Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Auswahl Frontend (Visualisierung) - Lovelace/VIS usw.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Auswahl Frontend (Visualisierung) - Lovelace/VIS usw.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
2 Beiträge 1 Kommentatoren 521 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    Hendrick
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi,

    ich verwende seit Monaten parallel Home Assistant und ioBroker.
    Während Home Assistant sehr schick rüber kommt auf den ersten Blick, sich erst mal deutlich schneller und intuitiver nach Erstinstallation einrichten lässt etc., ist das dann doch alles sehr oberflächlich und ioBroker insbesamt deutlich einfacher zu konfigurieren. Kleines Beispiel: um Log in Home Assistant von Warn auf Debug umzustellen, muss umfangreich konfiguriert werden in configuration.yaml - https://www.home-assistant.io/integrations/logger/

    Ich könnte jetzt weiter ausholen zum Unterschied HA/ioBroker, aber das soll hier nicht das Thema sein ☺

    Als Frontend-Bedienung auf Tablets (hier: Visualisierung genannt) habe ich getestet:

    • Home Assistant Frontend
    • ioBroker VIS
    • ioBroker LoveLace
    • ioBroker iQontrol

    Nach all den Tests tendiere ich zu VIS, einfach aufgrund der maximalen Flexibilität.
    Leider ist halt das Einrichten sehr zeitaufwendig, da alles manuell... Aber gut, um z.B. in HA eine individuelle Karte zu generieren, dauert mindestens genau so lang!

    Frage zu VIS:
    In HA wird ein Licht out of the box so dargestellt:
    Licht aus:
    ced30ec6-0c67-450b-8efd-5ec6f7e8c58b-image.png

    Licht an:
    72ff60ea-5a53-4ef9-a9be-90334de1a688-image.png

    Das Icon übernimmt dabei die derzeitige Lichtfarbe.
    Klickt man auf den Bereich, kommt dann ein Popup:
    8232be9e-cd37-4179-9d2f-e90b52b2c06b-image.png

    Wie gesagt, alles out of the box in Home Assistant.

    Wie bekommt man denn das am besten in VIS hin, und zwar für alle Lichter z.B.?
    Ich suche nach Abkürzungen, um nicht tagelang beschäftigt zu sein in VIS 😉

    Danke!

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Hendrick

      Hi,

      ich verwende seit Monaten parallel Home Assistant und ioBroker.
      Während Home Assistant sehr schick rüber kommt auf den ersten Blick, sich erst mal deutlich schneller und intuitiver nach Erstinstallation einrichten lässt etc., ist das dann doch alles sehr oberflächlich und ioBroker insbesamt deutlich einfacher zu konfigurieren. Kleines Beispiel: um Log in Home Assistant von Warn auf Debug umzustellen, muss umfangreich konfiguriert werden in configuration.yaml - https://www.home-assistant.io/integrations/logger/

      Ich könnte jetzt weiter ausholen zum Unterschied HA/ioBroker, aber das soll hier nicht das Thema sein ☺

      Als Frontend-Bedienung auf Tablets (hier: Visualisierung genannt) habe ich getestet:

      • Home Assistant Frontend
      • ioBroker VIS
      • ioBroker LoveLace
      • ioBroker iQontrol

      Nach all den Tests tendiere ich zu VIS, einfach aufgrund der maximalen Flexibilität.
      Leider ist halt das Einrichten sehr zeitaufwendig, da alles manuell... Aber gut, um z.B. in HA eine individuelle Karte zu generieren, dauert mindestens genau so lang!

      Frage zu VIS:
      In HA wird ein Licht out of the box so dargestellt:
      Licht aus:
      ced30ec6-0c67-450b-8efd-5ec6f7e8c58b-image.png

      Licht an:
      72ff60ea-5a53-4ef9-a9be-90334de1a688-image.png

      Das Icon übernimmt dabei die derzeitige Lichtfarbe.
      Klickt man auf den Bereich, kommt dann ein Popup:
      8232be9e-cd37-4179-9d2f-e90b52b2c06b-image.png

      Wie gesagt, alles out of the box in Home Assistant.

      Wie bekommt man denn das am besten in VIS hin, und zwar für alle Lichter z.B.?
      Ich suche nach Abkürzungen, um nicht tagelang beschäftigt zu sein in VIS 😉

      Danke!

      H Offline
      H Offline
      Hendrick
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Freue mich über Antworten, danke 🙂

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      Antworten
      • In einem neuen Thema antworten
      Anmelden zum Antworten
      • Älteste zuerst
      • Neuste zuerst
      • Meiste Stimmen


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      750

      Online

      32.4k

      Benutzer

      81.4k

      Themen

      1.3m

      Beiträge
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Anmelden

      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
      • Erster Beitrag
        Letzter Beitrag
      0
      • Home
      • Aktuell
      • Tags
      • Ungelesen 0
      • Kategorien
      • Unreplied
      • Beliebt
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe