Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Conbee Probleme

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Conbee Probleme

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tenor 0 @Fabio last edited by

      @fa-bio
      Leider nicht, hatte gerade erst angefangen mich damit zu beschäftigen und habe daher auch nur einen bestellt.
      Habe noch einen Pi4 rum liegen, ich werde das noch einmal mit dem Image von conbee probieren, aber ich denke nicht das es einen Unterschied macht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Fabio
        Fabio @Tenor 0 last edited by Fabio

        @tenor-0 mach doch noch mal.
        1. Erstelle eine Gruppe.
        2. Dort fügst du ein Licht hinzu.
        3. Dann gehst du auf die Gruppe.
        4. Dann auf bearbeiten.
        5. Dann Schalter Editor.
        6. Dann den Schalter auswählen und hinzufügen und bestimmen was er machen soll.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tenor 0 @Fabio last edited by

          @fa-bio
          Danke.
          Gerade noch einmal getestet, aber der Schalter wird nicht angezeigt wenn ich im Schaltereditor auf Schalter verknüpfen klicke..
          Nur als Sensor..
          Ein defekt wäre schon merkwürdig und ich weiß dann immer noch nicht was das Problem ist, der conbee stick oder der Schalter..

          Wobei ich den Schalter schon einmal direkt mit der Lampe verbunden habe, ohne conbee, da hatte er funktioniert.
          Die Verbindung hatte ich natürlich wieder resettet.

          Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Fabio
            Fabio @Tenor 0 last edited by

            @tenor-0 dann starte den Stick über die Phoscon App Power mal neu. Vorher löschen aller Sensoren und Lichter wenn es nur diese zwei sind.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tenor 0 last edited by

              Ich habe es gerade nochmal getestet und diesmal anderer Schalter genommen:
              1acb1c16-8454-4867-befd-d4bfb8a028c2-grafik.png
              Hier kommt dann auch die Meldung das die Verbindung hersgestellt wurde.
              bdec2a51-3da5-4bd2-961e-0d382a898042-grafik.png

              Dennoch wird er nicht angezeigt wenn ich ihn bei der Gruppe hinzufügen möchte.

              f86a79c5-cd07-44a0-bbb4-0e8d5028746e-grafik.png

              Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fabio
                Fabio @Tenor 0 last edited by

                @tenor-0 Stick mal neu starten aber vorher noch mal alles löschen.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tenor 0 @Fabio last edited by

                  @fa-bio
                  Genau das habe ich ja gerade gemacht. gestern halt auch noch mit Factory Reset.
                  Ich teste gleich noch mal den Pi4 dann ist eh wieder alle neu.

                  Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Fabio
                    Fabio @Tenor 0 last edited by

                    @tenor-0 Ansonsten melde dich bitte beim Support von Dresden Elektronik

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tenor 0 @Fabio last edited by

                      @fa-bio
                      Den habe ich gestern Abend auch noch ne Mail geschickt.
                      Hatte nur gehofft das jemand das Problem kennt und eine schnelle Lösung parat hat 😉

                      Teste das noch mit dem Pi4, ansonsten werde ich ne Woche warten müssen und ggf. gehts dann zurück..

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Tenor 0 @Tenor 0 last edited by

                        @tenor-0
                        Also, ich habe mit dem Support noch gemailt.
                        Scheinbar liegt es an der Firmware des Conbee2. Der Hue Schalter ist einfach zu neu.

                        Ich habe die aktuelle Beta verwendet und kann den Schalter anlernen (Jetzt wird er aber falsch symbolisiert).
                        In der Gruppe kann ich ihn jetzt auch hinzufügen, aber nicht alle 4 Taster benutzen, sondern nur den oberen und unteren.
                        Angezeigt wird das Quadrat.
                        Ein Ausschalten klappt problemlos, dimmen mit halten ist alles andere als "sauber".
                        Für meine Zwecke erstmal ausreichend und ich warte erstmal auf eine neue Firmware.

                        Nochmal besten Dank @fa-bio

                        Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Fabio
                          Fabio @Tenor 0 last edited by Fabio

                          @tenor-0 verstehe ich nicht was heißt zu neu ich habe ihn doch auch in meinem Phoscon Gateway angemeldet. Welche Firmware hattest du den auf dem Con Bee?

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tenor 0 @Fabio last edited by

                            @fa-bio
                            Der Schalter ist wahrscheinlich von einer neueren Serie, so dass die derzeit releaste Firmware noch nicht richtig damit umgehen kann.

                            Support hat geschrieben:
                            Würde mich zwar wundern, aber evtl. ist der neue Hue Dimmschalter bisher nur in der Phoscon App Beta drin:

                            www.phoscon.de/pwabeta

                            Und so war es dann auch, nur in der Beta lässt sich der Schalter konfigurieren, wenn auch nicht vollständig.

                            Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Fabio
                              Fabio @Tenor 0 last edited by Fabio

                              @tenor-0 Okay, ich kann es trotzdem kaum glauben. Dann weiterhin viel Freude mit ioBroker. Sag mal wie hast du denn die Phoscon App aufgerufen?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                Tenor 0 @Fabio last edited by

                                @fa-bio
                                einfach ip/pwa

                                Hatte den Pi4 mit Desktop installiert, da ist auch noch ein deconz Tool dabei, mit dem man 2 unterschiedliche Web Guis öffnen kann.
                                Die greifen ja auf die selbe Datenbank zu, aber zeigen unterschiedliche Gruppen an.

                                Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Fabio
                                  Fabio @Tenor 0 last edited by

                                  @tenor-0 gut, denn man kann es ja auch über die Weburl aufrufen http://phoscon.de/app aber da gib es Probleme.
                                  Ich hatte deswegen auf Github einen Fall eröffnet.
                                  Evtl. wäre das eine mögliche Fehlerquelle gewesen. Interessant wäre jetzt gewesen ob man im Deconz gesehen hätte was der Schalter gewesen ist, als es nicht geklappt hat.

                                  Grüße
                                  Fabio

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tenor 0 @Fabio last edited by

                                    @fa-bio said in Conbee Probleme:

                                    s eine mögliche Fehlerquelle gewesen. Interessa

                                    Da muss ich noch mal testen.
                                    Beim einstecken in den alten Pi, hat er den nicht mehr erkannt.
                                    Als ich ihn zurück n den Pi4 gesteckt habe, war das Bild des Schalters wieder korrekt.
                                    Der dritte Taster lässt sich dennoch nicht ansprechen, er nimmt einfach einen anderen und überspringt den.
                                    Ich teste das deconz noch einmal, hatte aber schon gesehen das der Schalter da wohl richtig erkannt wurde. Nur scheint er Probleme mit dem aktualisieren der Gruppen zu haben, dort habe ich alte gelöschte Gruppen gefunden, obwohl ich bereits ein Reset durchgeführt hatte..

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    718
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    2
                                    23
                                    1153
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo