Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter für Broadlink RM 3 Mini/RM3 Pro - Infrarot/IR

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hieblmedia last edited by

      Hallo erstmal,

      ich bin noch ganz neu hier und beschäftige mich auch erst seit einer Woche mit ioBroker. Ich war sofort begeistert 🙂

      Ich kann damit alles Steuern, bis auf den Broadlink RM3 mini, den ich für ein paar Sachen zu einschalten benötige und habe deshalb ein Adapter dafür geschrieben.

      Sollte normal auch für andere Broadlink Geräte funktionieren (RM2, RM3 pro, etc.)

      Kann ich aber nicht testen. Habe nur den RM3 mini da.

      Ich bin mir aktuell nicht ganz sicher ob ich alles richtig und vor allem Sinnvoll umgesetzt habe, da ich noch nicht so tief in ioBroker drin bin.

      Da es http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=24&t=5014 einen Adapterwunsch gibt, stelle ich das hier gerne zu Verfügung.

      Der Adapter ist hier zu finden:

      https://github.com/hieblmedia/ioBroker.broadlink

      <u>Installation:</u>

      Am einfachsten ist es im Admin auf das Github Symbol zu klicken und die oben genannte URL einzutagen.

      Danach einfach eine Instanz erstellen und in der Konfiguration die IP eingeben.

      (Eine Auto-Discover Liste baue ich vielleicht später noch)

      <u>IR-Signal anlernen:</u>

      • In den Objekten findet man "broadlink.[n].enableLearningMode".

      • Diesen auf true setzten (beim RM3 mini sollte nun die LED leuchten)

      • Jetzt einfach innerhalb von 30 Sekunden einen Knopf bei der Fernbedienung drücken.

      • Nun sollte ein neues Objekt erscheinen in "broadlink.[n].IR_Signals". Wenn man den Status ändert sollte das Signal gesendet werden.

      Feedback und Verbesserungsvorschläge natürlich ausdrücklich erwünscht.

      Gruß

      Reinhard

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ldittmar
        ldittmar Developer last edited by

        Hi Reinhard,

        erstmal willkommen in der ioBroker Welt. Bin auch erst seit etwa 1 Monat dabei und begeistert. Ich finde es ebenfalls toll neue Entwickler am Bord zu haben.

        Leider kann ich es noch nicht testen, denn mein Broaflink ist noch nicht angekommen, aber sobald es da ist lege ich los.

        Du könntest auch mal bei Trello vorbeischauen https://trello.com/c/L5Faf0zh/53-adapter-broadlink . Da treffen sich die Entwickler um Entwicklungsstände zu präsentieren.

        Danke dir.

        Grüße,

        ldittmar

        Edit: bezüglich trello kannst hier nochmal kurz nachlesen. http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … lit=Trello

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Linedancer last edited by

          Hallo,

          das klingt ja richtig gut, da hab ich Verwendung für.

          Kann der RM 3 nur im häuslichen LAN laufen, oder benötigt das Teil eine permanente Verbindung zu einer Cloud?

          In meiner Hausautomatisation bleibt alles im Haus, keine Cloud, keine Portweiterleitung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hieblmedia last edited by

            Der RM3 braucht keine Verbindung zu einer Cloud. Läuft ganz normal im LAN.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Linedancer last edited by

              Super, dank dir.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                @hieblmedia

                Ja cool!

                Wenn Du zu Trello zugang willst leg Dir dort nen user an und schick Ihn mir per PN, dann schalte ich Dich frei!

                Damit das automatische testing klappt bitte noch bei Appveyor und Travis-ci anmelden (geht mit deinem Github-Account) und dann werden bei jeden Commit die Basistests ausgeführt und DU siehst ob was kaputt gegangen ist. Kannst natürlich auch noch mehr Tests einbauen 🙂

                Bei Fragen dazu auch gern an mich oder in http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=24&t=4334

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BBTown
                  BBTown last edited by

                  Moin Reinhard,

                  zunächst einmal vielen Dank für den Broadlink Adapter 🙂

                  Die Installation über Putty wollte nicht klappen,

                  ich habe einen Screenshot und das log-file der Fehlermeldung angefügt.

                  Die Installation anhand der Git-Hub-Url über den iobroker Admin klappte hingegen sofort.

                  Die erste Frage die sich mir stellt:

                  Werden die angelernten Fernbedienungen bzw. Funktionen nirgends im Broadlink selbst abgelegt?

                  Die Frage bezieht sich darauf, ob die bereits zuvor angelernten Fernbedienungen in irgend einer Form ausgelesen/übernommen werden können?!

                  Ich werde auf jeden Fall einmal mit dem Testen beginnen 😉
                  1917_iobroker_broadlink_error.jpg
                  1917_npm-debug.log

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hieblmedia last edited by

                    @BBTown

                    die Installation über NPM funktioniert aktuell nicht, da ich es nicht mehr published habe (da hab ich was mit der Versionsnummer versemmelt).

                    Kommt dann mit der nächsten Version, wenn Tests eingebaut sind.

                    Die Codes sind leider nicht im Broadlink hinterlegt sondern in der jeweiligen Software.

                    Wie es bei der RM3 pro ist weis ich nicht. Denke aber auch nicht anders.

                    PS: Alternativ kann man auch RM-Bridge zum anlernen verwenden, da es die gleiche Konvertierung benutzt.

                    Dazu einfach den langen Code aus Data als Objekt in IR_Signals manuell erstellen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown last edited by

                      Moin Reinhard,

                      ich habe mir unterhalb des Objektes broadlink.0 weitere Objekte angelegt:

                      IR_Signals (Original von der Installation)

                      -> TV_Wohnzimmer

                      -> AV_Receiver

                      -> …

                      (u.s.w.)

                      RF_433MHz

                      -> Funksteckdosen

                      -> LED_Stripe_TV

                      Allerdings reagiert der Broadlink ausschließlich auf Signale die direkt unter "IR_Signals" liegen.

                      Lege ich unter meiner Struktur das Objekt manuell unter Verwendung der ID/Code an, so funktioniert das ganze nicht mehr.

                      Somit wäre eine strukturierte Ablage nicht möglich 8-)

                      Könntest Du das erweitern?

                      Frage an die Entwickler:

                      Sollte so ein Dialog/Hinweis vorzusgweise hier im Forum oder vorzugsweise bei/im Trello geführt werden?

                      … oder in beiden? 😉

                      (sagt man <u>bei</u> oder <u>im</u> Trello ?) 8-)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        @BBTown:

                        Sollte so ein Dialog/Hinweis vorzusgweise hier im Forum oder vorzugsweise bei/im Trello geführt werden?

                        … oder in beiden? 😉 `

                        Ich denke Forum ist für Diskussionen und solche Dinge das sinnvollste weil auch hier alle user mitlesen (können).

                        Trello ist eher Status und technische Dinge

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Diho last edited by

                          Moin,

                          erst einmal ein dickes Lob für den Adapter. Funktioniert auch mit dem RM-Pro gut. Als Verbesserungsvorschlag hätte ich einzubringen, dass eventuell der Name im Scripting nicht die ID sondern der Name ist, die man nach dem Anlernen vergeben kann. Somit wäre das Scripting viel übersichtlicher und man könnte ggf. mit einer Variable aus der Homematic die IR Funktion auswählen und bedienen.

                          Beispiel:

                          Taste im ioBroker

                          ID=26003201713a0d100d2c0d0f0d0f0e0f0d0f0d100d0f0d0f0e0f0d0f0e0f0e0e0d2c0d0f0e0f0d0f0d100d0f0d0f0e0f0d0f0d100d2c0d0f0d0f0e0f0d0f0d100d0f0d0f0e0f0d0f0e0f0d0f0d100d2b0e0f0d0f0d100e0e0d100d0f0d0f0e2b0e0f0d0f0d2c0d00098473380d0f0f2a0d100d0f0d100d0f0f0d0e0f0d0f0d100f0d0d0f0e0f0f2a0d0f0d100d0f0f0d0e0f0d0f0d100d0f0f0d10290e0f0d0f0f0e0d0f0d0f0e0f0d0f0d100d0f0f0e0d0f0d0f0e2b0d100d0f0d0f0e0f0d0f0f0e0d0f0f2a0d0f0e0f0d2c0d00098473380f0d0f2a0d0f0e0f0d0f0f0e0d0f0d100f0d0d0f0e0f0d0f0d100d2b0e0f0d0f0d100d0f0d100d0f0d0f0e0f0d0f0d2c0d0f0e0f0d0f0e0f0d0f0d100d0f0d0f0e0f0d0f0d100d0f0d2c0d0f0e0f0d0f0d100d0f0d0f0e0f0d2c0d0f0d100d2b0e000d05000000000000

                          Name=TV_1

                          also folglich im Java Script nicht broadlink.0.IR_Signals. <id>sondern broadlink.0.IR_Signals. <name(tv_1)>das müsste doch ohne großen Aufwand möglich sein oder?

                          Grüße

                          Dirk</name(tv_1)></id>

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hieblmedia last edited by

                            Ja guter Einwand, das habe ich auch schon überlegt.

                            Wenn die Länge von Name nicht begrenzt ist sollte das machbar sein. Muss ich ausprobieren. Das wäre insgesamt natürlich übersichtlicher.

                            Ich werde vorher auch prüfen ob es eine performante Möglichkeit gibt um den Code vielleicht noch zu kürzen mit einem encrypter/decryter. Dann sollte das kein Problem mehr sein.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BBTown
                              BBTown last edited by

                              @BBTown:

                              Allerdings reagiert der Broadlink ausschließlich auf Signale die direkt unter "IR_Signals" liegen.

                              Lege ich unter meiner Struktur das Objekt manuell unter Verwendung der ID/Code an, so funktioniert das ganze nicht mehr.

                              Somit wäre eine strukturierte Ablage nicht möglich 8-) `
                              @hieblmedia

                              Moin Reinhard,

                              hattest Du schon Gelegenheit dir das anzuschauen?

                              Ich weiss, ich bin womöglich ungeduldig .. 8-)

                              Allerdings scheue ich mich derzeit weitere Signale anzulernen und zu testen, da ich befürchte das später alles noch einmal machen zu müssen, dann in der strukturierten Form. 😉

                              Grüße aus dem hohen Norden

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hieblmedia last edited by

                                Ich hatte leider noch keine Zeit. 70 Stunden Woche.

                                Werde erst in einer Woche dazu kommen.

                                Denke nicht das du komplett neu Anlernen musst. Zur Not kann man die IDs der Objekte ja im Experten Tab ändern. Aber versprechen kann ich jetzt nichts 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BBTown
                                  BBTown last edited by

                                  @hieblmedia:

                                  Ich hatte leider noch keine Zeit. 70 Stunden Woche.

                                  Werde erst in einer Woche dazu kommen.

                                  Denke nicht das du komplett neu Anlernen musst. Zur Not kann man die IDs der Objekte ja im Experten Tab ändern. Aber versprechen kann ich jetzt nichts 🙂 `
                                  Danke Dir für deine Rückmeldung, und ich wünsche dir dann ein ganz besonders erholsames Wochenende :!: 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hieblmedia last edited by

                                    So ich habe ein paar Anpassungen gemacht.

                                    Um zu vermeiden das irgendwas gesendet wird und man das ganze bei Bedarf selbst Strukturieren kann, muss immer ein "CODE_" davor stehen.

                                    Das passiert beim anlernen automatisch.

                                    Bereits angelernte Codes funktionieren daher leider nicht mehr.

                                    Mann muss allerdings nur den Text "CODE_" vor dem vorhandenen einsetzten. Dann funktionieren die auch wieder.

                                    • Für eine eigene Strukturierung, können die Codes nun überall in der Instanz angelegt werden.

                                    • Angelernte Codes landen jetzt in learnedSignals.

                                    • Der alte Ordner IR_Signals kann daher beliebig weiterverwendet oder gelöscht werden.

                                    • Codes können nun als Objekt-ID oder auch im Namen drin stehen. Wie es besser gefällt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown last edited by

                                      Moin,

                                      der erste Eindruck ist prima! 🙂

                                      Dass ich "gefühlt" mitunter länger die Fernbedienungstaste drücken muss, das kann man schlecht dem Adapter ankreiden 😉

                                      Erst einmal ein großes Dankeschön für den Adapter!!

                                      Ich melde mich gern sofern mir etwas auffällt, nun muss ich erste einmal einige Szenen einrichten und weiter spielen.

                                      Viele Grüße aus dem hohen Norden

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hieblmedia last edited by

                                        @BBTown:

                                        Moin,

                                        der erste Eindruck ist prima! 🙂

                                        Dass ich "gefühlt" mitunter länger die Fernbedienungstaste drücken muss, das kann man schlecht dem Adapter ankreiden 😉

                                        Erst einmal ein großes Dankeschön für den Adapter!!

                                        Ich melde mich gern sofern mir etwas auffällt, nun muss ich erste einmal einige Szenen einrichten und weiter spielen.

                                        Viele Grüße aus dem hohen Norden `
                                        Ich habe mittlerweile auch eine RM3 Pro neben dem Mini wegen Garagentor (Funk).

                                        Also bei Infrarot geht es sofort. Bei dem Garagentor hört er erst auf zu lernen wenn man los lässt. Das Tor zuckt dann auch nur. Scheinbar wird das gelernte Signal dann doppelt gesendet.

                                        Wenn bei dir auch nur Funk Probleme macht könnte das wirklich an der UDP Anbindung liegen. Das ganze basiert auf: https://github.com/momodalo/broadlinkjs was wiederum von einem Python script portiert wurde.

                                        Daher vermute ich das es an der JS Portierung liegt oder schon im Python Skript falsch läuft.

                                        Als kleiner Tip. Wenn man das Funksignal über RM-Bridge anlernt funktioniert es scheinbar. Wäre dann vorerst zumindest mal eine Notlösung.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BBTown
                                          BBTown last edited by

                                          @hieblmedia:

                                          Als kleiner Tip. Wenn man das Funksignal über RM-Bridge anlernt funktioniert es scheinbar. Wäre dann vorerst zumindest mal eine Notlösung. `
                                          Und wie bekommst Du die Codes dann aus der RM-Bridge heraus?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hieblmedia last edited by

                                            @BBTown:

                                            @hieblmedia:

                                            Als kleiner Tip. Wenn man das Funksignal über RM-Bridge anlernt funktioniert es scheinbar. Wäre dann vorerst zumindest mal eine Notlösung. Und wie bekommst Du die Codes dann aus der RM-Bridge heraus?
                                            Der wird dann unten angezeigt - hier: http://rm-bridge.fun2code.de/rm_manage/ … rning.html. Oder wie meinst du?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            819
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            64
                                            220
                                            59840
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo