 zu klassifizieren denke das ist so im Algo hinterlegt.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rupert S.R Rupert S.

        @steffi said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

        Stromversorgung USB Netzteil mit Elko 2200 uF

        Leider sagt das nichts über die Leistungsfähigkeit aus. Die Rückfrage von @spaceduck nach der Stromstärke (Ampere) ist mehr als berechtigt. Das sollte drauf stehen. Unter 1A sehe ich -- nach meinen eigenen Erfahrungen -- kritisch ...

        S Offline
        S Offline
        steffi
        schrieb am zuletzt editiert von steffi
        #1785

        @rupert-s
        Das Netzteil liefert bis 2A, also kein Problem.
        Ich habe das jetzt gelöst indem ich die Beleuchtung fest auf grün eingestellt habe, dabei ist sogar die Erkennung der Ziffern besser. Vermutlich deswegen weil die Ziffern in den roten Feldern leicht gelblich sind, durch das Grün wird das besser gefiltert.
        Ich ziehe die Daten über einen http Request aus Python heraus.
        Daten werden dabei nur dann übernommen, wenn sie größer sind als der letzte Stand.
        Daten, die aber deutlich zu groß sind, werden jedoch nicht übernommen.

        J 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S steffi

          @rupert-s
          Das Netzteil liefert bis 2A, also kein Problem.
          Ich habe das jetzt gelöst indem ich die Beleuchtung fest auf grün eingestellt habe, dabei ist sogar die Erkennung der Ziffern besser. Vermutlich deswegen weil die Ziffern in den roten Feldern leicht gelblich sind, durch das Grün wird das besser gefiltert.
          Ich ziehe die Daten über einen http Request aus Python heraus.
          Daten werden dabei nur dann übernommen, wenn sie größer sind als der letzte Stand.
          Daten, die aber deutlich zu groß sind, werden jedoch nicht übernommen.

          J Offline
          J Offline
          JoergH
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1786

          @jomjol

          Irgendwie hat er hier doch einige Probleme die Ziffern zu erkennen so wie es aussieht

          66be2b91-e231-4936-b83d-15cf98df64a1-grafik.png

          D J J 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • J JoergH

            @jomjol

            Irgendwie hat er hier doch einige Probleme die Ziffern zu erkennen so wie es aussieht

            66be2b91-e231-4936-b83d-15cf98df64a1-grafik.png

            D Offline
            D Offline
            Daniel1337
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1787

            Hallo,

            Ich habe das Problem, dass das Webinterface sich nur mit dem Handy öffnen lässt. Zum einrichten war das sehr blöd. Der PC zeigt die Webseite nicht oder nur selten und nicht stabil. Habe zwei Browser probiert und ebenfalls im Private Modus wo keine Cookies an sind ohne Erfolg.

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J JoergH

              @jomjol

              Irgendwie hat er hier doch einige Probleme die Ziffern zu erkennen so wie es aussieht

              66be2b91-e231-4936-b83d-15cf98df64a1-grafik.png

              J Offline
              J Offline
              JoergH
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1788

              @jomjol

              Mit meinem Gaszähler hat er auch so seine Probleme, z.B. will er die 5 partout nicht erkennen, aber was mich auch wundert ist, dass er mehrere Ziffern irgendwie komplett rauslässt...?

              0542e1d8-1611-4ced-b6c2-829d1a4fab21-grafik.png

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J JoergH

                @jomjol

                Irgendwie hat er hier doch einige Probleme die Ziffern zu erkennen so wie es aussieht

                66be2b91-e231-4936-b83d-15cf98df64a1-grafik.png

                J Offline
                J Offline
                jomjol
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1789

                @joergh Das Bild ist extrem verrauscht und unscharf. Ich fürchte, dass dort das Limit liegt. Zum Vergleich meine Bildqualität:
                6e554dff-bace-42f9-961e-6d6444a64a00-grafik.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J JoergH

                  @jomjol

                  Mit meinem Gaszähler hat er auch so seine Probleme, z.B. will er die 5 partout nicht erkennen, aber was mich auch wundert ist, dass er mehrere Ziffern irgendwie komplett rauslässt...?

                  0542e1d8-1611-4ced-b6c2-829d1a4fab21-grafik.png

                  J Offline
                  J Offline
                  jomjol
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1790

                  @joergh sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                  @jomjol

                  Mit meinem Gaszähler hat er auch so seine Probleme, z.B. will er die 5 partout nicht erkennen, aber was mich auch wundert ist, dass er mehrere Ziffern irgendwie komplett rauslässt...?

                  0542e1d8-1611-4ced-b6c2-829d1a4fab21-grafik.png

                  Dein Bild errscheint zum einen etwas dunkel. Aber insbesondere kannst du deine ROIs noch besser definieren. Die sollten alle gleich groß sein. Im Setup siehst du ein inneres Vierecke, dass soll genau um die Ziffern liegen (siehe bei 3):
                  d80c75e4-f624-46b6-97b1-e680ad5f9125-grafik.png

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J jomjol

                    @joergh sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    @jomjol

                    Mit meinem Gaszähler hat er auch so seine Probleme, z.B. will er die 5 partout nicht erkennen, aber was mich auch wundert ist, dass er mehrere Ziffern irgendwie komplett rauslässt...?

                    0542e1d8-1611-4ced-b6c2-829d1a4fab21-grafik.png

                    Dein Bild errscheint zum einen etwas dunkel. Aber insbesondere kannst du deine ROIs noch besser definieren. Die sollten alle gleich groß sein. Im Setup siehst du ein inneres Vierecke, dass soll genau um die Ziffern liegen (siehe bei 3):
                    d80c75e4-f624-46b6-97b1-e680ad5f9125-grafik.png

                    J Offline
                    J Offline
                    JoergH
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1791

                    @jomjol Ok, danke. Das engere definieren der Fenster hat bei allen Zählern den Erfolg gebracht und er erkennt auch ohne weitere Hardware Änderungen die Ziffern korrekt.

                    Beim Gaszähler übermittelt er allerdings nur die ersten 5 Ziffern an den ioBroker, so dass die Nachkommastellen fehlen, obwohl er sie im Rawmodus durchaus erkennt. Gibt es eine Möglichkeit die Nachkommastellen einfach zu definieren?

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J JoergH

                      @jomjol Ok, danke. Das engere definieren der Fenster hat bei allen Zählern den Erfolg gebracht und er erkennt auch ohne weitere Hardware Änderungen die Ziffern korrekt.

                      Beim Gaszähler übermittelt er allerdings nur die ersten 5 Ziffern an den ioBroker, so dass die Nachkommastellen fehlen, obwohl er sie im Rawmodus durchaus erkennt. Gibt es eine Möglichkeit die Nachkommastellen einfach zu definieren?

                      J Offline
                      J Offline
                      jomjol
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1792

                      @joergh welche Version verwendest du den? Da gabe es mal einen Bug - sollte in der neusten aber raus sein.

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J jomjol

                        @joergh welche Version verwendest du den? Da gabe es mal einen Bug - sollte in der neusten aber raus sein.

                        J Offline
                        J Offline
                        JoergH
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1793

                        @jomjol Ich habe heute alle auf die aktuelle Version von Github upgedatet, also 9.1.1

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J JoergH

                          @jomjol Ich habe heute alle auf die aktuelle Version von Github upgedatet, also 9.1.1

                          J Offline
                          J Offline
                          jomjol
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1794

                          @joergh und immer noch das Problem?

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J jomjol

                            @joergh und immer noch das Problem?

                            J Offline
                            J Offline
                            JoergH
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1795

                            @jomjol Ja, der Bericht war danach verfasst...

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Daniel1337

                              Hallo,

                              Ich habe das Problem, dass das Webinterface sich nur mit dem Handy öffnen lässt. Zum einrichten war das sehr blöd. Der PC zeigt die Webseite nicht oder nur selten und nicht stabil. Habe zwei Browser probiert und ebenfalls im Private Modus wo keine Cookies an sind ohne Erfolg.

                              K Offline
                              K Offline
                              Kalli01
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1796

                              @daniel1337 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                              Hallo,

                              Ich habe das Problem, dass das Webinterface sich nur mit dem Handy öffnen lässt. Zum einrichten war das sehr blöd. Der PC zeigt die Webseite nicht oder nur selten und nicht stabil. Habe zwei Browser probiert und ebenfalls im Private Modus wo keine Cookies an sind ohne Erfolg.

                              Hallo Zusammen,

                              Das Problem habe ich hier auch teilweise. Habe hier ein Stromzähler und zwei Wasseruhren umgerüstet.
                              Die Wasserzähler sitzen im Keller und hatten immer so lala Empfang aber es funktioniert.
                              Der Stromzähler sitzt im Zählerschrank und hatte mit einer kleinen Antenne eigentlich immer einen guten Empfang. Also die Startseite hat sich immer recht schnell aufgebaut.
                              Vor ca 3 Wochen kamen dann von dem Stromzähler keine Daten mehr über mqtt an. Mehrmals neustarten und auch ein Update auf die Version master - v9.1.0 - 2021-11-14 brachte keine wirkliche Besserung.
                              Habe jetzt erst einmal die Wlan Antenne über ein Kabel aus dem Zählerschrank geführt. Sie hängt unten aus der Tür raus.
                              Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die Seiten über mein Handy besser aufrufen kann. Ich hatte jetzt bei mir eher den ESP oder die Fritzbox im verdacht.
                              meine Vermutung ist das man bei schlechtem Wlan Empfang besser Ladezeiten über ein Handy hat.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kalli01

                                @daniel1337 said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                Hallo,

                                Ich habe das Problem, dass das Webinterface sich nur mit dem Handy öffnen lässt. Zum einrichten war das sehr blöd. Der PC zeigt die Webseite nicht oder nur selten und nicht stabil. Habe zwei Browser probiert und ebenfalls im Private Modus wo keine Cookies an sind ohne Erfolg.

                                Hallo Zusammen,

                                Das Problem habe ich hier auch teilweise. Habe hier ein Stromzähler und zwei Wasseruhren umgerüstet.
                                Die Wasserzähler sitzen im Keller und hatten immer so lala Empfang aber es funktioniert.
                                Der Stromzähler sitzt im Zählerschrank und hatte mit einer kleinen Antenne eigentlich immer einen guten Empfang. Also die Startseite hat sich immer recht schnell aufgebaut.
                                Vor ca 3 Wochen kamen dann von dem Stromzähler keine Daten mehr über mqtt an. Mehrmals neustarten und auch ein Update auf die Version master - v9.1.0 - 2021-11-14 brachte keine wirkliche Besserung.
                                Habe jetzt erst einmal die Wlan Antenne über ein Kabel aus dem Zählerschrank geführt. Sie hängt unten aus der Tür raus.
                                Dabei ist mir auch aufgefallen, dass die Seiten über mein Handy besser aufrufen kann. Ich hatte jetzt bei mir eher den ESP oder die Fritzbox im verdacht.
                                meine Vermutung ist das man bei schlechtem Wlan Empfang besser Ladezeiten über ein Handy hat.

                                D Offline
                                D Offline
                                da_ba_bw
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1797

                                Hallo,

                                ich habe seit zwei Tagen die Cam über der Wasseruhr in Betrieb. Nun ist mir aufgefallen dass RAW die analogen Zeiger richtig erkennt, Value aber einen anderen Wert hat. Manchmal mehr, manchmal weniger.

                                Warum ist das so? Habe aktuelle V 9.1.1
                                IMG_20211127_120306.jpg
                                IMG_20211127_120228.jpg

                                Rupert S.R 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • D da_ba_bw

                                  Hallo,

                                  ich habe seit zwei Tagen die Cam über der Wasseruhr in Betrieb. Nun ist mir aufgefallen dass RAW die analogen Zeiger richtig erkennt, Value aber einen anderen Wert hat. Manchmal mehr, manchmal weniger.

                                  Warum ist das so? Habe aktuelle V 9.1.1
                                  IMG_20211127_120306.jpg
                                  IMG_20211127_120228.jpg

                                  Rupert S.R Offline
                                  Rupert S.R Offline
                                  Rupert S.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1798

                                  @da_ba_bw said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Warum ist das so?

                                  Ich vermute stark, dass Du die digitalen Ziffern in der falschen Reihenfolge definiert hast: Zählerstand ist 00042, raw value zeigt 24000. Sie müssen von links nach rechts parametiert werden (dig1 - dig5).

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D da_ba_bw

                                    Hallo,

                                    ich habe seit zwei Tagen die Cam über der Wasseruhr in Betrieb. Nun ist mir aufgefallen dass RAW die analogen Zeiger richtig erkennt, Value aber einen anderen Wert hat. Manchmal mehr, manchmal weniger.

                                    Warum ist das so? Habe aktuelle V 9.1.1
                                    IMG_20211127_120306.jpg
                                    IMG_20211127_120228.jpg

                                    Rupert S.R Offline
                                    Rupert S.R Offline
                                    Rupert S.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1799

                                    @da_ba_bw said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    Value aber einen anderen Wert hat.

                                    Unabhängig von den vermutlich falsch angeordneten Digitalziffern: Ob raw value nach value übernommen wird, hängt wesentlich von Deiner Konfiguration im PostProcessing ab.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rupert S.R Rupert S.

                                      @da_ba_bw said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      Value aber einen anderen Wert hat.

                                      Unabhängig von den vermutlich falsch angeordneten Digitalziffern: Ob raw value nach value übernommen wird, hängt wesentlich von Deiner Konfiguration im PostProcessing ab.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      da_ba_bw
                                      schrieb am zuletzt editiert von da_ba_bw
                                      #1800

                                      @rupert-s

                                      Hab jetzt mal meine Digitalziffern in dem Dropdown Menü in der Reihenfolge getauscht. (Linke Ziffer ganz oben?) Dachte eigentlich das hatte ich so definiert.
                                      Lustigerweise hatte ich auch schon RAW 002400 stehen.

                                      Im Postprocessing hab ich glaube nur MaxRateValue auf 0,2 geändert da ich nur alle 10 Minuten auslese.

                                      Screenshot (41).png

                                      Edit: Die Reihenfolge der Ziffern scheint wirklich das Problem gewesen zu sein, jetzt ist RAW 00042.1061 und Value 42.1061

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J JoergH

                                        @jomjol Ja, der Bericht war danach verfasst...

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        jomjol
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1801

                                        @joergh sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        @jomjol Ja, der Bericht war danach verfasst...

                                        Dann schick mal deine config.ini und einen Screenshot von der Version. Idealerweise machst du einen Issue in Github. Hier verliere ich gerade den Überblick.

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J jomjol

                                          @spaceduck Danke für den Hinweis. Zwei Punkte:

                                          1. genau so eine "6" habe ich in der Tat nich in den Trainingsdaten
                                          2. mit deinem Hinweis habe ich gesehen, dass eine "6" versehentlich als "0" deklariert wurde --> könnte die Ursache sein

                                          Ich werde das mit dem nächsten Training korrigieren.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          spaceduck
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1802

                                          @jomjol

                                          kannst Du mal schauen ob so eine 5 in den Trainigsdaten vorhanden ist? Die Erkennung tut sich recht schwer damit.

                                          addd0b52-e3c7-499a-b95a-5abbf6cbc9af-grafik.png

                                          Danke...

                                          HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          740

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe